Alle Informationen zum Coronavirus in der Steiermark

Ab in die Welle heißt es gerade nicht nur für viele Sonnenanbeterinnen - und anbeter: Die Nachfrage nach Corona-Tests ist in den letzten Wochen bereits wieder gestiegen. | Foto: Mat Napo/Unsplash
12 3 6

Corona-Ticker
Verkehrsbeschränkung vorzeitig beenden weiter möglich

Das regelmäßige Update zur Corona-Lage in der Steiermark: Hier berichten wir über Infizierte, Impfquoten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. STEIERMARK. Seit dem 1. August ist im Falle einer Infektion mit dem Corona-Virus keine Quarantäne mehr vorgeschrieben, eine zehntägige Verkehrsbeschränkung gilt aber weiterhin. Diese kann vorzeitig - nämlich ab dem fünften Tag - aufgehoben werden, wenn ein negatives PCR-Testergebnis (negativ oder CT-Wert größer als 30) vorgewiesen werden kann. Zur...

Corona Steiermark

Beiträge zum Thema Corona Steiermark

Die steirischen Impfstraßen bleiben über die Feiertage zwei Mal pro Woche geöffnet, allzu großer Andrang wird nicht erwartet. | Foto: Michl
3

Steiermark
Impfstraßen über Feiertage geöffnet – mit neuem Impfstoff

Ab kommender Woche wird in der Steiermark der neue proteinbasierte Impfstoff von Sanoif gegen Covid-19 geimpft. Alle Impfstraßen des Landes haben auch über die Feiertage geöffnet. STEIERMARK. Ab dem 22. Dezember ist der lange angekündigte Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur in der Steiermark verfügbar. Darüber informiert heute (16. Dezember) das Corona-Pandemiemanagement des Landes. Sowohl in den Impfstraßen als auch bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten gibt es die...

Geht es nach der steirischen Ärztekammer, sollen Medikamente nicht nur in den Apotheken ausgegeben werden. | Foto: RegionalMedien
3

Lieferengpässe bei Arzneien
Ärzteschaft will Medikamente selbst ausgeben

Aufgrund des Mangels an verschiedenen Medikamenten in den Apotheken sprechen sich die steirischen Ärztinnen und Ärzte jetzt für die Abgabe von Arzneien in den Praxen und bei Hausbesuchen aus. Sie wollen die rasche Hilfe für Patientinnen und Patienten garantieren und die Apotheken unterstützen. STEIERMARK. Wie auf MeinBezirk.at berichtet, sorgen der steigende Bedarf sowie Schwierigkeiten bei den Lieferketten in der Steiermark für Lieferengpässe bei verschiedenen Medikamenten. Die steirische...

Coronafolgen: Viele Schwimmkurse sind ausgebucht. | Foto: Steirische Wasser-Rettung Bezirksstelle Weiz
2

Folgen von Corona
Viele Schwimmkurse im Bezirk Weiz sind ausgebucht

Schwimmen ist nicht nur ein sehr gesunder Sport, sondern auch eine wichtige Überlebenstechnik im Wasser. Im Bezirk Weiz sorgt unter anderem die Wasserrettung Weiz dafür, dass Kinder und auch Erwachsene das Rüstzeug für ein richtiges Verhalten im Wasser erlangen. BEZIRK WEIZ. Die Steirische Wasserrettung mit der Bezirksstelle Weiz ist eine ehrenamtliche Einsatzorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Unfällen im Bereich von Schwimmbädern und Gewässern vorzubeugen. Infolge der Corona-Pandemie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Omikron habe die Voraussetzungen geändert - ab jetzt soll das Impfen wieder freiwillig sein. | Foto: CDC/Unsplash
1 5

Ausgeimpft
So reagiert die Steiermark auf das Ende der Impfpflicht

Jetzt ist es fix: Die Impfpflicht wird ausgesetzt. Das haben Gesundheitsminister Johannes Rauch und ÖVP-Klubobmann August Wöginger am Donnerstag verkündet. Die Impfpflicht habe tiefe Gräben in der Gesellschaft hinterlassen und bringe niemanden mehr zum Impfen, heißt es. Die steirische Landesregierung sowie die Ärztinnenschaft sehen die Abschaffung der Impfpflicht kritisch. STEIERMARK. Die Corona-Impfpflicht sei laut Johannes Rauch unter anderen Voraussetzungen eingeführt worden. "Die...

Steirische Apotheken testen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ab morgen ist (fast) alles neu bei den Corona-Tests in der Steiermark: MeinBezirk.at hat schon heute eine Übersicht über die testenden Apotheken. Und: sinkende Impfquote, starke Meinungen aus der Region sowie ein musikalischer Protest. STEIERMARK. Ab morgen wird Corona in der Steiermark nur mehr über die Apotheken getestet. Erst heute waren viele Details dazu fix, die kannst du hier nachlesen – genau wie eine Übersicht der Test-Apotheken in deinem Bezirk: Steiermark setzt auf volle...

Die Corona-Impfungen mit Novavax sind in der Steiermark eher ein Ladenhüter. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
Aktion 2

Corona-Impfung
Impfquote in der Steiermark sinkt – Novavax floppt

Die Impfquote in der Steiermark sank in den letzten zwei Monaten um 2,6 Prozent. Auch der proteinbasierte Impfstoff Novavax hilft kaum: Im ersten Monat gab es nur rund 550 Impfungen. STEIERMARK. Steigende Infektionszahlen (aktuell 48.000 in der Steiermark), erste Öffnungsschritte, dann doch wieder ein Schritt zurück zu einigen Maßnahmen: Von der Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie war in den letzten Wochen wenig zu spüren. Dabei sprach die Bundesregierung noch im Jänner von Impfraten über 80...

Gute Bilanzen und Feuer am Dach
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Tag der Steirer:innen war geprägt einmal mehr von dem unermüdlichen Einsatz an der Covid-Front, dem Saisonstart für die Piloten der Hagelabwehr, dem Aufsperren der Eisdielen und von der Zufriedenheit mit der Saisonbilanz der Hebalm. Eine Schrecksekunde gab‘s aber auch – als nämlich der Dachstuhl des städtischen Kindergartens Leoben-Donawitz plötzlich in Flammen stand. Verletzt wurde zum Glück niemand. STEIERMARK. Mit 1. April beginnt für die Steirische Hagelabwehr die neue Saison. 96...

Landeshauptmann in Heimquarantäne
Hermann Schützenhöfer positiv auf Corona getestet

Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ist heute Früh positiv auf Covid-19 getestet worden. Er ist symptomlos und hat sich in Heimquarantäne begeben. STEIERMARK. Nach einer Reihe von Landes- und Bundespolitiker:innen hat es nun auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer erwischt: Er erhielt Dienstagfrüh nach einem routinemäßigen PCR-Test ein positives Testergebnis. Schützenhöfer ist dreimal geimpft und noch ohne Symptome. Laut seinem Büro hat sich der Landeshauptmann in häusliche...

Mit 1. März wird der Impfstoff Novavax auch in der Steiermark eingesetzt. | Foto: Frank Hoermann / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
2

Neuer Impfstoff
Impfstoff Novavax startet in der Steiermark

Ab Dienstag, 1. März, ist der sogenannte Proteinimpfstoff Novavax an den 17 steirischen Impfstraßen im Rahmen des freien Impfens erhältlich. Zudem haben auch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, den Impfstoff zu bestellen und ihn ab 1. März in ihren Ordinationen zu verimpfen. STEIERMARK. Im Dezember 2021 wurde der Impfstoff von Novavax EU-weit für Personen ab 18 Jahren zugelassen. Novavax wird in einem Zwei-Dosen-Schema verabreicht, der Abstand zwischen erster und zweiter...

Die Corona-Pandemie macht dem Bauernbundball 2022 erneut einen Strich durch die Rechnung. | Foto: Hans Worschek/Regionaut
Aktion 2

Sicherheit geht vor
Bauernbundball 2022 erneut coronabedingt abgesagt

Jetzt ist es fix: Der diesjährige Bauernbundball
 am 25. Februar 2022 muss aufgrund der massiven Omikron-Welle erneut abgesagt werden. Für 2023 zeigen sich die Organisatoren vorsichtig optimistisch. STEIERMARK. Lange wurde über die Abhaltung des Bauernbundballes 2022 diskutiert - gestern ist sich das Präsidium des Steirischen Bauernbundes einig geworden: Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation mit höchsten Infektionszahlen sei es unverantwortlich, den größten Ball Europas am 25....

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Finanzspritze für Gemeinden: Wer hohe Impfraten erreicht, bekommt Geld für die Gemeindekasse. In der Steiermark sind das schon jetzt mehr als zehn Prozent aller Kommunen. | Foto: SALK/Doris Wild
1 2

Impfrate über 80 Prozent
35 steirische Gemeinden bereits für Impfprämie qualifiziert

Ab einer Impfrate von 80 Prozent will der Bund eine Impfprämie an Gemeinden auszahlen. In der Steiermark haben sich schon jetzt mehr als zehn Prozent für diese Finanzspritze qualifiziert. STEIERMARK. Bis zu 400 Millionen Euro will die Bundesregierung in die Hand nehmen und an die Gemeinden weitergeben – zumindest an jene, die gewisse Impfraten erreichen. Für Gemeinden heißt das konkret: Wer eine Impfrate von 80 Prozent, 85 Prozent und 90 Prozent erreicht, bekommt jeweils Geld ausbezahlt. Eine...

Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

Zum Freitesten muss man künftig nicht mehr unbedingt in den Drive-in. | Foto: panthermedia
2 2

Steiermark
Freitesten ab Mittwoch auch mit Heim-Gurgeltest

Ab 26. Jänner steht neues Portal zur Verfügung, das ein Freitesten aus der Quarantäne erleichtern soll. STEIERMARK. Über 22.000 aktiv Infizierte waren am Montag (24. Jänner) in der Steiermark registriert. Die hohe Zahl an Neuinfektionen macht eine Neuerung im Pandemie-Management nötig. Ab Mittwoch, 26. Jänner, steht ein neues Portal zur Verfügung - über dieses kann man sich dann auch mittels Heim-Gurgeltest freitesten. Erleichterung "Die Omikron-Welle fordert uns alle, jetzt und in den nächsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unterm steirischen Panther wird über Langzeit-Absonderungen von Corona-Patienten entschieden. | Foto: VDArchitekten
2

Corona-Bürokratie
Landesverwaltungsgericht stöhnt – über 500 aktuelle Absonderungsbescheide

Wegen neuer Regelung muss das steirische Landesverwaltungsgericht alle Langzeit-Absonderungen bearbeiten. Ergebnis: 500 neue Fälle allein in den ersten beiden Jännerwochen. GRAZ. Eigentlich ist ja alles ganz einfach: Wenn jemand Corona-positiv ist, bekommt er von der Behörde einen Absonderungsbescheid und muss sich bis auf weiteres in Quarantäne begeben. Je nach Regelung ist diese Quarantäne dann auch wieder vorbei und man nimmt wieder am gesellschaftlichen Leben - sofern vorhanden - teil....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freie Impfaktionen: Von 29. November bis 5. Dezember an den steirischen Impfstraßen, unter anderem in Hartberg.
2

Auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Freie Impfaktionen von 29. November bis 5. Dezember in der Oststeiermark

Impfstraßen bieten diese Woche mehrere Impftermine an. Drittimpfung und Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren sind ohne Voranmeldung möglich.  OSTSTEIERMARK. An den Impfstraßen in der Oststeiermark hat man die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen. Impfstraßen in der Oststeiermark: Impfstraße Hartberg, Wienerstraße 6, Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth)Impfstraße Gleisdorf - ehemaliges BFI, Rathausplatz 6aImpfstraße Feldbach, Asphalthallen, Thallerstraße...

Discos und Clubs schließen
Maskenspflicht beim Feiern? - "Dann lieber gar nicht!"

Wegen verschärfter Covid19-Verordnungen stellen viele Discos und Clubs in der Oststeiermark den Party-Betrieb vorerst ein. Andere wollen aber auch noch abwarten. OSTSTEIERMARK. Maskenpflicht am Dancefloor? Die neuen Covid19-Verordnungen zwingen Clubbetreiber auch in der Region Oststeiermark zum Handeln. Gestern bereits kündigte Martin Fritz, Geschäftsführer der Bollwerk Gruppe an, sämtliche seiner Lokale in der Steiermark und in Kärnten zu schließen, darunter das Bollwerk Graz, Tollhaus Weiz...

Noch hält sich die Welle an Stornierungen bei den Betrieben im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark in Grenzen. | Foto: Harald Eisenberger
3

Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark
Tourismusverantwortliche der Region weiterhin zuversichtlich

Trotz täglicher Hiobsbotschaften: Tourismusverantwortliche der Regionen Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark wollen weiterhin optimistisch bleiben.  OSTSTEIERMARK. Von Buchungseinbrüchen und Stornierungswellen berichten die großen Skigebiete im Westen Österreichs. In der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland zeichnet sich im Tourismus aktuell noch ein anderes Bild. Nämlich ein sehr zuversichtliches. Zwar sei eine gewisse Unruhe bei den Gästen zu spüren, eine Stornierungsflut sei bis...

Polizisten der Inspektion Kirchbach stellten gefälschte Impfzertifikate sicher. | Foto: Konstantinov
2

Impfpass-Fälscher
LKA checkt gefälschte Impfpässe

STEIERMARK/KIRCHBACH. Zwei Männer dürften gefälschte Impfpässe als Nachweis einer Covid-Impfung verwendet haben. Polizisten stellten die Dokumente sicher. Jetzt wird verstärkt kontrolliert –  mit Fokus auf gefälschte Zertifikate. Am 11. November führten Beamte der Polizeiinspektion Kirchbach 2G-Kontrollen in Lokalen sowie bei körpernahen Dienstleistern durch. Ein 43-jähriger Lokalbesucher aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnte weder QR-Code am Handy noch eine Impfkarte zeigen. Stattdessen wollte...

Der Stein des Anstoßes: Der "Plan B" von Herbert Kickl, den der steirische Ärztechef Lindner mit "B wie bescheuert" abtut. | Foto: BMI/Gerd Paucher
2 2 3

Steirischer Ärztekammer-Präsident
"Quacksalber-Vorschläge von Kickl können Leben gefährden"

Die Diskussion um die durchaus fragwürdigen medizinischen Vorschläge des FP-Chefs Herbert Kickl eskaliert zusehends, steirischer Ärztechef kritisiert Blaue scharf, die steirische FPÖ hält dagegen. Es sei ein wüstes Sammelsurium aus Fake News und Halbwahrheiten, die da vom blauen Parteichef Herbert Kickl verbreitet würden", ließ heute der steirische Ärztekammerpräsident Herwig Lindner wissen. "Pferde-Medikament" gegen Corona? Hintergrund der Debatten: Kickl sprach in einer Pressekonferenz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bald auch in der Steiermark: Ab 2. November gelten auch bei uns die Gurgeltests. | Foto: PID/Schaub-Walzer
2

Corona-Tests
Ab 2. November gibt es in der Steiermark die PCR-Gurgeltests für zuhause

Steiermark: Gemeinsam mit den Apotheken und der Handelskette "Spar" stehen ab 2. November 211 Ausgabestationen und 460 Abgabestationen für Gurgeltests zur Verfügung. Schneller als gedacht: Bereits ab dem kommenden Dienstag, dem 2. November, setzt auch die Steiermark auf Gurgeltests, um eine noch bessere Erkennung von Corona-Erkrankungen zu gewährleisten. Apotheken und "Spar" an Bord Möglich wird dies durch eine Kooperation mit den steirischen Apotheken sowie der Handelskette "Sapr". Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Maßnahmenverschärfung: Land Steiermark ordnet 2-G-Regel für die Nachtgastronomie an. | Foto: Land Steiermark
2 2

Maskenpflicht und 2G
Steiermark verschärft die Corona-Maßnahmen massiv

Nach Wien reagiert die Steiermark als zweites Bundesland auf die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen: Ab 8. November gilt für die Nachtgastronomie "2-G", die FFP2-Maskenpflicht wird verschärft. Die Zahlen sind bedrohlich, 4.261 neue Corona-Fälle hatte das Gesundheitsministerium mit Stand heute 9.30 Uhr vermelden müssen. Nach Wien, das ja schon länger eine restriktivere Linie fährt, setzt nun mit der Steiermark das zweite Bundesland auf strengere Maßnahmen. In der Nachtgastro gilt "2-G"...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Corona-Fall im Tollhaus Weiz

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich zwischen Samstag, 2. Oktober 2021, 22.30 Uhr und Sonntag, 3. Oktober 2021, 3 Uhr im Tollhaus Weiz aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten und sich – solange sie beschwerdefrei sind – freiwillig einem PCR-Test, dort wo dieser kostenlos angeboten wird, zu unterziehen sowie ihre sozialen Kontakte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Gesundheitsamt warnt
Corona-Cluster bei "Euro Skills" in Graz

Negative Nachwehen bei Lehrlings-Wettbewerb "Euro Skills" in der Steiermark: Grazer Gesundheitsamt meldet Corona-Cluster. Viele Menschen in Graz und Graz-Umgebung haben gestern unliebsame Post bekommen: War man nämlich beim Lehrlings-Wettbewerb "Euro Skills" angemeldet, könnte man theoretisch Kontakt mit einer Corona-infizierten Person gehabt haben.  "Dieser Kontakt fand am Freitag, 24.09.2021 im Zeitraum von 11:30 bis 14:30 bei der Veranstaltung EUROSKILLS 2021statt. Es ist nicht ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Einführung der 2-G-Regel ist derzeit nicht rechtskonform", sagt der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: WOCHE
Video 2

Bund ist gefordert
Steirer behaupten: "2-G-Regel ist derzeit nicht rechtskonform"

Steirische Landesregierung will Corona-Tests zum Preis der Rezeptgebühr, hofft auf Impfstoff für unter 12-Jährige ab Mitte November und führt 2-G-Regel aus rechtlichen Gründen nicht ein. Eigentlich war es nur ein Update zu den Corona-Maßnahmen in der Steiermark, dabei wartete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit einem brisanten Detail: Man sehe sich derzeit aufgrund der Zahlenlage nicht gezwungen, die Maßnahmen zu verschärfen. Im Falle der 2-G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene)...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.