Murau/Murtal
Erster Teil der Straßensanierungen ist auf Schiene

Mehrere Straßen im Murtal werden saniert. | Foto: Verderber
3Bilder
  • Mehrere Straßen im Murtal werden saniert.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Jeweils drei Maßnahmen in den Bezirken Murau und Murtal sollen zeitnah umgesetzt werden. Weitere Straßenprojekte sollen im Laufe des Jahres folgen.

MURAU/MURTAL. Es ist nur der erste Teil, wie die neue Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) betont. Sie hat jetzt bereits geplante Bau- und Sanierungsvorhaben an Landesstraßen in der Region Murau-Murtal bekannt gegeben.

"Noch im letzten Jahr wurden bereits erste Projekte beschlossen, quasi ein Bauprogramm Teil 1. Im Laufe des Jahres werden aber natürlich noch einige weitere Maßnahmen dazukommen."
Claudia Holzer, Verkehrsreferentin

Programm im Murtal

Insgesamt gibt es in diesem ersten Teil des Bauprogrammes jedenfalls sechs Maßnahmen, gerecht aufgeteilt auf beide Bezirke. Im Murtal wird auf der B77-Gaberlstraße die "Lärmschutzwand Wöllmerdorf" umgesetzt. Entlang der Triebener Straße wird die Sanierung des Abschnitts "Pöls - Sauerbrunn" in Angriff genommen und in St. Margarethen bei Knittelfeld wird die Preger Straße saniert.

Zwei Brücken in Murau

Die Sanierung der Rantenbachbrücke Seebach wird heuer im Bezirk Murau gestartet, dazu der nächste Abschnitt der Murauer Straße zwischen Lutzmannsdorf und St. Ruprecht sowie die Sanierung der Lambachbrücke in Neumarkt. Die Vorhaben sollen im Winter ausgeschrieben werden, damit mit den Bauarbeiten zeitnah begonnen werden kann. Holzer hebt die Bedeutung der Maßnahmen für Bauwirtschaft, Pendler und die Verkehrssicherheit hervor.

Mehr News aus der Region:

Das Mateschitz-Leuchtturmprojekt mit einem "Zuckerl"
"Es gibt keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten"
Bezirk Murau bekommt zusätzliche Verstärkung
Mehrere Straßen im Murtal werden saniert. | Foto: Verderber
In Murau werden drei Projekte umgesetzt. | Foto: Land Stmk
Die neue Verkehrslandesrätin Claudia Holzer beim Neujahrsempfang. | Foto: Land Stmk/Binder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.