Corona

Beiträge zum Thema Corona

 Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Am Nachmittag wurden 29 weitere positiv getestet

TIROL. Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt. Aktuelle Coronavirus-TestungenHeute im Laufe des Tages wurden 29 weitere positive Testungen bekannt gegeben. 20 von diesen getesteten stehen im Zusammenhang mit St. Anton, Ischgl und Kappl. Achtung: Abstriche werden in der Regel nur von Personen genommen, die der Verdachtsfalldefinition entsprechen.   Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion betont: „Für gesunde Personen ist keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Covid-19
Tirol setzt das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus

TIROL. Um die Versorgungssicherheit auch in den kommenden Wochen zu gewährleisten, setzt das Land Tirol das LKW-Wochenendfahrverbot für drei Wochen aus. Einigung bei trilateralen GesprächenAm Freitag, 13.03.2020, kam es zu einem Gespräch zwischen Italien, Deutschland und Österreich:Bei dem Gespräch ging es um das LKW-Wochenendfahrverbot in den kommenden drei Wochen. Man einigte sich darauf, das LKW-Wochenendfahrverbot am Brennerkorridor für die kommenden drei Wochenenden aufzuheben: Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit kommendem Sonntag, 15. März, wird in Tirol die Wintersaison 2019/20 beendet. Trotz allem Verständnis seien aber noch zahlreiche Fragen in diesem Zusammenhang noch zu klären, so der ÖGB Tirol. | Foto: ÖGB Tirol

Covid-19
ÖGB - Noch ist vieles Unklar beim vorzeitigen Saison-Aus

TIROL. Mit kommendem Sonntag, 15. März, wird in Tirol die Wintersaison 2019/20 beendet. Trotz allem Verständnis seien aber noch zahlreiche Fragen in diesem Zusammenhang noch zu klären, so der ÖGB Tirol. Unklarheiten für Beschäftigte beseitigen Der ÖGB Tirol zeigt größtes Verstndänis dafür, dass die Wintersaison vorzeitig beendet wird. Jedoch hat diese Entscheidung auch für die betroffenen Beschäftigten Auswirkungen. Aufgrund der behördlichen Schließungen mit Verweis auf Epidemiegesetz haben die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorerst werden beim Bundesheer alle Stellungen bis Freitag, 17. April geschlossen. Somit bleibt auch die Stellungstraße Innsbruck geschlossen.  | Foto: Bundesheer

Covid-19
Alle Stellungsuntersuchungen beim Bundesheer sind verschoben

TIROL. Vorerst werden beim Bundesheer alle Stellungen bis Freitag, 17. April geschlossen. Somit bleibt auch die Stellungstraße Innsbruck geschlossen. Keine Stellungstermine in TirolWie heute bekannt gegeben wurde, bleibt in Tirol die Stellung bis 17. April geschlossen. Alle betroffenen Stellungtermine werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Eine entsprechende Information bei einer Wiederaufnahme der Stellungen ergeht zeitgereicht. Die betroffenen Stellungspflichtigen werden schriftlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ NRin Yildirim fordert eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Zeiten der Corona-Krise.  | Foto: SPÖ Tirol

Coronavirus
"Politik muss finanziell einspringen" – SPÖ-Yildirim

TIROL. Von vielen Seiten werden momentan Hilfen für die Tiroler Wirtschaft gefordert. Die SPÖ-Frauen haben jedoch noch andere Hilfen im Auge. Auch für Eltern ist die aktuelle Situation mit den Schulsperren eine enorme Herausforderung. Für sie sollte die Politik ebenso finanziell einspringen, fordert SPÖ-Yildirim.  Arbeiten trotz SchulschließungViele Eltern müssen weiterhin zur Arbeit trotz Coronakrise, doch die Kinder haben Schulfrei und die Großeltern stellen, aufgrund ihrer Risikogruppe,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute, 13.03.2020 wurden vom Land Tirol 31 weitere Covid-19/Corona-Erkrankungen gemeldet.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
In Tirol gibt es weitere 31 an Covid-19 Erkrankte

TIROL. Heute, 13.03.2020 wurden vom Land Tirol 31 weitere Covid-19/Corona-Erkrankungen gemeldet. 31 neue Erkrankungen in TirolIm Laufe des gestrigen späten Abends sowie heute, Freitagfrüh, wurden in Tirol weitere 31 Corona-Erkrankungen bekannt xx der neu gemeldeten Erkrankungen könnten wie folgt in Zusammenhang stehen mit bereits bekannten Covid-19-Fällen: 7 Personen: Ein Zusammenhang mit St. Anton kann nicht ausgeschlossen werden 2 Personen: Ein Zusammenhang mit Ischgl kann nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur wer wirklich Symptome hat, sollte die Corona-Hotline anrufen. | Foto: Pixabay/nastya_gepp (Symbolbild)

Coronavirus
Nur bei Symptomen und konkreten Verdacht Hotline kontaktieren

TIROL. Die Zahl der Infizierten steigt weiter und viele Menschen sind immer mehr verunsichert. Allein gestern Nachmittag wurden in Tirol drei weitere Corona-Erkrankungen bekannt. Die Gesundheitsberatung 1450 steht zwar allen zur Verfügung, ist jedoch in den letzten Tagen derart überlastet gewesen, dass Gesundheitslandesrat Tilg dazu aufruft, nur bei Symptomen und einem konkreten Verdacht die Hotline zu kontaktieren.  Drei weitere Coronaerkrankungen am DonnerstagnachmittagJeden Tag gibt es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Tourismusbetrieben soll mit FPÖ-Hausers Lösungsvorschlag, in Zeiten des Coronavirus, geholfen werden. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
FPÖ-Hauser bringt entlastenden Lösungsvorschlag für Wirtschaft

TIROL. Im Zuge der Corona-Krise leidet auch die Tiroler Wirtschaft, besonders die Tourismusbranche. Schnelle und rasche Maßnahmen werden von vielen Seiten der Tiroler Politik gefordert. Auch der Tiroler FPÖ-Tourismussprecher im Parlamentsklub Mag. Gerald Hauser ist darunter und präsentiert einen entlastenden Lösungsvorschlag. Lohnsteuer, Umsatzsteuer und lohnabhängige Abgaben stundenAufgrund der aktuellen Virus-Situation mussten viele Tourismusbetriebe, wenn nicht sogar alle, in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Mittwoch, 18. März 2020, gilt für Volks- und Sonderschulen sowie Schulen der Sekundarstufe 1 und Kinderbetreuungseinrichtungen ein eingeschränkter Betrieb. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Coronavirus
Einschränkung der Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie die Bundesregierung am Dienstag bekannt gab, müsse man sich auf die Einschränkung der Schul- und Kinderbetreuung einstellen. Auch LRin Palfrader appelliert an die Tiroler Eltern, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.  Maßnahme zum Schutz der ÄlterenKinder sind zwar am wenigsten von den Coronaviren betroffen, doch sie können Überträger des Virus sein. Durch die Schließung der Betreuungseinrichtungen sollen die Eltern aber besonders die Großeltern sowie die Risikogruppen geschützt werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19
Eigenverantworung ist gefragt: Auch für Jugendliche gilt, Sozialkontakte einschränken

TIROL. Das Land Tirol appelliert an Jugendliche und Jugendvereine, bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuhelfen: Auch sie sollen den sozialen Kontakt auf ein Minimum begrenzen. Eigenverantwortung ist gefragtDas Land Tirol hat in Abstimmung mit der Bundesregierung und ExpertInnen zahlreiche, weitreichende Maßnahmen gesetzt, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu verlangsamen. Damit soll eine Überlastung des Gesundheitssystems vermieden werden. Weiters soll dadurch auch die Gefahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verbreitung des Coronvirus in Tirol schreitet täglich voran. | Foto: Pixabay/iXimus (Symbolbild)

Coronavirus
Zehn weitere Fälle in Tirol

TIROL. Erneut verkündet das Land, dass es neue Fälle des Coronavirus in Tirol gibt. Insgesamt 10 Neu-Infizierte sind bekannt, davon stammen viele aus dem Bezirk Innsbruck-Land. (Stand 12.03.2020 15:00 Uhr) Insgesamt gibt es nun 89 Infizierte in Tirol. Positiv getestet in Innsbruck-LandDie positiv getesteten Personen verteilen sich auf ganz Tirol.  Drei Personen sind in Innsbruck am Coronavirus neu erkrankt. Der Zusammenhang bei diesen Betroffenen ist Ischgl.  Zwei Personen kommen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Tiroler Seniorenbund wird bis auf weiteres Versammlungen, Fahrten, Kurse und Sporttermine absagen, beziehungsweise verschieben.  | Foto: Tiroler Seniorenbund

Tiroler Seniorenbund
Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhalten

TIROL. In Anbetracht der Corona-Krise ruft die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes zur Geschlossenheit auf und möchte die Angst nehmen. Sie setzt auf Besonnenheit und auf die Vermeidung von Panik. Besonders betont Zoller-Frischauf, dass man seine Gewohnheiten für einige Zeit ändern müsse.  Maßnahmen im Sinne des Gemeinwohles einhaltenUm eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden, mahnt Zoller-Frischauf zur Einhaltung der, von der Bundesregierung, vorgegeben Maßnahmen. Im Sinne des Gemeinwohles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Straßen sollen aufgrund der Grenzkontrollen und des kollidierenden Fahrverbots nicht komplett verstopfen. Darum wird das Wochenendfahrverbot für den 14.03.2020 aufgehoben.  | Foto: Pixabay/athree23 (Symbolbild)

Corona-Virus
Corona setzt Wochenendfahrverbot außer Kraft

TIROL. Die aktuellen Grenzkontrollen am Brenner, in Sillian und am Reschenpass zwingen die Landesregierung zur Aussetzung des am 14. März geplanten Wochenendfahrverbotes. Die Versorgungssicherheit müsse in Tirol gewährleistet bleiben, so das Argument von LH Platter und LHSTvin Felipe.  Corona setzt Wochenendfahrverbot außer KraftDie Grenzkontrollen an den Grenzen zu Italien werden strikt durchgezogen, doch trotzdem muss das Land versorgt bleiben. Damit es zu keinem Versorgungsengpass kommt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schul- und Kindergartenschließungen sind kein Grund für eine bezahlte Dienstfreistellung. Das Argument: Es gibt nach wie vor ein Betreuungsangebot. | Foto: Pixabay/FeeLoona (Symbolbild)

Schul- und Kindergartenschließung
Keine bezahlte Dienstfreistellung

TIROL. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation gibt es Schul- und Kindergartenschließungen, trotzdem können Kinder weiterhin in der Schule oder im Kindergarten betreut werden. Genau bedeutet das: Eltern müssen weiterhin arbeiten gehen, es gibt keine bezahlte Dienstfreistellung. Die Ak Tirol weißt auf, was es zu beachten gibt. Schul- und Kindergartenschließungen für berufstätige Eltern keinen Dienstverhinderungsgrund Das gegebene Betreuungsangebot bei der momentanen Schul- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neos-Oberhofer spricht sich, in Anbetracht der aktuellen Corona-Situation, für Sofortmaßnahmen für die Tiroler Wirtschaft aus.  | Foto: Neos Tirol

Coronavirus
Sorgen um die Wirtschaft – Sofortmaßnahmen gefordert

TIROL. Mit dem Coronavirus sehen viele Parteien die Tiroler Wirtschaft in Gefahr. Die Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, sind drastisch. Die Schließung der Kulturbetriebe, Skigebiete und vieler Geschäfte geben auch den Neos und der FPÖ zu denken. Sie fordern rasche Handlungen der Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf und der Wirtschaftskammer.  Dringende Sofortmaßnahmen gefordertMan muss im Tourismusland Tirol mit massiven Einbußen rechnen, höchste Zeit, dass Sofortmaßnahmen umgesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein bis auf Weiteres GESCHLOSSEN!

Auf Grund der Zuspitzung der Lage bezüglich des Corona Virus werden die Termine der Computeria bis auf Weiteres ausgesetzt. Rückfragen telefonisch unter 05372-22455. Sobald der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, erfolgen die entsprechenden Informationen auf der Website der Stadtgemeinde Kufstein und in der regionalen Presse.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Seit gestern Nachmittag wurden in Tirol zahlreiche Personen positiv auf Covid-19 getestet. Dabei standen viele im Zusammenhang mit Ischgl und dem Erasmus-Fest in Innsbruck. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Zahlreiche positive Testungen in mehreren Bezirken

TIROL. Seit gestern Nachmittag wurden in Tirol zahlreiche Personen positiv auf Covid-19 getestet. Dabei standen viele im Zusammenhang mit Ischgl und dem Erasmus-Fest in Innsbruck. 6 positive Testungen, 8:30, 12. MärzHeute in der Früh gab die Tiroler Landesregierung bekannt, dass in Innsbruck 6 weitere Personen an Covid-19 erkrankt sind. Alle sechs Erkrankten wurden in Innsbruck positiv getestet. Davon sind zumindest drei Personen StudentInnen. Ein Zusammenhang zu jener Studierenden-Infektkette,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Italien spitzt sich die Lage zu und in Tirol werden weitere Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus umgesetzt.  | Foto: Pixabay/mattthewafflecat (Symbolbild)

Coronavirus
Zwei neue Infizierte in Tirol – Uni setzt auf Fernlehre

TIROL. Am gestrigen Montag Abend gab es einige Neuigkeiten was den Umgang mit dem Coronavirus betrifft: Ganz Italien wurde zur Sperrzone erklärt, die Innsbrucker Universität stellte auf Fernlehre um und in Innsbruck wurden weitere Fälle der Erkrankung bekannt.  Zwei weitere ErkrankungenAm gestrigen Montag, den 09.03.2020, bestätigten sich zwei weitere Corona-Fälle in Innsbruck. Es handelt sich um eine 21-jährige spanische Studentin und einen Mann. Beide sind abgesondert und unter Quarantäne...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. | Foto: mattthewafflecat/pixabay
2

Covid-19
Wie läuft eine Heimquarantäne ab?

TIROL. In Tirol steigt die Zahl der an Covid-19 erkrankten Menschen. Daneben gibt es viele TirolerInnen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Diese werden in sogenannte Heimquarantäne geschickt. Wer ist von Heimquarantäne betroffen? Im Normalfall entscheidet die jeweilige Bezirksverwaltungsbehörde, ob eine Heimquarantäne angeordnet wird. Bescheide über die Quarantänemaßnahme werden mittels RSb-Schreiben zugestellt. Wer nun in Heimquarantäne geschickt wird, hängt von der jeweiligen Person und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol gab gestern bekannt, dass der Aufenthalt von SchülerInnen und Kindern in den vergangenen zwei Wochen erhoben wird. Kinder und SchülerInnen, die sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, müssen zuhause bleiben. Das hat auch Folgen für Eltern mit Betreuungspflichten. Die AK-Tirol informiert, welche Rechte ArbeitnehmerInnen haben. | Foto: pixabay/weisanjiang

Covid-19
Bei Quarantäne von betreuungspflichtigen Kindern gibt es eine Entgeltfortzahlung

TIROL. Das Land Tirol gab gestern bekannt, dass der Aufenthalt von SchülerInnen und Kindern in den vergangenen zwei Wochen erhoben wird. Kinder und SchülerInnen, die sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, müssen zuhause bleiben. Das hat auch Folgen für Eltern mit Betreuungspflichten. Die AK-Tirol informiert, welche Rechte ArbeitnehmerInnen haben. UPDATE – 6.3.2020: Entgeltfortzahlung bei Quarantäne„Die AK Tirol hat dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Tiroler Frühjahrsmesse gibt es aufgrund der anhaltenden Corona-Situation verschärfte Sicherheitsmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/leo2014 (Symbolbild)

Coronavirus
Großveranstaltungen mit verschärften Maßnahmen

TIROL. Nachdem erst vor Kurzem zuständige Gemeinden zum Verhalten bezüglich des Coronavirus bei Großveranstaltungen informiert wurden, kündigte das Land Tirol nun verschärfte Maßnahmen bei der "Tiroler Frühjahrsmesse" an. Die behördlichen Auflagen sollen einer Verbreitung des Virus entgegen gesetzt werden.  Update: In der Zwischenzeit wurde die Tiroler Frühjahrsmesse verschoben! 40.000 BesucherInnen erwartetDie verstärkten Maßnahmen sind sicher nötig, immerhin werden auch in diesem Jahr bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Informierten über die neue Service-App für Tiroler Unternehmer: WK-Präsident Christoph Walser (r.), Bernhard Achatz, Leiter Arbeitsrecht in der Tiroler WK (m.) und Dieter Duftner, Geschäftsführer vom Institute of Microtraining. | Foto: © Die Fotografen

Coronavirus
Informationen für Tiroler Betriebe im Fall der Fälle

TIROL. Der Coronavirus verbreitet sich immer weiter, Tirol ist bis jetzt weitestgehend außer Gefahr. Trotzdem möchte man natürlich im Fall der Fälle gut vorbereitet sein, so auch die heimischen Unternehmen. Dazu hat die WK Tirol extra eine Serviceline und eine Infoservice-App eingerichtet, um das Informationsbedürfnis der Betriebe zu stillen.  Was ist im Fall des Falles zu tun?Um bestens auf einen Coronafall im eigenen Betrieb vorbereitet zu sein, hat die Tiroler Wirtschaftskammer ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.  | Foto: Pixabay

Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen an Tirols Schulen und Kindergärten

TIROL. In Tirol werden, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern, in Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Erhebungen in Bildungseinrichtungen über Aufenthalt Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen sollen ab sofort erheben, wo sich Kinder, SchülerInnen, Lehr- und Verwaltungspersonal und BetreuerInnen in den vergangenen zwei Wochen aufgehalten haben. „Personen, die sich in den vergangenen zwei Wochen in einer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.