Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Alexandra Koller war bei der Anti-Corona-Demonstration in Oberwart aufgetreten und hatte sich dort öffentlich gegen die Covid-19-Schutzimpfung ausgesprochen. | Foto: Daniel Stoica
3

Nach Rede bei Anti-Corona-Demo
Jennersdorfer Amtsärztin wurde dienstfrei gestellt

Die Amtsärztin des Bezirks Jennersdorf ist von der Landesregierung mit sofortiger Wirkung dienstfrei gestellt worden. Alexandra Koller war am vergangenen Samstag bei der Anti-Corona-Demonstration in Oberwart als Rednerin aufgetreten und hatte sich dort öffentlich gegen die Covid-19-Schutzimpfung ausgesprochen. Vor rund 250 Demonstranten sprach sie von "elender Pharma-Diktatur", "Gehirnwäsche" und "experimentellen Impfstoffen". Weitere dienst- bzw. disziplinarrechtliche Konsequenzen werden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die nächste Runde der Antigen-Testungen finden von 13. bis 17. Jänner in den Bezirken Güssing und Jennersdorf statt.  | Foto: Bundesheer/Schabhüttl
3

Stationen in Güssing und Jennersdorf
Massentests gehen in die nächste Runde

Der nächste Durchgang der Covid19-Massentests finden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf von 13. bis 17. Jänner statt.  JENNERSDORF/GÜSSING. Die Antigen-Schnelltests werden burgenlandweit an insgesamt 34 Teststationen angeboten. Getestet wird von 13. bis 17. Jänner in den Bezirksvororten Güssing und Jennersdorf. An allen anderen Standorten in Olbendorf, Moschendorf, Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Heiligenkreuz und Neuhaus am Klausenbach wird von 15. bis 17. Jänner getestet. Die Tests...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das Arbeitsmarktservice wickelt die Kurzarbeitsanträge ab. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Rund 190 Unternehmen haben Kurzarbeit beantragt

Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, nutzen die Möglichkeit der Kurzarbeit auch in deren dritter Phase zahlreiche Unternehmen. Im Bezirk Güssing haben 107 Betriebe für 831 Arbeitnehmer Kurzarbeit beantragt (Stand 9. Dezember), im Bezirk Jennersdorf 81 Betriebe für 738 Arbeitnehmer (Stand 10. Dezember). Anders als in den ersten beiden Phasen, die jeweils auf drei Monate befristet waren, kann Kurzarbeit nun für bis zu sechs Monate beantragt werden. Die aktuelle Frist endet am 31....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die freiwilligen Massentests finden vom 10. bis 15. Dezember in vier Orten statt, zusätzlich sind Testbusse im Einsatz. | Foto: Kerschbaummayr
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Orte für Corona-Massenteststationen stehen fest

Die Landesregierung hat die Orte im Burgenland bekanntgegeben, an denen vom 10. bis 15. Dezember die Corona-Massentests stattfinden. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf gibt es jeweils zwei Teststraßen, die an diesen sechs Tagen in Betrieb sein werden. Zusätzlich sind Testbusse im Einsatz, die jeweils einen Tag in einer anderen Ortschaft Station machen. Der Testzeitraum ist jeden Tag von 7.30 bis 18.30 Uhr. Die Teilnahme an den Antigen-Schnelltests ist freiwillig und kostenlos. 10. bis 15....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In keinem burgenländischen Bezirk breiten sich die Covid-19-Infektionen derzeit schneller aus als im Bezirk Jennersdorf. | Foto: corona-ampel.gv.at

Höchste Sieben-Tages-Inzidenz
Bezirk Jennersdorf wurde zu Burgenlands Corona-Hot-Spot

Vor zwei Wochen war der Bezirk Jennersdorf auf der Corona-Ampelkarte als einer der wenigen Bezirke Österreichs noch grün eingestuft. Jetzt leuchtet er roter als rot. In keinem burgenländischen Bezirk grassiert die Covid-19-Ausbreitung derzeit schneller als hier. Die Sieben-Tages-Inzidenz, also die Zahl der positiven Fälle pro 100.000 Einwohner, ist im Bezirk Jennersdorf laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit mit Stand vom 13. November auf 906,6 hinaufgeschnellt. Dahinter folgen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für alle Bezirke ist nun die höchste Infektionsstufe ausgerufen. | Foto: corona-ampel.gv.at

Weiterer Todesfall im Bezirk Jennersdorf
Ganzes Burgenland jetzt auf Ampel-Rot

Ab morgen, Freitag, ist die Corona-Ampel in ganz Österreich rot eingefärbt. Als letzter burgenländischer Bezirk wurde nun auch Güssing aufgrund steigender Infektionszahlen mit der höchsten Risiko-Stufe markiert. Das Burgenland hat außerdem einen weiteren Todesfall zu beklagen: Ein 86-jähriger Mann aus dem Bezirk Jennersdorf ist im Zusammenhang mit Covid-19 im Krankenhaus gestorben, teilte die Landesregierung mit. Im Burgenland wurden seit gestern, Mittwoch, vom Corona-Koordinationsstab der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor eineinhalb Wochen war der Bezirk Jennersdorf mit seinen geringen Infektionsraten auf der Corona-Ampel noch als "grün" einfgestuft. | Foto: Pexels

Covid-19
Corona-Todesfall im Bezirk Jennersdorf

Im Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus ist ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Jennersdorf verstorben. Das gab die Landesregierung heute, Dienstag, bekannt. Auch eine 96-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See starb an den Folgen einer Corona-infektion. Damit sind im Burgenland bis dato 28 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 registriert worden. Der Bezirk Jennersdorf war aufgrund der starken steigenden Infektionszahlen letzten Donnerstag auf der Corona-Ampel von Grün direkt auf Rot...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Manche Adventveranstaltungen wie auf Schloss Tabor (Bild) finden den Corona-Auflagen entsprechend abgeändert statt, andere sind schon komplett abgesagt worden. | Foto: Jopera
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Adventveranstaltungen werden reihenweise abgesagt

Der Corona-Virus legt weite Teile des vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigens lahm. Zahlreiche Adventveranstaltungen wurden schon storniert. In Güssing wurde der Adventmarkt vor dem Kloster abgesagt, in Krottendorf die beliebte Adventmeile des Direktvermarkters Kroboth. Ob der Adventmarkt auf dem Hauptplatz stattfindet, entscheidet sich laut Markus Wolf vom Wirtschaftsverein "Pro Güssing" Mitte November, sobald die behördlichen Auflagen feststehen. Bereits abgesagt ist die Adventmeile im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Corona-Arbeitslosigkeit trifft Frauen besonders

Die Corona-Krise hat sich auf dem Arbeitsmarkt für Frauen stärker ausgewirkt als für Männer. Im Bezirk Jennersdorf stieg laut Arbeitsmarktservice die Zahl der arbeitslosen Frauen im Mai 2020 um 124,7 % auf 346, die Zahl der arbeitslosen Männer um 109,4 % auf 356. Im Bezirk Güssing betrug der Anstieg bei den Frauen 57,2 % (569 Personen), bei den Männern 51,0 % (450 Personen). Die Zahl der unselbstständig beschäftigten Frauen sank im April im Bezirk Jennersdorf gegenüber dem Vorjahr um 6,9 % auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Jennersdorf hat sich die Zahl der Arbeitslosen im April gegenüber 2019 um das Eineinhalbfache erhöht, im Bezirk Güssing stieg sie um 83 Prozent. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Arbeitsmarkt im corona-bedingten Krisenmodus

Auf dem Arbeitsmarkt hat die Corona-Krise massive Bremsspuren hinterlassen. Die Arbeitslosigkeit ist so schnell angestiegen wie nie zuvor. Am gravierendsten unter allen burgenländischen Bezirken ist die Krise im Bezirk Jennersdorf. Im April waren 840 Personen arbeitslos gemeldet, im April 2019 waren es noch 330 gewesen. Der Anstieg beträgt 154,5 %. Schon im März war die Rate um 127,3 % gegenüber 2019 hinaufgeschnellt. Nicht viel besser sieht es im Bezirk Güssing aus. Im April registrierte das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Königsdorf wird am neuen Wohnblock in der Kirchensiedlung weitergebaut. | Foto: Martin Wurglits
2

In den Bezirken Güssing und Jennersdorf
OSG öffnet viele ihrer Baustellen wieder

Ab dieser Woche wird auf einem Großteil der Baustellen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wieder gearbeitet. Corona-bedingt waren alle 158 Baustellen im Burgenland geschlossen worden, über 100 sind nun wieder geöffnet. Dazu zählen Reihenhausbauten in Jennersdorf und Stegersbach, Wohnhausanlagen in Königsdorf, Güttenbach und Stegersbach oder das Blaulichtzentrum Stegersbach. Für neue Wohnanlagen in Mogersdorf und Olbendorf erfolgt der Startschuss, der fertiggestellte Wohnblock in Gerersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann Alfred Kollar (Mitte) gab die Schließung der OSG-Baustellen bekannt. | Foto: OSG

Corona-Sicherheitsmaßnahme
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft schließt alle ihre 158 Baustellen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat alle ihre 158 Baustellen heute auf unbestimmte Zeit geschlossen. Im Bezirk Güssing baut die OSG derzeit Wohnanlagen in Gerersdorf, Güssing, Güttenbach, Kukmirn, Neudauberg, Tobaj, St. Michael und Stegersbach. Im Bezirk Jennersdorf sind Baustellen in Deutsch Kaltenbrunn, Königsdorf und Jennersdorf betroffen. "Gesundheit steht über allem. Kurzfristige Ausnahmen gibt es daher nur in besonders gelagerten Fällen, mit ausdrücklicher Zustimmung unserer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus legen das öffentliche Leben über weite Strecken lahm. | Foto: KK
1 3

Veranstalter stornieren
Update: Corona-bedingte Absagen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Genauer gesagt ist es die Verordnung der Bundesregierung, Veranstaltungen in Innenräumen über 100 Personen und Freiluftveranstaltungen für über 500 Personen aus gesundheitsbehördlichen Gründen zu untersagen, um eine Verbreitung des Krankheitserregers möglichst einzudämmen. Betroffen ist beispielsweise die Eröffnung des neuen Wasserwerks in Heiligenkreuz am 22. März. Die als große öffentliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk Jennersdorf ist  positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne (Symbolbild). | Foto: The Digital Artist / Pixabay

Infiziert in der Steiermark
Erster Corona-Fall im Bezirk Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf ist der erste bestätigte Fall von Covid-19 aufgetreten. Das berichtet der eingerichtete Koordinationsstab der Landesregierung. Bei der Erkrankten handelt es sich um eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Sie befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die Frau sei in der Steiermark mit einer Person, die mit dem Coronavirus infiziert ist, in Kontakt gekommen. Kurz darauf zeigte sie erste Symptome und wurde in der Steiermark positiv...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.