Corona

Beiträge zum Thema Corona

2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 19. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 19. März 3.857,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.800,8). In absoluten Zahlen sind das 3.330 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.281). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.098,3 Personen pro 100.000 Einwohner (3.239 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.618,5 (1.681 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Brandhuber, Geschäftsführer des Lagerhaus Marchfeld, Bürgermeister René Lobner, Maria Kohl, Gemeinderat und Zivilschutzbeauftragter Christian Sieghart, Stadtrat für Umwelt und Raumordnung Mathias Bratengeyer, Alfons Weiss vom Zivilschutzverband. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Corona-Test
Teststraße ab Montag in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Der Wunsch der Stadtgemeinde nach einer Teststraße wurde endlich erhört. Angesichts der steigenden Fälle von positiv auf Corona getesteten Personen und der zunehmend langen Wartezeiten vor der nächsten behördlichen Teststraße in Mistelbach kam nun grünes Licht von Seiten des Landes. Am kommenden Montag wird eine behördliche PCR-Walk-in-Teststation beim Lagerhaus in Gänserndorf eröffnet. Die Teststraße in der Lagerhausstraße 21 ist täglich von 8Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In Pflegeeinrichtungen kommt es aufgrund der steigenden Zahlen immer mehr zu Personalausfällen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Omikron-Welle
Personalausfall macht Pflegeeinrichtungen zu schaffen

Die aktuell steigende Zahl an Omikron-Infektionen werden auch in den Salzburger Pflegeeinrichtungen vor allem wegen des Personalausfalls zum zunehmenden Problem. 203 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer der 75 Salzburger Pflegeeinrichtungen sind mit Stand heute, Freitag, 12 Uhr, von einer Corona-Infektion betroffen.  Nicht weniger angespannt ist die Lage bei den dort lebenden Menschen: Hier sind 245 infiziert. SALZBURG. Bundesminister Johannes Rauch hielt in seiner ersten Videokonferenz...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 18. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 18. März 3.800,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.928,3). In absoluten Zahlen sind das 3.281 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.391). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.186,9 Personen pro 100.000 Einwohner (3.309 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.646,5 (1.694 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht? | Foto: RegionalMedien Burgenland
2 Aktion 8

Umfrage der Woche
,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht?"

Waltraud Hansen aus Hochstraß: Meiner Meinung nach sollte kein Gesetz verabschiedet werden, wenn es nicht in Kraft tritt - das verunsichert! Albert Maschler aus Piringsdorf: Das Aus für die Impfpflicht passt zur ganzen Aktion seit es Corona gibt: Keine gerade, einheitliche Linie. Bin so wie viele andere gar nicht mehr wirklich enttäuscht. Reinhard Pichler aus Oberpullendorf: Mit dieser Maßnahme wird die Impfquote kaum ansteigen, um für den kommenden Herbst wieder gerüstet zu sein. Michaela...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 17. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 17. März 3.928,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.702,4). In absoluten Zahlen sind das 3.391 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.196). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.340,0 Personen pro 100.000 Einwohner (3.430 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.678,7 (1.709 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 16. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 16. März 3.702,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.719,8). In absoluten Zahlen sind das 3.196 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 3.211). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.209,6 Personen pro 100.000 Einwohner (3.327 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.407,5 (1.583 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Terler klagt nur über leichte Halsschmerzen. | Foto: Santrucek

St. Egyden
Nächster Bürgermeister mit Corona in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Grünbachs Ortschef Peter Steinwender und Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni hat es nun auch St. Egydens Bürgermeister Wilhelm Terler erwischt. "Ich bin positiv", so Terler zu den BezirksBlättern am 15. März. Symptome hat Terler aber nur sehr gering: "Ich habe nur leichtes Halsweh." Ternitzer Bürgermeister ist covid-positiv Bürgermeister in Quarantäne Bürgermeister positiv auf Corona getestet

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Drescher, Lucie Purkert, Heimo Glatzl (von links) | Foto: Privat
4

Zwei Jahre Corona
Wie sich die Jobs der Lavanttaler verändert haben

Am 16. März 2020 wurde in Österreich der erste bundesweite Lockdown verhängt. Seitdem hat sich die Arbeitswelt der Österreicher verändert. Wir haben drei Lavanttaler befragt.  LAVANTTAL. Seit 2008 ist der Wolfsberger Stefan Drescher als Notfallsanitäter an der Bezirksstelle Wolfsberg des Roten Kreuzes tätig – mit Sicherheit einer der Bereiche, der am unmittelbarsten vom Ausbruch der Pandemie betroffen war. „Eine der größten Veränderungen war für uns der tägliche Umgang mit Schutzausrüstung in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Bezirk Wiener Neustadt/Neunkirchen
🦠 Corona-Entwicklung am 14. März - Abendupdate

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Abend des 14. März 3.719,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vormittag des Vortags 3.379,2). In absoluten Zahlen sind das 3.211 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vormittag des Vortags 2.917). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.276,7 Personen pro 100.000 Einwohner (3.380 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 14. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 14. März 3.569,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.379,2). In absoluten Zahlen sind das 3.081 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.917). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 4.190,7 Personen pro 100.000 Einwohner (3.312 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.271,9 (1.520 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 13. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 13. März 3.379,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.345,6). In absoluten Zahlen sind das 2.917 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.888). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.947,7 Personen pro 100.000 Einwohner (3.120 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 3.175,0 (1.475 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 12. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 12. März 3.345,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 3.073,3). In absoluten Zahlen sind das 2.888 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.653). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.807,3 Personen pro 100.000 Einwohner (3.009 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.691,9 (1.376 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 11. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 11. März 3.073,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.776,8). In absoluten Zahlen sind das 2.653 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.397). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.410,0 Personen pro 100.000 Einwohner (2.695 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.626,1 (1.220 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Ternitzer Bürgermeister ist covid-positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich bin positiv, aber mit sehr leichten Symptomen", bestätigte der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak im BezirksBlätter-Gespräch seine Corona-Erkrankung. Neben Rupert Dworak sind auch Enzenreiths Ortschef Franz Antoni und Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender an Corona erkrankt. Bürgermeister in Quarantäne Bürgermeister positiv auf Corona getestet

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Antoni ist covid-positiv. | Foto: Santrucek

Enzenreith
Bürgermeister in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) muss auch Enzenreiths Ortschef Franz Antoni (SPÖ) in Quarantäne. Auch er wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Mit Antonis Covid-Erkrankung verschiebt sich auch der Spatenstich für den Volksschulzubau. Dieser war für 15. März geplant. Mehr dazu liest du hier. UPDATE zu "Die Volksschule wird zu klein" Bürgermeister positiv auf Corona getestet

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 10. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 10. März 2.776,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.635,5). In absoluten Zahlen sind das 2.397 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.275). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.210,1 Personen pro 100.000 Einwohner (2.537 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.460,4 (1.143 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Steinwender. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Bürgermeister positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt hat das Virus auch Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender erwischt – trotz verabreichter Booster-Impfung. Wo er sich angesteckt hat, weiß Peter Steinwender sehr gut: "Bei meiner Tochter. Im Moment werden fast alle Eltern von Ihren Kindern angesteckt; die Infektionsrate in der Schule ist enorm." Seit seine Tallulah positiv getestet worden ist, sei Steinwender nur mehr mit Maske rausgegangen und habe täglich Tests gemacht. "Mein gestriger PCR Test war noch negativ; da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Eder, Arbeiterkammer-Präsident in Salzburg und ÖGB-Landesvorsitzender. | Foto: AK Salzburg
2

Eder (AK)
"Impfpflicht ist Ergebnis einer vermurksten Pandemie-Politik"

„Die Impfpflicht ist letztendlich das Ergebnis einer vermurksten Pandemie-Politik. Die Bundespolitik muss jetzt die Schlüsse daraus ziehen und sich für den Herbst wappnen“, kommentierte Peter Eder (AK/ÖGB) am Mittwoch das vorläufige Aussetzen der Corona-Impfpflicht. SALZBURG. Das vorläufige Aussetzen der Impfpflicht kommt für Salzburgs AK-Präsidenten und ÖGB-Landesvorsitzenden Peter Eder wenig überraschend: „Die Impfpflicht ist letztendlich das Ergebnis einer vermurksten Pandemie-Politik. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Diese Grafik zeigt den Status der Corona-Schutzimpfung nach Bezirke im Bundesland Salzburg. (Stand: 9. März 2022) | Foto: Land Salzburg
4

Corona in Salzburg
Covid-19-Höchstwerte – Lage in Spitälern ist stabil

Corona-Infektionen im Bundesland Salzburg erreichen "Höchstwerte"; Lage in den Krankenhäusern und Intensivstation stabil; deutlicher Rückgang bei der Impfbereitschaft. SALZBURG. Die Corona-Neuinfektionen im Bundesland erreichen laut einer Mitteilung seitens des Landes Salzburg wieder "die Höchstwerte von Ende Jänner". 2.868 bestätigte neue Fälle (Stand am Vormittag des 9. März 2022) seien der zweithöchste Wert seit Pandemiebeginn. Die 7-Tage-Inzidenz liege bei 2.717. „Wir erreichen jetzt wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Novogenia-CEO Daniel Wallerstorfer zieht Bilanz über das Engagement in der Pandemie und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. | Foto: Novogenia

Corona in Salzburg
Novogenia-CEO gibt Ausblick auf die weitere Entwicklung

Mit dem Wegfall der meisten Corona-Regeln und Test-Vorschriften seit dem 5. März ist auch ein allgemeiner Rückgang des Aufkommens bei den Corona-Tests zu erwarten. Planmäßig laufen die abgeschlossenen Verträge zu den Gurgel-Test-Programmen mit Ende März aus. Nach gut zwei Jahren des Ausnahmezustandes steht der Eintritt in eine neue Phase der COVID-19-Pandemie unmittelbar bevor. EUGENDORF, SALZBURG. „Dass wir uns auf eine neue Normalität nicht blind verlassen dürfen, versteht sich von selbst“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
2

Marlene Svazek (FPÖ)
"Dem Spuk ein für alle Mal ein Ende bereiten"

Zum Thema Corona-/Covid-19-Impfpflicht: Salzburgs Freiheitliche sehen ein "langsames und absehbares Ende der Impfpflicht" als Erfolg "des Widerstandes auf der Straße und in den Parlamenten". SALZBURG. „Das vorübergehende Aussetzen der Impfpflicht ist der Beweis, dass die Regierung mit ihrem Impfzwang gescheitert ist, ohne es zugeben zu wollen“, kommentierte Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek am heutigen Mittwochvormittag, 9. März. Konkret bezieht sich die FPÖ laut ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 9. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 9. März 2.635,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.616,9). In absoluten Zahlen sind das 2.275 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.259). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3.019,0 Personen pro 100.000 Einwohner (2.386 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.374,3 (1.103 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 8. März

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 8. März 2.616,9 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 2.562,5). In absoluten Zahlen sind das 2.259 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 2.212). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 2.906,4 Personen pro 100.000 Einwohner (2.297 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 2.262,4 (1.051 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.