Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Max Habenicht, WK-Bezirksobmann | Foto: Daniel Waschnig

Öffnungsschritte
"Corona ist keine Grippe"

Drei Fragen an Unternehmer, WK Bezirksobmann und Wirtschaftsreferent der Stadt Klagenfurt Max Habenicht (ÖVP). Am 19. Mai 2021 erfolgen weitere Öffnungsschritte: Was sagen Klagenfurts Unternehmer dazu? Ich habe es selbst beim Handel als wir nach dem Lockdown wieder aufgesperrt haben, erlebt: Die Unsicherheit, die zuerst vorgeherrscht hat, ist dem Optimismus gewichen. Wir wollen ja wieder zum Arbeiten anfangen. Wir haben viele Teststraßen, wie die am Alten Platz, am Neuen Platz, im Südpark und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wolfgang "Pico" Radda bringt den Gastgarten auf Vordermann. | Foto: RMK
2

Nachtlokale sperren auf
Buttersemmerl und Spiegelei zur Öffnung nach Lockdown

"Nachglühen" statt vorglühen: Das serviert das G@tes den Nachtschwärmern frühmorgens nach der Coronakrise. KLAGENFURT. Das G@tes hat sich zur Wiedereröffnung am 19. Mai 2021 nach dem monatelangen Lockdown eine Wiederholung des ersten Lockdowns einfallen lassen: Das Lokal wird am 19. Mai um 6 Uhr in der Früh aufsperren und für die Gäste gibt es Buttersemmerl und Spiegelei. "Das war auch beim Aufsperren nach dem ersten Lockdown letztes Jahr ein voller Erfolg, ab 6 Uhr haben sich viele Gäste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das multikulturelle magdas-Team freut sich auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Klagenfurt
Ein Gaumen-, Seelen- und Augenschmaus

Das magdas Lokal auf dem Stauderplatz 1 in Klagenfurt bittet ab 
19. Mai die Gäste wieder zu Tisch. Das Ausbildungslokal der Caritas Kärnten serviert nicht nur eine bunte Vielfalt an teils neuen kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch eine zeitgenössische Ausstellung, die Lust auf Vielfalt macht. KLAGENFURT. Stefanie Wuschitz' Tuschezeichnungen sind wie das magdas Lokal: vielfältig, bunt und weltoffen. Auch der Titel der neuen Ausstellung passt zur Ausbildungsschmiede der Caritas Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Schul-Tests zählen künftig auch als Eintrittstests | Foto: Adobe Stock/Patrick Daxenbichler

Coronavirus
Endlich gelten Schultests auch als Eintrittstests

Ab kommender Woche gelten Selbsttests sowohl von Schülern als auch von Lehrern als Eintrittstests. KLAGENFURT. „Na endlich!“ Erleichtert und erfreut reagiert Kärntens Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser auf die heutige Ankündigung des Bildungsministeriums wonach Selbsttests unter Aufsicht sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Pädagoginnen und Pädagogen per ausgestelltem Nachweis für 48 Stunden auch als Eintrittstests für andere Lebensbereiche gelten werden. „Schon vor...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bei mehr als 280 niedergelassenen Ärzten ist das Impfen möglich.  | Foto: escapejaja - stock.adobe.com
2

Corona-Impfung
Pilotprojekt soll für "Impf-Turbo" sorgen

Nach Engpass bei Astra-Zeneca: Niedergelassene Ärzte können Biontech-Pfizer-Impfstoff verabreichen. KLAGENFURT. Festgelegt wird die Impfstoffvergabe vom Impfgremium des Landes Kärnten im Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Kärnten. "Sie haben die Verantwortung über die Verteilung der Impfdosen. Die niedergelassenen Ärzte, die sich zum Impfen bereit erklärt haben, etwa 280 in Kärnten, rund 50 sind es in Klagenfurt, können beim Gremium den Impfstoff bestellen", sagt Allgemeinmedizinerin Claudia...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Andy Wankmüller, Fachgruppenobmann der Kärntner Freizeit- und Sportbetriebe | Foto: Walter Szalay/Perlmutt Pictures

Tanzschulen
"Rahmenbedingungen nicht klar"

So erfinderisch macht die Corona-Not: So wollen Fitnesscenter und Tanzschulen Einbußen ausgleichen.  Andy Wankmüller, Fachgruppenobmann der Kärntner Freizeit- und Sportbetriebe über die bevorstehende Öffnung der Fitnesscenter und Tanzschulen. "Uns wurden erste Öffnungsschritte in Aussicht gestellt. Wir glauben, dass wir öffnen dürfen. Zurzeit wird von einer 20-Quadratmeter-Regel gesprochen. Je nach Branche muss man das aber anders zu betrachten. Die Fitnessstudios werden mit den 20...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Praxis der auszubildenden Kindergartenpädagoginnen ist in Zeiten von Corona etwas komplizierter als normal. | Foto: Adobe Stock/lordn
3

Bildung
Kindergartenpraxis in Zeiten von Corona

In Zeiten von Corona ist alles ein bisschen anders in unserem Alltag. Wie es den Schülerinnen und Schülern der Bafep mit der Praxis geht, darüber geben Schulsprecher David Ganzi und Abteilungsleitung Barbara Lichtenegger Auskunft. KLAGENFURT. „Es ist zur Zeit eher ein bisschen kompliziert, es fallen Praxisstellen sehr kurzfristig aus“, sagt David Ganzi, Schulsprecher der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bafep. Praktisches Arbeiten im Kindergarten ist für die Ausbildung zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die neue Testmöglichkeit wird gut besucht. | Foto: RMK/David Hofer

Klagenfurt
Zweite Gratis-Teststation für Innenstadt kommt am Alten Platz

Die neu eröffnete Teststation ist sehr gut ausgelastet. KLAGENFURT. Die Teststation am Neuen Platz, die gestern eröffnet wurde, wird von der Bevölkerung gut angenommen. Sie ermöglicht, wir haben berichtet, einen Test ohne vorherige Anmeldung im Internet. Erst vor Ort meldet man sich an und wir gleich darauf auch getestet. Dieses Angebot wurde heute vormittag bereits von einer beträchtlichen Zahl von Personen genutzt, wodurch es, durch notwendige Anmeldung und Testdauer, zu teils erheblichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In Spittal und Wolfsberg gibt es noch freie Impftermine. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Kärnten
Noch freie Impftermine in Wolfsberg und Spittal

Während Klagenfurt und Villach an diesem Wochenende komplett, und St. Veit fast ausgebucht ist, gibt es in zwei Bezirken noch freie Plätze KÄRNTEN. Bereits ausgebucht sind die Impftermine für dieses Wochenende in Klagenfurt und Villach – nur mehr wenige Restplätze gibt es in St. Veit. Alle Eingeladenen werden ersucht sich, so irgendwie möglich, für eine andere Impfstelle anzumelden. Derzeit sind noch Termine in Spittal und Wolfsberg frei. Wer sich dennoch für einen Platz auf der Warteliste...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Scheider, Diana Waidmann (Apotheke vorm Lindwurm), Vizebürgermeister Alois Dolinar, ÖVP-Clubobfrau Julia Löschnig, Michael Pichler (Apotheke vorm Lindwurm) und Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz (v.l.n.r.) stellen das neue Testangebot auf dem Neuen Platz vor. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Testen ohne Voranmeldung: Kostenlose Teststraße am Neuen Platz

Die Stadt Klagenfurt erweitert das Covid-19 Testangebot. Vor dem Rathaus wurde ein Testcontainer für Antigen-Schnelltests im Freien aufgestellt. Außerdem steht jetzt auch das Gemeindezentrum „Festung“ als Teststraße über das Portal oesterreich-testet.at zur Verfügung. KLAGENFURT. Ab sofort kann man sich mitten in der Stadt kostenlos und ganz ohne Voranmeldung testen lassen. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider steht seit Mittwoch ein Covid-19-Testcontainer vor dem Rathaus auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
 So trainieren die Sportler vom Verein Judo Wörthersee unter strengen Auflagen im Donauschwabenpark in Klagenfurt im Freien. Um das Vereinsleben aufrechtzuerhalten wurde jede Möglichkeit dankend angenommen. | Foto: Privat
3

Judokas werden zu Einzelkämpfern

Massiver Mitglieder-Schwund von Judo-Sportlern durch Corona bei Sportverein Judo Wörthersee. KLAGENFURT. Die sogenannten Kollateralschäden durch die Coronakrise werden wohl erst in den nächsten Jahren bemerkbar werden. Eine Sportart, die enorm zu Verletzungsprävention und somit die ohnehin gespannte Budgetlage des Österreichischen Gesundheitssystems entlasten könnte, ist der Judosport. Denn ein grundlegendes Element dieser Kampfsportart ist die Fallschule. Wer Judo betreibt, lernt richtig oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Simone du Ellers, Natalija Hartmann und Sabine Kristof-Kranzelbinder vor dem neu gestalteten Eingangsbereich der Kammerlichtspiele | Foto: Jasmin Gramschek
3

Lebenszeichen aus dem Lockdown

Verein Kammerlichtspieler arbeiten im Lockdown an erstem Programm mit Onlineveranstaltungen und Konzerten. KLAGENFURT. Kunstschaffende hat die Coronakrise direkt getroffen. Im ersten Lockdown waren viele Künstler in ihrer Existenz bedroht, erst nach Monaten konnte sich die Bundesregierung um eine Sicherung von Kunstschaffenden in Form von Überbrückungsfinanzierungsfonds einigen. Auch die Theaterbühnen sind seit Monaten geschlossen – nichts geht mehr. Zwar erhalten diese einen Umsatzersatz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Due jungen Turner ist die Freude am Turn-Comeback sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: KTV
3

Corona-Fitness
Diese Fleißige Turn-Flöhe sporteln bei Wind und Wetter

Turneinheiten mit Bierbänken im Freien: KTV-Turner wollen trotz Corona nicht auf Bewegung verzichten. KLAGENFURT. Groß debattiert wurde darüber, ob und wann Kinder wieder Fußball spielen durften. Doch auch andere Sportler fragten sich, wann sie wieder ihre Sportart ausüben dürfen – so auch die Turner von Klagenfurts ältestem Turnverein – dem KTV 1862. Um ein Zeichen zu setzen, turnte Turnlehrerin Veronica Beuthe mit einer Gruppe von Kindern im November bei Eiseskälte vor dem Lindwurm.  Purzeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Auch Selbsttests sollen in Teststraßen zum Einsatz kommen. | Foto: Adobe Stock/ManuPadilla

Kärnten testet
Selbsttests in Teststraßen erhöhen Testkapazitäten in Gemeinden

Leitfaden für Teststraßen in Gemeinden wurden überarbeitet: Selbsttests kommen zur Anwendung, Kapazitäten können in Anbetracht angekündigter Öffnungen im Mai ausgeweitet werden. KLAGENFURT. Die Novelle der COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung schafft nun die Möglichkeit, dass Selbsttests unter Aufsicht einer verantwortlichen Person durchgeführt werden können und ein Nachweis durch eine befugte Stelle schriftlich ausgestellt wird. Damit können Personen mittels negativem Testergebnis und...

  • Kärnten
  • David Hofer
Mehrere Gruppen werden zum Impfen aufgerufen. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Kärnten
Zweiter Impfdurchgang für Schul- und Kindergartenpersonal startet

Menschen die zu dieser Personengruppe gehören, sollen sich bitte dringend richtig vormerken, dasselbe gilt für Hochrisikopatienten sowie Über-65-Jährige KLAGENFURT. Rund 15.000 Menschen, der Großteil Hochrisikopatientinnen und Patienten sowie Personen über 65 Jahre konnten am vergangenen Wochenende in Kärnten geimpft werden. Alle Impfwilligen die in diesen beiden Personengruppen vorgemerkt waren, haben bereits eine Einladung zu einem Impftermin erhalten. Wer entweder Hochrisikopatient bzw....

  • Kärnten
  • David Hofer
Das Impf-Koordinationsgremium hat 15.000 Impfdosen für das Wochenende in Aussicht gestellt. | Foto: Adobe Stock/Benedikt

Corona-Virus
Corona-Koordinationsgremium des Landes Kärnten tagte

15.000 Impfdosen stehen für dieses Wochenende und 1.500 für unter der Woche bereit. Bund und Länder stimmen sich bezüglich möglicher Öffnungsschritte der Impfstraßen ab. KLAGENFURT. Kärntens 7-Tage-Inzidenz beträgt heute, 212,7 – sie ist damit seit dem Vortag (222,0) leicht gesunken. Österreichweit liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 213,3. Leicht angestiegen ist die Reproduktionszahl in Kärnten und zwar auf 1,07 (Vortag 1,03), österreichweit stieg sie leicht auf 0,97 (Vortag 0,94). In Bezug auf die...

  • Kärnten
  • David Hofer
Erstmals findet die Angelobung der ersten und konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats im Rathaus in Klagenfurt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. | Foto: FritzPress

Gemeinderatswahlen 2021
Angelobung in Zeiten wie diesen

Plexiglaswände, beschränkte Platzwahl und Abstandsvorgaben: So streng wird die erste und konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats im Klagenfurter Rathaus sein. KLAGENFURT. Die Coronakrise hat alle Bereiche des Lebens durcheinander gebracht. So ist auch der politische Alltag von der Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen betroffen. Die Angelobung des neuen Bürgermeisters ist in der Regel einer der Höhepunkte des Stadtlebens – immerhin findet dieser nur alle sechs Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Markus Auer, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft Kärnten. | Foto: DSG/kk
2

Sport in Kärnten
Sportvereine meistern Corona-Krise gut

Der Sport ist deutlich stärker von Corona betroffen als viele andere Bereiche. Markus Auer von der Diözesansportgemeinschaft(DSG) erzählt von den Schwierigkeiten und Lösungsansätzen. KLAGENFURT. „Der Landesverband der DSG hat als Dachverband ohne eigenen Mitgliedern relativ wenig Schwierigkeiten mit der aktuellen Situation“, erklärt Auer. Die einzelnen Vereine innerhalb der DSG hätten mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen. Durch die Untersagung des Trainingbetriebes würden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Stadt Klagenfurt richtet eine zusätzliche Gesundheits-Hotline für Quarantäne-Fragen ein. | Foto: Adobe Stock/ASDF

Klagenfurt
Neue Bescheide-Hotline gibt Auskunft zu Quarantänefragen

Um die allgemeine Corona-Service-Telefonnummer zu entlasten wird einen zusätzliche Hotline für Quarantäne-Fragen eingerichtet. KLAGENFURT. Die Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie bietet, neben der allgemeinen Corona-Hotline, eine eigene Servicetelefonnummer nur für Bescheide, Quarantänefragen und Absonderungen an. Wer ausschließlich Informationen zu Quarantäne-Bescheiden benötigt, kann direkt unter der eigens eingerichteten Hotline unter 0463 / 537-4679 sowie der E-Mail Adresse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chefitäten: Wirtin Sylke Schneider & Chefkoch Ludwig Schneider | Foto: Roland Pössenbacher
35

Gastro: Lockdown Lockerungen
"Wir freuen uns schon so sehr auf unsere Stammgäste"

Klagenfurt im März 2021 Wie hier auf den Fotos von der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt, Vor- und Beispielhaft zu sehen, bereitet sich die Gastro auf die lang ersehnte Lockerung der Lockdowns, mustergültig vor. "Wir freuen uns schon so sehr unsere liebgewonnen Stammgäste in schöner und sicherer Atmosphäre, zumindest in unserem familienfreundlichen Gastgarten, persönlich begrüßen zu dürfen! Unser "Lockdown" Lieferservice bleibt bestehen. Wir haben die Auswahl an Menüs und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die "Helden des Alltags": Sabine Hübner und Gerhard Röver sind auch während der Corona-Zeit mit ihrem Bus für die Menschen im Einsatz.
1 17

Buslenker im Einsatz
Corona-Helden des Alltags

Eine Vielzahl an Menschen setzen sich tagein, tagaus für ihre Mitmenschen ein und das nicht nur während der Corona-Krise. Während manche Organisationen und Berufsgruppen immer wieder ein mediales Dankeschön erhalten haben, gibt es auch viele Helden des Alltags, die still, bescheiden und pflichtbewusst ihren Dienst versehen. An vorderster Front zu finden sind die Buslenkerinnen und Buslenker der Kärntner Verkehrsunternehmen. KLAGENFURT. Wenn um kurz nach fünf Uhr morgens der erste Bus bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Dompfarrer Peter Allmaier:
1 9

Fasten und Buße
Aschenkreuz in der Coronazeit

Das närrische Treiben findet ein Ende, die Fastenzeit beginnt. Wobei es das närrische Treiben in diesem Jahr – wenn überhaupt – nur online und unter Ausschluss der Öffentlichkeit gab. Die Fastenzeit beginnt aber mit oder ohne Corona und an ihrem Anfang steht der Aschermittwoch mit dem Aschenkreuz. KLAGENFURT. Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fasten- oder auch Bußzeit. Die Gläubigen bereiten sich durch Besinnung, Buße und Verzicht auf das kommende Osterfest, dem höchsten Fest im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Sylke und Ludwig Schneider - Chefitäten der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt | Foto: Die Schneiderei / Roland Pössenbacher

Wirtschaft 2021
Glücklich am Valentinstag

Am Valentinstag (Sonntag 14. Feb. 2021) um 04:00 Uhr in der Früh schon in die "Die Schneiderei" und ab 06:00 Uhr in der Früh wurden Bestellungen zugestellt! Sylke und Ludwig Schneider, Chefitäten von der Cafe-Bar "Die Schneiderei am Stauderplatz in Klagenfurt, bieten seit dem Lockdown einen Liefer- und Abholservice ab 09:00 Uhr in der Früh an. "Wir schaffen das gemeinsam - ein herzliches Danke unseren treuen Stammgästen!". Zahlreiche Stammkunden bedank(t)en sich ganz herzlich für das Service am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Lockdown: Heiligengeistplatz um die Mittagszeit ... | Foto: Roland Pössenbacher

Lockdown Memorandum
Soziale Kontakte

Memorandum 25. Jan. 2021 Klagenfurt / Heiligengeistplatz Lockdown - FFP2 MNS Maske - 2 Meter Mindestabstand Irgendwie habe ich fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich wieder mal einen Bekannten, natürlich zufällig, auf der Straße treffe (natürlich wurden alle Sicherheitsregeln eingehalten) und ein wenig gehemmt - schon fast verklemmt aber doch (mit ein paar Meter Sicherheitsabstand) sich erfreut bemüht ein bisserl, sich gegenseitig fast anschreiend, zu plaudern (natürlich nur, nachdem ich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.