Canna

Beiträge zum Thema Canna

Cannablüte im November 2022 ... | Foto: Silvia Plischek
83 17 17

Natur im Garten
Cannablüte im November, ... ein Kuriosum?

BEZIRK.  Die Blütezeit der Canna ist abhängig vom örtlichen Klima sowie vom Zeitpunkt der Erstpflanzung nach der Winterpause, d.h. je nach Pflanzdatum variiert auch ihre Blütezeit. Heuer war ich aus diversen Gründen mit Anfang Juli sehr spät dran, die Pflanztöpfe nach der Überwinterung vom Keller in den Garten zu befördern. Eine Pflanzung im Juli ist normalerweise viel zu spät, um sie im Freien bis zum Saisonende noch zum Blühen zu bringen. Dennoch kann ich heute über ein Phänomen berichten,...

Titelbild: Eine exotische Schönheit, die Canna | Foto: S.Plischek
49 25 24

Zierpflanzen: Blumenrohrgewächse – Indisches Blumenrohr (Canna indica)
Eine exotische Schönheit, die Canna

Die Canna - Blütenpracht auch noch im OktoberZu den wohl dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt die auch als "Indisches Blumenrohr" bezeichnete Canna, die eine Wuchshöhe von 2 m erreichen kann und trauben- bzw. ährenförmige Blütenstände in den verschiedensten Farben hervorbringt. Die ursprünglich von den in der Karibik befindlichen "Westindischen Inseln" sowie aus Mittel- und Südamerika stammenden Canna-Pflanzen gehören zu den Blumenrohrgewächsen, die insgesamt 23 krautig...

Da lacht das Herz des Hobbygärtners

FRANKENBURG. Stolz präsentiert Johann Schöringhumer aus Frankenburg die Prachtexemplare der exotischen Pflanzenart Canna, auch "Indisches Blumenrohr" genannt. Fast drei Meter hoch sind die beiden Stöcke, die den Garten der Familie Bachinger in Innerleiten schmücken. Sehr zur Freude des begeisterten Hobbygärtners und seiner Lebensgefährtin.

Oh wie das duftet!
14 16 5

Moments & Thoughts Poems - Ein pelziges Fräuleinchen ;-) - eine Geschichte in fünf Bildern

Gartengeschichten Das kleine dicke pelzige Fräuleinchen Oh Fräuleinchen bei mir im Garten, sei lieb, ich bitte dich zu warten, hol meine Kamera ganz schnell, um dich zu knipsen auf der Stell. Und siehe da sie hielt ganz still, machte es so wie ich es will, hab Dank dafür du lieber Gast, mach gern bei mir noch einmal Rast! © Uschi R. Das kleine Fräuleinchen war unterwegs auf den Blüten des Blumenrohrs/Canna der Sorte 'Golden Gate' Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

4 13 8

Tiergarten?

Im TIERgarten Schönbrunn kommt auch die Botanik nicht zu kurz. Hier eine kleine Auswahl von botanischen Motiven, die sich bei meinem letzten Besuch dort präsentierten. Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Stadtgärtner Ludwig Mayr besichtigen mit der Fachjury den Blumenschmuck. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Fachjury der Aktion „Blühendes NÖ“ besucht Klosterneuburg

Mit über 50.000 Blumen nahm Klosterneuburg auch heuer wieder an der Aktion der Landwirtschaftskammer NÖ teil. KLOSTERNEUBURG (pa). Klosterneuburgs Stadtgärtner waren auch heuer wieder fleißig, um der Stadtgemeinde Klosterneuburg ein Sommerkleid zu verleihen. Mit über 50.000 Blumen entstanden Stück für Stück an allen Ecken der Stadt Farbenteppiche, Muster und Formen. Besonderer Blickfang sind die 4.600 selbst gezüchteten Canna. Darüber hinaus erfreuen Pelargonien, Fuchsien, Lobelien und viele...

18 35 5

Canna - Indisches Blumenrohr

Blüten nach dem Regen. Die Pflanze stammt aus Südamerika und der Karibik. Zum Überwintern muß man sie in den Keller stellen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christine Stocker
Libelle auf Canna
3 4

Schöner Gartenbesucher

Libellenbesuch in unserem Garten Ein wunderschönes Tier. Sie hat sich in unsere Canna verliebt und konnte sich so gar nicht trennen. Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.