Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Neuigkeiten zum Corona-Virus in Kärnten: Zwei neue Fälle rund um den Kindergarten Gallizien, bisher keine positiven Testergebnisse an den Schulen in St. Veit und Feistritz/Drau, drei Neuinfektionen beim Stadtmarketing Villach. | Foto: fernando zhiminaicela, Pixabay

Corona-Virus – Update
Corona-Fälle: Büro des Villacher Stadtmarketings geschlossen

Neuigkeiten zum Corona-Virus in Kärnten: Zwei neue Fälle rund um den Kindergarten Gallizien, bisher keine positiven Testergebnisse an den Schulen in St. Veit und Feistritz/Drau (ist wieder geöffnet), drei Neuinfektionen beim Stadtmarketing Villach. KÄRNTEN. Heute wurden in Kärnten – bis 15 Uhr – 24 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert. Folgende Bezirke sind betroffen: St. Veit: 6Klagenfurt Stadt: 5Villach Stadt: 4Völkermarkt: 3Klagenfurt Land: 3Villach Land: 2Hermagor: 1Ingesamt...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bis 16. Oktober ist Bürgermeister Hannes Mak nach einem positiven Corona-Test seines Sohnes in Quarantäne. | Foto: Privat

Corona-Virus
Galliziens Bürgermeister Hannes Mak bis 16. Oktober in Quarantäne

Der jüngste Sohn des Bürgermeisters wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Test bei Hannes Mak war negativ, trotzdem befindet sich die ganze Familie vorsorglich in Quarantäne. GALLIZIEN. "Seit nun mehr zwei Tagen befinden wir uns alle in häuslicher Quarantäne. Unser kleiner Flo wurde positiv auf Covid-19 Viren getestet", gab der Gallizianer Bürgermeister Hannes Mak vor Kurzem auf Facebook bekannt. Auch er, seine Frau und sein älterer Sohn wurden nach dem positiven Testergebnis des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Mit morgen, Freitag, können Gemeinden Kredite über den Kärntner Regionalfonds günstiger bekommen als am freien Markt. | Foto: Pixabay/Gellinger

Corona-Krise
Kärntner Regionalfonds: Kreditzinsen auf 0,3 Prozent gesenkt

Hilfe in Corona-Zeiten: Mit morgen, Freitag, können Gemeinden Kredite über den Kärntner Regionalfonds günstiger bekommen als am freien Markt. KÄRNTEN. "Das ist, nach den bereits geschnürten Hilfspaketen, der nächste wichtige Schritt von Seiten des Landes Kärnten, um unsere Gemeinden in dieser schwierigen Zeit nachhaltig zu unterstützen", so Gemeinde-Referent Daniel Fellner zu einer Senkung der Zinsen für Darlehen aus dem Kärntner Regionalfonds, die morgen, Freitag, schlagend wird. Die Zinsen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Roland Stadler berät kirchliche Einrichtungen bei der Umsetzung der Covid-19-Richtlinien. | Foto: Diözesen-Pressestelle

Corona-Krise
Roland Stadler ist Corona-Beauftragter der Diözese Gurk

Stadler berät kirchliche Einrichtungen bei der Umsetzung der Covid-19-Richtlinien. KÄRNTEN. Die Diözese Gurk hat jetzt einen eigenen Corona-Beauftragten: Roland Stadler, Leiter des Referats für Tourismus-Seelsorge und Leiter des Bereiches "Christliches Feiern und Spiritualität" im Bischöflichen Seelsorgeamt. Seine Aufgabe ist vor allem die Koordination von Information, also der Covid-19-Richtlinien.  Er selbst sieht es so: "Meine vorrangige Aufgabe ist, die geltenden Maßnahmen und Richtlinien...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Ein gelungener Doppelpass im Spiel gegen Corona

Ist es gerechtfertigt, als Verband ein gesamtes Fußball-Wochenende wie zuletzt im Bezirk Hermagor zu streichen? Ja, weil dieser Entscheidung ein klarer Plan für den Bedarfsfall zugrunde liegt. Die aktuellen Covid-19-Entwicklungen im Gailtal führten am vergangenen Wochenende dazu, dass der Kärntner Fußballverband in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft alle Spiele im Erwachsenen- und Nachwuchs-Fußball absagte. Eine Vorsichtsmaßnahme, die Befürworter und Gegner hat. Das Vorgehen des Verbands...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Dienstag: Neuigkeiten zu den Corona-Cluster in Kärnten

Je eine Neuinfektion in Globasnitz wie Gallizien, zwei in Hermagor. Alle bisherigen Ergebnisse der Mittelschule Feistritz/Drau negativ. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag gibt es jeweils eine Neuinfektion in Globasnitz und Gallizien. In Globasnitz ist die Neuinfektion dem Kindergarten-Cluster zuzuordnen, es handelt sich um eine erwachsene und verwandte Person eines bereits bekannten Falls. 20 Infektionen gibt es somit in diesem Cluster, 80 Personen sind häuslich abgesondert. Blick nach Gallizien,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Damit die Gastgärten im Winter nicht leer bleiben (müssen), sei die Politik nun gefordert, Rechtssicherheit für Winter-Gastgärten zu schaffen. | Foto: Pixabay/NickyPe

Ganzjahres-Gastgärten
Kärntenweite Lösung für Winter-Gastgärten gefordert

Kärntens Touristiker fordern eine kärntenweite Lösung sowie eine finanzielle Unterstützung für Open-Air-Gastronomie im Winter. KÄRNTEN. Der Herbst und der Winter wird für die Gastronomie bzw. den Tourismus in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Stefan Sternad, Fachgruppen-Obmann für Gastronomie bei der Wirtschaftskammer (WK) Kärnten, spricht sich für ein ganzjähriges Betreiben von Gastgärten aus: "Wir wollen selbst etwas dazu beitragen, damit die Wirtschaft in Schwung bleibt – zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Beschlossen: Vom neuen Kärntner Sozialhilfegesetz sollen auch Senioren wie Kinder profitieren. | Foto: Pixabay/Nikon-2110

Regierungssitzung Kärnten
Neues Sozialhilfegesetz beschlossen

Die heutigen Themen der Regierungssitzung: die Corona-Krise, das neue Sozialhilfegesetz, der Investitionsfinanzierungsvertrag mit der Kabeg für die nächsten drei Jahre, Radweg-Projekte für 2021, die neue Fischotter-Verordnung oder ein Schutzwald-Projekt im Oberen Drautal. KÄRNTEN. In der heutigen Regierungssitzung war auch Landessanitätsdirektorin Ilse Oberleitner zu Gast, es ging um eine Standort-Bestimmung bzw. um Verbesserungsüberlegungen, was den Umgang mit der Corona-Krise betrifft. 160...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Vertreter der Bildungsdirektion nahmen heute an der Corona-Koordinationssitzung teil. Man stehe – trotz Corona-Fällen in Schulen – gut da. Bisher gab es 27 bestätigte Infektionen an Schulen. | Foto: geralt/pixabay

Corona-Virus
Momentan eine Schule und drei Klassen in Kärnten geschlossen

Vertreter der Bildungsdirektion nahmen heute an der Corona-Koordinationssitzung teil. Man stehe – trotz Corona-Fällen in Schulen – gut da. Bisher gab es 27 bestätigte Infektionen an Schulen. Kommunikation zwischen Behörden und Schulen, aber auch in Richtung Bürgermeister soll noch verbessert werden. KÄRNTEN. Heute tagte wieder das Corona-Koordinationsgremium des Landes Kärnten, Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete Pressevertretern danach über Besprochenes. Kärnten stehe nach wie vor im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt rund um den Kindergarten Globasnitz 14 Infizierte. Rund um den Kindergarten Gallizien sind es acht. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
Kindergarten Globasnitz ist für drei Tage geschlossen

Es gibt rund um den Kindergarten Globasnitz 14 Infizierte. Rund um den Kindergarten Gallizien sind es acht. KÄRNTEN. 19 Neuinfektionen gab es auf heute, Sonntag, in Kärnten. Damit gibt es 165 aktiv Infizierte. 250 Corona-Tests wurden von gestern auf heute durchgeführt.  Kindergarten GlobasnitzIm Kindergarten Globasnitz gibt es 14 Infizierte, insgesamt sieben Kinder und sieben Erwachsene (davon vier Angestellte des Kindergartens). Schon am Freitag wurde eine Kindergärtnerin positiv getestet (wir...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wo gilt der Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor? Wir haben die Info… | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Hier gilt Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor

Wo gilt der Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor? Wir haben die Info… BEZIRK HERMAGOR. Angekündigt wurde es schon (mehr dazu hier), nun ist die entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Hermagor da: die Reaktion auf den Corona-Ampelstatus Orange. Betroffen sind die Ortschaften Kötschach, Mauthen und Würmlach (Gemeinde Kötschach-Mauthen), Kirchbach, Treßdorf, Grafendorf, Gundersheim und Reisach (Gemeinde Kirchbach) sowie Dellach und St. Daniel (Gemeinde Dellach).  Betroffene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Der Kärntner Fußballverband gab soeben die Absage zweier weiterer Spiele bekannt. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Kärntner Fußballverband sagt zwei weitere Spiele ab

Wegen Corona-Verdachtsfälle können die Partien zwischen SV St. Jakob im Rosental und Askö St. Michael ob Bleiburg (Kärntner Liga) sowie SV Dellach/Drau und SK Kirchbach (1. Klasse A) nicht ausgetragen werden. KÄRNTEN. Wegen der aktuellen Corona-Entwicklungen sah sich der Kärntner Fußballverband gezwungen, alle Erwachsenen- und Nachwuchsspiele an diesem Wochenende im Bezirk Hermagor in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft abzusagen. Bezirke Villach-Land und Spittal Vor wenigen Minuten gab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Das Rote Kreuz baut die Teststationen in Kärnten aus. Im Endausbau soll es in jeder Bezirksstadt eine geben. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
Rotes Kreuz baut Testkapazitäten in Kärnten aus

Das Rote Kreuz baut die Teststationen in Kärnten aus. Im Endausbau soll es in jeder Bezirksstadt eine geben. KÄRNTEN. Mehr als 50.000 Abstriche hat das Rote Kreuz Kärnten seit Beginn der Corona-Krise durchgeführt, die Mitarbeiter sind auch bei den Testungen im Tourismus im Einsatz. Nun ist man dabei, die Testkapazitäten noch auszuweiten und weitere Teststationen in den Bezirken zu eröffnen.  "Um unsere Testkapazitäten noch auszuweiten, haben wir mittlerweile drei fixe stationäre Teststationen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Cluster in Hermagor ist auf 47 Personen angewachsen. Kindergartengruppe in Globasnitz musste geschlossen werden. | Foto: Alexandra Wrann

Corona-Virus
35 Personen rund um Kindergarten Globasnitz abgesondert

Cluster in Hermagor ist auf 47 Personen angewachsen. Kindergartengruppe in Globasnitz musste geschlossen werden. KÄRNTEN. Der bekannte Cluster im Bezirk Hermagor, weshalb der Bezirk heute die Corona-Ampelfarbe Orange erhielt, ist heute weiter gewachsen. Es gibt aktuell 47 bestätigte Fälle im Cluster. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Hermgor arbeitet derzeit an den Mund-Nasen-Schutz-Verordnungen für die Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Kirchbach. Ab Montag, 5. Oktober, sollen diese...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In den Gemeinden Kirchbach, Kötschach-Mauthen und Dellach wird an noch zu definierenden Orten die Maskenpflicht verstärkt. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Corona-Krise
Gailtal: Maskenpflicht in drei Gemeinden

Zusätzliche Maßnahmen im Bezirk Hermagor aufgrund von oranger Ampelfarbe betreffen Veranstaltungen und eine Verstärkung der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in drei Gemeinden an öffentlichen Orten. Gelten soll die Verordnung ab Montag. Sicherheitsmaßnahmen gibt es auch für die Landesfeierlichkeiten nächste Woche. KÄRNTEN. Die orange Farbe der Corona-Ampel war heute großes Thema im Koordinationsgremium in Kärnten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber betonten: "Wir sehen das Orange...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Landesinnungsmeister appelliert an seine Kollegen, alle Corona-Förderungen und -Zuschüsse abzuholen. Es braucht aber noch mehr Hilfsmaßnahmen. | Foto: Pixabay

Corona-Krise
Kärntens Berufsfotografen wollen Härtefallfonds Phase III

Landesinnungsmeister appelliert an seine Kollegen, alle Corona-Förderungen und -Zuschüsse abzuholen. Es braucht aber noch mehr Hilfsmaßnahmen. KÄRNTEN. Abgesagte Veranstaltungen, weniger Hochzeiten und Feiern: Die vergangenen Monate waren vor allem auch für die Berufsfotografen hart, 650 gibt es derzeit in Kärnten. Jene, die sich auf Event- und Hochzeitsfotografie spezialisiert haben, mussten enorme Umsatzeinbußen hinnehmen. Verluste machen aber auch die Bereiche Schulfotografie,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Krise
Corona-Ampel in Hermagor auf Orange

Villach bleibt gelb, für Villach Land wurde die Corona-Ampel nun auch auf Gelb gestellt. Hermagor ist sogar orange. KÄRNTEN. Heute werden die Corona-Ampelfarben auf Empfehlung der Corona-Kommission in einigen Bezirken geändert, denn die Fallzahlen steigen. Hermagor wurde auf Orange gestellt, Villach Land auf Gelb, Villach bleibt gelb und alle anderen Bezirke bleiben grün. "Corona ist überall"Für Landeshauptmann Peter Kaiser war das zu erwarten: "So gilt für Hermagor orange, also hohes Risiko,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Josef Zoppoth bleibt bis Dienstag in Heimquarantäne. | Foto: Privat

Corona-Virus
Bürgermeister Josef Zoppoth negativ getestet

Nach dem Corona-Fall eines Mitarbeiters bleibt das Gemeindeamt zumindest bis 9. Oktober geschlossen, die Verwaltung jedoch per Telefon und E-Mail erreichbar. Die nächsten beiden Meisterschaftsspiele des OSK Kötschach-Mauthen in der 1. Klasse A sind indes abgesagt. Update (14 Uhr): Alle Fußballspiele im Bezirk Hermagor abgesagt!  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Corona-Infektion eines Gemeinde-Mitarbeiters führte dazu, dass die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Maßnahmen ergreifen musste und Anfang der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
In Kärnten kamen heute sieben Neuinfizierte hinzu. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay
1

Corona-Virus
Sieben weitere Neuinfektionen in Kärnten

Die sieben neuen Corona-Fälle teilen sich auf folgende Bezirke auf: Hermagor (vier), Klagenfurt-Land, St. Veit und Villach-Land (jeweils einer). Auch eine Lehrkraft der Volksschule Gundersheim ist infiziert, die betroffene Klasse mittlerweile gesperrt. KÄRNTEN. Am heutigen Mittwoch kamen in Kärnten sieben weitere Corona-Infektionen hinzu: vier im Bezirk Hermagor sowie jeweils eine in den Bezirken Klagenfurt-Land, St. Veit und Villach-Land. Bei den vier neuen Fällen im Bezirk Hermagor läuft das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Auch Bürgermeister Josef Zoppoth begab sich vorsorglich in häusliche Quarantäne. | Foto: Privat

Corona-Fall
Marktgemeinde Kötschach-Mauthen sperrt das Gemeindeamt

Gestern bestätigte sich ein Verdachtsfall: Ein Gemeinde-Mitarbeiter ist mit dem Corona-Virus infiziert. Bürgermeister, Amtsleiter und weitere Mitarbeiter in häuslicher Quarantäne. Parteienverkehr im Gemeindeamt eingestellt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. In der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen erhärtete sich ein Covid-19-Verdacht. Konkret betrifft es einen Mitarbeiter der Gemeinde, der mit dem Corona-Virus infiziert ist, bestätigt Bürgermeister Josef Zoppoth. Aus Eigenverantwortung reagiert Die WOCHE...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bei der Tourismus-Tagung: Elisabeth Köstinger und Sebastian Schuschnig | Foto: LPD Kärnten/Höher

Tourismusreferenten-Konferenz
Alles tun für eine stabile Wintersaison

Tagung der Tourismus-Referenten der Länder heute am Ossiacher See: "Corona" war großes Thema und damit verbunden die Vorbereitungen auf die Wintersaison. Kritik gibt es an der EU – und in Sachen Reisewarnungen. KÄRNTEN. Am Ossiacher See trafen sich heute die Tourismusreferenten der Länder. Natürlich war die Corona-Krise das beherrschende Thema, aber auch die Vorbereitungen auf die Wintersaison.  Infektionszahlen eindämmenBlickt man auf den Sommer zurück, so ist der Einbruch bei Nächtigungen und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wegen einer Corona-Infektion musste nun auch eine Klasse der HLW Hermagor vorübergehend geschlossen werden. | Foto: geralt/pixabay

Corona-Krise
Corona-Fall an der HLW Hermagor

Wegen einer Corona-Infektion musste nun auch eine Klasse der HLW Hermagor vorübergehend geschlossen werden. KÄRNTEN. Nach mehreren mit dem Corona-Virus infizierten Schülern letzte Woche (wir berichteten – hier) geht es auch diese Woche damit weiter. An der HLW Hermagor gibt es nun auch einen bestätigten Fall, eine Schülerin. Ihre 18 Klassenkollegen sind Kontaktpersonen der Kategorie 1 und sind somit häuslich abgesondert, eine Lehrerin ebenfalls. Es werden bei ihnen Corona-Tests durchgeführt,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Derzeit gibt es 17 Infizierte an Kärntner Schulen. | Foto: Pixabay
1

Corona-Koordinationssitzung
Neue Fälle an Kärntner Schulen, auch Volksschule betroffen

Informationen nach der heutigen Koordinationssitzung: Corona-Fälle am BG Tanzenberg, Teststationen in den Bezirksstädten werden ab nächster Woche aufgebaut, Contact-Tracing-Pilotversuch in Klagenfurt Land… KÄRNTEN. 22 Neuinfektionen kamen von gestern auf heute in Kärnten hinzu. In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums wurden vor allem die Infektionen an Schulen intensiv diskutiert. Derzeit (Freitag, 16 Uhr) sind in Kärnten acht Schulen bzw. zehn Klassen betroffen, weisen also...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Direktorin Sonja Stark, VS St. Martin am Techelsberg: „Umfassende Sicherheitsmaßnahmen bei Elternabenden.“ | Foto: Stark
4

Corona-Sicherheitskonzept
Schulstart mitten in der Krise

Wie funktioniert die Kommunikation der Lehrkräfte mit den Eltern zu Corona-Zeiten? Die WOCHE hat in Schulen nachgefragt. KLAGENFURT STADT & LAND. Mit strengen Sicherheitsmaßnahmen sind Kärntens Schulen in das neue Schuljahr gestartet. Einzelne Covid-19-Fälle sind dennoch nicht ausgeblieben. Die Situation bleibt angespannt, viele Eltern sorgen sich. Umso wichtiger ist deshalb eine regelmäßige Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Die diesbezüglichen Strategien sind unterschiedlich....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kurt Frischengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.