Caritas Österreich

Beiträge zum Thema Caritas Österreich

Unter dem Motto "Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt. Wir bauen auf Menschenrechte, nicht auf Ausreden." machen österreichische Behindertenorganisationen am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai auf die unzureichende Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aufmerksam. | Foto: Gillian Scharf
18

EU-Protesttag
Baustelle am Parlament als Symbol fehlender Inklusion

Am 5. Mai 2025 machen österreichische Behindertenorganisationen mit der Aktion "Baustelle Inklusion" vor dem Parlament in Wien auf die lückenhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aufmerksam. Mit einem ganztägigen Lesemarathon und einer symbolischen Baustelle fordern sie die vollständige und sofortige Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. ÖSTERREICH. Unter dem Motto "Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt. Wir bauen auf Menschenrechte, nicht auf Ausreden."...

  • Sandra Blumenstingl
Das Glockenläuten soll ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein für Ungerechtigkeit schaffen und zum Engagement im Kampf gegen Hunger und Klimakrise aufrufen. | Foto: Pixabay
3

Besondere Aktion
Warum heute um 15 Uhr die Kirchenglocken läuten

Als eine der dramatischsten Entwicklungen der letzten Jahrzehnte bezeichnet die Caritas Österreich den Anstieg des weltweiten Hungers. Aus diesem Anlass sollen heute um 15 Uhr für fünf Minuten die Glocken läuten. NÖ. „Es geht darum, ein hörbares Zeichen zu setzen, wach zu rütteln, ähnlich wie ein Wecker, dass es noch immer Hunger auf der Welt gibt“, sagt Christoph Riedl Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales bei der Caritas St. Pölten. Weltweit leiden 783 Millionen Menschen an...

1:54

Lichtermeer am Stephansplatz
5.000 Kerzen für ukrainische Kinder in Not

Ein Lichtermeer aus 5.000 Kerzen: Die ukrainische Gemeinde und die Caritas setzten am 21. Februar in Wien ein Zeichen der Solidarität für die Ukraine und gegen den Angriffskrieg. WIEN/INNERE STADT. Es ist eine ganz besondere Atmosphäre, die auf dem Stephansplatz herrscht. Denn es werden rund 5.000 Kerzen entzündet. Die Kerzen sollen ein Zeichen sein – für Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und gegen den Krieg, der in der Ukraine vor einem Jahr begann. Am 24. Februar jährt sich der...

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch das Österreichische Rote Kreuz bittet um Spenden für die Opfer im Katastrophengebiet. | Foto:  UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
9

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können

Nach den beiden verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch NGOs wie das Österreichische Rote Kreuz bitten um Spenden für die Opfer im Katastrophengebiet – dort ist die humanitäre Lage dramatisch. Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können. TÜRKEI/SYRIEN. Es ist eines der verheerendsten Erdbeben der vergangenen Jahrzehnte, welches die Region in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien, vor etwas mehr als einem Tag traf. Dabei...

Das neue Präsidium der Caritas Österreich: Walter Schmolly (Caritas-Direktor Vorarlberg), Nora Tödtling-Musenbichler, Michael Landau (Präsident Caritas Österreich), und Johannes Dines (Caritas-Direktor Salzburg) v.l. | Foto: © Caritas Österreich
2

Caritas Österreich
Präsident Michael Landau im Amt bestätigt

Caritas Österreich präsentierte bei der Vollversammlung ihre neue Vizepräsidentin Nora Tödtling-Musenbichler. Zudem wurde Präsident Michael Landau im Amt bestätigt. WIEN/GRAZ. Die steirische Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler wurde bei der Vollversammlung der Caritas Österreich zur neuen Vizepräsidentin gewählt und folgt damit Kristina Edlinger-Ploder nach. Tödtling-Musenbichler übernimmt die Aufgaben als Vizepräsidentin der Caritas Österreich mit 1. Dezember 2022. Sie ist seit Juli...

Die Ukraine ist im Moment mit einem bis vor kurzem kaum vorstellbaren Angriffskrieg der russischen Armee konfrontiert. Besonders Kinder sind von diesem Krieg betroffen. Für viele  von ihnen ist ein Aufwachsen inmitten von Krieg und Gewalt zur schrecklichen Normalität geworden. | Foto: Caritas Österreich
4

Gedanken
Die heimische Caritas hilft den Menschen in der Ukraine

INNSBRUCK. Die Projekte der heimischen Caritas haben in der Ukraine seit 2014 mehr als 800.000 Menschen erreicht. Die Caritas bittet nun in der akuten Kriegssituation dringend um Spenden für die Menschen vor Ort. Domäne des Krieges wieder ausgebrochenIm Zuge der Pressekonferenz zu den Caritas-Haussammlungen vergangen Freitag in Innsbruck, kam man natürlich auch nicht um den momentan stattfindenden Krieg in der Ukraine herum. Bischof Hermann Glettler sprach in diesem Zusammenhang davon, dass...

Caritas
Generalsekretär Wachter verlässt Caritas Österreich

TIROL. Der Generalsekretär Bernd Wachter wird Geschäftsführer des Forums Katholischer Erwachsenenbildung, damit gibt es einen Wechsel an der Spitze der Caritas Österreich. Mit dem Wechsel Wachters in die Erwachsenenbildung sucht die Caritas Österreich eine/n neue/n Generalsekretär/in.  Wechsel in die ErwachsenenbildungZehn Jahre übernahm Bernd Wachter das Amt des Generalsekretärs der Caritas Österreich. Dadurch gestaltete er die kirchliche Hilfsorganisation maßgeblich mit. Insbesondere als...

Ein Klient der Gruft, Schauspieler Karl Markovics, Susanne Peter (Sozialarbeiterin Gruft) und Michael Landau (Caritas Präsident) werben gemeinsam für das Winterpaket der Gruft. (v.li.n.re.)
  | Foto: Steindl
1

Spenden für die Gruft
Karl Markovics unterstützt das Winterpaket der Caritas

Mit  Schauspieler Karl Markovics hat sich die Caritas Wien einen namhaften Wiener als Unterstützer für das diesjährige Winterpaket geholt. Gemeinsam bitten sie um Spenden für die Gruft. MARIAHILF. Schön langsam kommt er doch, der diesjährige Winter. Wo sich nun viele über den Temperatursturz der vergangenen Tage freuen, dadurch auch endlich in Weihnachtsstimmung kommen, ist es für Obdachlose ein Grund zu Sorge. Ohne wärmende Schlafsäcke oder dicke Kleidung wird das Übernachten im Freien noch...

Solidarität - Anstiftung zur Menschlichkeit

St. Peter/Kbg., Buchpräsentation. Dr. Michael Landau (Präsident Caritas Österreich) präsentiert in der Fachschule Schloss Feistritz sein Buch „Solidarität - Anstiftung zur Menschlichkeit“. Beginn ist um 18 Uhr. Wann: 20.01.2017 18:00:00 Wo: Schloß Feistritz, Feistritz am Kammersberg 1, 8843 Sankt Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Symbolfoto Bilderbox

voestalpine setzt ein deutliches Zeichen für Flüchtlings- und Integrationshilfe

LINZ, LEOBEN. Die voestalpine AG unterstützt vor dem Hintergrund des Flüchtlingsdramas in Europa die Hilfsorganisationen Caritas Österreich und Ärzte ohne Grenzen ab sofort bei konkreten Projekten. Mit einer Spende im Gesamtwert von 1,5 Millionen Euro werden zu gleichen Teilen Hilfsmaßnahmen sowohl unmittelbar in den Krisengebieten als auch in Österreich gefördert. In den eigenen Betrieben plant die voestalpine zusätzliche Ausbildungsplätze für Flüchtlinge zu schaffen. Die Unternehmensgruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.