Murau/Murtal
Erster Teil der Straßensanierungen ist auf Schiene

- Mehrere Straßen im Murtal werden saniert.
- Foto: Verderber
- hochgeladen von Stefan Verderber
Jeweils drei Maßnahmen in den Bezirken Murau und Murtal sollen zeitnah umgesetzt werden. Weitere Straßenprojekte sollen im Laufe des Jahres folgen.
MURAU/MURTAL. Es ist nur der erste Teil, wie die neue Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (FPÖ) betont. Sie hat jetzt bereits geplante Bau- und Sanierungsvorhaben an Landesstraßen in der Region Murau-Murtal bekannt gegeben.
"Noch im letzten Jahr wurden bereits erste Projekte beschlossen, quasi ein Bauprogramm Teil 1. Im Laufe des Jahres werden aber natürlich noch einige weitere Maßnahmen dazukommen."
Claudia Holzer, Verkehrsreferentin
Programm im Murtal
Insgesamt gibt es in diesem ersten Teil des Bauprogrammes jedenfalls sechs Maßnahmen, gerecht aufgeteilt auf beide Bezirke. Im Murtal wird auf der B77-Gaberlstraße die "Lärmschutzwand Wöllmerdorf" umgesetzt. Entlang der Triebener Straße wird die Sanierung des Abschnitts "Pöls - Sauerbrunn" in Angriff genommen und in St. Margarethen bei Knittelfeld wird die Preger Straße saniert.
Zwei Brücken in Murau
Die Sanierung der Rantenbachbrücke Seebach wird heuer im Bezirk Murau gestartet, dazu der nächste Abschnitt der Murauer Straße zwischen Lutzmannsdorf und St. Ruprecht sowie die Sanierung der Lambachbrücke in Neumarkt. Die Vorhaben sollen im Winter ausgeschrieben werden, damit mit den Bauarbeiten zeitnah begonnen werden kann. Holzer hebt die Bedeutung der Maßnahmen für Bauwirtschaft, Pendler und die Verkehrssicherheit hervor.
Mehr News aus der Region:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.