Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

Neben leeren Regalen und langen Schlangen in den Supermärkten wird, abseits der Maske, vor allem die Klopapierrolle auf ewig ein Symbol für die Covid-19-Pandemie bleiben. | Foto: Clay Banks/Pixabay
3

Erster Corona-Lockdown
Die Resümees drei Jahre nach Pandemiebeginn

Am 16. März 2023 jährte sich der erste Corona-Lockdown bereits zum dritten Mal. Drei Jahre danach ziehen Stadtgemeinde, Schulen und WK Bilanz. KLOSTERNEUBURG. Was von der Corona-Pandemie bleibt, sind vor allem die Erkenntnisse. Volks- und Mittelschul-Direktorin Sabine Geyrhofer nennt als positive Auswirkungen der Krise etwa die Herausforderung zur Eigenreflexion. "Schüler mussten nach Alternativen suchen und sich mit sich selbst beschäftigen können." Aber: "Die Bewegungsfreudigkeit der Kinder...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Mit 22. November 2021 geht Österreich in einen 20tägigen Lockdown | Foto: pixabay/Ramdlon
1 2

Coronavirus in Tirol
Das gilt im 20-tägigen Lockdown

TIROL. Mit 22. November ist Österreich wieder in einem Lockdown - auch für Geimpfte und für Genesene. Dieser gilt für 20 Tage. Noch sind Fragen offen, Skifahren ist wieder erlaubt. Handel, Gastronomie, Fitness-Center und körpernahe Dienstleister müssen wieder zusperren. Mit 13. Dezember ist der Lockdown für Geimpfte und Genesene vorbei. Für Ungeimpfte geht der Lockdown – derzeit noch unbefristet – weiter. Auch wenn die Verordnung zum Lockdown gestern, 21. November, veröffentlicht wurde, sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus. Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 666.890 Fälle, 10.753 verstorben und 648.420 genesen. 205 hospitalisiert, davon 48 intensiv. 1.005 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 666.890 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.753 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 648.420 wieder genesen. Derzeit befinden sich 205 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
21

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ostermontag bei der Teststraße Wasserschloss Kottingbrunn

Lokalaugenschein am Ostermontag bei der Teststraße Wasserschloss Kottingbrunn 5.4.2021 Auch Ostermontag geöffnet ☑👍 Teststraße im Wasserschloss - Zöchlingtrakt Kottingbrunn 5.4.2021 um 17:30 Uhr Lokalaugenschein von Östrereichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger Fazit: Groß genug zum Testen ☑👍 0 Wartezeit,☑👍 kein anstellen im Freien,☑👍 freundlich,☑👍 kompetent, ☑👍 Durch die halbe Sperre der Hauptstraße wenig Parkplätze, ☑ Termine" NEU " : Montag 17 - 20 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Harald Luckerbauer
51

So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig
CORONA AUF RUMÄNISCH - Das Erfolgsmodell der Dezentralisierung

Rumänien hatte zu keiner Zeit die Baumärkte geschlossen. Bars und Restaurants waren zu Beginn der Pandemie geschlossen, sind aber seit dem 1. Juni 2020 bis heute durchgängig zumindest auf den Terrassen, in weiten Teilen Rumäniens auch in den Innenräumen geöffnet. Und Not machte erfinderisch. Die Terrassen wurden mit Folien hermetisch abgeriegelt und mit Elektrostrahlern beheizt. Und weil es sich bei einer Terrasse um einen Bereich im "Freien" handelt, ist auch das Rauchen erlaubt. Echte...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 9

Coronavirus ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.3.2021 Bisher 476.980 Fälle, 8.732 verstorben und 445.032 genesen. 1.522 hospitalisiert, davon 331 intensiv. 1.910 Neuinfektionen österreichweit. Wien (OTS) - Bisher gab es in Österreich 476.980 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.732 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 445.032 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.522 Personen aufgrund...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 13

Daten und Zahlen aus NÖ
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 25.2.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 25.2.2021 Aktuell Infizierte: 4.757 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 424 Neugenesene (im Vergleich zum Vortag): 230 Neugeimpfte (im Vergleich zum Vortag): 2.382 Bisher durchgeführte Testungen: 3.133.817 Bisher positiv getestete Personen: 70.546 Bisher genesene Personen: 64.553 Todesopfer: 1.236 Bisher geimpfte Personen: 69.036 (4,1% der Bevölkerung) Hospitalisierte Personen: 336 Davon auf Intensivstation: 68 Hotlines, 7 Tage...

  • Baden
  • Robert Rieger

Corona-Krise
Unterschriftenaktion: Zurück zum Präsenzunterricht!

Offensichtlich haben die Schüler und Schulen einen nur sehr untergeordneten Beitrag am Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie. Dennoch wurden und werden Schulen seit nun fast einem Jahr größtenteils geschlossen, aber zumindest fast durchgängig mit Schichtbetrieb oder Maskenpflicht belegt - seit einem Jahr! Die Maßnahmen sind politisch billig, Schüler haben keine Wählerstimmen. Und die Maßnahmen sind auch wirtschaftlich billig, Schüler tragen (noch) nichts zum Inlandsprodukt bei. Man sehe...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: https://www.lockdown-kinderrechte.at/
Video

Der neue Dokumentarfilm über die Corona-Krise
LOCKDOWN KINDERRECHTE

Kinder haben keine Stimme in dieser Pandemie, keine Wählerstimme. Die Ansteckungsgefahr über Kinder ist gering, die Maßnahmen gegen Kinder sind aber groß. Zweimal wöchentlich testen und Maskenpflicht im Unterricht, wenn es denn nicht gleich Homeschooling heißt. Diesem Missstand Rechnung zu tragen wird an einem Film gearbeitet, einem Dokumentarfilm in prominenter Besetzung. Der 90 minütige Dokumentarfilm erscheint demnächst! Hier sehen Sie den Trailer! . Corona-Pandemie weltweit im Abklingen! ....

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
3 4 6

Kindergarten - Cluster
Cluster in Loosdorfer Kindergarten auf 41 Fälle gestiegen !

Cluster in Loosdorfer Kindergarten auf 41 Fälle gestiegen ! Der Cluster rund um den Kindergarten in Loosdorf (Bezirk Melk) ist weiter angewachsen. Mittlerweile wurden 41 Menschen positiv getestet. Während es am Dienstag wie berichtet noch 30 Fälle (18 Kinder, zwölf Erwachsene) waren, stieg die Zahl der Betroffenen bis Donnerstag noch einmal an. Mittlerweile wurden 41 Menschen im direkten Umfeld des Kindergartens positiv getestet. Es handelt sich um 26 Kinder und 15 Erwachsene. Archiv: © Robert...

  • Melk
  • Robert Rieger
3 4 6

Corona Mutation
KANZLER SEBASTIAN KURZ: NIEMAND IST SCHULD DAS ES DIE CORONA MUTATIONEN GIBT

KANZLER SEBASTIAN KURZ: NIEMAND IST SCHULD DAS ES DIE CORONA MUTATIONEN GIBT ! Kanzler Kurz richtet sich mit klaren Worten an die Österreicher. Auf seiner Facebook Seite schrieb er. Die Zahlen steigen wieder und die Corona-Mutationen wüten in Österreich. Niemand ist Schuld daran, dass es Mutationen gibt und niemand kann sich aussuchen, mit welchen Mutationen sie oder er zu kämpfen hat. Wir müssen aber jetzt gemeinsam alles tun, dass wir die Ausbreitung der Mutationen verhindern! Nach einem Jahr...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
3 3 10

Lockdown-Lockerung
ÖSTERREICH: CORONA - REGELN IM ÜBERBLICK: WAS AB HEUTE MONTAG GILT

ÖSTERREICH: CORONA - REGELN IM ÜBERBLICK: WAS AB HEUTE MONTAG GILT Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung tritt am 08.02.2021 in Kraft. Sie finden die Verordnung und die zugehörige rechtliche Begründung im Bereich „Coronavirus – Rechtliches“. Ausweitung der FFP2-Pflicht Überall dort, wo bisher ein Mund-Nasenschutz vorgeschrieben war, gilt künftig die FFP2-Pflicht. an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen bei derzeit erlaubten Veranstaltungen (z.B. Begräbnissen) Davon ausgenommen sind...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 3

Coronazeit
PRIVATFLUGZEUGE HOBEN ÖFTERS VON INNSBRUCK RICHTUNG GOLFURLAUB AB

PRIVATFLUGZEUGE HOBEN ÖFTERS VON INNSBRUCK RICHTUNG GOLFURLAUB AB Bereits Ende Jänner berichtete der „Standard“ von Privatjets, die zwischen Innsbruck und Südafrika hin- und herflogen. Zillertaler Hoteliers sollen die Mutation aus Südafrika mitgebracht haben. Es fehlen die handfesten Beweise, es flogen jedoch häufig Privatjets. Zillertaler Hoteliers sollen das Virus nach einem Golfurlaub heimgebracht haben. Angeblich nur ein Internet Gerücht und wer genau die Mutation ins Land schleppte, bleibt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Robert Rieger
"Zwerg sucht das Lächeln" lautet der Titel ihres ersten Kinderbuches, das die gebürtige Fürstenfelderin Michaela Granögger im Lockdown schrieb. | Foto: Michaela Granögger
3

Gebürtige Fürstenfelderin schrieb Kinderbuch
Auf der Suche nach dem Lächeln hinter der Maske

Hinter jeder Maske steckt auch ein Lächeln - so die Botschaft des Kinderbuches der gebürtigen Fürstenfelderin Michaela Granögger, das sie im Lockdown ursprünglich für ihre beiden Kinder geschrieben hat und sich nun - seit der Veröffentlichung - bei vielen Familien großer Beliebtheit erfreut. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Damit Kinder Menschen lächeln sehen können - trotz Corona, Maskenpflicht und Quarantäne - gestaltete die gebürtige Fürstenfelderin Michaela Granögger im Lockdown ein eigenes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Über die Chatplattform Discord, aber auch in Einzelgesprächen vor Ort haben Jugendzentrum und Streetwork ein offenes Ohr. | Foto: JUZ Fürstenfeld
Aktion 2

Mit Umfrage
Was unsere Jugend im Lockdown bewegt

Von Homeschooling bis Corona-Regeln: Was beschäftigt die Jugend in Hartberg-Fürstenfeld im Lockdown? Die WOCHE hat nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir sind schon mitten drin im Jahr 2021. Noch stehen wir alle vor großen Fragezeichen, wie sich das Leben ganz allgemein weiterentwickeln wird. Doch wie geht es eigentlich unseren Jugendlichen in der Region, die unter anderem viele schulische Herausforderungen stemmen müssen? "Die Grundstimmung ist eigentlich recht positiv", betont Christian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4 3 3

Corona Massentests die Zweite ...
Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16. und 17. Jänner 2021

Das Ergebnis der Massentestung in Leobersdorf und Bad Vöslau 16 und 17 Jänner 2021 2544 Leobersdorf REGISTRIERUNGEN 1710 TESTUNGEN 1567 POSITIV 0 NEGATIV 1565 UNGÜLTIG 2 2540 Bad Vöslau REGISTRIERUNGEN 4058 TESTUNGEN 3654 POSITIV 10 NEGATIV 3631 UNGÜLTIG 13 Angaben ohne Gewähr Archiv: Robert Rieger Fotos 2021: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
5 4 5

Pressekonfernez beebdet ...
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Tulln
  • Robert Rieger
3 4 2

Lockdown 3 Verlängerung
FIX: Ab 25.1 Personen dürfen nur mehr mit FFP2-Masken in den Handel und Öffis !

FIX: Ab 25.1 Personen dürfen nur mehr mit FFP2-Masken in den Handel und Öffis !!! Noch während des Lockdowns werden die Regeln verschärft: Ab 25. Jänner sind FFP2-Masken im Handel und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend, die Abstandsregel wird auf zwei Meter ausgedehnt. "Der Mund-Nasen-Schutz ist gut, aber die FFP2-Maske ist massiv besser", Die FFP2-Masken sollen im Lebensmittel-Einzelhandel zum Selbstkostenpreis angeboten werden. Anschober verspricht für Einkommensschwache sollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
https://gbdeclaration.org/view-signatures/
1 3

Corona-Virus: Das weltweite Umdenken
Mehr als 53.000 Gesundheitswissenschaftler und Ärzte sprechen sich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen aus!

"Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Maßnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir 'gezielten Schutz' nennen. " ... heißt es in der Great Barrington Declaration, die von niemanden geringeren als drei Professoren der Harvard, Oxford und Stanford Universitäten, also den absoluten...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
3 4 10

Corona Massentests die Zweite ...
SCHAU AUF DICH , SCHAU AUF MICH Massentests in Österreich daher auch in Traiskirchen 16. - 17.1.2021

SCHAU AUF DICH , SCHAU AUF MICH Massentests in Österreich daher auch in Traiskirchen 16. - 17.1.2021 In allen Stadtteilen von Traiskirchen war alles bestens vorbereitet. Auch Badens Promifotograf Robert Rieger war sich testen lassen. Fazit: Anmeldung 👍 Wartezeit keine 👍 Testung "easy" 👍 Testergebnis eine Dreiviertel Std danach aufs Handy bekommen 👍 Testergebnis negativ 👍 Geschenk 1ne FFP2 Maske 👍 Archiv: Robert Rieger Zeichnung: Kreide 21 x 29,7 2021 R.R. Symbolfotos: Robert Rieger Photography...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 5

Tauziehen um den Lockdown ...
Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben

Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben Bei einem Krisentreffen der Landeshauptleute sollte deshalb mit dem Kanzler eine Art „neuer Lockdown“ beraten werden, den die Regierung nun doch erst am Sonntag verkünden will. Kanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober befürchten durch die viel ansteckendere Corona-Mutation eine Mega-Infektionswelle. Am Samstag um 8 Uhr morgens geht es mit einer Expertenrunde mit Virologen und...

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
4 3 6

Hirn einschalten ...
Die Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch!

Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch! Die Zeit der endlosen und fruchtlosen Diskussionen über das eigene Ego und seine Bedürfnisse muss vorbei sein. Im Internet gibt es wahnsinnig viele Unwahrheiten: Viele Menschen sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Experten fordern daher mehr gezielte und verständliche Informationen rund um die neuen Präparate etwa von Biontech oder Moderna. Die größte Krux sind wohl falsche Behauptungen, die sich rasend schnell...

  • Amstetten
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.