Caritas Kärnten

Beiträge zum Thema Caritas Kärnten

„Menschen in Krisen“-Bereichsleiterin Ursula Luschnig in der Lebensberatungsstelle in Klagenfurt | Foto: Daniel Gollner

Ab 4. Mai
Caritas-Beratungen wieder persönlich

Mit den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen bietet die Caritas Kärnten ab Montag wieder persönliche Beratungen in ihren Sozial- und Lebensberatungsstellen an. KÄRNTEN. In den vergangenen Wochen hatte auch die Caritas einen Kraftakt nach dem anderen zu absolvieren. Wegen der Corona-Maßnahmen wurden sämtliche Angebote für Menschen in Not an die Rahmenbedingungen angepasst. Digitale Hilfe Da, wo es möglich war, wurde auf digitale Angebote umgestellt. Während die Lebensmittelausgabe und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Fabian Krießmann, Schüler der Caritas-HLW, räumte seinen Kasten aus und brachte kaum getragene Kleidung ins „Eggerheim“.   | Foto: Caritas Kärnten/KK
1 1 4

Caritas-HLW
Klagenfurter Schüler starteten "Projekte gegen Corona"

Um Menschen in Zeiten von Corona zu helfen, starteten 40 Schüler der Caritas-HLW ihr eigenes soziales Projekt. Jeder einzelne Jugendliche hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.  KLAGENFURT.  In der "Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe" des Kärntner Caritas-Verbandes (Caritas-HLW) fielen wegen der Corona-Krise die sozialen Projekte aus. Daher riefen die 40 Schüler der dritten Klasse die Initiative "Projekte gegen Corona" ins Leben. Die Klagenfurter Schüler halfen in ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Karlheinz Weidinger, Leiter der Caritas-Männerberatung, hilft seit mehr als 20 Jahren Männern, die Gewalt in der Familie ausüben. | Foto: Caritas/Daniel Gollner

Männerberatung
Neues Männer-Info-Telefon: Wege aus der Gewalt

Gewalt in der Familie verhindern: Das ist das erklärte Ziel einer neuen Help-Line für Männer. Die österreichweite Rufnummer ist als erste Anlaufstelle für Männer gedacht, die fürchten, gewalttätig zu werden – oder es bereits geworden sind. An dem Projekt "Männerinfo" sind sechs Beratungsstellen, darunter die Männerberatung der Caritas Kärnten, beteiligt.  KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Je länger die Corona-Krise andauert, desto mehr steigt der Druck in vielen Familien – was in Aggression und letztendlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Nach fünf Jahren Ausbildung nicht nur die Matura, sondern auch einen Berufsabschluss | Foto: Daniel Gollner
1

Caritas Kärnten
Im Herbst startet Caritas fünfjährige Ausbildung mit Matura

Die Caritas startet im Herbst eine Ausbildung. Diese soll fünf Jahre dauern und bietet neben dem Abschluss mit Matura gleichzeitig eine Ausbildung zur Pflegefachassistenz bzw. Diplomsozialbetreuung Behindertenarbeit. Eine Infoveranstaltung findet am 5. März 2020 statt. Interessierte können sich bereits voranmelden. KÄRNTEN. Die Ausbildung, welche ab Herbst startet, richtet sich an Schüler, welche das achte Schuljahr abgeschlossen haben und einen Beruf im Sozial- und Gesundheitsbereich...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Praktikantin Enibokun Eribo freut sich auf Ihren Besuch in "Magdas Lokal" | Foto: Caritas Kärnten

Caritas Kärnten
Kaffee trinken und Gutes tun

KLAGENFURT. Von Montag, 20. bis Samstag, 25. Jänner, kann man in „Magdas Lokal“ (Stauderplatz 1) Kaffee trinken und dabei Gutes tun, denn: Mit der Bestellung hilft man Kindern in Not. "Alle Erlöse aus dieser Coffee-to-help-Aktion kommen Kindern in den ärmsten Ländern Europas und in Syrien zugute“, informiert Caritas-Sprecherin Ingrid Worofka.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | LISA Film & Caritas Lerncafe Villach
Vorhang auf!

11. Dezember 2019, Klagenfurt. Vorhang auf! So hieß es für die Kinder vom Lerncafe Villach der Caritas. Gemeinsam mit dem Team der Filmproduktionsfirma LISA Film ging es am Nachmittag mit dem Bus auf ins Stadttheater Klagenfurt. Die Gruppe besuchte die Vorstellung vom Musical „Mars 2036“ und war sichtlich begeistert. Auch nach Ende des Stücks waren die Kinder noch hochmotiviert. Denn der Tag war noch lange nicht zu Ende. In der Theaterkantine wurden Käseweckerl vorbereitet und Kakao...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Philips & Caritas Haus Martha
Winterzauber im Haus Martha

11. Dezember 2019, Klagenfurt. Es ist ein klirrend kalter Nachmittag, an dem die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Martha und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Philips sich im Garten des Altenheims treffen, um miteinander ein kleines Adventfest zu feiern. Tische und Bänke sind aufgestellt und im kleinen Zelt schenkt das Team des Unternehmens Punsch aus und brät Maroni - natürlich im „Airfryer“, der in Klagenfurt entwickelt wurde. Die werden zum Anwärmen den alten Menschen ausgeteilt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Kärntner Sparkasse & Caritas Haus Theresia
Der Esel Amadeus war der Star

7. Dezember 2019, Feldkirchen. Er war der unangefochtene Star des Nachmittags, den die vier Mitarbeiterinnen des Private Banking der Kärntner Sparkasse den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims Haus Theresia der Caritas in Feldkirchen im Rahmen eines Adventkalender-Projekts geschenkt haben. Amadeus heißt der Esel, der vor dem Haus in aller Ruhe steht und das viele Bio-Gemüse aus den liebevoll hergestellten Futtersäckchen schmaust. „Da ist der Herrgott drauf geritten“, sinniert ein alter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
1 6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Stift St. Georgen & Caritas
Ein Kräuterbeet mit Steinturm

18. Oktober 2019, Friesach. Ein Kräuterbeet mit hohem Steinturm sei es geworden, so kündigt das Team des Stift St. Georgen schon beim Eingang an, was heute im Rahmen des VZ Adventkalenders im Garten des Altenheim Hemmahaus in Friesach gebaut wurde. „Wir haben ein kleines Hindernis gehabt, unser Projekt umzusetzen, weil das Material leider nicht geliefert wurde,“ erzählt der Leiter des Bildungshauses, der mit seinen Kollegen hier her gekommen ist, um das erwünschte Gartenprojekt zu realisieren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Wietersdorfer Gruppe & Caritas Lerncafe Concordia
Ganz großes Theater

Ganz großes Theater gab es bei der Führung hinter die Kulissen des Stadttheater Klagenfurts, welche die Kinder und Jugendlichen des Lerncafes Concordia  gemeinsam mit einem Team von Wietersdorfer bestaunen durften. „Für unsere Kinder ist so eine Führung immer eine willkommene Abwechslung auch mal das bereits Gelernte und Gehörte anzuwenden. Und man glaubt gar nicht wie viel sie schon wissen und um wie vieles mehr sie von diesen speziellen Ausflügen mitnehmen“, erzählt Zsuzsanna Eröss-Pilz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung Zeigen! Advent 2019 | BKS Bank & Gemeinde- und Pfarrkindergarten Feffernitz Caritas
Mehl, Zucker, Ausstechformen und ganz viele Hände

„Das geht gånz schön zach“, stöhnen die neun Schulkinder des Gemeinde- und Pfarrkindergarten Feffernitz der Caritas, als sie versuchen den Lebkuchenteig auszurollen. Gut, dass sie dabei von einem sechsköpfigen Team der BKS Bank unterstützt werden. Denn aller Anfang ist schwer, aber dann geht es ziemlich flott, sind doch ganz viele Kekse für den Besuch des Nikolos vorzubereiten. „Es ist schon etwas Besonderes, wenn wir Besuch bekommen und gemeinsam etwas basteln oder unternehmen“ weiß Ines...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verantwortung zeigen!
Caritas hilft Menschen in Not in Kärnten | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Caritas Kärnten
Caritas hilft beim "Helfen im Lånd"

Caritas Kärnten bittet um Unterstützung für Menschen in Not in Kärnten. KLAGENFURT. 86.000 Menschen sind in Kärnten armutsgefährdet. Unter dem Motto "Helfen im Lånd" setzt die Caritas-Kärnten mehrere Impulse und bitte die Menschen um Unterstützung. Caritas-Direktor Josef Marketz: „Besonders im Winter werden Probleme wie Armut und Wohnungslosigkeit deutlich spürbar: Als Caritas setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in schwierigen Situationen ihre Würde bewahren können. Bitte unterstützen Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Behörden, Vereine und Gemeindevertreter begehen gemeinsam mit der Caritas die Begegnungswoche | Foto: Kristina Orasche
2

Bezirk Völkermarkt
Caritas-Begegnungswoche stellt Nöte und Ängste der Menschen in den Mittelpunkt

Bei Begegnungswoche der Caritas sollen Herausforderungen der Gesellschaft angesprochen werden. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Premiere im Bezirk Spittal im vergangenen Jahr findet unter dem Motto "Wir.gemeinsam – Mi.skupno" von 9. bis 17. November die Caritas-Begegnungswoche im Bezirk Völkermarkt statt. Das Wahrnehmen der Sorgen und Nöte der Menschen und das Sichtbarmachen des sozialen Engagements in Kirche und Gesellschaft stehen dabei im Fokus.  Begegnungen und Austausch Organisiert wird die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Im Eggerheim der Caritas in Klagenfurt erhalten wohnungs- und obdachlose Menschen auf vielfältige Weise Hilfe | Foto: Daniel Goller/Caritas

Caritas Kärnten
"Nicht mit der Armut in unserem Land abfinden"

Traditionell vor Wintereinbruch bittet die Caritas Kärnten wieder um Spenden für Menschen in Not. Zum Auftakt der Inlandskampagne "Helfen im Lånd" betont Kärntens Caritasdirektor Josef Marketz: "Wir dürfen und mit der Armut in unserem Land nicht abfinden! Wir geben uns nicht zufrieden damit, dass Menschen auf der Straße schlafen müssen!" KÄRNTEN. In Kärnten sind rund 86.000 Menschen armutsgefährdet. Allein im Vorjahr erhielten daher 7.015 Menschen soziale Beratung oder finanzielle Unterstützung...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Sprechen zu Eltern: Medien-Experte Christian Pöschl, Lebensberaterin Romana Hauptmann, Psychologe Michael Reif (v. l.) | Foto: Marta Gillner

Caritas Elterntreffpunkt
Mit "Pubertieren" den Alltag meistern

Anfang Oktober startet erstmals ein zweiteiliger Elterntreffpunkt der Caritas zum Thema "Pubertät – Mit Jugendlichen den Alltag meistern". Behandelt werden die Themen: seelische Veränderungen, Digitale Medien und Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Nicht umsonst verwende man scherzhaft auch den Ausdruck "Pubertier", sagt Romana Hauptmann, Lebensberaterin. Gemeinsam mit Christian Pöschl, Polizist & Experte für Medien und Michael Reif, Psychologe & Suchtberater spricht sie im Zuge des Caritas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Caritas/Gollner
1

Pflege
Ausbildung zum Caritas-Alltagsbegleiter startet in Friesach

Die Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter. Ab 1. Oktober gibt es im St. Hemma Haus in Friesach einen Ausbildungskurs dafür. Anmeldungen sind bis 20. September möglich. FRIESACH. Die Caritas Kärnten bietet ab Oktober 2019 eine qualifizierte Ausbildung zum ehrenamtlichen Alltagsbegleiter in Friesach und Spittal an. Anmeldungen sind bis 20. September möglich. Alltagsbegleiter sind einfühlsam, besitzen die Gabe des Zuhörens und gehen mit den Männern und Frauen, die sie begleiten,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Caritas-Mitarbeiterin Simone Wulz bei einem Einsatz. Damit die Hilfskette für obdachlose Menschen in Gang kommen kann, bedarf es eines Telefondienstes.	 | Foto: Daniel Gollner
1

Caritas Kärnten
Freiwillige für Telefondienst gesucht

Caritas Kärnten sucht Freiwillige für Telefondienst. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten setzt beim Kältetelefon auf die Mitarbeit von Freiwilligen. Diese werden für ihre nächtlichen Telefondienste geschult. Interessierte sollen sich bei der Servicestelle für Freiwilliges Engagement melden. Temperaturen unter NullNoch denkt man nicht daran, doc der nächste Winter kommt bestimmt. Damit einher geht auch die Gefahr für obdachlose Menschen. Bei Temperaturen unter null Grad wird die Parkbank für sie zum...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Die windische (slowenische) Kirche auf dem Dobratsch zeigt. | Foto: Robert Heuberger

Caritas
Wandern gegen den Hunger

Caritas Kärnten lädt zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, läuten die Glocken.  VILLACH. Die Caritas Kärnten lädt am 26. Juli zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, werden zur Sterbestunde Jesu – um 15 Uhr – die Glocken der Kirchen auf dem Berg fünf Minuten lang läuten. Millionen Menschen hungern 821 Millionen Menschen leiden derzeit an Hunger. Jeder zehnte Mensch auf der Welt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Helfen Müttern in Not in Kärnten: Alexander Rauchenwald (links) und Hannes Sabitzer vom BORG Althofen | Foto: Caritas

Charity
Althofner Schüler-Duo rannte für den guten Zweck

Zwei 17-jährige Schüler aus dem Borg Althofen beteiligten sich beim "LaufWunder", einer karitativen Veranstaltung der Caritas. Insgesamt liefen rund 1.430 Schüler fast 13.000 Kilometer. KLAGENFURT, ALTHOFEN. Alexander Rauchenwald und Hannes Sabitzer, Schüler am Borg Althofen, rannten am Mittwoch gemeinsam mit 1.430 Schülern und Kindergarten-Kindern in Klagenfurt für den guten Zweck. Bei der Charity-Veranstaltung der Caritas Kärnten am Metnitzstrand wurden 12.963 Kilometer zurückgelegt. Bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
„Haus Elisabeth“-Leiter Michael Possegger lädt die Bevölkerung in Unterkärnten ins „Café Zeitreise“ herzlich ein. Im Bild Vizebürgermeisterin Maria Knauder (hinten) und Janine Scharf als Leiterin des „Café Zeitreise“ mit Bewohnerin Maria Joham und Michaela Perchtold als Leiterin der Sozialbetreuung (vorne von links)     	        | Foto: Caritas Kärnten

Demenz
Eröffnung eines Zeitreise Cafés in St. Andrä

Am 28. Mai eröffnet im Haus Elisabeth in St. Andrä das Café Zeitreise, in dem Menschen in Bezug auf Gedächtnisprobleme und Demenz Hilfe und Beratung erhalten ST. ANDRÄ. Die Caritas Kärnten eröffnet im Haus Elisabeth in St. Andrä in Kooperation mit dem Land Kärnten und der "Gesunden Gemeinde" St. Andrä am 28. Mai 2019 das Café Zeitreise. Hier bekommen Menschen mit unterschiedlichsten Gedächtnisproblemen und Demenz sowie deren Angehörige professionelle Beratung und Hilfe. Informationen bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Mit dem "Mütter in Not-Fonds" wurden letztes Jahr 368 Familien mit 810 Kindern unter drei Jahren unterstützt | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
Unterstützung für Mütter in Not zum Muttertag

Am Sonntag, 12. Mai ist Muttertag. Doch gerade Alleinerzieherinnen haben oft nichts zu lachen. KÄRNTEN. Österreichweit sind rund 84 Prozent der Alleinerzieher Mütter, in Kärnten gibt es gut 16.700 Alleinerzieherinnen. Da sie meist zu jener Gruppe mit den niedrigsten Einkommen im Land gehören, werden sie häufig von finanziellen Nöten geplagt, erklärt die Caritas Kärnten. Hilfe für Mütter in NotIm Jahr 2019 unterstütze die Caritas Kärnten mit ihrem "Mütter in Not-Fonds" 368 Familien mit 810...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Schenkten vor dem Spar in St. Paul im Lavanttal gegen Spenden Kaffee aus: Julia Rieser, Jana Hanke, Annina Maria Brandstätter (rechts im Bild) mit den Kunden Stefanie Götsch und Isabella Pirker und der stellvertretenden Marktleiterin Johanna Plösch | Foto: Caritas Kärnten
2

Lavanttal
Voller Erfolg für "Coffe to help" Aktion

Ein voller Erfolg war der bereits sechste "Coffee to help"-Tag in Kooperation mit der youngCaritas in Kärnten und Osttirol, bei dem 354 Jugendliche mitmachten. LAVANTTAL. Insgesamt 354 Jugendlich der youngCaritas machten bei der sechsten Auflage des "Coffee to help"-Tag mit. Dabei schenkten sie im Rahmen der Charity-Aktion vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol den Kunden Kaffee ein und gaben einen von Ölz gesponserten Kuchen dazu. Im Gegensatz wurde um Spenden gebeten,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Beim Caritas Kältetelefon gingen im Winter 2018/2019 insgesamt 120 Anrufe ein | Foto: kk/Caritas Kärnten

120 Anrufe
Die Bilanz des Caritas Kältetelefons

Beim Caritas Kältetelefon gingen im Winter von November bis März insgesamt 120 Anrufe ein. KÄRNTEN. Das Caritas Kältetelefon war sieben Tage die Woche von 20 bis 6 Uhr morgens besetzt. Dabei gingen im vergangen Winter insgesamt 120 Anrufe ein. Im Vergleich zum Winter 2017/2018 entspricht das einem Plus von 131 Prozent. Dabei kamen im Winter 2018/2019 allein 69 Anrufe aus Klagenfurt und 37 aus dem Bezirk Villach. Caritas WinternothilfeDen beachtlichen Anstieg der Anrufe erklärt Katrin Starc,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Vor allem Frauen sind im Alter armutsgefährdet | Foto: Pixabay/anaterate

Altersarmut
In Kärnten sind rund 21.500 Menschen armutsgefährdet

Bei der Altersarmut liegt Kärnten über dem österreichischen Durchschnitt. Vor allem Frauen sind armutsgefährdet. KÄRNTEN. Laut einer Erweiterungsstudie, die auf EU-SILC-Daten der Jahre 2012 bis 2016 basiert, sind 17 Prozent der Männer, also etwa 7.500 Kärntner, und 21 Prozent der Frauen, also rund 14.00 Kärntnerinnen, über 65 Jahren in Kärnten armutsgefährdet. Vor allem Frauen betroffen Der österreichische Durchschnitt liegt bei Männern bei neun Prozent und bei Frauen über 65 Jahren bei 16...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.