Comeback

Beiträge zum Thema Comeback

Freut sich, dass die Gastro-Betriebe im Murpark wieder öffnen dürfen: Edith Münzer | Foto: Murpark
3

Gastro-Comeback auch in den Einkaufszentren

Leere Gänge, geschlossene Shops, verwaiste Parkplätze: So präsentierten sich die Einkaufszentren in Graz und Umgebung noch im April. Die Erleichterung war dann groß, als am 2. Mai Handels- und Dienstleistungsbetriebe wieder aufsperren konnten. Am 15. Mai folgte nun aber der letzte Puzzlestein: Auch die Gastronomen können das "Geschlossen"-Schild endgültig zur Seite schieben. So sind im Murpark sämtliche Restaurants und Cafés wieder zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten für die Gäste da. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
WK-Bezirksobmann Lackner: Licht am Ende des Tunnels. | Foto: WK Kitzbühel

Corona - WK Tirol/Kitzbühel
WK Kitzbühel steht für Unternehmen ein

In Coronazeiten: Persönliche Ansprechpartner und digitale Angebote in der WK Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Europa steckt mitten in einer Krise und bei den Betrieben herrscht große Verunsicherung. Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Kitzbühel steht in dieser Zeit ihren Mitgliedern mit besonderem Engagement zur Seite. Die Folgen des Covid-19-Virus sind weitreichend und stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das Team der WK-Bezirksstelle Kitzbühel steht in dieser Zeit ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kehrt wieder in den Landtag zurück: Helga Kügerl (FPÖ) | Foto: FPÖ
1

Nach FPÖ-Rücktritt
Helga Kügerl kommt zurück in den Landtag

Noch im November war Helga Kügerl aus dem Steirische Landtag geflogen: Die FPÖ konnte nach den Verlusten bei der Landtagswahl die zwei Mandate im Wahlkreis Weststeiermark nicht halten, Kügerl war nur mehr auf dem zweiten Listenplatz gereiht – hinter dem Leibnitzer Gerhard Hirschmann. Der nahm am vergangenen Wochenende an einer "Corona-Party" in Heiligenkreuz/W. teil und erntete dafür viel Kritik. Nun trat Hirschmann von allen Funktionen zurück. Angelobung muss wartenDamit wird auch sein Sitz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neuformierten Landsberg Devils starten im Frühjahr wieder voll durch. | Foto: Christian Friess
2

Volleyball
Die Deutschlandsberger Teufelinnen sind zurück

Nach einem schwierigen Herbst tut sich im neuen Jahr so einiges bei den Landsberg Devils: Während die Herren um den Aufstieg kämpfen, melden sich die Damen nach einem halben Jahr Pause wieder zurück. DEUTSCHLANDSBERG. Noch zur Winterpause lagen die Herren der Landsberg Devils am letzten Platz der 2. Volleyball-Landesliga. Das Aufstiegs-Play-off zur höchsten steirischen Liga, das man auch in der Vorsaison erreicht hatte, war schon fast außer Reichweite – aber nur fast: Mit drei Siegen und einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heinz-Christian Strache will als Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl antreten. | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
3 6

Politisches Comeback
Strache wird bei der Wien-Wahl antreten

Heinz-Christian Strache will nun doch bei der Wien Wahl antreten. Er wird neuer Spitzenkandidat des DAÖ (Allianz für Österreich). Das berichtet nun der 'Kurier'. ÖSTERREICH. Vor fünf Monaten klang das noch ganz anders: "Ich stelle mit dem heutigen Tag jede politische Aktivität ein und strebe auch kein politisches Amt mehr an. Das ist mein völliger Rückzug aus der Politik und aus der Öffentlichkeit", sagte Strache damals. Jetzt gilt das also doch nicht mehr. Denn Strache will als Spitzenkanditat...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Freuen sich aufs Comeback des Altstadtkriteriums: Richard Stering, Kurt Hohensinner, Stephan Rabitsch, Gerald Pototschnig (v.l.) | Foto: GEPA
2

Das Altstadtkriterium kehrt nach Graz zurück

Was haben die Top-Radsportler Erik Zabel, Jan Ullrich, Peter Luttenberger und Bernhard Eisel gemeinsam? Sie alle gehören zur illustren Liste an Siegern des legendären Grazer Altstadtkriteriums, das zwischen 1984 und 2007 regelmäßig die internationale Radelite in die Murmetropole brachte. Bis zuletzt schien eine Comeback unrealistisch, heute Vormittag ließen Gerald Pototschnig, der steirische Radpräsident und Sportstadtrat Kurt Hohensinner die "Bombe" platzen. "Immer wieder ist den letzten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Souverän zog Conny Hütter erste Schwünge beim Training in der Steiermark: Ein Comeback im Rennmodus rückt näher. | Foto: GEPA

Kein Comeback: Conny Hütter steigt erst nächste Saison wieder ein

Der Österreichische Skiverband hat schon leichtere Zeiten durchgemacht. In einer Saison ohne Marcel Hirscher scheint derzeit sogar der seit 1990 fix eingeplante Sieg im Nationencup zu wackeln. Keine Punkte konnte in dieser Saison bisher Conny Hütter beisteuern. Die gebürtige Kumbergerin kämpft nach schwersten Knieverletzungen (Knorpelfraktur, Innenbandeinriss, Muskelfaserriss in der linken Wade, Kreuzbandriss sowie Innenband- und Meniskusverletzung) verbissen um ihr Comeback. Seit ihrem Sturz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Julia Scheib blickt nach ihrer langen Krankheit wieder nach vorne: "Geduldig bleiben und Tag für Tag weiterschauen." | Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter
2

Julia Scheib nach Comeback
"Ich hab das Gefühl gehabt, das wird nie mehr besser"

Drei Monate lang war Julia Scheib mit einer Krankheit außer Gefecht. Jetzt will die Frauentalerin im Ski-Weltcup endlich durchstarten. FRAUENTAL. Vor genau einem Jahr holte Julia Scheib ihre ersten Weltcuppunkte im alpinen Skizirkus, kurz darauf die Silbermedaille im Super-G bei der Junioren-WM. Es folgte ihr zweiter Europacupsieg zum Saisonabschluss – aber in der Vorbereitung zur neuen Saison wurde die 21-Jährige böse gestoppt: Im September, direkt nach dem Sommertraining in Argentinien,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stefan Babinsky ist in Kitzbühel am Start. | Foto: GEPA pictures
2

Schi-Weltcup
Angriff auf die Streif und Dauerstress in Bansko

Stefan Babinsky nimmt am Wochenende Kitzbühel in Angriff. Michaela Heider feiert Comeback nach Verletzung. Ramona Siebenhofer will Punkte holen, Nici Schmidhofer ist gesundheitlich angeschlagen. MURAU/MURTAL. "One hell of a ride" steht dem Seckauer Stefan Babinsky in Anspielung auf die bekannte Dokumentation in Kitzbühel bevor. Der 23-Jährige kämpft dieses Wochenende am Hahnenkamm um Weltcuppunkte. Das erste Training hat er bereits hinter sich gebracht - dabei landete er auf Platz 36. Ab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Heinz-Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 1

Comeback
Strache wird Spitzenkandidat der Allianz für Österreich

Jetzt also doch: Ex-FPÖ-Chef kündigt via Facebook  nun eine 'HC-Strache-Liste' an. In Wien will er damit bei der Wahl im Herbst 15 Prozent erreichen. Das schreibt er jetzt auf Facebook. Die Chancen stehen gut, dass 2020 das Comeback Straches bevorsteht. ÖSTERREICH. Eigentlich wolle er 'kürzer' treten, sich im Hintergrund halten und ein politisches Comeback schloss er vorerst ohnehin aus. Nur als 'Gastredner' wollte er am 23. Jänner beim DAÖ auftreten. Doch nun ist doch wieder alles andere. Wie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit seinem Comeback-Rennen in Zagreb hatte Manuel Feller allen Grund zur Freude. | Foto: Floobe Medienproduktion

Ski Alpin – Manuel Feller
Gelungenes "Blitz"-Comeback für Manuel Feller

FIEBERBRUNN, ZAGREB (niko). Mit einem bewundernswerten und vielzitierten „Blitz-Comeback“ startete Manuel Feller in Zagreb ins Sportjahr 2020. Nur rund viereinhalb Wochen nach seinem akuten Bandscheibenvorfall gelang dem Fieberbrunner mit Rang 12 im Slalomklassiker eine herausragende Rückkehr in den Weltcup. „Ich bin mehr als happy, dass es so gut funktioniert und freue mich riesig, dass ich wieder in den Stangen unterwegs sein darf“, erklärte Feller. In Zagreb, wo er im Vorjahr seine erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach neun Jahres Abstinenz sind die Möserer Könige wieder zurück. | Foto: Neuner

Nach 9 Jahren geben die drei heiligen Könige ihr Comeback
Die Rückkehr der Könige in Mösern

MÖSERN. Lang, lang ist es her, wo die Kinder als Sternsinger in Mösern durch die Straßen zogen, sangen und um eine Spende baten. Die letzten heiligen drei Könige sind 2011 von Haus zu Haus gegangen. Das ComebackDa es damals in dem kleinen Mösern an Kinder fehlten, haben sich einige Erwachsene bereit erklärt, als „Hirten“ die Rolle der Sternsinger zu übernehmen, um für den guten Zweck zu sammeln und das mittlerweile schon über acht Jahren. Doch heuer war es endlich wieder so weit, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Daniela Wimmer am Klavier. | Foto: Barbara Mair
2

Comeback möglich
Coshiva spielt mit dem Gedanken der Musik

2003 gelang der Kuchlerin Daniela Wimmer alias Coshiva mit ihrem Debutalbum "Thousand Miles Away" ihr Durchbruch. Der Song "Leaving today" wurde im Radio auf und ab gespielt.  KUCHL. Ihr Weg führte die Kuchlerin im letzten Studienjahr von "MultiMediaArt" nach Wien. Insgesamt produzierte sie drei Alben. Das letzte wurde sogar mit dem "Amadeus Austrian Music Award", dem größten österreichischen Musikpreis, ausgezeichnet. Doch für Daniela Wimmer persönlich war der größte Erfolg, dass sie am Wiener...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Max Verstappen biegt von 3. bis 5. Juli 2020 am Red Bull Ring ein. | Foto: PS/Platzer

Projekt Spielberg
Rennkalender für Jubiläumssaison ist fixiert

Zwei Königsklassen und ein Comeback gibt es 2020 am Red Bull Ring. SPIELBERG. Die zehnte Motorsport-Saison am Red Bull Ring seit der Eröffnung im Jahr 2011 wird im kommenden Jahr gefeiert. Das Programm dafür ist mittlerweile fixiert und wurde am Montag vorgestellt. Höhepunkte sind auch 2020 die beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP, die heuer zusammen über 400.000 Fans ins Murtal gelockt haben. Eröffnung Bis der Motorsport das Sagen hat, gibt es am Red Bull Ring noch ein Valentinstagskonzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Ambros trainiert daheim schon für's Comeback. | Foto: Kogler
4 8

Wolfgang Ambros – Rückenoperation/Interview
"Jetzt geht's mir wieder gut!"

Aufgrund "diverser spekulativer Berichte" legte Wolfgang Ambros Details zu seinem Gesundheitszustand offen; Interview für die Bezirksblätter. WAIDRING, GRAZ (niko). Wolfgang Ambros hat sich erfolgreich einer Operation unterzogen. Inzwischen konnte er die Privatklinik in Graz verlassen und weilt in seinem Haus in Waidring und ist guter Dinge. Die Austropop-Legende wartet nun auf einen Reha-Platz. "Ich litt zunehmend an Lähmungen meiner Beine aufgrund der Einengung meiner Nerven und Teilen des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gelungenes Comeback von Wolfgang Hiller
 | Foto: privat
2

Hiller ist zurück und siegt beim Bergsprint auf die Heiligensteiner Warte

LANGENLOIS. Wolfgang Hiller (team2run) feierte beim  zweiten Sturm auf die Warte ein gelungenes Comeback. Nach einer eineinhalbjährigen Wettkampfpause nutzte er den Bergsprint auf die Heiligensteiner Warte um wieder einmal ins Wettkampfgeschehen einzugreifen. Dabei gilt es eine sehr anspruchsvolle Strecke zu überwinden, nach dem ersten leicht ansteigenden Kilometer geht es zirka 500m sehr steil bergauf, mit brennenden Oberschenkeln geht es noch das letzte Stück zur Warte und die Stiegen hinauf...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit ein tollen Laufleistung auf Platz drei. | Foto: tot/lar/TriPress
2

Pia Totschnig in Belgrad in den Medaillenrängen
Zurück am Podium

TELFS/BELGRAD. Beim Junioren Europacuptriathlon in Belgrad konnte Pia (Raika Tri Telfs) nach ihren zuletzt 2 x 5. Plätzen in Bled und Zagreb ihren 8. Podestplatz erringen. Starke Comeback - QualitätenNach einem Rückstand von 25 Sec nach dem 750 m Schwimmen - nahm sich Pia ein Herz und holte die Spitzengruppe mit 9 Mädchen in einem Soloritt über ca.8 km ein und beendete die 20 km Radstrecke mit der Führungsgruppe. Beim Laufen fand sie einen guten Rhythmus und konnte zuletzt noch die Slovenin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Tirolerinnen mit starken Leistungen. | Foto: Tot/Lar/triPress
2

5. Rang beim Junioren EC in Zagreb
Starke Form am Ende der Saison

Aufsteigende Form für Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs am Ende der Saison. Sie belegt bei Junioren EC in Zagreb den starken 5. Platz. Fast am Ende der Saison trafen sich nahezu der gesamte Nachwuchs Europas in Zagreb bei einem der letzten Junioren EC Triathlons. Beim Schwimmen über 750 m hatten sie und die spätere 3. Magdalena Früh/TTCI noch einen leichten Rückstand auf die 1. Radgruppe. Diese konnten sie aber gemeinsam auf den 20 km einholen. Beim Laufen über 5 km konnte sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Harry Styles hält ein 1D-Comeback nicht für ausgeschlossen, aber es wäre anders. | Foto: Fiona McKinlay [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Harry Styles spricht über die Zukunft von One Direction

Erstmals spricht Harry Styles in einem neuen Interview über die Zukunft von One Direction und ob die Fans noch auf ein Comeback der Boyband rechnen dürfen. Vor rund drei Jahren zog sich One Direction zurück. Es war keine offizielle Trennung, doch nachdem die Musiker im Anschluss als Solo-Künstler durchstarteten, fühlte es sich für viele Fans danach an. Band-Mitglieder wie Harry Styles konnten sich plötzlich  musikalisch entfalten und auch alleine die Charts erobern. In den Augen der Fans ein...

  • Anna Maier
Statt Kitzbühel geht Kommissar Lechner alias Andreas Kiendl nun nach Wien. | Foto: ORF/BEO-Film/Stella von Saldern
2

Andreas Kiendl
Von Kitzbühel über Graz nach Wien

Der Deutschlandsberger Andreas Kiendl ist ab Herbst wieder im Polizeieinsatz: Der ehemalige Sonderkommissar kehrt für die beliebte ORF-Krimi-Serie zurück, diesmal aber nicht nach Kitzbühel, sondern nach Wien an die Donau. Drehs im HerbstBereits von 2006 bis 2009 war Kiendl als Klaus Lechner in "Soko Kitzbühel" zu sehen. Zehn Jahre später wird der mittlerweile 43-Jährige nun bei "Soko Donau" die 15. Staffel ergänzen. Er ersetzt Michael Steinocher, ab Herbst wird Kiendl am neuen Set im Einsatz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Comeback mit 41 Jahren: Gerd Fuchs geht's noch einmal in Wettmannstätten an. | Foto: DSC

Gebietsliga West
Viel Neues: Alle Sommertransfers im großen Überblick

Bevor die Meisterschaft am 16. August startet, waren die Klubs der Gebietsliga West fleißig am Transfermarkt aktiv. Vor allem Stainz, das nach der sieglosen Frühjahrssaison gleich zehn neue Kicker in den Kader holte, dabei aber auch ein paar Schlüsselspieler abgeben musste. Die Top 5 sind das hochgesteckte Ziel. Dort werden wohl auch Eibiswald und St. Stefan zu finden sein. Bekommen beide Teams ihre bekannten Probleme in den Griff, dürften sie sich um die Aufstiegsplätze raufen. Eibiswald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Marvin Rankl

Launsdorfer Enduro-Talent gibt nach Verletzung sein Comeback

Nach fast einem Jahr Verletzungspause kehrt Marvin Rankl mit einem zwölften Rang zurück auf die Enduro-Strecke.  LAUNSDORF. Der 17-jährige Marvin Rankl aus Launsdorf hat am vergangenen Wochenende nach schwerer Verletzung beim ACC-Rennen in Hochneunkirchen (NÖ) sein Comeback in der Klasse XC-Advanced gegeben. Nachdem das Enduro-Talent die letzten Jahre für das Motorsportteam Walzer am Start war, fährt er seit heuer wieder für seinen Heimatclub MSC Launsdorf. Fast ein Jahr musste er pausieren,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Im Reisebüro Pölzl: Brigitta Strasser und ihre Mitarbeiter Thomas Trappl und Manuel Katzenschlager-Fejzic haben alle Hände voll zu tun.

Gmünder Reisebüros erleben ein Hoch

Immer mehr Gmünder kehren dem Internet den Rücken und schätzen wieder die persönliche Beratung. Wohin es sie im Sommer am häufigsten zieht, erfahren Sie hier. BEZIRK GMÜND. Viele Gmünder können es kaum mehr erwarten, endlich in ihren Urlaub am Meer zu starten. Gebucht haben sie heuer besonders häufig nicht online, sondern in unseren lokalen Reisebüros. "Seit es vermehrt Ausfälle bei Flugreisen gegeben hat, kommen die Leute wieder mehr ins Reisebüro, wo sie mehr Sicherheit haben", weiß Pölzl...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker im Gespräch mit Oswald Hicker: „Es ist im Interesse der Deutschen Regierung festzustellen, dass eine rechtskonservative Regierung in Österreich nicht funktioniert." | Foto: RMA
4 2

Interview mit FP Generalsekretär Hafenecker
Strache als Spitzenkandidat bei Wien-Wahl nicht ausgeschlossen

Sie beschäftigen sich in der FPÖ mit der Aufklärung des Ibiza-Videos. Wie weit ist die Arbeit ? Christian Hafenecker: Die Aufklärung kommt gut voran und es stellt sich immer mehr heraus, dass es nicht russische Facebook-Angriffe sind, die Wahlen in Österreich beeinflussen. Vielmehr sind es Angriffe, die vielleicht aus dem eigenen Parlament kommen oder vielleicht aus dem befreundeten Ausland... Wer soll das sein? Man kann klar feststellen, dass das in Deutschland gestartet wurde. Süddeutsche...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.