Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

Die kontrollierten Selbsttests werden seit dieser Woche auch in einigen Gemeinden in Graz-Umgebung angeboten. | Foto: Markus Spitzauer

Graz-Umgebung
Zum "Nasenbohren" in die Gemeindestube

18 Gemeinden im Bezirk bieten jetzt kontrollierte Selbsttests an. Damit darf man auch zum Friseur. Seit dieser Woche hat das kostenlose Antigen-Testangebot in Graz-Umgebung weitere Verstärkung bekommen. Die sogenannten kontrollierten Selbsttests werden in 18 Gemeinden im Bezirk angeboten (siehe Infobox). Die Anmeldung zu den Testungen erfolgt über die jeweilige Gemeinde. Freiwillige helfen mitDie Testung selbst wird durch Mitarbeiter der Kommunen beaufsichtigt. Einige Gemeinden suchen dafür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Sowohl die Zugangshürden durch die Testpflicht als auch die Konkurrenz durch Pfuscher machen den Friseuren das Leben schwer.  | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Friseure schlagen Alarm
Extra testen fürs Haareschneiden kommt für viele Kunden nicht in Frage

Friseursalons mussten in den vergangenen Wochen teils deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen. BEZIRK KIRCHDORF. Seit gut zwei Monaten sind die Friseursalons wieder geöffnet. Der anfängliche Ansturm aufs Haareschneiden ist mittlerweile abgeebbt. Viele Friseure klagen stattdessen über starke Umsatzeinbußen. Zwei Ursachen stechen hervor, weiß Erika Rainer, Landesinnungsmeisterin aus Attnang-Puchheim: „Zum einen sind es die hohen Zugangshürden durch die offiziellen Tests, zum anderen ist es die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In fünf "Schnupfenboxen" wird jetzt geimpft. Auch in Ottakring. | Foto: Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1

200 Dosen pro Tag
In der Ottakringer Schnupfenbox wird geimpft

Bei grippeähnlichen Symptomen wie Schnupfen, Fieber, Husten oder Halsschmerzen können sich die Wiener in insgesamt 30 sogenannten Checkboxen in ganz Wien untersuchen lassen. Fünf dieser "Schnupfenboxen" wurden jetzt zu Impfboxen umfunktioniert. Eine davon steht in Ottakring. OTTAKRING/WIEN. In Ottakring steht die Impfbox am Mildeplatz (gegenüber 8). Neben Ottakring werden auch in den Bezirken 10, 12, 21 und 22 Schutzimpfungen in den Containern durchgeführt. Ausfälle und Verzögerungen bei den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
In der Physiotherapie Schlattinger in der Agramsgasse 21 werden kostenlose Antigentests angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. | Foto: Physiotherapie Schlattinger

Covid-19 -Schnelltestangebot
Neues Testlokal für Frühaufsteher in Hall

Eine neue Teststation direkt in der Haller Altstadt ergänzt das bestehende Angebot. Vor allem  Frühaufsteher können den kostenlosen Service bequem nutzen. HALL. Die Physiotherapie Schlattinger in der Agramsgasse 21 bietet seit Kurzem in Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Gstrein kostenlos und ohne Anmeldung Antigentests an. Das Angebot ist ideal für Berufstätige, die schon relativ früh am Tag die Tests benötigen und natürlich auch generell von allen Frühaufstehern, die frisch getestet in den Tag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wiens Schulen bleiben bis zumindest 16. April im Distance Learning. Ausnahmen gelten ab Montag für die Abschlussklassen.  | Foto: pixabay
3

Schichtbetrieb und Distance Learning
Wie es in Wiens Schulen im Lockdown jetzt weitergeht

Die Abschlussklassen dürfen ab Montag wieder im Schichtbetrieb in die Schulen, für alle anderen Wiener Schülerinnen und Schüler heißt es bis auf weiteres "bitte warten". Worauf genau gewartet werden muss, das ist - noch - unklar. WIEN. In den Wiener Volksschulen waren am gestrigen Mittwoch lediglich acht Prozent der Schülerinnen und Schüler anwesend, von den "Unterstuflern", also Wiens 10 bis 14-jährigen waren überhaupt nur 1,5 Prozent in der Schule. Alle anderen Schülerinnen und Schüler nahmen...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Volksbühne-Obmann Alexander Riess bei der Premiere von "My Fair Lady" im Jahr 2019 im Schloßhof. | Foto: Reitbauer
2

Waidhofen/Ybbs
Volksbühne verschiebt die Schloßhofspiele auf 2022

Nach der Absage der Schloßhofspiele 2020 mit "Der Talismann" wird es auch 2021  coronabedingt keine Vorstellung  im Schloßhof geben. WAIDHOFEN/YBBS. "Leider müssen wir unsere #Schlosshofspiele wieder um ein Jahr auf 2022 verschieben! Das Risiko, dass wir unsere Schauspieler während der Proben und den Vorbereitungen einem gesundheitlichen Risiko aussetzen, ist uns (dem Vorstand) einfach zu hoch", postete die Waidhofner Volksbühne auf Facebook.  Schon im Vorjahr musste die geplante...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ostermontag bei der Teststraße Wasserschloss Kottingbrunn

Lokalaugenschein am Ostermontag bei der Teststraße Wasserschloss Kottingbrunn 5.4.2021 Auch Ostermontag geöffnet ☑👍 Teststraße im Wasserschloss - Zöchlingtrakt Kottingbrunn 5.4.2021 um 17:30 Uhr Lokalaugenschein von Östrereichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger Fazit: Groß genug zum Testen ☑👍 0 Wartezeit,☑👍 kein anstellen im Freien,☑👍 freundlich,☑👍 kompetent, ☑👍 Durch die halbe Sperre der Hauptstraße wenig Parkplätze, ☑ Termine" NEU " : Montag 17 - 20 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Die St. Valentiner Hausärzte

Impfstraße St. Valentin muss zugunsten Bezirksimpfzentrum schließen

Die St. Valentiner Hausärzt*Innen Sehr geehrte Patient*innen! Einige von Ihnen haben sich vielleicht heute gewundert, dass in unserer Impfstraße in St. Valentin keine neuen Termine gebucht werden konnten - denn eigentlich können sich ab heute Personen ab 65 Jahre in ganz NÖ zur Impfung anmelden. Auch wir haben bis zuletzt damit gerechnet, dass heute neue Termine im April zur Anmeldung für Sie freigeschaltet werden. Unsere Dienstpläne für die Impfstraße waren bereits bis Ende Mai komplett, uns...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Organisationspremiere für Christian Skamletz | Foto: Gerhard Langmann

Worst-Case-Szenario als Grundlage
Am Stainzer Schilcherlauf wird gebastelt

Vom ursprünglichen Plan, am 3.-5. September einen Drei-Tages-Sportevent auszurichten, sind die Organisatoren bereits abgegangen. „Wir arbeiten an einem Worst-Case-Konzept“, gehen Rennleiter Werner Gaich und Cheforganisator Christian Skamletz von einem Bewerb für Läufer und Walker am 4. September aus. Das „Aufwärmen“ am Freitagabend ist sicher weg, das sonntägige Hubmann-Frühstück wird nur als Option bei geänderten Corona-Regelungen angesehen. Das große Ziel ist es, die Teilnehmer*innen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
In der Gemeinde Thaur wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PCR-Testungen
Aufruf zum Gugeltest in der Gemeinde Thaur

In der Gemeinde Thaur wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. THAUR. In der Gemeinde Thaur sind die Corona-Infektionen massiv angestiegen, seit Donnerstagmittag sind 33 Personen aktiv mit dem Corona Virus infiziert. Daher wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Man erhofft sich durch die Testungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vor dem Lorenz-Böhler-Spital: Darko Granula und seine schwangere Freundin Bozana Klaric, deren Behandlung wegen der fehlenden FFP2-Maske nicht erfolgte. | Foto: Sabine Krammer
1 Aktion

FFP2-Tragepflicht
Lorenz-Böhler-Spital verweigert Schwangerer die Behandlung

Polizei statt ärztlicher Behandlung: Schwangere Risikopatientin wegen fehlender FFP2-Maske aus dem Lorenz-Böhler-Spital verwiesen. Eigentlich ist sie von der Tragepflicht ausgenommen, das Krankenhaus sieht das aber anders. WIEN/BRIGTTENAU. Bozana Klaric und ihr Lebensgefährte Darko Granula verstehen die Welt nicht mehr. Klaric, die im dritten Monat mit Zwillingen schwanger und Epileptikerin ist, hatte im Februar eine Knieverletzung. Die Behandlung und Nachuntersuchung wurde im Unfallkrankenhaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Covid-Testangebot wird vor Ostern ausgeweitet | Foto: tommyandone/panthermedia

Covid-Antigentests
Ostertest vor Osternest – Corona-Testangebot wird verstärkt

Zu den Osterfeiertagen erweitert das Land OÖ in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz die Testkapazitäten. Am Gründonnerstag, Karfreitag, und Karsamstag (1. bis 3. April) können zusätzliche Covid-Antigentestungen angeboten werden, das Testangebot wird um 10.000 Tests aufgestockt. STEYRTAL, KREMSMÜNSTER. Ein Beispiel ist der Rotkreuz-Drive-In in Waldneukirchen: Das Angebot wird bis 4. April verlängert. Ab 5. April werden die Antigentestungen für diese Region im Turnsaal Waldneukirchen (nicht, wie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Stadt Salzburg richtet einen Aufruf an Zug-Passagiere, die am Montagabend von Wien nach Salzburg gefahren sind.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Corona-Virus
Aufruf der Epidemiebehörde an Zug-Passagiere

Weil zwei später nachweislich mit Covid-19 infizierte Personen mitgefahren sind, richtet die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg einen Aufruf an alle anderen Fahrgäste. SALZBURG. Personen, die am Montag, 29. März, im ÖBB-Zug RJX 68, ab 18.33 Uhr von Wien Hauptbahnhof nach Salzburg Hauptbahnhof (Planankunft 20.52 Uhr) gefahren sind, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und bei Covid-19-Symptomen die Gesundheitshotline 1450 unter Hinweis auf diesen Aufruf kontaktieren. Die beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Covid-Station des Elisabethinen Krankenhaus in Klagenfurt ist eine der größten in Kärnten.  | Foto: EKH/Helge Bauer
Aktion 9

Thema der Woche
Alltag und Routine gibt es nicht mehr

Seit dem Herbst 2020 sind Ärzte und Pfleger im Elisabethinen Krankenhaus in Klagenfurt im Corona-Dauereinsatz.  KLAGENFURT. Die Covid-Station im Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt zählt zu  Kärntens größten Covid-Stationen.  Abteilungsvorstand Dr. Hans Jörg Neumann, Oberarzt Dr. Hans Winkler, die stellvertretende Stationsleitung DGKP Angelika Kaufmann und Intensivmediziner Dr. Michael Zink haben Einblick in das Arbeitsleben mit Corona gegeben.  Routine gibt es nicht Für die diplomierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Das Team der Rosen-Apotheke St. Jakob im Rosental | Foto: Privat
3

Teststraße voll ausgelastet
"Wenn jemand erkrankt, bricht alles zusammen"

Seit Mitte März haben auch die Gemeinden St. Jakob, Lundmannsdorf, Rosegg und Feistritz/Rosental eine Teststraße. Das Service der Rosen-Apotheke wird stark in Anspruch genommen.  ST. JAKOB/ROSENTAL. "Im Grunde genommen könnten wir sieben Tage die Woche zehn Stunden am Tag testen", sagt Jürgen Sabernik, Projektkoordinator Rosen-Apotheke in St. Jakob im Rosental. Seit dem 8. März hat man hier eine Corona-Teststraße in Betrieb, unterstützt wird die Apotheke in einer Kooperation mit den vier...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Corona-Zahlen steigen im Bezirk Melk weiterhin an. | Foto: Grafik BB

Alamierende Zahlen
Corona-Inzidenz steigt im Bezirk Melk in kritischen Zustand

304 neue Corona-Fälle werden mit 30. März im Bezirk Melk in den letzten sieben Tagen bestätigt. BEZIRK. Laut Dashboard der AGES liegt die 7-Tage Inzidenz im Bezirk Melk bei 388,8 pro 100.000 Einwohner. Damit liegt man unter den "Top Fünf" in Niederösterreich. Bei einer Inzidenz von über 400 würde eine Abriegelung des Bezirkes im Raum stehen. In den letzten sieben Tagen wurden 304 positive Fälle (Vorwoche 190) im Bezirk Melk bestätigt. Quelle: covid19-dashboard.ages.at Hier geht es zur...

  • Melk
  • Daniel Butter
In der Gemeinde Mils wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Coronavirus
Aufruf zum Gurgeltest in der Gemeinde Mils

In der Gemeinde Mils bei Hall in Tirol wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. MILS. In der Gemeinde Mils lassen die aktuellen Corona-Infektionen den Inzidenzwert stark ansteigen. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Mit 45 positiv getesteten Personen, hat die Gemeinde aktuell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bisher gab es in der Region rund um Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Die Stadt Hall sucht nun Betreiber. | Foto:  Symbolbild (Pixabay)

Covid-19 -Schnelltestangebot
Betreiber für Covid-Teststation in Haller Altstadt gesucht

Bisher gab es in der Stadt Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Künftig soll das Angebot ausgebaut werden. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol plant eine Antigen-Testmöglichkeit in der Haller Altstadt bereitzustellen. Auf kurzem Weg sollen so die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, unkompliziert zu einem kostenlosen Covid-19-Schnelltestangebot zu gelangen. Gesucht werden daher befugte BetreiberInnen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
nun sollen jüngere Personen und Hochrisikogruppen geimpft werden. Doch der Anmeldemodus stellt eine Hürde dar. | Foto: Pixabay

Corona-Impftermine
Patienten kennen sich mit Anmeldung nicht aus

Die Corona-Impfung sorgt für Probleme, viele kennen sich mit der elektronischen Anmeldung nicht aus. Nun bezieht die Stadt Villach Stellung zu der sich häufenden Kritik. VILLACH. Das Land Kärnten hat im Rahmen der Aktion „Kärnten impft“ am Montag damit begonnen, Personen zwischen 65 und 80 Jahren sowie Hochrisikopatientinnen und -patienten zur Corona-Schutzimpfung über SMS oder Mail einzuladen. Doch justament hier kommt es zu vielen Unklarheiten. Etliche Personen in der Altersgruppe zwischen 65...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bürgermeister von Stall appelliert an die Bürger aufgrund der hohen Zahlen im Bezirk Spittal | Foto: Gemeinde Stall

Covid19
Wird die erste Gemeinde in Spittal abgeriegelt?

Die Coronafälle im Bezirk Spittal/Drau steigen. Der gestrige Inzidenz-Stand ist noch bei 384,9. Ab 400 werden Verschärfungen passieren. Welche Gemeinden wird es betreffen? BEZIRK SPITTAL. Das Facebookposting der Gemeinde Stall im Mölltal sorgt für erste Gerüchte. Wird die Gemeinde abgeriegelt? Die SPITTALER WOCHE hat mit Bürgermeister Peter Ebner gesprochen.  Facebookposting"Ich habe diese Aussendung getätigt, um die Menschen aufmerksam zu machen! Wir alle müssen uns an die Regeln halten, auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Covid-19-Antigen-Schnelltests mit Bestätigung zum Selbstkostenpreis von zehn Euro im Turnsaal der alten Volksschule möglich. | Foto:  stock.adobe.com/Lisa

Eisenkappel-Vellach
Covid-19-Antigen-Schnelltests zum Selbstkostenpreis

Physiotherapeutin Sonja Hribar-Marko bietet Covid-19-Antigen-Schnelltests zum Selbstkostenpreis an. EISENKAPPEL-VELLACH. In Sachen Test-Angebot tut sich etwas in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach: Ab sofort sind Covid-19-Antigen-Schnelltests mit Bestätigung zum Selbstkostenpreis von zehn Euro im Turnsaal der alten Volksschule möglich. Termine werden nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/1817719 vergeben. Tests zum Selbstkostenpreis Entsprechend der Novelle des Epidemiegesetzes 1950 (§28d...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: AdobeStock_186243613.jpeg
2

Kinderpsychologin Petra Abl
"Zahl der Betreuungen bei Kindern merklich gestiegen"

Wir haben ein Jahr Corona-Pandemie hinter uns. Was bedeutet das für die jüngsten unserer Gesellschaft, für unsere Kinder? Wie groß ist die Belastung, was sind die Warnsignale, wann ist Hilfe angesagt? Kinderpsychologin Petra Abl hat Antworten. Draustädter WOCHE: Ein Jahr Corona-Pandemie: welche Beobachtungen schließen Sie? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die psychische Gesundheit unserer Kinder? PETRA ABL: Der Bedarf an Gesprächen, an Beratungen und Betreuung ist sicherlich gestiegen. ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5

Villach/Land
Fitness-Studios bangen um ihre Zukunft

Seit Monaten haben Fitnessstudios ihre Türen geschlossen. Viele Unternehmer sind ratlos. Als schwierig erweist sich die Situation besonders für junge Betriebe. Denn: Für Ausgleichszahlungen fehlen gute adäquate Vorjahresvergleiche. Die Draustädter WOCHE hat sich umgehört.  VILLACH, VILLACH LAND. Seit Monaten müssen Fitnessstudios ihren Betrieb geschlossen halten. Für viele grenzt die Situation mittlerweile an ein finanzielles Desaster, berichtet Michael Hudritsch von der "Servus Fitness...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Nichteinhaltung des Quarantänebescheids

INNSBRUCK. Erst gestern Abend wurde wieder klar: Wer Corona-Auflagen nicht befolgt, dem drohen hohe Strafen. Nach einer positiven Covid-19-Testung kam es gestern gegen 20:25 Uhr zur Nichteinhaltung eines aufrechten Quarantänebescheids. Aufgrund von Langeweile entfernten sich zwei Österreicher im Alter von 31 und 35 Jahren zu Fuß von ihrer zugewiesenen Absonderungsunterkunft. Damit haben die beiden Personen bereits zum zweiten Mal gegen den Absonderungsbescheid verstoßen und wurden nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.