Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Simone du Ellers, Natalija Hartmann und Sabine Kristof-Kranzelbinder vor dem neu gestalteten Eingangsbereich der Kammerlichtspiele | Foto: Jasmin Gramschek
3

Lebenszeichen aus dem Lockdown

Verein Kammerlichtspieler arbeiten im Lockdown an erstem Programm mit Onlineveranstaltungen und Konzerten. KLAGENFURT. Kunstschaffende hat die Coronakrise direkt getroffen. Im ersten Lockdown waren viele Künstler in ihrer Existenz bedroht, erst nach Monaten konnte sich die Bundesregierung um eine Sicherung von Kunstschaffenden in Form von Überbrückungsfinanzierungsfonds einigen. Auch die Theaterbühnen sind seit Monaten geschlossen – nichts geht mehr. Zwar erhalten diese einen Umsatzersatz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Due jungen Turner ist die Freude am Turn-Comeback sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: KTV
3

Corona-Fitness
Diese Fleißige Turn-Flöhe sporteln bei Wind und Wetter

Turneinheiten mit Bierbänken im Freien: KTV-Turner wollen trotz Corona nicht auf Bewegung verzichten. KLAGENFURT. Groß debattiert wurde darüber, ob und wann Kinder wieder Fußball spielen durften. Doch auch andere Sportler fragten sich, wann sie wieder ihre Sportart ausüben dürfen – so auch die Turner von Klagenfurts ältestem Turnverein – dem KTV 1862. Um ein Zeichen zu setzen, turnte Turnlehrerin Veronica Beuthe mit einer Gruppe von Kindern im November bei Eiseskälte vor dem Lindwurm.  Purzeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Erstmals findet die Angelobung der ersten und konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats im Rathaus in Klagenfurt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. | Foto: FritzPress

Gemeinderatswahlen 2021
Angelobung in Zeiten wie diesen

Plexiglaswände, beschränkte Platzwahl und Abstandsvorgaben: So streng wird die erste und konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats im Klagenfurter Rathaus sein. KLAGENFURT. Die Coronakrise hat alle Bereiche des Lebens durcheinander gebracht. So ist auch der politische Alltag von der Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen betroffen. Die Angelobung des neuen Bürgermeisters ist in der Regel einer der Höhepunkte des Stadtlebens – immerhin findet dieser nur alle sechs Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Markus Auer, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft Kärnten. | Foto: DSG/kk
2

Sport in Kärnten
Sportvereine meistern Corona-Krise gut

Der Sport ist deutlich stärker von Corona betroffen als viele andere Bereiche. Markus Auer von der Diözesansportgemeinschaft(DSG) erzählt von den Schwierigkeiten und Lösungsansätzen. KLAGENFURT. „Der Landesverband der DSG hat als Dachverband ohne eigenen Mitgliedern relativ wenig Schwierigkeiten mit der aktuellen Situation“, erklärt Auer. Die einzelnen Vereine innerhalb der DSG hätten mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen. Durch die Untersagung des Trainingbetriebes würden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Stadt Klagenfurt richtet eine zusätzliche Gesundheits-Hotline für Quarantäne-Fragen ein. | Foto: Adobe Stock/ASDF

Klagenfurt
Neue Bescheide-Hotline gibt Auskunft zu Quarantänefragen

Um die allgemeine Corona-Service-Telefonnummer zu entlasten wird einen zusätzliche Hotline für Quarantäne-Fragen eingerichtet. KLAGENFURT. Die Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie bietet, neben der allgemeinen Corona-Hotline, eine eigene Servicetelefonnummer nur für Bescheide, Quarantänefragen und Absonderungen an. Wer ausschließlich Informationen zu Quarantäne-Bescheiden benötigt, kann direkt unter der eigens eingerichteten Hotline unter 0463 / 537-4679 sowie der E-Mail Adresse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chefitäten: Wirtin Sylke Schneider & Chefkoch Ludwig Schneider | Foto: Roland Pössenbacher
35

Gastro: Lockdown Lockerungen
"Wir freuen uns schon so sehr auf unsere Stammgäste"

Klagenfurt im März 2021 Wie hier auf den Fotos von der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt, Vor- und Beispielhaft zu sehen, bereitet sich die Gastro auf die lang ersehnte Lockerung der Lockdowns, mustergültig vor. "Wir freuen uns schon so sehr unsere liebgewonnen Stammgäste in schöner und sicherer Atmosphäre, zumindest in unserem familienfreundlichen Gastgarten, persönlich begrüßen zu dürfen! Unser "Lockdown" Lieferservice bleibt bestehen. Wir haben die Auswahl an Menüs und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die "Helden des Alltags": Sabine Hübner und Gerhard Röver sind auch während der Corona-Zeit mit ihrem Bus für die Menschen im Einsatz.
1 17

Buslenker im Einsatz
Corona-Helden des Alltags

Eine Vielzahl an Menschen setzen sich tagein, tagaus für ihre Mitmenschen ein und das nicht nur während der Corona-Krise. Während manche Organisationen und Berufsgruppen immer wieder ein mediales Dankeschön erhalten haben, gibt es auch viele Helden des Alltags, die still, bescheiden und pflichtbewusst ihren Dienst versehen. An vorderster Front zu finden sind die Buslenkerinnen und Buslenker der Kärntner Verkehrsunternehmen. KLAGENFURT. Wenn um kurz nach fünf Uhr morgens der erste Bus bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Dompfarrer Peter Allmaier:
1 9

Fasten und Buße
Aschenkreuz in der Coronazeit

Das närrische Treiben findet ein Ende, die Fastenzeit beginnt. Wobei es das närrische Treiben in diesem Jahr – wenn überhaupt – nur online und unter Ausschluss der Öffentlichkeit gab. Die Fastenzeit beginnt aber mit oder ohne Corona und an ihrem Anfang steht der Aschermittwoch mit dem Aschenkreuz. KLAGENFURT. Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40tägige Fasten- oder auch Bußzeit. Die Gläubigen bereiten sich durch Besinnung, Buße und Verzicht auf das kommende Osterfest, dem höchsten Fest im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Sylke und Ludwig Schneider - Chefitäten der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt | Foto: Die Schneiderei / Roland Pössenbacher

Wirtschaft 2021
Glücklich am Valentinstag

Am Valentinstag (Sonntag 14. Feb. 2021) um 04:00 Uhr in der Früh schon in die "Die Schneiderei" und ab 06:00 Uhr in der Früh wurden Bestellungen zugestellt! Sylke und Ludwig Schneider, Chefitäten von der Cafe-Bar "Die Schneiderei am Stauderplatz in Klagenfurt, bieten seit dem Lockdown einen Liefer- und Abholservice ab 09:00 Uhr in der Früh an. "Wir schaffen das gemeinsam - ein herzliches Danke unseren treuen Stammgästen!". Zahlreiche Stammkunden bedank(t)en sich ganz herzlich für das Service am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Lockdown: Heiligengeistplatz um die Mittagszeit ... | Foto: Roland Pössenbacher

Lockdown Memorandum
Soziale Kontakte

Memorandum 25. Jan. 2021 Klagenfurt / Heiligengeistplatz Lockdown - FFP2 MNS Maske - 2 Meter Mindestabstand Irgendwie habe ich fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich wieder mal einen Bekannten, natürlich zufällig, auf der Straße treffe (natürlich wurden alle Sicherheitsregeln eingehalten) und ein wenig gehemmt - schon fast verklemmt aber doch (mit ein paar Meter Sicherheitsabstand) sich erfreut bemüht ein bisserl, sich gegenseitig fast anschreiend, zu plaudern (natürlich nur, nachdem ich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 | Foto: Roland Pössenbacher

Klagenfurt - Die Landeshauptstadt
INFOS ZUR GEMEINDERATSWAHL 2021

In diesem Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Stimmabgabe - und das bereits ab dem 08. Feber 2021  Die wichtigsten Fakten:Ab sofort könnt ihr auf https://www.klagenfurt.at eine Wahlkarte beantragen, wenn ihr am Wahltag verhindert seid oder einfach kein Wahlamt aufsuchen möchtet. Der Stimmzettel wird zu Euch nachhause geschickt. Ab 08. Feber 2021 könnt ihr beim Wahlamt in der Kumpfgasse 20 eine Wahlkarte persönlich beantragen (mit Lichtbildausweis) - und gleich vor Ort eure Stimme abgeben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown und kein Ende in Sicht
Das Leid von UnternehmerInnen

Fallbeispiel Traurige Realität in diesen Zeiten: "Liebe Nimmerland Freunde, wie wir gerade der aktuellen Pressemitteilung entnehmen konnten gibt es so schnell kein Wiedersehen. Der Lockdown wird verlängert und die Gastronomie- und Tourismusbranche wird vorerst bis März weiter stillstehen. Erst im März wird dann über mögliche Öffnungsschritte diskutiert. Es schmerzt uns unendlich auch weiterhin nicht arbeiten zu dürfen Die versprochenen Förderungen sind nicht mal nennenswert. Der Staat lässt uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Um auch vor und zwischen Feiertagen Gewissheit zu haben, besteht die Möglichkeit für die Klagenfurter Bevölkerung sich erneut auf das Corona-Virus testen zu lassen. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Klagenfurt
Kostenlose Testungen vor Weihnachten und Silvester

Klagenfurter haben von 21. bis 23. Dezember sowie von 28. bis 30. Dezember die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.  KLAGENFURT. Um während den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester Gewissheit zu haben, können sich Bürger im Messefoyer der Kärntner Messen (Eingang St. Ruprechter Straße) vor beziehungsweise zwischen den Feiertagen ohne Voranmeldung einem kostenlosen Corona-Test unterziehen. Die Teststation hat von 21. bis 23. Dezember sowie von 28. bis 30. Dezember...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig u | Foto: Sarah Ashton / Roland Pössenbacher

Neuübernahme / Neueröffnung
Von der Bettlerklause in die Reiterklause

Das Wirteehepaar Stefanie und Horst Felfernig und das gesamte Team verlassen ab 21. Dezember 2020 die Bettlerklause und beschreiten ab 15. Jänner 2021 in der Reiterklause , in der Rosenegger Str. 56, in Klagenfurt neue Wege Tel.: 0463/33623 Lust auf Veränderung"Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen - DANKE für die schönen neun Jahre die wir mit euch verbringen durften! Es war viel Arbeit, aber wir waren sehr gern hier in der Bettlerklause. Nun ist es aber Zeit uns zu verändern - Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Sicher durch die Weihnachtszeit: Teststation in Klagenfurt  | Foto: Anja Grundböck
1

Mobiler Covid Test Service
Testungen kurz vor dem Weihnachtsfest

Weihnachten steht vor der Tür.  Dank der Covid Testservice Stationen können sich Privatpersonen auch noch kurz vor dem Weihnachtsfest testen lassen. KLAGENFURT. Als professioneller Partner für präventive Covid-19-Testungen, bietet der mobile Covid Test Service österreichweit an Fixstandorten, auch in Klagenfurt, Testungen an. Sowohl mittels PCR-Test als auch Antigen-Schnelltest kann auf Covid-19 getestet werden. Testergebnis vor dem Fest Gerade vor dem Weihnachtsfest ist eine Testung sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Corona-Hilfehotline hilft weiter: Wie genau erhalte ich den Quarantänebescheid zugestellt? Dürfen meine Familienmitglieder noch außer Haus? | Foto: Privat

Corona-Infoservice
Antworten auf Fragen rund um Quarantäne & Co

Wie genau erhalte ich den Quarantänebescheid zugestellt? Wie lange dauert meine Quarantäne? Dürfen meine Familienmitglieder noch außer Haus? Fragen wie diese, beschäftigen derzeit viele. KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt hat eine eigene Corona-Hilfehotline eingerichtet. Die Telefonnummer:  0463 / 537 – 1919. Diese Hotline ist auf Fragen der Klagenfurter spezialisiert. Dazu zählen beispielsweise alle Themen im Zusammenhang mit der Ausstellung von Bescheiden oder auch Fragen, die sich im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
In der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf gibt es einen Corona-Fall. | Foto: pixabay

Corona-Virus
Corona-Infektion in Khevenhüller-Kaserne

In der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf gibt es einen Corona-Fall. KLAGENFURT. Wie das Land Kärnten mitteilt, gibt es eine Corona-Infektion in der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne. Die betroffene Person und elf Kontaktpersonen wurden häuslich abgesondert. Unter den Kontaktpersonen ist eine weitere Person positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Drei Ergebnisse sind noch in der Analyse, alle anderen sind negativ.  Eine Person im privaten Umfeld des Betroffenen wurde ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Klagenfurter Herbstmesse findet von 16. bis 20. September statt. Mund-Nasen-Schutz ist aus heutiger Sicht weder für Besucher noch für Aussteller zu tragen. Den Gaudepark gibt es heuer nicht. | Foto: Ruediger Reinisch

Herbstmesse Klagenfurt 2020
Update: Herbstmesse nun doch ohne Gaudepark

Die Klagenfurter Herbstmesse findet von 16. bis 20. September statt. Mund-Nasen-Schutz ist aus heutiger Sicht weder für Besucher noch für Aussteller zu tragen. Der Gaudepark ist nun doch abgesagt. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Herbstmesse 2020 von 16. bis 20. September kann aus heutiger Sicht stattfinden. Das Motto diesmal: "5 Themenwelten in 5 Messetagen". Fünf ist auch die Zahl der Hallen, die gut gebucht sind, ebenso das Freigelände. Es wurde ein Covid-19-Präventionskonzept vorgelegt und von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Ironman Austria findet heuer nicht statt | Foto: WOCHE
1

Kärnten
Endgültig: Ironman Austria findet heuer nicht statt

Der Ironman Austria in Klagenfurt kann heuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das haben die Veranstalter heute, Dienstag, bekanntgegeben. KÄRNTEN. Die Entscheidung ist endgültig: Es wird heuer keinen Ironman Austria am Wörthersee geben. Nachdem die Veranstalter das Sportevent von 5. Juli auf 20. September verschoben haben, wurde heute, Dienstag, die Absage fixiert. "Als wir den Ironman Austria-Kärnten verschoben haben, waren wir sehr zuversichtlich, noch dieses Jahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das "Contact Tracing" an der HTL Mössingerstraße läuft auf Hochtouren, bisher gibt es keine neuen bestätigten Fälle. | Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Corona-Virus – Update
Auch dritter Verdachtsfall an HTL Mössingerstraße negativ

Das "Contact Tracing" an der HTL Mössingerstraße läuft auf Hochtouren, bisher gibt es keine neuen bestätigten Fälle. KLAGENFURT. An der HTL Mössingerstraße wurde ja ein Corona-Fall bestätigt. Nach dem "Contact Tracing" befinden sich 15 Schüler einer betroffenen Klasse bis 30. Juni in häuslicher Quarantäne. Es gab drei weitere Verdachtsfälle in anderen Klassen der Schule, die getestet wurden. Für zwei gab das Land Kärnten schon gestern, Montag, Entwarnung, ein weiteres Testergebnis für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gemeinsam.sicher im Strandbad: Sicherheits-Gemeinderat Vize-Bürgermeister Jürgen Pfeiler, Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Vertreter der Polizei, von Ordnungsamt und Wasserrettung | Foto: StadtPresse/Wajand

Corona-Virus
Polizei, Ordnungsamt und Wasserrettung informieren Strandbad-Gäste

Für Strandbad-Besucher gibt es in den ersten Tagen der Öffnung vor Ort Tipps für einen sicheren Besuch. KLAGENFURT. Morgen öffnet endlich das Klagenfurter Strandbad wieder seine Pforten. Die Initiative "Gemeinsam.sicher in Klagenfurt" gibt in den ersten Tagen Tipps, wie man sich vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützt und wie der Strandbad-Besuch in Corona-Zeiten abläuft. Vor Ort sind die Polizei, das Ordnungsamt und die Wasserrettung – man teilt auch Info-Flyer aus.  Tipps für einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Sicherheitsabstand wurde penibel kontrolliert! :)
Am Foto: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit lieben Stammgästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 31

Safari durch die "Gastwirtschaften"
Tag 1 der Gastronomie Wiederbelebung

Die kalte Sophie (Eismänner / Eisheiligen) machte ihren Namen alle Ehren und sorgte für einen kühlen und verregneten 1. Tag nach den COVID-19 Schutzmaßnahmenanordnungen für die Gastronomie - somit wurden die Gastgärteneröffnungen eine kalt-feucht-fröhliche Angelegenheit. Bei meiner "Safari" durch die Klagenfurter Wirtschaften, in der Zeit von 16:45 bis 23:00, bewegte sich die Gästeanzahl in den verschiedensten Cafes & Gasthäusern von 0 bis "mehr dürfen leider nicht mehr in den Innenbereich",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Viele Punkte wurden heute in Klagenfurt besprochen und beschlossen | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Fritz

Stadtsenat Klagenfurt
Prognose: Klagenfurter Tourismuszahlen könnten bis zu 70 Prozent einbrechen

Die Öffnung der Bäder Ende Mai und die Unterstützung von Klagenfurter Betrieben, die von der Corona-Krise betroffen sind, beschäftigten heute den Stadtsenat. Für den Tourismus sieht es nicht rosig aus. KLAGENFURT. Der Stadtsenat thematisierte heute natürlich – was sonst – die Corona-Krise. Besprochen wurde die Öffnung der Bäder mit 29. Mai. Dazu war noch ein gemeinsamer Antrag der Stadträte Christian Scheider, Frank Frey und Markus Geiger nötig, der einstimmig genehmigt wurde. Wie berichtet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Fahrradshop Rückenwind | Foto: Roland Pössenbacher
3

Wir schaffen das!
Rückenwind für unsere Wirtschaft

Eine Fotosafari am 04. Mai 2020 (Lockerungsmaßnahmen der COVID-19 Schutzmaßvorgaben) ergab eine offensichtliche Belebung der Klagenfurter Innenstadt. Zahlreiche Geschäfte werben mit speziellen Angeboten und Aktionen, auf den Fotos als Beispiel dienend der "Fahrradshop Rückenwind" in der 10.-Oktober-Straße, um den Besuch ihrer Stamm- und Neukunden. Hoffen wir das Beste für unsere Arbeitgeber und Arbeitnehmer WIR SCHAFFEN DAS!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.