Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

"Team Gurktal": Die talübergreifende Plattform bündelt Hilfsangebote und Infos der Gurktaler Gemeinden.  | Foto: KK/Privat
3

"Team Gurktal"
Das Gurktal rückt in der Krise zusammen

Die Plattform "Team Gurktal" bündelt in der Corona-Krise wichtige Infos und Hilfsangebote der Gurktaler Gemeinden.  GURKTAL. Geboren wurde die Initiative "Team Gurktal" am Zammelsberg. Stefan Walcher betreibt dort die Grafik-, Druck- und Eventagentur "Ausdrucksvoll". "Mich verfolgt schon länger der Gedanke, die Vielfältigkeit und Schönheit des Gurktales online zu bündeln und zeitgemäß einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen", erzählt Walcher. Nun habe er diese Idee beiseite geschoben,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Bis Ende der Woche soll die Kapazität der Laborauswertungen bei Corona-Testungen mehr als verdreifacht werden. | Foto: Pixabay/jarmoluk
1 4

Corona-Virus
135 Erkrankte in Kärnten, bald mehr Auswertungen möglich

Was ist heute, Montag, wichtig? Wir haben den Überblick und die aktuellen Zahlen von 23. März. Bis Ende der Woche (Freitag) sollen in Kärnten täglich rund 1.000 Corona-Testauswertungen möglich sein.135 Fälle in Kärnten.Offiziell schon 21 Todesfälle in Österreich.Schon 8.000 Kärntner wegen Corona arbeitslos.Aktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Stand Montag, 20 Uhr): 135 Völkermarkt: 28Klagenfurt: 27Klagenfurt Land: 14 Villach Land: 14Wolfsberg: 14 Spittal: 11Villach: 11St. Veit:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
LH Peter Kaiser: "Klar ist: Alle Entscheidungen, die wir als Landesregierung zu treffen haben, sind dem gemeinsamen Ziel der Bewältigung der Krise und dem Schutz der Kärntner Bevölkerung unterzuordnen." | Foto: Wajand
1 3

LH Peter Kaiser
„Wir tun alles, um die Kärntner vor dieser Seuche zu schützen“

Wir wirkt sich das Corona-Virus nun konkret auf Kärnten aus? Welche Maßnahmen ergreift das Land? Und was bedeutet diese Zeit für ihn persönlich? Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im großen Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Wie bewerten Sie die Corona-Krisenarbeit der Bundesregierung? PETER KAISER: Die eingeleiteten Maßnahmen sind richtig und wichtig – auch in ihrer Rigidität. Zu begrüßen sind die engen Abstimmungen zwischen Landeshauptleuten und der Spitze der Bundesregierung. Nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Am Sonntag gab es eine Online-Pressekonferenz des Landes Kärnten. | Foto: LPD Kärnten
2 9

Corona-Virus
110 Corona-Fälle in Kärnten

Die aktuellen Ereignisse von Sonntag, 22. März, im Überblick. 110 Corona-Fälle in KärntenKärnten hat das erste Todesopfer zu beklagenHohe Zahl im Bezirk Völkermarkt auch wegen BegräbnisNik P. hat sich mit "Corona" infiziertAktueller Stand der Erkrankten in Kärnten (Sonntag, 20.30 Uhr): 110 Völkermarkt: 25Klagenfurt: 21Villach Land: 12Villach: 11Spittal: 11Klagenfurt Land: 10Wolfsberg: 10St. Veit: 6Hermagor: 2Feldkirchen: 2Aktueller Stand der Infizierten österreichweit (Sonntag, 20.30 Uhr):...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Stand der Fälle in Kärnten, 21. März, 20.30 Uhr
4

Corona-Virus
Plötzlicher Anstieg auf 97 positive Fälle

Es gab einen Anstieg der Fälle im Bezirk Völkermarkt von 15 am Nachmittag auf 22 mit Stand 20.15 Uhr. Franz Josef Smrtnik, Bürgermeister von Eisenkappel-Vellach ist besorgt und überlegt, die Gemeinde unter Quarantäne stellen zu lassen. Der Stand der Corona-Virus-Infizierten von Samstag, 22 Uhr: gesamt: 2.955Kärnten: 97Burgenland: 54Niederösterreich: 422Oberösterreich: 598Salzburg: 209Steiermark: 393Tirol: 578Vorarlberg: 240Wien: 36457 Prozent der Erkrankten sind Männer, 43 Prozent Frauen. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Österreichweiter Stand von Corona-Fällen heute um 19 Uhr: 2.586
Video 4

Corona-Virus
2.586 Fälle in Österreich, 73 in Kärnten

Maßnahmen werden bis Ostermontag verlängert. Kurz: "Die Maßnahmen werden verlängert bis nach Ostern, 13. April." – mehr hierFreitag, 19 Uhr: 73 Corona-Fälle in Kärnten, 2.586 österreichweitAb morgen: stationäre Testungen des Roten KreuzesMit Stand gestern Nachmittag gab es in Kärnten 50 Corona-Erkrankungen – in allen Bezirken außer Feldkirchen. Die Zahlen sind nach wie vor im Steigen, auch österreichweit. Im ganzen Land standen wir gestern bei 2.013 Fällen (jeweils gegen 15 Uhr). Alle Maßnahmen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
"Lebensmittel-Helfer" werden auch in Kärnten dringend gesucht. | Foto: Pixabay/andreas160578

Corona-Krise
"Lebensmittel-Helfer" dringend gesucht

In der Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung werden hunderte Arbeitskräfte benötigt. Die Plattform www.dielebensmittelhelfer.at soll Betriebe und Helfer zusammenbringen. KÄRNTEN. Betriebe in der Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung haben gerade alle Hände voll zu tun. Doch durch die Corona-Krise fallen auch viele ausländische Erntehelfer und Mitarbeiter weg und weil die Nachfrage steigt, drohen Engpässe beim Personal. Agrarreferent Martin Gruber spricht von Betrieben, die sich...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ursula Luschnig, Bereichsleiterin für Menschen in Krisen bei der Caritas Kärnten. | Foto: Daniel Gollner

Corona-Virus
Verlängerte Beratungszeiten bei Caritas Kärnten

Ab 23. März 2020 bietet die Caritas Kärnten eine längere Beratungszeit in der Lebens-, Familien-, Sucht- und Männerberatung an. Die Beratung wird ausschließlich telefonisch stattfinden. KÄRNTEN. Viele Menschen sind durch die momentane Ausnahmesituation aufgrund des Corona-Virus so verunsichert und verängstigt, dass sie Unterstützung und Rat benötigen würden. Die Caritas Kärnten hilft genau diese Menschen und verlängert ab Montag, 23. März ihre Beratungszeiten. Menschen aus ganz Kärnten können...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Rat auf Draht ist unter 147 täglich rund um die Uhr erreichbar | Foto: Pixabay

Corona
147! Schulpsychologen unterstützen ab sofort "Rat auf Draht"

Weil die Zahl der Anrufe unter der Nummer 147 bei "Rat auf Draht" in den letzten Tagen zugenommen hat wird das Angebot erweitert. Schulpsychologen und Schulsozialarbeiter unterstützen nun das Chat-Angebot. KÄRNTEN. Seit Montag ist aufgrund der Corona-Krise der Unterricht an Österreichs Schulen ausgesetzt. Somit entfällt auch das Einsatzgebiet der Schulpsychologen sowie der Sozialarbeiter, die an Österreichs Schulen im Einsatz sind. "Sie werden nun die Notrufnummer Rat auf Draht unterstützen und...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Angelika Sattler (rechts) in einem der offenen, luftigen Glashäuser. | Foto: Traditionsgärtnerei Sattler
1 10

Mittelkärnten
Die Produktionsgärtnereien haben weiterhin geöffnet

Produktionsgärtnereien dürfen bis auf weiteres offen bleiben. Gärtnereien legen viel Wert auf Sicherheitsvorkehrungen. BEZIRK ST. VEIT. Gartenbau Volder in Guttaring hat trotz der Corona-Krise geöffnet. Die Produktion in Guttaring umfasst Gemüse-Jungpflanzen, Beet- und Balkonblumen, winterharte Polsterpflanzen, Schnittstauden sowie Gewürzkräuter und diverse Samen. In den Gärtnereien ist der Frühling schon längst angekommen: "Derzeit bieten wir natürlich vermehrt Stiefmütterchen, Narzissen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Wer über 37,5 Grad Fieber hat, darf das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit nicht betreten. | Foto: Pixabay/Tumisu

St. Veit
Krankenhaus führt beim Eingang Fieberkontrollen durch

Wer über 37,5 Grad Fieber hat, darf das Krankenhaus nicht betreten. Onkologische Operationen werden nach wie vor durchgeführt. ST. VEIT. Der Zugang zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit wird nun bereits die dritten Woche von einem Wachdienst kontrolliert. Der Zugang ist mittlerweile auch nur mehr über den Haupteingang möglich. Seit dieser Woche muss sich jeder einer Fieberkontrolle stellen: Wer über 37,5 Grad Fieber hat, darf das Krankenhaus nicht betreten beziehungsweise wird das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Lisa Perterer sucht sich Indoor-Alternativen zum Schwimmtraining | Foto: Perterer/Privat
4

Sportler in Zeiten von Corona
Lisa Perterer: "Olympische Spiele geben mir die nötige Motivation"

Home Office für Kärntens Spitzensportler: Triathletin Lisa Perterer (28) hat ihr Olympia-Ticket für Tokio bereits in der Tasche. Trotz vieler abgesagter Wettkämpfe versucht sie die Motivation im Training aufrecht zu halten. VILLACH (stp). "Ich gehe davon aus, dass die Olympischen Spiele stattfinden", sagt Lisa Perterer. Die Spitzen-Triathletin lebt aktuell mit ihrer Familie zusammen in Villach, hält ihr Trainingspensum hoch. Bei ihrem letzten Weittkampf-Einsatz Anfang Mai holte sie beu der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Das Land unterstützt die ÖGK Kärnten mit Schutzmasken. | Foto: Pixabay/TerriAnneAllen
7

Corona-Virus
Land hilft ÖGK Kärnten mit 40.000 Schutzmasken

Neue Fallzahlen von Donnerstag, 14.30 Uhr am Nachmittag: 50 infizierte Kärntner, 2.013 Fälle österreichweit. Heute in der Früh gab es in Kärnten 45 Infizierte, 1.843 Fälle gab das Gesundheitsministerium für ganz Österreich bekannt. Heute ist Josefitag, eigentlich hätten Schüler ohnehin frei. Doch trotzdem boten 106 Schulen Betreuung an.  Kein Corona-Fall in der Goiginger Kaserne Hier die Ereignisse von Donnerstag, 19. März. Tirol macht nun "dicht" Die Landesregierung in Tirol erließt heute,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wieder vermehrt Betrüger im Internet unterwegs. | Foto: Pixabay/iAmMrRob

Cyberkriminalität
Warnung vor betrügerischen Online-Shops

Aktuell gilt große Vorsicht bei Online-Bestellungen. Kriminelle machen sich die vermehrte Nachfrage nach Medizinprodukten zunutze. Daher ist besondere Sorgfalt bei Warenbestellungen  geboten. KÄRNTEN. Die nun vermehrte Nachfrage nach medizinischen Produkte wie Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel eröffnet ein neues Feld für betrügerische Online-Shops. Laut Kriminalprävention gilt besondere Vorsicht bei unbekannten Online-Shops.  So kann man sich schützenErfahrungen und Bewertungen zum...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
In ganz Österreich werden die Fahrtzeiten angepasst | Foto: Pixabay/Öbb

Coronavirus in Kärnten
ÖBB passt Nahverkehr an

Die ÖBB passt den Nahverkehr in Kärnten an. Alle notwendigen Bus- und Zugverbindungen bleiben aufrecht. KÄRNTEN. Die europaweit durch die Ausbreitung von Covid-19 vorherrschende Lage stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen passen die ÖBB den Nahverkehr in ganz Österreich an. Pendlerverbindungen bleiben aufrechtDamit tragen die ÖBB einerseits dem stark abnehmenden Fahrgastaufkommen Rechnung, andererseits dienen die Maßnahmen dem Schutz der...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Betrüger nutzen nun auch vermehrt das Corona-Virus aus. | Foto: Pixabay/StanWilliamsPhoto

Corona-Virus
Polizei Kärnten warnt vor Betrügern

Verschiedene Gruppierungen nutzen das Corona-Virus vermehrt für Betrügereien, die mitunter sehr gefährlich sein können. KÄRNTEN. Betrüger nutzen die Sorgen der Bevölkerung in Bezug auf die Corona-Krise vermehrt aus, teilt die Kärntner Polizei mit. Vor allem ältere Personen werden vor dem Enkel- und Neffentrick gewarnt. Auch via telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme wird versucht, zu betrügen, heißt es.  Neffen- und EnkeltrickHier sind vor allem ältere Leute die Opfer. Am Telefon geben...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
So sehen die T-Shirts aus! | Foto: Faceboook/Thomas Happerger
2

St. Veit
Bleib zu Hause: Statement setzen und für die Kinderkrebshilfe spenden

"Shirts for free" in der Corona-Krise: Shirts holen und für die Kinderkrebshilfe spenden.  LIEBENFELS. Großartige Aktion von der Firma CHP Werbetechnik: Chef Thomas Happerger produziert T-Shirts mit Aufdruck (FCK Corona #stayathome) und vergibt diese kostenlos gegen eine Spende für die Kinderkrebshilfe.  Zusenden der T-Shirts  "Ich möchte in diesen Zeiten keinen Profit schlagen, sondern ein Statement setzten", sagt Happerger. Die Shirts können ab Morgen, Freitag, ab 12 Uhr im Betrieb in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Sabine Schöffmann und Alex Payer halten sich in der gemeinsamen Wohnung  | Foto: Privat
6

Kärnten
Training, Familie & alternative Hobbys: Ein Sportler-Leben in Corona-Zeiten

Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus treffen auch die Kärntner Sportler in ihren Trainingsabläufen. Die Trainingsräumlichkeiten im Olympiazentrum sind geschlossen, die Ausgangsbeschränkungen hindern zusätzlich. Die WOCHE Kärnten spricht laufend mit Kärntner Sportlern über ihren derzeitigen Alltag! Ein Überblick über individuelles Trainingsprogramm, alternative Hobbys und Vorausblick auf kommende sportliche Aufgaben. Perterer: "Rede mir ein, dass Spiele stattfinden" Trotz eigener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Corona-Fälle in Kärnten, nach Bezirken: Stand Mittwoch, 18. März, 17.30 Uhr
1 1 Video 4

Corona-Virus
43 Fälle in Kärnten, Goiginger Kaserne in Bleiburg derzeit zu

Mit Stand Mittwoch, 15 Uhr, gibt das Gesundheitsministerium 1.646 Fälle bekannt – das sind 175 mehr als heute in der Früh. In Kärnten gibt es zwölf Fälle mehr als in der Früh – 41 Infizierte. Um 17.30 Uhr vermeldet das Land Kärnten 43 Corona-Patienten – in allen Bezirken außer Feldkirchen.  Ein Vergleich: 29 infizierte Kärntner heute morgens. 1.471 Corona-Virus-Fälle österreichweit. Nach Kaiser-Vorschlag sollen nun Ressourcen der Kur- und Reha-Anstalten eingesetzt werdenVier Verdachtsfälle in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Snowboard-Ass Sabine Schöffmann | Foto: Andreas Lindner/Bundesheer
1 1 2

Kärnten
Heeressportler helfen im Hofer-Verteilerzentrum aus

Das österreichische Bundesheer ist in der aktuellen Situation zusätzlich zum bestehenden sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an der Grenze in weiteren Bereichen zur Unterstützung des öffentlichen Lebens im Einsatz. So auch zehn Kärntner Heeressportler. WEISSENBACH. Das österreichische Bundesheer unterstützt in diesen Tagen unter anderem die heimischen Lebensmittelkonzerne bei Transport, Nachschlichten sowie diversen Lagerarbeiten von Lebensmitteln. Seit Montag helfen 72 Soldaten in drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Vorerst gibt es für Manuel Kerhe nichts zu jubeln. Der Spielbetrieb in der 2. Liga steht still. | Foto: Kerhe/Privat
2

Sportler in Zeiten von Corona
Manuel Kerhe: "Hole jetzt mein Papa-Monat nach"

Home-Office für Kärntens Spitzensportler: Profi-Kicker Manuel Kerhe (SV Ried) hält sich mit individuellem Training zu Hause fit. Vor allem aber genießt er die Zeit mit seiner Familie.  ST. VEIT, RIED (stp). "Wenn man dem Ganzen etwas Positives abgewinnen möchte, ist das sicher, dass ich jetzt viel Zeit für meine Familie habe. Ich hole derzeit mehr oder weniger mein Papa-Monat nach", schildert Manuel Kerhe seine aktuelle Situation im Fußballer-Home-Office. Mit seiner Frau Nora und dem kleinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Keine United World Games in Klagenfurt: Das Corona-Virus sorgt für die Absage | Foto: Lisa Maria Reiter

Sport
United World Games in Klagenfurt frühzeitig abgesagt

Heuer finden keine United World Games in Klagenfurt statt. Das hat der Veranstalter heute, Mittwoch, bekanntgegeben. Die nächsten Spiele sollen im Juni 2021 stattfinden. KÄRNTEN. Die United World Games, die vom 25. bis 28. Juni in Klagenfurt über die Bühne gegangen wären, mussten abgesagt werden. Grund ist die Coronavirus-Pandemie. Die unter der Patronanz der UNESCO stehenden United World Games sind seit 15 Jahren fixer Bestandteil im Terminkalender der globalen Nachwuchssport-Community. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Bundesgymnasium Tanzenberg: Ab Morgen, Donnerstag, gibt es eine Betreuung an der Schule | Foto: KK

Hilfe für Eltern
Tanzenberg bietet Betreuung von Donnerstag bis Sonntag an

Am Bundesgymnasium Tanzenberg gibt es von Donnerstag bis Sonntag die Möglichkeit einer  Betreuung. TANZENBERG. Morgen ist der 19. März und schulfrei, da Kärntner Landesfeiertag. Am Freitag nehmen viele Schulen den schulautonomen Tag in Anspruch. Auch am Bundesgymnasium Tanzenberg ist daher Donnerstag und Freitag ohnehin schulfrei.  Kinderbetreuung am verlängerten Wochenende Nun gibt es für Eltern und Erziehungsberechtigte, die in systemerhaltenden Berufen tätig sind, die Möglichkeit einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.