Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Desinfektionsmittel, Einweg-Handschuhe oder Atemschutzmasken fehlen den Salzburger Hausärzten. Deshalb bitten sie jetzt um die Hilfe der Salzburger Bevölkerung. | Foto: Symbolbild: Polina Tankilevitch, Pexels

Coronavirus in Salzburg
Salzburgs Hausärzte benötigen dringend Schutzkleidung

Eine Bitte der Salzburger Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (SAGAM) an die Salzburger Bevölkerung: "Damit wir Salzburger Hausärztinnen und Hausärzte auch während der Corona-Pandemie unsere Patientinnen und Patienten weiterhin versorgen können, müssen wir uns und unsere MitarbeiterInnen unbedingt vor Kontakt und Ansteckung schützen. Deshalb benötigen wir dringend Schutzkleidungen."  SALZBURG. Salzburgs Hausärzte wenden sich mit einer direkten Bitte an die Salzburger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In Unternberg wurde die erste Person auf Covid-19 positiv getestet.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus im Lungau
Covid-19 hat auch Unternberg erreicht

In Unternberg wurde die erste Person auf Covid-19 positiv getestet. Gestern, 22. März, am Abend sei dies der Gemeinde seitens des Landeseinsatzstabes mitgeteilt worden. UNTERNBERG. Das Coronavirus hat nun auch die Gemeinde Unternberg erreicht. Wie gestern bekannt wurde, ist die erste Person positiv auf Covid-19 getestet worden. Die betroffene Person und die Kontaktpersonen sind in häuslicher Quarantäne und dürfen die Wohnung 14 Tage lang nicht verlassen. Das teilte die Gemeinde Unternberg im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Kommentar
Darauf besinnen, was das Leben bereichert

Liebe Leserinnen und Leser, ob im privaten oder beruflichen Umfeld – es gibt dieser Tage wohl auch bei Ihnen nur ein beherrschendes Thema: die Corona-Situation, die uns alle zu einschneidenden Veränderungen in unserem gewohnten Alltag zwingt. Wo es möglich ist, arbeiten Mitarbeiter im Homeoffice, viele – gerne unter dem Terminus "Helden des Alltags" gebündelt – erbringen Höchstleistungen und halten das System am Laufen. Viele stellen sich die Frage, wie die Gesellschaft nach Corona aussehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Mitarbeiter der Corona-Hotline beantworten fragen zu Arbeits- und Gewerberecht, Reisestornos und vielem mehr. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker

Coronavirus in Salzburg
Die zehn häufigsten Fragen an die Corona-Hotline

Um allgemeine Fragen, die den Alltag in der aktuellen Corona-Situation betreffen, bestmöglich zu beantworten, hat das Land Salzburg die Hotline 0662/8042-4450 eingerichtet. Rund 500 Anrufe gehen hier pro Tag ein, insgesamt sind es bisher mehr als 4.000. Das Landes-Medienzentrum hat die zehn häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. SALZBURG. Wenn sich Fragen auftun, die sich um das Coronavirus drehen, können sich die Salzburger an das vom Land Salzburg eingerichtete Callcenter wenden....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #4

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Für das heutige Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
 "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen. | Foto: Austria Salzburg/CV

Solidarität
Austria Salzburg dankt mit einem Spruchband allen Helfern

Die Curva Viola - eine Vereinigung der Austria Salzburg Fanclubs - spricht auf einem 30 Meter langem Spruchband einen Dank an alle Helfer in der aktuellen Corona-Situation aus.  SALZBURG. "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen.  Gemeint sind damit freilich die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich sowie alle anderen "Helden der Arbeit", von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Dechant Markus Danner (Archivfoto) startet am Sonntag, 21. März, mit dem Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Kirche im Lungau
Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg startet

Morgen soll ein Livestream von Gottesdiensten aus der Pfarrkirche Tamsweg mit Dechant Markus Danner im Internet starten.  Da das öffentliche religiöse Leben aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt ist, sendet der Pfarrverband Tamsweg/Lessach/Seetal die Heilige Messe auf die Bildschirme in den Wohnzimmern der Gläubigen. TAMSWEG. Auch die Kirche im Lungau versucht sich auf die vorübergehende Corona-Situation einzustellen. Weil aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus
Schlecht für den Menschen, aber gut für die Luftqualität

Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. Am meisten vom Rückgang des Stickstoffdioxids profitiert die Stadt-Salzburg. SALZBURG. Durch die Maßnahmen zur Corona-Situation, wie etwa die Ausgangsbeschränkung, hat sich der Straßenverkehr im ganzen Land drastisch verringert. Die Luftqualität habe sich dadurch deutlich verbessert, wie das Land Salzburg heute vermeldet. In den vergangenen sieben Tagen seien die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Coronavirus: Der Krisenstab des Bezirks Zell am See tagte heute. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat weiterhin oberste Priorität. | Foto: Pixabay
1

Pinzgau
Krisenstab zufrieden mit bisherigem Verlauf

Der Krisenstab des Bezirks Zell am See tagte heute. Die Bürgermeister sind zufrieden mit dem Verlauf des bisherigen Aktionsplans. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat weiterhin oberste Priorität.  PINZGAU. Eine Woche nach dem Inkraftreten des ersten Maßnahmenpaketes zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung des Covid-19-Virus tagten heute erneut die Pinzgauer Bürgermeister per Videokonferenz unter Vorsitz von Bezirkshauptmann Bernhard Gratz. Eskalation wurde bisher verhindert Allgemein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Stadt rund um Stadträtin Anja Hagenauer will den Geschäftsleuten in Zeiten von Corona entgegenkommen. | Foto: Lisa Gold

Entlastung
Mietzinsminderung bei städtischen Geschäftslokalen

Die Stadt rund um Stadträtin Anja Hagenauer will den Geschäftsleuten in Zeiten von Corona entgegenkommen. SALZBURG. Stadträtin Anja Hagenauer beabsichtigt eine Reduktion des Mietzinses für Mieter der städtischen Geschäftslokale der Stadt für den Zeitraum, in dem auf Grund der behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Eindämmung des Covid-19 Virus diese Geschäftsflächen nicht benützt werden können. Finanziellen Schaden mindern „Damit kommt die Stadt den Geschäftsleuten entgegen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In Salzburg gibt es 169 Covid-19-Erkrankungen mit Stand Freitagfrüh. In Bad Hofgastein öffnet die Apotheke auch die gesamte kommende Woche. Nur morgen, Samstag, ist sie geschlossen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
6

Coronavirus in Salzburg
169 Covid-19-Erkrankungen & Bad Hofgastein's Apotheke nächste Woche offen

Update – Freitagmittag 11:50 Uhr: Neueste Zahlen vom Land Salzburg melden 169 Covid-19-Erkrankungen im Bundesland. Außerdem wurden in den beiden Drive-In-Abstrichzonen beim Stadion in Salzburg und in Zell am See seit Montag 687 Abstriche genommen. Insgesamt wurden 1.613 Tests in Salzburg durchgeführt. Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch nächste WocheDie Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch die gesamte nächste Woche mit einem Ersatz-Team. Diese nächste Woche übernimmt ein Apotheker, der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Corona: Auch in Taxenbach werden gefährdete Personen bestmöglich versorgt. Das Tauernlamm und opa's brot bieten einen Zustelldienst an.  | Foto: Leonie Wise/Unsplash

Corona
Unterstützung und Lieferservice in Taxenbach

Um ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen bestmöglich zu unterstützen, gibt es in Taxenbach einen Lieferservice. TAXENBACH. "Etliche Gemeindevertreter sind bereit, zu helfen, wenn jemand Unterstützung benötigt", informiert die Gemeinde Taxenbach. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind ältere oder kranke Personen dazu angehalten, das Haus nicht zu verlassen. Damit sollen sie und ihre Mitmenschen bestmöglich geschützt werden.  Tauernlamm & opa's brot...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im "Pinzgau Bräu" in Bruck wird man von Martina und Hans Peter Hochstaffl normalerweise herzlich empfangen. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Shop geschlossen, es werden jedoch Hauszustellungen angeboten.
1

Corona
Pinzgau Bräu bietet Hauszustellungen an

Zuhause wird der Biervorrat knapp und man kann oder will aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht einkaufen gehen? Das Pinzgau Bräu bietet Hauszustellungen an.  BRUCK. "Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen", sind sich Martina und Hans Peter Hochstaffl vom Pinzgau Bräu einig. "Aus diesem Grund werden wir den Versuch der Hauszustellung starten – natürlich unter Einhaltung aller notwendigen hygienischen und gesetzlichen Standards."  So funktioniert's: Bestellungen können...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wo es möglich ist, sitzen die Kursteilnehmer bereits vor dem Computer. Das Angebote auf den E-Learning-Plattformen wird verstärkt, wo es sinnvoll ist. | Foto: Symbolfoto: MEV

Coronavirus in Salzburg
Bildungseinrichtungen setzten auf Online-Angebot

Kein Präsenz-Schulungsbetrieb bei Wifi, BFI sowie bei der Volkshochschule Salzburg. Kunden soll kein finanzieller Schaden entstehen. SALZBURG. Die Bildungseinrichtungen Wifi und BFI Salzburg sowie die Volkshochschule Salzburg sind natürlich aktuell geschlossen. Diese drei Einrichtungen haben den Präsenz-Schulungsbetrieb bis voraussichtlich einschließlich 14. April eingestellt. Die Kurse werden allerdings nicht abgesagt, sondern nur verschoben bzw. nachgeholt, betont Wifi-Leiterin Renate...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #3

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute kommt das in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Die Straßenreinigung ist weiter im Einsatz und arbeitet in Zweier-Teams.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kontakte reduzieren
Städtische Straßenreinigung arbeitet in fixen Zweier-Teams

Durch die Coronavirus-Situation hat auch der städtische Bauhof seine Leistungen angepasst. SALZBURG. Weniger Menschen in Salzburgs Straßen und auf den Plätzen heißt automatisch weniger Müll im öffentlichen Raum. Die Straßenreinigung der Stadt ist aber natürlich trotzdem im Einsatz, um die Straßen sauber zu halten und auch die Mistkübel an Bushaltestellen und auf Plätzen zu entleeren. Kontakt zu Mitarbeitern gering halten Die Leistungen des Städtischen Bauhofs sind seit Wochenbeginn angepasst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gute Nachrichten aus Fusch: Die beiden Personen, die als erstes am Corona-Virus erkrankt sind, sind wieder gesund.  | Foto: Pixabay

Corona
Erste Pinzgauer Patienten sind wieder gesund

Gute Nachrichten aus Fusch: Die Wienerin, die als erste Person im Pinzgau positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, und ihr Lebensgefährte sind wieder gesund. FUSCH. "Jene Wienerin, die am 29. Februar als erste Person im Bundesland positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, sowie ihr Lebensgefährte, der zwei Tage später erkrankte, sind wieder gesund und konnten offiziell aus ihrer behördlich angeordneten häuslichen Quarantäne entlassen werden", so Gesundheitsreferent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auch in Unken müssen gefährdete Personen das Haus nicht verlassen: Die Gemeinde bietet einen Einkaufs-Service an.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
In Unken gibt's einen Lieferservice

Um ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen bestmöglich zu unterstützen, gibt es in Unken einen Lieferservice. UNKEN. "Die Leute sind sehr diszipliniert und halten sich an die aktuellen Maßnahmen", freut sich Bürgermeister Florian Juritsch. Für alle Personen, die für ihre Besorgungen Hilfe benötigen, wurde ein Lieferservice eingerichtet.  So funktioniert's:Wer Medikamente braucht kann sich direkt beim örtlichen Arzt melden. Alle, die sonst Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona-Maßnahmen: Im Pinzgau müssen gefährdete Personen das Haus grundsätzlich nicht verlassen. Die Gemeinden unterstützen diese Menschen bestmöglich. Ob Einkaufshilfe, Lieferservice oder sonstige Unterstützung:  Hier finden Sie einen Überblick.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
Diese Pinzgauer Gemeinden bieten Unterstützung

Corona: Um die Versorgungssicherheit für Risikogruppen zu gewährleisten, gibt es in fast allen Gemeinden im Pinzgau Unterstützung.  PINZGAU. Im Pinzgau helfen wir uns gegenseitig – das sieht man gerade in schwierigen Zeiten besonders. So auch jetzt, wo es aufgrund der aktuellen Corona-Situation für Personen aus Risikogruppen ganz besonders wichtig ist, zu Hause zu bleiben. Weil die derzeitige Situation extrem fordert, gibt es das Pinzgauer Telefon (Infos >HIERHIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Eine Übertragung vom Vierbeiner auf den Menschen und auch umgekehrt, vom Menschen auf den Hund, wird nach derzeitigem Wissensstand als unmöglich angesehen", sagt Salzburgs Landesveterinärdirektor Josef Schöchl. | Foto: LMZ/Otto Wieser
3

Coronavirus
Tiere übertragen die Krankheit nicht

Gute Nachricht des Tages im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid 19): „Es gibt aus derzeitiger Sicht keinerlei Hinweise darauf, dass Haustiere wie Hunde oder Katzen das Virus bekommen oder weitergeben können", betont  Landesveterinärdirektor Josef Schöchl. "Eine Übertragung vom Vierbeiner auf den Menschen und auch umgekehrt, vom Menschen auf den Hund, wird nach derzeitigem Wissensstand als unmöglich angesehen." Und: Das Tierheim Hallein bittet um Futterspenden. SALZBURG. Die aktuelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hilft man sich auch in Stuhlfelden – noch mehr als sonst – gegenseitig.  | Foto: Brooke Cagle/Unsplash

Corona
Auch in Stuhlfelden gibt's Unterstützung

Für alle, die in dieser Zeit keine Möglichkeit haben, ihre Einkäufe selbst zu besorgen, gibt es in Stuhlfelden Hilfe.  STUHLFELDEN. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sollen Personen, die zu einer Risikogruppe gehören, weil sie etwa älter als 65 Jahre alt sind oder Vorerkrankungen haben, möglichst zu Hause bleiben. "In Stuhlfelden hilft man sich gegenseitig sehr viel", heißt es Seitens der Gemeinde. Die örtlichen Versorger und die Gemeinde sind bemüht, diejenigen zu unterstützen, die keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #2

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute wird der Schwerpunkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
"In Sankt Martin helfen wir uns gegenseitig", so Bürgermeister Michael Lackner. Seitens der Gemeinde wird ein Einkaufs- und Lieferservice angeboten. | Foto: Sylvie Tittel/Unsplash

Corona
Einkaufshilfe in St. Martin bei Lofer

Corona: Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es auch in Sankt Martin ein Einkaufsservice.  ST. MARTIN. Für alle, die in dieser schwierigen Zeit ihre Einkäufe nicht selbst besorgen können oder sollen, bietet die Gemeinde St. Martin einen Einkaufs- und Lieferservice an. So funktioniert's "Wer Unterstützung braucht, kann sich am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils bis 9 Uhr beim Gemeindeamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Corona: In Saalbach Hinterglemm gibt es einen Lieferservice der Gemeinde. Personen, die Hilfe benötigen, können sich direkt dort melden.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
Lieferservice für Risikogruppen in Saalbach Hinterglemm

Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es in Saalbach Hinterglemm einen Lieferservice. SAALBACH HINTERGLEMM. "Das Corona Virus hat mittlerweile unsere Dörfer zur Ruhe kommen lassen", informiert Bürgermeister Alois Hasenauer. Er appelliert an alle Personen von Risikogruppen: "Bitte bleiben Sie auf jeden Fall zu Hause und bedienen Sie sich der Hilfe anderer!" Vor allem ältere und kränkelnde Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.