Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Kommentar
"Frohe Ostern" in der Corona-Krise

Perspektiven und Hoffnung zur Bewältigung der Corona-Krise sind wesentlich. Die Gesundheit steht im Vordergrund, aber viele andere Bereiche brauchen ebenfalls Unterstützung und Sicherheit. BEZIRK OBERWART. Seit nunmehr einem Monat haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses COVID-19 (auch "Sars-CoV 2" genannt) in Österreich das gesellschaftliche und weitgehend auch das wirtschaftliche Leben lahm gelegt. Die Maßnahmen waren und sind auch notwendig, um das große Risiko, das der Virus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Landeck werden alle Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Stadt Landeck sagt alle Veranstaltungen bis Ende Juni ab

LANDECK. Bereits im Vorfeld beschloss der Landecker Stadtrat, alle Veranstaltungen bis Ende Juni abzusagen. Damit findet auch das Stadtfest nicht statt. Geänderte "Horizonte" und abgesagtes StadtfestIn der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 06. April 2020 hat diese angekündigt, dass keine Veranstaltungen bis Ende Juni stattfinden. Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und die Ansteckungsgefahr zu minimieren, hat der Stadtrat bereits im Vorfeld beschlossen, alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kirchtag in Villach: ja oder nein?  | Foto: Stadt Villach

Villach
Der Kirchtag, nach wie vor unter Fragezeichen

Findet heuer ein Kirchtag statt? Noch heißt es Abwarten.  VILLACH. Wird der Villacher Kirchtag auch heuer stattfinden? Es ist eine der Fragen, die rund um derzeitige Corona-Situation, bisher nicht beantwortet werden konnten. Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser: „Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Bundesregierung und sollte es hier Änderungen geben, werden wir zu gegebenem Zeitpunkt sofort die Medien informieren.“ Noch wäre Zeit abzuwarten, heißt es weiter. "Abwarten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Corona-Virus
Corona-Update aus der Südoststeiermark

Wir halten Sie über die Entwicklungen rund um den Corona-Virus in der Region auf dem Laufenden. Bilanz Corona-Fälle 3. April, 8 UhrAm Morgen des 3. April weist das Portal des Gesundheitsministeriums insgesamt 1.169 Covid-19-Fälle in der Steiermark aus. Damit hat sich Zahl der bestätigten Infizierten gegenüber dem 1. März, 9 Uhr um 84 Fälle erhöht. Im Bezirk Südoststeiermark halten wir aktuell weiterhin bei 40 Fällen. Die Zahlen für alle Bezirke werden am Dashboard des Gesundheitsministeriums...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Landlwochen beinhalten einen bunten Reigen an Events. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt die Veranstaltungsreihe aus. | Foto: Christoph Hilger

Corona-Virus
Absage der Landlwochen 2020

Auch die Landlwochen hat es erwischt: Die Veranstaltungsreihe muss wegen der Corona-Krise verschoben werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Landlwochen 2020 hätten von 23. April bis 10. Mai 2020 in Grieskirchen stattfinden sollen. In Folge der Coronavirus-Pandemie musste aber auch dieses kulturelle Highlight abgesagt werden. "Einzelnen Veranstaltern, die Beiträge zu den Landlwochen leisten, steht es natürlich frei, ihre Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt abzuhalten", heißt es von den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Viele Veranstaltungen müssen auch in Linz-Land abgesagt werden. | Foto:  julien tromeur/Fotolia

Corona-Virus
Zahlreiche Veranstaltungen in Linz-Land abgesagt

LINZ-LAND. Von der Bundesregierung wurde bekannt gegeben, dass nun auch in Österreich drastische Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gesetzt werden müssen. Bis April sind alle Veranstaltungen draußen mit mehr als 500 Teilnehmern und alle drinnen mit mehr als 100 Teilnehmern behördlich verboten. Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus und zu den Maßnahmen finden Sie ständig aktuell auf meinbezirk.at/corona-ooe Zusatzinfo: Für Veranstaltungen in der Spinnerei Traun/der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: pixabay
4

Veranstaltungsstopp
Leere Bühnen in der Landeshauptstadt

Auch in der Landeshauptstadt sind bis vorerst Anfang April alle Termine abgesagt. Doch wie geht es weiter? ST. PÖLTEN (pw). Es trifft Rockstars, Laientheater, Feuerwehren, Schulfeste und Vereine gleichermaßen: Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, sind alle Veranstaltungen in St. Pölten derzeit abgesagt. Der Erlass der Bundesregierung zwingt nicht nur Besucher von Events zum Verzicht auf Unterhaltung, er trifft vor allem Vereine und Kulturbetriebe. Wir haben uns umgehört, was die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus legen das öffentliche Leben über weite Strecken lahm. | Foto: KK
1 3

Veranstalter stornieren
Update: Corona-bedingte Absagen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Genauer gesagt ist es die Verordnung der Bundesregierung, Veranstaltungen in Innenräumen über 100 Personen und Freiluftveranstaltungen für über 500 Personen aus gesundheitsbehördlichen Gründen zu untersagen, um eine Verbreitung des Krankheitserregers möglichst einzudämmen. Betroffen ist beispielsweise die Eröffnung des neuen Wasserwerks in Heiligenkreuz am 22. März. Die als große öffentliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Tauernklinikum sind Besuche derzeit untersagt. Einzige Ausnahme: Besuche bei Kindern und Patientinnen und Patienten in Palliativbetreuung. | Foto: Tauernklinikum
2

BH Zell am See
Durchführungsverordnung zum Epidemie-Gesetz

Im Pinzgau wurde ein Krisenstab eingerichtet und Maßnahmen beschlossen, die die Covid-19-Verbreitung eindämmen sollen. PINZGAU. Bereits am 11. März 2020 hat die Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf der Grundlage eines Erlasses der Bundesregierung gemäß § 15 Epidemiegesetz eine bis zum 3. April gültige Durchführungsverordnung mit Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise erlassen. Die Verordnung gilt für alle Gemeinden des Pinzgaus. Fälle steigend Im Bundesland Salzburg gibt es derzeit 17 mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk St. Pölten abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESET
Bezirk St. Pölten: Coronavirus sorgt für zahlreiche Veranstaltungsabsagen im Bezirk

BEZIRK ST. PÖLTEN. Auch im Bezirk St. Pölten bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: Foto Park Messe im Vaz, 13. und 14. März (verschoben - neuer Termin: 18. und 19. September 2020)Eröffnung der Ausstellung SIX APPEAL...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Wienerwald abgesagt werden | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Wienerwald: Corona-Ausbreitung vermeiden: Veranstaltungen werden Abgesagt

WIENERWALD. Auch im Wienerwald bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:Theateraufführung "Die fidele Kurklinik", 20. März, 28. März, 29. März, 4. April und 5. April in St. ChristophenKonzert "Stabat Mater" in der Pfarre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Herzogenburg/Traismauer: Coronavirus sorgt auch für Veranstaltungsabsagen in der Region

HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Auch das Traisental bekommt die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: Kinder-Flohmarkt im Volksheim Herzogenburg, 15. März"Sinnesnachmittag", 16. März im Eltern-Kind-Zentrum Traismauer"Ohne Stress kann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Pielachtal abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

Corona: Maßnahmen nach dem Epidemiegesetz
Pielachtal: Coronavirus sorgt für diverse Veranstaltungsabsagen

PIELACHTAL. Auch das Pielachtal bekommt die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: 1. Familienworkshop in Kirchberg an der Pielach am 18. MärzKardinal König-Gedenkmesse am 14. März in Kirchberg/Pielach19. Hofstettner Josefilauf am...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Foto: FPÖ Markersdorf/Prinzersdorf
2

Veranstaltungen, Pielachtal
Diese Veranstaltungen sind im Pielachtal abgesagt

Diese Veranstaltung wurde aufgrund des Erlasses zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 abgesagt. Wir aktualisieren unseren Beitrag laufend. PIELACHTAL (th). Sebastian Kurz gab 10. März 2020 bekannt, dass Indoor-Veranstaltungen ab 100 und ab 500 (outdoor) abgesagt werden müssen. Die Maßnahmen der Bundesregierung treffen auch das Pielachtal. Die Gemeinden reagierten sehr schnell. Folgende Veranstaltungen sind abgesagt: Alle Veranstaltungen von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: BezirksRundschau

Corona-Virus
Keine Veranstaltungen mehr – alle sollen zuhause bleiben!

Nachdem Kanzler Sebastian Kurz am Sonntagvormittag klargestellt hat, dass alle Sportplätze, Spielplätze geschlossen werden und ab Dienstag auch die Lokale nicht mehr geöffnet haben ist klar: Alle Veranstaltungen sind bis auf weiteres abgesagt – auch die Regel mit maximal 100 Personen für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und maximal 500 draußen gilt nicht mehr. „Wir appellieren an die Bevölkerung, die Lage ernst zu nehmen und alle sozialen Kontakte auf ein absolutes Minimum zu...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Das Welser Volksfest wird voraussichtlich in der ersten Septemberwoche nachgeholt werden. | Foto: Böhm

Vom Volksfest bis hin zur Messe
Serie an Event-Absagen in der Region

Der Erlass der Bundesregierung zu den Veranstaltungen hat zu einer Welle an Stornierungen geführt. WELS, WELS-LAND. Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um Corona-Virus Covid-19 hat die Österreichische Bundesregierung ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das auch das Verbot von Veranstaltungen beinhaltet. So sind alle Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und alle Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern bis Anfang April verboten. Volksfest im SeptemberDie ersten größeren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
In Ischgl wurden diverse Konzerte bzw. Veranstaltungen abgesagt sowie die Après-Ski-Lokale geschlossen. | Foto: Franz Vogt
1 2

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Land sperrt Après-Ski-Lokale in Ischgl – Skibetrieb für 14 Tage eingestellt

ISCHGL. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte LH Günther Platter die Sperre aller Après-Ski-Lokale in Ischgl angekündigt. +++UPDATE: Aktuelle Maßnahmen in Ischgl: Laut Verordnung der Tiroler Landesregierung  wird der Skibetrieb ab einschließlich Samstag (14. März) in Ischgl für 14 Tage eingestellt+++ ++UPDATE+++ Skibetrieb in Ischgl für 14 Tage untersagt Die bereits gesetzten sowie alle weiteren geplanten Maßnahmen zielen darauf ab, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs müssen abgesagt werden. | Foto: Bezirksblätter
3

Corona-Virus
Scheibbser Veranstalter müssen ihre Events absagen

Aufgrund der Corona-Epidemie müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs abgesagt bzw. verschoben werden. BEZIRK SCHEIBBS. Veranstaltungen über 500 Menschen (Outdoor) bzw. 100 Menschen (Indoor) müssen abgesagt werden, so sagt es der Beschluss der Bundesregierung. Diese Maßnahme und noch weitere werden zur Eindämmung des Corona-Virus gesetzt. Betroffen davon sind auch etliche Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs. Veranstaltungen im Bezirk Da fast alle Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Biermärzgala am Loryhof am kommenden Freitag, 13. März, wurde ebenfalls abgesagt. | Foto: Lisa Schiefer

Bierregion Innviertel
Zahlreiche "Biermärz"-Veranstaltungen abgesagt

INNVIERTEL. Erfolgreich wie nie ist der Innviertler Biermärz in seine achte Saison gestartet. Bis zum 10. März wurden mehr als 4000 Besucher gezählt. Umso bitterer für die Verantwortlichen, dass aufgrund des grassierenden Coronavirus zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Wie es heißt von Seiten der Bierregion Innviertel heißt, soll ein Teil der Veranstaltungen im Herbst nachgeholt werden. Verantwortungsvolles Handeln „Viele der Biermärz-Veranstaltungen waren ausverkauft. Wir haben...

  • Schärding
  • David Ebner
Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel sagte öffentliche Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres ab.  | Foto: BB Archiv
2

Veranstaltungen abgesagt
UPDATE: Corona-Vorgaben treffen auch Bezirk Kufstein – Kirche sagt Messfeiern ab

Auf die Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung am 10. März folgten eine Reihe an Veranstaltungsabsagen im Bezirk Kufstein. Auch die Stadt Kufstein kündigte bereits Maßnahmen an.  BEZIRK KUFSTEIN/KUFSTEIN (bfl/red). Die von der österreichischen Bundesregierung am Dienstag, den 10. März angekündigten Vorgaben und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Coronavirus treffen auch den Bezirk Kufstein. Ab Mittwoch, den 11. März bis zum 3. April sind alle Freiluft-Veranstaltungen mit über 500...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Corona-Virus sorgt für neue Bestimmungen auch in der Region. | Foto: Pixabay

Veranstaltungen Purkersdorf
Neue Corona-Bestimmungen beherrschen Veranstaltungen

++UPDATE++ Egal ob regionale Highlights oder kleinere Treffen, viele Events wurden bereits auch unabhängig von der Personenanzahl abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. PURKERSDORF. Aufgrund der letzten Corona-Auswirkungen erließ die Bundesregierung neue Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung. Das Maßnahmenpaket umfasst unter anderem: Lehrbetrieb auf Unis eingestelltKeine Veranstaltungen über 100 Teilnehmer (indoor)Keine Veranstaltungen über 500 Teilnehmer (outdoor)Einreiseverbot für...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Dieses schwungvolle Pressefoto ist schon in unserer aktuellen Ausgabe abgelichtet, die am vergangenen Montag in Druck gegangen ist. Inzwischen ist er abgesagt: Der Josefikirtag 2020 in Schwanberg. Die Josefiweinkost soll allerdings stattfinden. | Foto: Josef Fürbass

Corona-Virus
Viele Veranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg sind abgesagt

Strikte Maßnahmen als Folge der Entwicklungen rund um das Corona-Virus  treffen auch den Bezirk Deutschlandsberg: Alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern (in geschlossenen Räumen) und mit mehr als 500 Besuchern (im Freien) müssen abgesagt werden, dies regelt der Erlass der Bundesregierung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Veranstaltungsverordnung in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in Sachen Corona-Virus werden sämtliche "Steirischen Sänger- und Musikantentreffen" abgesagt, also...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Quelle: telfs.at
2

Achtung Corona-Virus
Viele Veranstaltungen in Telfs abgesagt

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Wegen Corona-Gefahr: Events in Telfs abgesagt Die Marktgemeinde Telfs gibt deshalb bekannt, dass BIS AUF WEITERES ALLE VERANSTALTUNGEN, die diese Kriterien erfüllen, in den Sport- und Veranstaltungszentren der Marktgemeinde ABGESAGT sind! Konkret handelt es sich im März/Anfang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schutzmaßnahmen
Wie man sich am besten vor dem Corona-Virus schützt

Wie kann man sich und seine Mitmenschen am besten vor dem Corona-Virus schützen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.  Wie kann man sich vor einer Virus-Infektion – zum Beispiel Grippe-Viren - und damit auch vor dem Corona-Virus schützen?Beim Husten und Niesen sollte man Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch beziehungsweise mit der Armbeuge verdecken. Die Hände sollten nach Kontakt mit Oberflächen im öffentlichen Bereich (zum Beispiel Griffe von Einkaufswägen oder...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.