Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Zwei weitere Todesfälle in Kärnten. | Foto: Pixabay/webandi
1 4

Corona-Virus
Anzahl der Todesfälle in Kärnten steigt auf sieben

Ostern daheim, um die positive Entwicklung der Infektionszahlen nicht zu gefährden. Der Appel, zu Ostern keine Besuche zu machen und keine zu empfangen, kommt von allen Richtungen. Wir schließen uns dem an. WICHTGE INFOS VON HEUTE: Zahl der aktiv Infizierten nahm wieder leicht zu – auf 161, 216 Kärntner wieder gesundzwei weitere Todesfälle in Kärnten Aktuelle Corona-Fälle in KÄRNTEN: 385 (Stand: Ostersonntag, 12. April, 20 Uhr) Klagenfurt: 84Völkermarkt: 52St. Veit: 48 Villach Land:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Heuer sind Osterfeuer nicht erlaubt! | Foto: WOCHE
1 7

Corona-Virus
Erneuter Appell: Kein Osterfeuer erlaubt!

Ein weiterer Tag in Isolation. Heute informierten Land Kärnten und Bildungsdirektion darüber, wie es für Kärntens Schüler nach Ostern weitergeht. Auch die Ergebnisse der "Dunkelziffer-Studie" des Sora Instituts wurden präsentiert. Alles, was am Freitag, 10. April, wichtig ist… WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Flex Althofen sucht dringend Mitarbeiter8 Uhr: 193 Kärntner genesen, Zahl der aktiv Erkrankten sinkt auf 168Prävalenz-Studie: 28.500 Österreicher sollen Anfang April aktiv infiziert gewesen sein –...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser (rechts) und Bildungsdirektor Robert Klinglmair stellten den Fahrplan für die Schule und Kinderbetreuung nach Ostern vor (altes Foto). | Foto: LPD Kärnten/Peter Just

Corona-Virus
Kärnten: So geht es für die Schüler nach Ostern weiter!

Nach den Osterferien werden wieder mehr Kinder in den Betreuungseinrichtungen und Schulen erwartet. Für Schüler, Eltern und Lehrer gibt es nun mehr Information, wie man durch die weitere Zeit kommt. Es gibt auch Lernpakete. Man hat bei der Abwicklung von "Distance Learning" nachgeschärft. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair stellten heute den weiteren Fahrplan für Schüler, Pädagogen und Eltern für die Zeit nach Ostern vor. Die Vorgangsweise gilt – laut...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Kärntner Landtag beschloss das Covid-19-Sammelgesetz  – mit 27 Einzelpunkten.
1 9

Corona-Virus
Kärntner Landtag beschloss Covid-19-Sammelgesetz

Und wir bleiben weiter daheim. Heute tagte der Kärntner Landtag mit weniger Abgeordneten und sollte das "Covid-19-Sammelgesetz", 27 Einzelgesetze, verabschieden, was er auch tat.  Alle Informationen vom Donnerstag, 9. April. WICHTIGE INFOS DES TAGES:  von gestern auf heute: 20 Kärntner mehr erkrankt, 25 mehr gesund295 Todesfälle in Österreich, 5.240 GeneseneCorona-Familienhärtefonds mit 30 Millionen Euro dotiertHärtefallfonds für Stornokosten im Schulbereich: 13 Millionen EuroKärntner Landtag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Zahlen aus den Bezirken, 16 Uhr
8

Corona-Virus
360 infizierte Kärntner – heute Anstieg höher (19 Fälle)

Kärntner Glaubensvertreter wandten sich mit Landeshauptmann Peter Kaiser vor Ostern an die Kärntner: Alle tragen die Maßnahmen mit und fordern auf, konsequent zu bleiben.  Das Wichtigste von Mittwoch, 8. April. WICHTIGE INFOS: Kärnten: Von gestern auf heute wurden 304 Personen getestet, zwölf Neuinfizierte kamen hinzu – das sind 3,95 Prozent von den Getesteten. Kärnten: Momentan (9 Uhr) aktiv an Corona erkrankt (Gesamtzahl minus Verstorbene und Genesene) sind derzeit 188 Personen!Kärnten: Zwölf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Lockerung der Maastricht-Kriterien: Wie alle Gemeinden benötigt auch die Stadtgemeinde Hermagor finanziellen Spielraum. | Foto: Jost
2

Hermagor
Jahres-Überschuss hilft Corona-Geschädigten

Die Stadtgemeinde Hermagor will ihren finanziellen Spielraum in die Belebung der Wirtschaft investieren. HERMAGOR (jost). Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Stadtgemeinde Hermagor aus? Welche Maßnahmen wird die Kommunalpolitik ergreifen? Die WOCHE Gailtal fragte bei Bürgermeister Siegfried Ronacher (SPÖ) nach. Maastricht-Kriterien „Wir befinden uns alle in einer noch nie da gewesenen Situation. Wir hoffen, dass die gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung greifen und bald wieder Normalität...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Wieder mal ein Blick auf die Bezirkszahlen, 15 Uhr
7

Corona-Virus
Rund 200 aktiv infizierte Kärntner

Tag 23 der Ausgangsbeschränkungen und der erste Tag, nachdem Lockerungen für die Zeit nach Ostern in Aussicht gestellt wurden. Wie muss man sich auf öffentlichen Orten verhalten? Der neue Erlass hier! (Erlass, §15 Epidemiegesetz 6.4.2020) Heute traten Landeshauptmann Peter Kaiser, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber nach der Regierungssitzung vor die Presse. Alle Infos dazu findet ihr im Ticker hier! WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Corona-Folge: In Kärnten geht die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Evangelische Pfarrers-Familie Reinhard und Veronika Ambrosch mit Sohn Konstantin. Der weiße Hahn im Hintergrund hat zu Ostern einen biblischen Bezug unter Matthäus, Kapitel 26. Dort spricht Jesus in der Ankündigung der Verleugnung zu Petrus:  
„Wahrlich ich sage dir: In dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.“
9

Corona-Ostern
Wir feiern heuer Ostern auf Distanz

Wegen der Corona-Krise steht uns ein ungewohntes Osterfest mit vielen Verzichten bevor. HERMAGOR. Die Karwoche und Ostern als zentrales Glaubensfest sind durch Rituale und Feiern tief in der Tradition verankert. Heuer allerdings sind Sozialkontakte in der Osterzeit wegen der Corona-Verordnungen auf ein Minimum reduziert. Osterfeuer sind verboten, abgesagt sind auch alle Palmweihen, Gottesdienste und Speisesegnungen. Einschränkungen im persönlichen Leben, Angst vor Ansteckung und wirtschaftliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Wir dürfen uns ja nicht zu früh freuen!

Ein Kommentar zu den angekündigten "Lockerungen"… Einen "vorsichtigen Plan" präsentierte die Bundesregierung am Montag für die langsame "Wiederauferstehung" des Landes: Ab 14. April dürfen kleine Geschäfte bis 400 Quadratmeter, Bau- und Gartenmärkte unter strengen Sicherheitsvorgaben aufsperren. Ab 1. Mai sollen alle Geschäfte, Einkaufszentren, Friseure folgen, frühestens Mitte Mai stufenweise Gastronomie und Hotels. Home-Schooling läuft bis mindestens Mitte Mai weiter, Unis bleiben bis Herbst...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die erste "Dunkelziffer-Studie" wird gerade beendet, weitere sollen folgen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
5

Corona-Virus
Kein Covid-19-Fall unter Kärntner Gefangenen

Die vierte Woche der Ausgangsbeschränkungen beginnt. Heute warteten alle gespannt auf die Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer um 11 Uhr. Dabei wurden Lockerungen in Aussicht gestellt. Die Ereignisse von Montag, 6. April. WICHTIGE NEWS DES TAGES: genesen: 3.463 Patienten in Österreich, 120 in Kärntenverstorben: 220 Personen in Österreich, vier in Kärntenab 14. April sollen kleine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wie lange werden die restriktiven Maßnahmen noch dauern? Das fragen sich wohl alle Österreicher. | Foto: Pixabay/geralt
1 2

Corona-Virus
Kärnten: 97 Genesene, vierter Todesfall

Einen schönen Palmsonntag, es ist der 21. Tag der Ausgangsbeschränkungen. Wir informieren euch über die Ereignisse des Tages – Sonntag, 5. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: mittlerweile 204 Todesfälle in Österreich,  vierter Todesfall in Kärnten2.998 Genesene, davon 97 in Kärnten Aktuelle Corona-Fälle in KÄRNTEN: 319 (Stand: Sonntag, 5. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 62Völkermarkt: 47Villach Land: 42St. Veit: 39 Klagenfurt Land: 36 Wolfsberg: 35Spittal: 31Villach: 16Feldkirchen: 10Hermagor: 1Aktuelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Aktivitäten am Wasser vermeiden. Diese können zu schweren Unfällen führen. Es wird verstärkt kontrolliert. Auch Seen könnten gesperrt werden. | Foto: Ingrid Bögner
5

Corona-Virus
Schuschnig: "Auch Sperre von Seen ist möglich!"

Auch wenn das Wetter am Wochenende nach draußen lockt: Menschenansammlungen vermeiden, Abstand halten! Hier informieren wir über Tag 20 der Ausgangsbeschränkungen – Samstag, 4. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: ab Montag Grenzübergang Grablach teilweise wieder offenderzeit elf Intensivbetten belegt, 32 Corona-Patienten in Kärnten im Spital 186 Todesfälle, drei in Kärnten2.507 Genesene, davon 87 KärntnerAb nächster Woche wird bei jeder Neuaufnahme in einem Pflegeheim eine Corona-Testung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Stadt Klagenfurt appelliert, da das Wetter am Wochenende schön wird, alle Regeln einzuhalten und Menschenansammlungen zu vermeiden. Es wird kontrolliert.
5

Corona-Virus
307 Kärntner infiziert, 65 wieder gesund

Was ist am 19. Tag der Ausgangsbeschränkungen wichtig? Wir fassen alles für euch zusammen. Der Ticker von Freitag, 3. April. WICHTIGE NEWS DES TAGES: 2.022 Patienten wieder gesund, davon 65 KärntnerPräsentation von Plänen für ein "langsames Hochfahren" nächste Woche Dritter Todesfall in Kärnten: 78-jähriger Patient aus dem Bezirk Völkermarkt; 168 Todesfälle in ÖsterreichCorona-Fall in einem Kärntner Pflegeheim 103 Kärntner Schulen bieten Betreuung in den OsterferienDie Polizei warnt vor neuen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Fußballer des Wolfsberger AC haben sich gemeinsam auf Kurzarbeit während der Corona-Krise geeinigt | Foto: Kuess

Fußball
Bundesliga-Kicker des WAC einigen sich auf Kurzarbeit

Die Österreichische Bundesliga pausiert nach wie vor auf unbestimmte Zeit aufgrund der Corona-Krise. Beim WAC haben sich Spieler, Trainer und Mitarbeiter nun gemeinsam darauf geeinigt, bis auf weiteres in Kurzarbeit zu gehen. WOLFSBERG. Die Spieler, Trainer und Mitarbeiter des RZ Pellets WAC haben sich geschlossen auf Kurzarbeit geeinigt und somit Solidarität und Loyalität gegenüber dem Verein bewiesen. Die Mannschaft hält sich nach Vorgaben des Trainerteams individuell fit, um für den Moment,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Plieschnig
Die Updates des Tages kommen von Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Just
1 7

Corona-Virus
300 Infizierte in KärntenTest-Kits reichen noch für zwei Wochen

Der 18. Tag der Ausgangbeschränkungen. Kommen heute endlich die Konkretisierungen, was die Freistellung bzw. Home-Office für Hochrisikogruppen betrifft? WICHTIGE NEWS DES TAGES: Türk-Kaserne wieder in Normalbetrieb, keine weiteren Corona-Fälle51 Kärntner Corona-Patienten gelten mittlerweile wieder als gesund – das sind 20 mehr als gestern24-Stunden-Betreuer erhalten bundesweit einmaligen Bonus158 Todesfälle in Österreich, 1.749 wieder gesundLand Kärnten unterstützt VeranstalterBgm. Mathiaschitz...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Stand der Corona-Infizierten in den Kärntner Bezirken, 18 Uhr
5

Corona-Virus
Härtefallfonds: Summe wird verdoppelt, mehr Anspruchsberechtigte

Tag 17 der Corona-Ausgangsbeschränkungen. Heute starten 3.500 außerordentliche Zivildiener mit ihrem Dienst in Österreich. Konkretisierungen werden erwartet, was die Freistellung bzw. Home-Office für Hochrisikogruppen betrifft. 31 Kärntner Corona-Patienten wieder gesund, 29 derzeit in Krankenhäusern. 1.436 österreichische Corona-Patienten genesen.Kärnten: 67,6 Prozent mehr Arbeitslose als im März 2019. Ab morgen zwei Grenzübergänge mehr gesperrt. 146 Todesfälle in Österreich Betrieb in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner Feuerwehren bekommen nun Mund- und Nasenschutz. | Foto: Pixabay/KlausHausmann
1 7

Corona-Virus
Nun über 10.100 Patienten in Österreich, 278 in Kärnten

Tag 16 der Corona-Ausgangsbeschränkungen und gestern kamen noch einige Maßnahmen hinzu: Ab Mittwoch sollen wir in Supermärkten verpflichtend Mund-Nasen-Schutz tragen, Hotels dürfen per Erlass nicht mehr touristisch genutzt werden. Und: Besonders gefährdete Gruppen sollen ins Home-Office bzw. – wenn dies nicht möglich ist – verpflichtend vom Job freigestellt werden. Hier alle Ereignisse von Dienstag, 31. März. Mittlerweile (8 Uhr) 26 Kärntner Patienten wieder gesund.9.30 Uhr: 128 Todesfälle,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Luca Burgstaller, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes | Foto: Jost

Luca Burgstaller
„Beim Roten Kreuz läuft alles geordnet“

Hermagors Bezirksstellenleiter Luca Burgstaller im WOCHE-Interview zur Corona-Krise. WOCHE: Wie können wir uns den Alltag des Roten Kreuzes trotz der rigorosen Verordnungen der Bundesregierung konkret vorstellen? LUCA BURGSTALLER: Die wichtigste Aufgabe des Roten Kreuz ist derzeit, unsere Einsatzfähigkeit aufrechtzuerhalten und unsere Leistungen weiterhin in gewohnter Form und Qualität zu erbringen. Dazu haben wir bereits frühzeitig alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Bereits seit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Senden auch Sie Ihren Leserbrief per E-Mail an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Der Countdown läuft

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Franz Kainbacher aus St. Georgen, wo er die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise aufgreift. Der Countdown läuft Das westliche ungedeckte Papiergeldsystem (Fiat Money) ist durch den Zins und Zinseszins und dem daraus resultierenden Zwang des Wirtschaftswachstums ein Pyramidenspiel. Diese Periode dauert nun seit dem letzten Währungsschnitt im Jahr 1948 über 70 Jahre an, wenn auch seit vielen Jahren das Wachstum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schließung des Postamtes wurde auf Ende Juni verschoben. | Foto: Pixabay/jackmac34

Wegen Corona-Krise
Postamt in Bleiburg bleibt bis 30. Juni geöffnet

Die Postfiliale in Bleiburg wird geschlossen, das steht fest. Aufgrund der Corona-Krise wird die Schließung jedoch auf Ende Juni verschoben. BLEIBURG. "Trotz intensiver Bemühungen durch Politik und Gemeindebürger hat die Post die Schließung des Postamtes nicht zurückgezogen. Nun erreichte uns aber die Information, dass das Postamt nicht wie ursprünglich am 30. April geschlossen wird, sondern ob der derzeitigen Krisensituation bis 30. Juni geöffnet bleibt", erklärt Vizebürgermeister Daniel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Appell des Landes: Sperrmüll daheim lassen und nicht über den Hausmüll entsorgen! | Foto: Poldi Lembcke
3 1 5

Corona-Virus
Appell: Bund soll Masken und Testmaterial bereitstellen

Die dritte Woche mit Ausgangsbeschränkungen beginnt, Tag 15. Und wir haben für euch den Überblick am heutigen Montag, 30. März. Supermarktketten sollen ab Mittwoch, 1. April, Mund-Nasen-Schutz ausgeben, der dann im Geschäft verpflichtend zu tragen ist. Gefährdete Gruppen sollen verpflichtend vom Job freigestellt werden. Hier bedarf es noch Präzisierungen, so Landeshauptmann Peter Kaiser. 9.30 Uhr: 13 Kärntner sind mittlerweile genesen, das sind fünf mehr als gestern."Corona-Party" in Griffen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sportpsychologe Thomas Brandauer | Foto: Privat
2

Interview
Sportpsychologe Thomas Brandauer: "Corona-Krise eine psychische Herausforderung für jeden Sportler"

Der Sportpsychologe des Olympiazentrum Kärnten, Thomas Brandauer, spricht im WOCHE-Interview über die mentale Herausforderungen, denen Spitzensportler derzeit begegnen. Außerdem gibt der Experte Tipps wie Hobbysportler mit der plötzlichen Leere im Alltag umgehen sollen. WOCHE: Warum ist die aktuelle Situation für Spitzensportler eine besondere Herausforderung? THOMAS BRANDAUER: Die Sportler wurden von einem Tag auf den anderen aus ihren intensiven Aktivitäten und Vorbereitungen auf Wettkämpfe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
„Weg vom Schmerz, hin zur Bewegung“ lautet das Credo der Physiotherapeutin Susi Kühne. | Foto: Privat
1 2

Physiotherapeutin
Verzicht bringt Energie für die Zukunft

Physiotherapeutin Susanne Kühne zeigt Eigenverantwortung und arbeitet erst wieder nach Ende der Corona-Krise. HERMAGOR. „Weg vom Schmerz, hin zur Bewegung“ lautet seit vielen Jahren das Credo der erfolgreichen Gailtaler Physiotherapeutin Susanne Kühne. Doch derzeit ist auch für sie alles anders: „Corona hat mich am 16. März mit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen persönlich sehr getroffen, weil ich ab diesem Zeitpunkt meine berufliche Leidenschaft den Patienten vorübergehend nicht mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Foto: Chr. Aichner
3

Corona-Krise Villach
Gutscheine sollen lokalen Kleinunternehmen helfen

VILLACH (bm). Die Corona-Situation macht allen Unternehmen, vor allem aber auch kleineren Betrieben, zu schaffen. Um ein Fortbestehen der Einzel- und Kleinbetriebe zu ermöglichen, arbeitet ein junger Villacher nun an einem besonderen Service. Christian Aichner will mit Gutschein2Go der lokalen Unternehmensvielfalt helfen. Kleinbetriebe in der KriseGutschein2Go ist ein Service für Betriebe, die wegen den aktuellen Bestimmungen der Regierung bezüglich der SARS-CoV-2 Krise geschlossen haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.