Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Ranacher-Flotte stellt flächendeckend über ganz Kärnten medizinische Produkte kostenlos zu. | Foto: Ranacher
2

Medizinische Produkte
Ranacher stellt kostenlos zu

Corona-Verordnungen: Unternehmer Ferdinand Ranacher stellte seine Firmenstruktur innerhalb weniger Tage komplett um – und ein flächendeckendes Lieferservice auf die Beine. KÄRNTEN. Das Corona-Virus und die Verordnungen der Bundesregierung zum Schutz der Bevölkerung stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Die Auswirkungen treffen auch den Betrieb von Ferdinand Ranacher. Anders als in anderen Branchen erlauben die gesetzlichen Bestimmungen, seine Filialen (zehn Standorte in ganz...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Stand der Corona-Infizierten in Kärntens Bezirken, 17.22 Uhr
1 7

Corona-Virus
188 Corona-Infizierte in Kärnten, 39 davon in Klagenfurt

Tag 11 der Ausgangsbeschränkungen: Türk-Kaserne in Spittal ist wegen Verdachtsfall gesperrt. Ostern fällt quasi aus: keine liturgischen Feiern zu Ostern, keine öffentlichen Veranstaltungen, keine Palmprozessionen, keine Speisensegnungen (auch im Freien nicht), keine Osterfeuer-Segnungen. 49 Todesfälle in Österreich188 Corona-Fälle in KärntenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende auch vom Bund. Aktuelle Corona-Zahlen aus KÄRNTEN (Stand: Donnerstag, 26. März, 21 Uhr): 188 Klagenfurt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Selbst aufgrund schwerer Autoimmunerkrankung Risikogruppe dennoch selbstlos im Einsatz: Patrick Suklitsch und Mario Wilplinger  | Foto: Privat

ÖVHB
Klagenfurter organisieren Hilfe für Risikogruppen

Unter dem Motto "Selbstlose Hilfe für die Schwächsten" organisieren zwei zur Risikogruppe gehörende Klagenfurter.  KLAGENFURT. Die Zeiten von "Corona" sind für viele ältere Menschen, Organtransplantierte, Immunschwache und weitere Risikogruppen eine besondere Herausforderung. Deshalb hat sich bereits drei Tage nach den Ausgangsbeschränkungen privat selbstlose Hilfe formiert. Konkret: Der Österreichische Verband der Heilmasseure und medizinischen Kneippbademeister (ÖVHB) hat eine Einkaufshilfe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In der Türk-Kaserne gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Die Kaserne ist nun bis morgen gesperrt. | Foto: WOCHE
Video 10

Corona-Virus
Türk-Kaserne in Spittal wegen Verdachtsfall gesperrt

Tag 10 der Ausgangsbeschränkungen: Ab heue kontrolliert Slowenien die Grenze zu Österreich – samt Gesundheitschecks. Was ist heute, Mittwoch, 25. März noch wichtig? Wir berichten. Türk-Kaserne wegen Verdachtsfall gesperrt.161 Corona-Fälle in Kärnten.15 Uhr: Gesundheitsministerium gibt 31 Todesfälle bekannt.Werdende Väter dürfen nun bei der Geburt doch dabei sein.Kärntens Kunst- und Kulturschaffende erhalten Unterstützung.Bürgermeister: St. Veits Bürgermeister Mock tritt doch erst nach Ostern...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: Pixabay

Sport
Sportunion startet digitale Trainingsplattform

Die Sportunion ruft eine neue Plattform für ihre Mitglieder ins Leben. Online sollen nun Trainingsangebote geteilt. Weiters wird man dort gemeinsam Sport treiben können – jedoch örtlich getrennt. KÄRNTEN. Aufgrund der Corona-Krise hat sich auch das Sport- und Vereinsleben in die eigenen vier Wände und in den digitalen Raum verlagert. Um Sport und regelmäßige Bewegung weiterhin aktiv zu fördern, hat die Sportunion unter www.sportunion.at/athome eine Online-Plattform eingerichtet als unmittelbare...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Schülerin Marie Murnig beim e-Learning in den eigenen vier Wänden. | Foto: Sabine Murnig
4

Corona-bedingtes E-Learning
Schüler zufrieden mit E-Learning

Aufgrund der Corona-Virus-Gefahr findet der Unterricht nicht mehr im Klassenzimmer, sondern in den eigenen vier Wänden statt. Doch klappt „Distance Learning“ und E-Learning auch in der Praxis? Die erste Schulwoche im eigenen Zimmer ist um, die ersten Erfahrungsberichte sind äußerst positiv. KLAGENFURT. Seit Montag geht die zwölfjährige Klagenfurterin Marie Murnig einen anderen Weg in die Schule, nämlich den übers Internet. In der Zeit vor der Corona-Krise besuchte sie die dritte Klasse im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mario Kernle
Ab morgen sind auch Gesundheitschecks für die Reise nach Slowenien nötig. | Foto: WKK/Just
1 6

Corona-Virus
Auch Slowenien führt Gesundheitschecks an der Grenze ein

Was beschäftigt uns am Dienstag, 24. März? Die Entwicklungen des heutigen Tages findet ihr hier. Seit gestern ist die erste Patientin in Kärnten wieder gesund.145 Erkrankte in Kärnten!Zweiter Todesfall in Kärnten: 89-jährige Frau verstarb im Klinikum.28 Todesfälle in Österreich.Slowenien startet mit Gesundheitschecks an allen Grenzen.Aktueller Stand der Corona-Infizierten in Kärnten (Stand, 24. März, 21 Uhr): 145 Klagenfurt: 32 Völkermarkt: 28Villach Land: 16 Klagenfurt Land: 15Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Kärntner Landesregierung fasste heute wieder weitreichende Beschlüsse. | Foto: LPD Kärnten

Regierungssitzung
Erste Corona-Patientin gesund, fünf Millionen Euro Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen beschlossen

Budgetrahmen für Corona-Maßnahmen in der Regierung beschlossen, KWF-Soforthilfe ebenso. Die Landesregierung zu Corona-Testungen, Schutzmasken und weiteren Kärnten-Beschlüssen. KÄRNTEN. Bei der heutigen Regierungssitzung war die Corona-Krise natürlich großes Thema. Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber überbrachten in der Pressekonferenz danach die gute Nachricht: Gestern, Montag, wurde die erste Kärntner Corona-Patientin aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bis Ende der Woche soll die Kapazität der Laborauswertungen bei Corona-Testungen mehr als verdreifacht werden. | Foto: Pixabay/jarmoluk
1 4

Corona-Virus
135 Erkrankte in Kärnten, bald mehr Auswertungen möglich

Was ist heute, Montag, wichtig? Wir haben den Überblick und die aktuellen Zahlen von 23. März. Bis Ende der Woche (Freitag) sollen in Kärnten täglich rund 1.000 Corona-Testauswertungen möglich sein.135 Fälle in Kärnten.Offiziell schon 21 Todesfälle in Österreich.Schon 8.000 Kärntner wegen Corona arbeitslos.Aktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Stand Montag, 20 Uhr): 135 Völkermarkt: 28Klagenfurt: 27Klagenfurt Land: 14 Villach Land: 14Wolfsberg: 14 Spittal: 11Villach: 11St. Veit:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser: "Klar ist: Alle Entscheidungen, die wir als Landesregierung zu treffen haben, sind dem gemeinsamen Ziel der Bewältigung der Krise und dem Schutz der Kärntner Bevölkerung unterzuordnen." | Foto: Wajand
1 3

LH Peter Kaiser
„Wir tun alles, um die Kärntner vor dieser Seuche zu schützen“

Wir wirkt sich das Corona-Virus nun konkret auf Kärnten aus? Welche Maßnahmen ergreift das Land? Und was bedeutet diese Zeit für ihn persönlich? Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im großen Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Wie bewerten Sie die Corona-Krisenarbeit der Bundesregierung? PETER KAISER: Die eingeleiteten Maßnahmen sind richtig und wichtig – auch in ihrer Rigidität. Zu begrüßen sind die engen Abstimmungen zwischen Landeshauptleuten und der Spitze der Bundesregierung. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Hilfsangebote im Raum Klagenfurt Land | Foto: Pixabay/Wokandapix

Corona-Virus
Hilfsangebote im Bezirk Klagenfurt Land

Überall im Land stellen sich Menschen in den Dienst der guten Sache und wollen anderen – gefährdeten und älteren Kärntnern – helfen. Verschiedenste Hilfsangebote gibt es da schon. Wir haben einen Überblick, der laufend erweitert wird. EbenthalDringende Besorgungen für die Corona-Risikogruppe macht Doris Sadjina: 0664/16 36 229Gemeindeamt - Bereitschaftsnummer  0664-60 965 100 Feistritz im RosentalDringende Besorgungen koordiniert die Gemeinde: 04228/20 35Ferlach"Ferlach hilft" – Einkaufs- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Frisches Obst und Gemüse auf Bestellung | Foto: pixabay

Zustellservice
Obst und Gemüse von Direktvermarktern

Auch in Zeiten wie diesen ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken und auf gesunde Ernährung zu achten. In Krumpendorf gibt es ein "frisches Obst- & Gemüselieferservice".  KRUMPENDORF. Die Gemeinde Krumpendorf will auf Initiative von Vizebürgermeisterin Brigitte Lebitschnig – Referntin für Familien, Jugend und Senioren – einen Zustelldienst mit frischen Obst, Gemüse und Lebensmitteln der umliegenden Bauern und Direktvermarkter anbieten. "Mit meinem Team haben wir einen Obst- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Am Sonntag gab es eine Online-Pressekonferenz des Landes Kärnten. | Foto: LPD Kärnten
2 9

Corona-Virus
110 Corona-Fälle in Kärnten

Die aktuellen Ereignisse von Sonntag, 22. März, im Überblick. 110 Corona-Fälle in KärntenKärnten hat das erste Todesopfer zu beklagenHohe Zahl im Bezirk Völkermarkt auch wegen BegräbnisNik P. hat sich mit "Corona" infiziertAktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Sonntag, 20.30 Uhr): 110 Völkermarkt: 25Klagenfurt: 21Villach Land: 12Villach: 11Spittal: 11Klagenfurt Land: 10Wolfsberg: 10St. Veit: 6Hermagor: 2Feldkirchen: 2Aktueller Stand der Infizierten österreichweit (Sonntag, 20.30 Uhr):...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Stand der Fälle in Kärnten, 21. März, 20.30 Uhr
4

Corona-Virus
Plötzlicher Anstieg auf 97 positive Fälle

Es gab einen Anstieg der Fälle im Bezirk Völkermarkt von 15 am Nachmittag auf 22 mit Stand 20.15 Uhr. Franz Josef Smrtnik, Bürgermeister von Eisenkappel-Vellach ist besorgt und überlegt, die Gemeinde unter Quarantäne stellen zu lassen. Der Stand der Corona-Virus-Infizierten von Samstag, 22 Uhr: gesamt: 2.955Kärnten: 97Burgenland: 54Niederösterreich: 422Oberösterreich: 598Salzburg: 209Steiermark: 393Tirol: 578Vorarlberg: 240Wien: 36457 Prozent der Erkrankten sind Männer, 43 Prozent Frauen. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Österreichweiter Stand von Corona-Fällen heute um 19 Uhr: 2.586
Video 4

Corona-Virus
2.586 Fälle in Österreich, 73 in Kärnten

Maßnahmen werden bis Ostermontag verlängert. Kurz: "Die Maßnahmen werden verlängert bis nach Ostern, 13. April." – mehr hierFreitag, 19 Uhr: 73 Corona-Fälle in Kärnten, 2.586 österreichweitAb morgen: stationäre Testungen des Roten KreuzesMit Stand gestern Nachmittag gab es in Kärnten 50 Corona-Erkrankungen – in allen Bezirken außer Feldkirchen. Die Zahlen sind nach wie vor im Steigen, auch österreichweit. Im ganzen Land standen wir gestern bei 2.013 Fällen (jeweils gegen 15 Uhr). Alle Maßnahmen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
"Lebensmittel-Helfer" werden auch in Kärnten dringend gesucht. | Foto: Pixabay/andreas160578

Corona-Krise
"Lebensmittel-Helfer" dringend gesucht

In der Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung werden hunderte Arbeitskräfte benötigt. Die Plattform www.dielebensmittelhelfer.at soll Betriebe und Helfer zusammenbringen. KÄRNTEN. Betriebe in der Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung haben gerade alle Hände voll zu tun. Doch durch die Corona-Krise fallen auch viele ausländische Erntehelfer und Mitarbeiter weg und weil die Nachfrage steigt, drohen Engpässe beim Personal. Agrarreferent Martin Gruber spricht von Betrieben, die sich...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Rat auf Draht ist unter 147 täglich rund um die Uhr erreichbar | Foto: Pixabay

Corona
147! Schulpsychologen unterstützen ab sofort "Rat auf Draht"

Weil die Zahl der Anrufe unter der Nummer 147 bei "Rat auf Draht" in den letzten Tagen zugenommen hat wird das Angebot erweitert. Schulpsychologen und Schulsozialarbeiter unterstützen nun das Chat-Angebot. KÄRNTEN. Seit Montag ist aufgrund der Corona-Krise der Unterricht an Österreichs Schulen ausgesetzt. Somit entfällt auch das Einsatzgebiet der Schulpsychologen sowie der Sozialarbeiter, die an Österreichs Schulen im Einsatz sind. "Sie werden nun die Notrufnummer Rat auf Draht unterstützen und...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Ein Erinnerungsfoto von der Eröffnungsfeier der „Europeada“ am Rathausplatz in Bruneck (Südtirol) aus dem Jahr 2016. | Foto: Europeada

Kärnten
Europeada abgesagt! Nächster Versuch: 2021

Die Fußball-Europameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten wird wegen der Corona-Krise auf den Sommer 2021 verschoben. Ursprünglich hätte sie von 20. bis 28. Juni in Kärnten mit Mittelpunkt Klopeiner See stattfinden sollen. Nun wurde ein neuer Termin fixiert: 19. bis 27. Juni 2021. Es waren 24 Männer- und sieben Frauen-Teams angemeldet, u. a. die deutschsprachigen Südtiroler und Ladiner aus Italien, die Rätroromanen aus der Schweiz oder die Sorben aus Deutschland … KÄRNTEN. Keine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Plieschnig
Lisa Perterer sucht sich Indoor-Alternativen zum Schwimmtraining | Foto: Perterer/Privat
4

Sportler in Zeiten von Corona
Lisa Perterer: "Olympische Spiele geben mir die nötige Motivation"

Home Office für Kärntens Spitzensportler: Triathletin Lisa Perterer (28) hat ihr Olympia-Ticket für Tokio bereits in der Tasche. Trotz vieler abgesagter Wettkämpfe versucht sie die Motivation im Training aufrecht zu halten. VILLACH (stp). "Ich gehe davon aus, dass die Olympischen Spiele stattfinden", sagt Lisa Perterer. Die Spitzen-Triathletin lebt aktuell mit ihrer Familie zusammen in Villach, hält ihr Trainingspensum hoch. Bei ihrem letzten Weittkampf-Einsatz Anfang Mai holte sie beu der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Das Land unterstützt die ÖGK Kärnten mit Schutzmasken. | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen
7

Corona-Virus
Land hilft ÖGK Kärnten mit 40.000 Schutzmasken

Neue Fallzahlen von Donnerstag, 14.30 Uhr am Nachmittag: 50 infizierte Kärntner, 2.013 Fälle österreichweit. Heute in der Früh gab es in Kärnten 45 Infizierte, 1.843 Fälle gab das Gesundheitsministerium für ganz Österreich bekannt. Heute ist Josefitag, eigentlich hätten Schüler ohnehin frei. Doch trotzdem boten 106 Schulen Betreuung an.  Kein Corona-Fall in der Goiginger Kaserne Hier die Ereignisse von Donnerstag, 19. März. Tirol macht nun "dicht" Die Landesregierung in Tirol erließt heute,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung  | Foto: Privat
2

Sportler in Zeiten von Corona
Zwischen Training, Video-Tutorials, Russisch und einer Masterarbeit

Das Kärntner Snowboard-Paar Sabine Schöffmann und Alex Payer lebt derzeit gemeinsam in einer Wohnung in Klagenfurt. Neben individuellen Trainings im Wohnzimmer oder auf der Laufstrecke nutzen die beiden auch die verbleibende Zeit sinnvoll: Payer gibt per Video-Tutorials Tipps für Hobbysportler, Schöffmann leistet einen Assistenzeinsatz beim Bundesheer. KÄRNTEN (stp). Ausgangsbeschränkung, soziale Kontakte minimieren, geschlossene Trainingsräume im Sportpark Klagenfurt: Auch Kärntens...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Post-Partner in Krumpendorf muss schließen, aber nicht jeder Post-Partner. | Foto: Österreichische Post AG/Bruno Klomfar

Corona-Virus
Post-Partner in Krumpendorf und Ferlach müssen schließen

Postpartner in Krumpendorf schließt. Es bleiben aber alle Filialen offen und auch jene Post-Partner, die nach den gesetzlichen Bestimmungen offenhalten dürfen. Auch jener in Ferlach muss schließen. KRUMPENDORF, FERLACH. Wie die Gemeinde Krumpendorf via Facebook informierte, müssen nun auch die Post-Partner ihre Pforten schließen. Allerdings nur die Partner. Post-Filialen bleiben geöffnet, heißt es.  Die WOCHE fragte bei der Post nach. Demnach müssen nicht ALLE Post-Partner schließen, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.