Claudia Holzer

Beiträge zum Thema Claudia Holzer

Die Landesregierung beschloss zusätzliche Mittel für Straßensanierungen und Bauvorhaben in der Höhe von 16 Millionen Euro.  | Foto: Land Steiermark/A16
3

16 Mio. Euro
Land gibt mehr Geld für Sanierung der Landesstraßen frei

Die Steiermärkische Landesregierung stellt zusätzlich 16 Millionen Euro für die Sanierung und den Ausbau von Landesstraßen bereit. Damit erhöht sich das Gesamtbudget für das Jahr 2025 in diesem Bereich auf 48 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen die Durchführung weiterer Sanierungsprojekte in den steirischen Regionen.  STEIERMARK. Die Landesstraßen der Steiermark mit einer Gesamtlänge von über 5.000 Kilometern werden im Regierungsprogramm der FPÖ-ÖVP-Koalition als das „Rückgrat...

Der Ausbau der A9 zwischen Graz und Wildon ist seit Jahren ein heißes Thema. | Foto: MeinBezirk
3

A9-Phyrnautobahn
Positive Signale für den Ausbau der dritten Spur

Vom neuen Infrastrukturminister Peter Hanke gibt es erstmals positive Signale für einen Ausbau der A9 zwischen dem Knoten Graz-West und der Anschlussstelle Wildon. Die steirische Landesregierung verweist auf die Verkehrsuntersuchung der TU Graz und Trafility GmbH, die den Ausbau eindeutig empfiehlt. STEIERMARK. Leonore Gewessler von den Grünen hatte als Infrastrukturministerin den A9-Ausbau zwischen Graz-West und Wildon noch abgesagt. Vom neuen Minister Peter Hanke (SPÖ) kommen ganz andere...

Die Koralmbahn bringt ab Dezember neuen Schwung nach Graz und stellt das städtische Öffi-Netz auf die Probe. | Foto: Philips
7

Verkehr
Was der Start von Koralmbahn und Co für den Raum Graz bedeutet

Alles auf Schiene? Der vierte Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" behandelt die Großprojekte Koralmbahn und Südstrecken-Ausbau. Worauf man sich im steirischen Zentralraum einstellen kann, hat MeinBezirk bei den ÖBB und der Holding Graz nachgefragt. GRAZ/STEIERMARK. Dass sich in der Steiermark etwas bewegt, kann niemand leugnen. In welchem Tempo das passiert und in welche Richtung es gehen soll, bietet da schon mehr Diskussionsspielraum. Im Rahmen der Pressekonferenz zum diesjährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bereits recht zeitnah sollen die Strassenbauarbeiten beginnen | Foto: Pixabay
7

Bezirk Weiz
Oststeiermark: Millioneninvestition in neue Straßenprojekte

Von Ilztal bis St. Kathrein am Hauenstein: In der Oststeiermark stehen umfassende Straßenbaumaßnahmen an. Die Investitionen sollen nicht nur den Verkehr sicherer machen, sondern auch die regionale Wirtschaft stärken. BEZIRK WEIZ. Die Infrastruktur in der Oststeiermark wird weiter verbessert. Bereits im vergangenen Jahr wurden umfangreiche Bau- und Sanierungsvorhaben an den Landesstraßen beschlossen. Nun liegen erste Details zu den Projekten vor. Um Verzögerungen zu vermeiden, wurden viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Am Gradnerbach laufen die Hochwasserschutzarbeiten, dabei wird die B77 mitsaniert. | Foto: Almer
3

Projekte in Köflach
Zwei große Straßenvorhaben im Bauprogramm

Im Straßenbauprogramm des Landes Steiermark wurden bereits erste Projekte im Vorjahr beschlossen, damit können die Bauarbeiten zeitnah beginnen. Im Bezirk Voitsberg stehen mit der Sanierung der Zubringerunterführung Köflach inklusive Eisenbahnbrücke und zwei Stützmauern sowie eine 1,6 Kilometer lange Sanierung der B77 im Zuge des Hochwasserschutzes Gradnerbachs am Plan. KÖFLACH. Die neue Verkehrslandesrätin Claudia Holzer präsentierte auch das Bauprogramm des Landes Steiermark für den...

Mehrere Straßen im Murtal werden saniert. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Erster Teil der Straßensanierungen ist auf Schiene

Jeweils drei Maßnahmen in den Bezirken Murau und Murtal sollen zeitnah umgesetzt werden. Weitere Straßenprojekte sollen im Laufe des Jahres folgen. MURAU/MURTAL. Es ist nur der erste Teil, wie die neue Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) betont. Sie hat jetzt bereits geplante Bau- und Sanierungsvorhaben an Landesstraßen in der Region Murau-Murtal bekannt gegeben. "Noch im letzten Jahr wurden bereits erste Projekte beschlossen, quasi ein Bauprogramm Teil 1. Im Laufe des Jahres werden aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Tunnelinspektion: NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. | Foto: Santrucek
Video 127

Gloggnitz/Mürzzuschlag
Große Durchschlagsfeier für Semmeringbasistunnel

Mit viel Tamtam wurde das verbindende Loch des Jahrhundertprojekts zwischen Niederösterreich und Steiermark gefeiert. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Der Semmeringbasistunnel neu geht in die Zielgerade. Nachdem die beiden, je 27,3 Kilometer langen Tunnelröhren nun Steiermark und Niederösterreich verbinden, sollen bereits 2030 die ersten Züge durch den Tunnel rollen. Wenn das kein Grund, zu feiern ist, was dann? Festakt mit viel ProminenzDer Durchschlagsfeier am 24. Jänner wohnten neben Manuela Waldner...

Das Jugendrotkreuz Völkermarkt nimmt wieder Mitglieder auf. | Foto: ÖJRK

Jugendrotkreuz Völkermarkt sucht Nachwuchs
Junge Helden gesucht

VÖLKERMARKT. Claudia Holzer sucht für ihre Jugendgruppe des Roten Kreuzes in Völkermarkt motivierten Nachwuchs. "Wir suchen wieder Nachwuchs in unserer Gruppe. Es ist so wichtig, junge und vor allem motivierte Leute anzuwerben. Das könnten die Sanitäter von morgen sein. Diese Arbeit ist so ungemein wichtig und das möchten wir an dieser Stelle festhalten", sagt Holzer. Am 07. November um 15 Uhr kann man sich im Gebäude des Roten Kreuzes in Völkermarkt die Tätigkeit des Jugendrotkreuzes ansehen....

Einen Abend, radikal und persönlich zugleich, gibt es mit dem Theater im Bahnhof am 13. März in der Rondell Gallery in Schwanberg.
 | Foto: TiB

Schwanberg
Theater im Bahnhof zu Gast beim Kulturberg

Am Freitag, dem 13. März ist das Theater im Bahnhof Graz ab 19.30 Uhr in der Rondell Gallery in Schwanberg zu erleben. SCHWANBERG. Mit der Produktion "Sohn. Angenommen, du bist die Mutter eines Radikalen" (ab 16 Jahre) ist das Theater im Bahnhof Graz zu Gast in Schwanberg. Es geht an diesem Abend um eine Mutter, die versucht, die Geisteshaltung ihres Sohnes mit ihrem eigenen Leben in Einklang zu bringen. Mit: Eva Hofer Regie: Ed. Hauswirth, Text: Eva Hofer, Sounddesign: Claudia Holzer,...

Rotes Kreuz: Erster Platz für die Jugendgruppe

VÖLKERMARKT. Nach dem Erfolg beim Landesjugendbewerb in Hermagor im vergangenen Jahr waren die Mitglieder der Rot Kreuz-Jugendgruppe Völkermarkt hoch motiviert und wollten ihr Können auch außerhalb von Kärnten testen. So nahmen sie kürzlich am Bezirksbewerb in Kalsdorf (Graz) teil, bei dem hohe Standards erwartet wurden. Die 36 Gruppen aus Graz sowie die Gäste aus Oberösterreich und Völkermarkt erwarteten fünf Stationen. Die Szenarien waren sehr unterschiedlich, die Teilnehmer wurden zum...

2

'Wir sind die größte Gruppe in Kärnten'

Jugendgruppenleiterin Claudia Holzer freut sich über jeden neuen freiwilligen Mitarbeiter. VÖLKERMARKT. Über 8.000 Jugendliche in Österreich treffen sich regelmäßig in den 529 Jugendgruppen, die an den Orts- und Bezirksstellen des Roten Kreuzes beheimatet sind. Jugendgruppenleiterin Claudia Holzer kümmert sich im Bezirk Völkermarkt darum, dass Kinder und Jugendliche sich mit viel Spaß und Engagement den unterschiedlichsten Themen, ob nun im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses, eines Ausfluges oder...

Die Kommandanten der Jugendgruppen (hinten) mit ihren Betreuern
2

Landessieger feierten beim Caputo

VÖLKERMARKT. Die siegreichen Jugendgruppen des Roten Kreuzes Völkermarkt feierten den Landesmeistertitel und die weiteren ausgezeichneten Platzierungen vom 16. Landesjugendbewerb in Hermagor gestern Abend in der Pizzeria Caputo. In einer sehr persönlichen Ansprache gratulierte Bezirksstellenleiter Martin Pirz "seinen" Jugendlichen zu ihrer Leistung. Mit dabei waren auch der Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes Gerhard Koller, Jugendgruppenleiterin Claudia Holzer und, da einige der...

54

Rotes Kreuz - Jugendgruppe Völkermarkt

Jahresrückblick In der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Völkermarkt hielt die Verantwortliche der RK-Jugendgruppe aus Völkermarkt Frau Claudia Holzer einen Jahresrückblick bzw. einen Informationsabend für Eltern und Jugendliche, die sich für den Rot-Kreuz-Dienst interessieren. Derzeit sind an die 40 Burschen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren Mitglieder der Jugendgruppe der Rot Kreuz Bezirksstelle Völkermarkt um die Erste Hilfe spielerisch zu erlernen. Beim Informationsabend dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.