Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Oberstufen im Bezirk müssen ab Montag geschlossen werden. | Foto: BG/BRG Wieselburg

Corona-Virus
Landesschulsprecher zu den Schulschließungen in NÖ

Die Oberstufen der beiden Gymnasien im Bezirk Scheibbs werden ab Montag geschlossen. REGION. Nach der Pressekonferenz der Bundesregierung, werden nun die Oberstufen, sprich ab der neunten Schulstufe spätestens am Montag geschlossen, Volksschulen und Unterstufen bleiben vorerst für Kinder geöffnet, welche Zuhause nicht betreut werden können. Im Bezirk Scheibbs sind also vorerst das Bundesoberstufenrealgymnasium Scheibbs und die Oberstufe des Gymnasiums Wieselburg von der Schließung betroffen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
CEO Oliver Schubert ergreift wegen des Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen bei ZKW in Wieselburg. | Foto: Georg Dutzi
2

Corona-Virus
ZKW in Wieselburg reagiert auf die Pandemie

Eingeschränkte Reisetätigkeit und Homeoffice sollen das Ansteckungsrisiko bei ZKW in Wieselburg minimieren. WIESELBURG. Als einer der größten Arbeitgeber der Region hat der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist nun ein Maßnahmenpaket umgesetzt, das die Belegschaft vor dem Coronavirus schützen soll. So sind ZKW-Mitarbeitern ab 12. März bis auf weiteres alle außereuropäischen Dienstreisen und solche in Krisenregionen untersagt. In Europa sollen Dienstreisen und Kundenbesuche auf ein Minimum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Niederösterreich wurden 263 Menschen auf Corona getestet, davon sind 2 positiv und 20 noch offen. | Foto: TheDigitalArtist

Coronoa-Virus, Niederösterreich
263 Verdachtsfälle in Niederösterreich

Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes: Bisher 263 Verdachtsfälle auf Coronavirus getestet. Davon sind 241 negativ. NIEDERÖSTERREICH. Wie der niederösterreichische Sanitätsstab informiert, wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt in Niederösterreich insgesamt 263 Personen aufgrund eines Verdachts auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet. Davon waren 241 negativ, zwei positiv und 20 sind noch offen. "Im Verdachtsfall ist die Gesundheitshotline 1450 zu kontaktieren", hält die...

  • Niederösterreich
  • Tanja Handlfinger
Primar Friedrich König vom Landesklinikum Waidhofen. | Foto: LK Waidhofen
2

Corona-Virus
So rüstet sich der Bezirk für den Kampf mit dem Corona-Virus

Ausverkaufter Mundschutz und Hamsterkäufe: Die Zahl der Fälle nimmt rasant zu. Die Bezirksblätter haben beim Landesklinikum nachgefragt, wie man sich in Waidhofen auf potenzielle Erkrankte vorbereitet. BEZIRK WAIDHOFEN. "Wir sind genau darauf vorbereitet", gab Bundeskanzler Kurz vor wenigen Tagen als offizielles Statement im Corona-Fall ab. Genauso sieht es auch im Landesklinikum Waidhofen aus, wie Primar Friedrich König betont: "Für den Fall eines Coronavirus-Verdachtes wurden genaue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Corona-Virus hat auf das Unternehmen Test-Fuchs nur wenig Einfluss. | Foto: Test-Fuchs

So gehen heimische Firmen mit dem Corona-Virus um

Der gefährliche Virus aus China hält die ganze Welt im Atem. Wie die Situation für unsere lokalen Unternehmen mit Chinesischem Standorten aussieht, haben wir unter die Lupe genommen. BEZIRK WAIDHOFEN. Fieber, Husten, Atembeschwerden. Der Corona-Virus hat sich in den Köpfen der Bevölkerung festgesetzt. Manche verfallen bei noch so kleinen Hustern der Mitmenschen in Panik, andere kümmert der Wirbel gar nicht. 79.339 bestätigte FälleGanz offiziell hat die WHO (Weltgesundheitsorganisation) dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Außenminister Schallenberg: "Rund 3.000 österreichische Staatsbürger sind in China, zwei davon sogar in der direkt betroffenen Krisenregion." | Foto: RMA/Markus Spitzauer
2

Coronavirus
Sieben Österreicher sitzen in Krisenregion fest

Das Coronavirus wütet weiterhin in China: Mehr als 1300 Menschen sind infiziert, 106 daran gestorben. Laut Außenministerium befinden sich rund 3.000 Österreicher in China. Sieben davon sogar in der akut betroffenen Krisenregion. Das bestätigt nun der Außenminister. ÖSTERREICH. 106 Todesopfer hat das Coronavirus bereits gefordert, 56 Millionen Chinesen sind abgeschottet, zahlreiche Airlines haben ihren Flugbetrieb abgebrochen. Länder wie Deutschland und Frankreich planen, ihre Staatsbürger aus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach den ersten Coronavirus-Fällen in Europa ist die Nachfrage nach Grippeschutzmasken in den Apotheken in Österreich rasant gestiegen | Foto: PIaxabay, Symbolfoto
1 Video

Wegen Coronavirus
"Schutzmasken sind bei uns ausverkauft"

Nach den ersten Coronavirus-Fällen in Europa ist die Nachfrage nach Grippeschutzmasken in den Apotheken in Österreich rasant gestiegen. So stark, dass Schutzmasken teilweise sogar völlig ausverkauft sind. Die Hersteller haben Lieferprobleme. SCHWECHAT. Schutzmasken sind in den von dem Virus betroffenen Gebieten Chinas kaum wegzudenken, aber auch in Österreich steigt die Nachfrage. Tatsächlich werden diese bereits auf den Straßen, in Öffis, Schulen und Ämtern getragen. In der Schweiz, genauer in...

  • Schwechat
  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Coronavirus hat nun auch Deutschland erreicht. Bei einem Mann aus dem Landkreis Starnberg bei München ist eine Infektion mit dem neuartigen Virus bestätigt worden. | Foto: pixabay, Symbolfoto
1 Video

106 Menschen schon gestorben
Coronavirus jetzt in Bayern bestätigt

Den ersten bestätigten Fall eines mit dem Corona-Virus infizierten Patienten meldet jetzt Bayern (Deutschland). Während sich in Österreich alle drei Verdachtsfälle nicht verifizierten, werden jetzt die Behörden aktiv: Touristen aus der vom Virus betroffenen chinesischen Region Wuhan, laute Medienberichten sind etwa 4096 weltweit unterwegs, müssen zurückreisen, um den weiteren Ausbruch des Virus zu verhindern. ÖSTERREICH. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sei die Ankunft des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

CORONAVIRUS Der neue Virus ..................... und die öffendlichen Berichte!
Ich sag nichts .........

https://www.youtube.com/watch?v=XAqAv843DF4&feature=youtu.be Die Coronavirus Pandemie in China ist ausser Kontrolle! Wuhan und andere Städte mit Militär abgeriegelt. Nicht nur Wuhan ist vo0m Corona Virus betroffen. Auch andere Städte wurden wegen dem Coronavirus komplett in den Außnahmezustand versetzt. Der Coronavirus ist in Deutschland noch nicht angekommen aber was passieren kann zeige ich in diesem Video. Die Medien lügen uns an und verschweigen die Wahrheit! Dieses Video wurde produziert...

  • Melk
  • Franz Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.