Curhaus Bad Mühllacken

Beiträge zum Thema Curhaus Bad Mühllacken

Eine Besonderheit im Curhaus: die Frauenheilmassage.
2

Curhaus Bad Mühllacken
Jubel über den zweiten Europa-Award

Die Curhäuser der Marienschwestern in Bad Mühllacken und in Bad Kreuzen wurden von einer Fachjury für das Angebot der „Verwöhntage für die Frau“ mit dem European Health & SPA Award 2024 der Wellness-Branche in der Kategorie „Best Signature Treatment“ ausgezeichnet. BAD MÜHLLACKEN. Schon mehrere Male waren die Curhäuser im Spitzenfeld dieser internationalen Konkurrenz zu finden. Neben zweiten Plätzen gab es bereits 2019 einen vollen Erfolg mit der Fasten-App „Leichter leben“ in der Sparte "Best...

Am Bild von links Norbert Hintermaier (Veranstalter) und Friedrich Kaindlstorfer mit Mitarbeiterinnen Curhaus Marienschwestern GmbH. | Foto: European HEALTH & SPA Award
2

Bad Kreuzen/Bad Mühllacken
"European Health & Spa Award" für Curhäuser

Die Teams der Curhäuser in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken jubeln als Sieger beim "European Health & Spa Award 2024" – das Angebot der „Verwöhntage für die Frau“ begeisterte die Fachjury. BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. Der begehrte "Oscar" der Wellnessbranche in der Kategorie „Best Signature Treatment“ geht an die Curhaus Marienschwestern GmbH. Bei einem Gala-Abend im Wiener Nobelhotel Bristol wurde die Auszeichnung überreicht. „Wir sind glücklich und stolz, die Konkurrenz war enorm, wir haben so...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Wolfgang Reisinger
2

Wiedereröffnung
Curhaus Bad Mühllacken: Kleiner, aber fein

„Wir sind voll durchgestartet“, freut sich Curhaus-Betriebsleiterin Elisabeth Rabeder, „unsere Stammgäste haben schon auf die Wiedereröffnung gewartet.“ BAD MÜHLLACKEN. Ein Jahr lang war das Haus geschlossen, weil ein Großteil des Gebäudes für den Umzug der Marienschwestern vom Karmel aus Linz nach Bad Mühllacken vorbereitet wurde. Es dient jetzt als Mutterhaus und Zentrale des Ordens. Dieses Kloster ist vom Gesundheitszentrum abgetrennt. TEM-Schwerpunkt Der Kneipp-Bereich mit dem...

Zu einigen Musikstücken wurde trotz der Hitze auch getanzt. | Foto: Franz Durst
2

„Singende Gärten“
Stimmen erhoben sich im Kräutergarten des Curhauses

Ein erfrischend buntes Programm brachte den Kräutergarten des Curhauses in Bad Mühllacken am Sonntagnachmittag bei der Veranstaltung „Singende Gärten“ zum Klingen. FELDKIRCHEN. Die Stimmen des Linzer „DH5 Senior*innenchor“ spannten unter der Leitung von Sabine Rechberger einen musikalischen Bogen von Brahmsliedern bis zu experimentellen Textinterpretationen zeitgenössischer Autoren. Die Leiterin sang auch leidenschaftlich Lieder von Mozart bis Dowland im Duo mit Stephan Mastnak, der mit...

Das neue Buch von Elisabeth Rabeder ist ab sofort erhältlich. | Foto: Curhaus der Marienschwestern
2

Neues Fastenbuch
Wie Verzicht zufriedener, freier und glücklicher macht

Ihrem ersten Buch „Fasten für ein neues Lebensgefühl“ 2018 lässt Elisabeth Rabeder jetzt den zweiten Band folgen: „Fasten – los geht’s“. FELDKIRCHEN. Die diplomierte Fasten- und Lebensberaterin im Curhaus der Marienschwestern in Bad Mühllacken beschreibt verschiedene Arten von Fasten. Basenfasten oder Detox-Wochenende, Entschlackungstag oder Intervallfasten? Auch ein „Jammern“-, „Medien“- oder „Plastikfasten" kann Menschen glücklich machen. „Ich habe für jeden Wunsch und Typ ein Detox-Paket...

Foto: Curhäuser Marienschwestern GmbH
5

Bad Mühllacken
Aus dem Curhaus wird ein Kloster

BAD MÜHLLACKEN. Das Curhaus Bad Mühllacken wird mit dem in Bad Kreuzen fusioniert. Die erstklassige Fachkompetenz in den Bereichen Fasten, bewusste Ernährung und Detox wird mit Betriebsleiterin Elisabeth Rabeder und einem kleinen Team nach Bad Kreuzen übersiedeln. Bad Kreuzen ist dann das erste Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Schließung noch heuer Das Curhaus Bad Mühllacken wird Ende November 2021 geschlossen und 2022 umgebaut. 2023 übersiedelt die Gemeinschaft der...

Erstmals seit Pandemie-Beginn finden jetzt wieder Erholungstage statt. | Foto: Caritas
4

Pflegende Angehörige
Caritas-Erholungstage: Zuschuss des Landes OÖ nutzen

Die Caritas bietet von 14. bis 18. Juni im Spes-Hotel Schlierbach sowie von 21. bis 25. Juni im Curhaus Bad Mühllacken Erholungstage an. Teilnehmen können alle Personen, die Angehörige zu Hause betreuen. Hat der Angehörige mind. Pflegestufe 3, dann ist ein Zuschuss bis zu 225 Euro vom Land OÖ möglich. BEZIRK PERG. „Bei den Erholungstagen sorgt der Austausch mit Menschen, die in derselben Situation sind, für eine persönliche Stärkung. Der Urlaub soll auch Energiequelle für die Zeit danach sein“,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Renate Stockinger: In 21 Tagen schlanker, gesünder & glücklicher.
 | Foto: freya

Buchtipp
In 21 Tagen schlanker, gesünder & glücklicher

21 Tage lang bekommen die Leser leicht umsetzbare Tipps aus Ernährung, Wasser & Wickel, Heilkräuter, Bewegung und Lebensordnung sowie schmackhafte Rezepte, die dabei helfen, zu entgiften und Ballast abzuwerfen. OÖ. Beruf, Mann, Haus, Kinder, vielleicht Scheidung, neuer Mann, Katze, und irgendwo dazwischen haben sich viele Frauen selbst verloren, so wie Lilly, die Protagonistin dieses Buches. Nach Jahren mit Diäten und Dauererschöpfung kommt der Wendepunkt für Lilly. Der Tag, an dem sie ein gut...

Bei den Erholungstagen der Caritas können pflegende Angehörige neue Kraft tanken. | Foto: Caritas
4

Caritas Rohrbach
Erholungstage für pflegende Angehörige im Juni

In Schlierbach oder in Bad Mühllacken können pflegende Angehörige eine Auszeit nehmen und Kraft für die Zeit danach tanken. Hat der Angehörige mindestens Pflegestufe 3, ist auch eine Förderung vom Land OÖ möglich. BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Oft verabsäumen es pflegende Angehörige, auf die eigene Gesundheit zu schauen oder selbst Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dabei bringen sie täglich enorme Leistungen. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Rohrbach bietet daher seit vielen Jahren...

Elisabeth Rabeder | Foto: Marienschwestern

Curhaus-Buch
"Lilly" hilft bei gesundem Lebenswandel

BAD MÜHLLACKEN. Drei Monate waren die beiden Curhäuser im „Sanierungsmodus“. Diese Zeit ist trotzdem äußerst kreativ genutzt worden: Auf Anregung von Betriebsleiterin Elisabeth Rabeder ist das Buch „In 21 Tagen schlanker, gesünder & glücklicher“ entstanden. Für den Text ist die Journalistin und Fastenbegleiterin Renate Stockinger verantwortlich. Fiktiver Kurgast „Auf erfrischende und humorvolle Art erzählt Lilly in diesem Buch von ihren Erfahrungen mit dem 21 Tage-Leichter-Leben-Programm nach...

Das Kneipp-Programm mit seinen fünf Behandlungssäulen Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung erreicht alle Bereiche der körperlichen und seelischen Gesundheit. | Foto: Curhaus Bad Kreuzen-Bad Mühllacken
11

Serie: Curhaus kommt nach Hause
In der Lebensordnung liegt die Kraft

Seelische Probleme und körperliche Erkrankungen. "Sebastian Kneipp erkannte sehr früh die ursächlichen Zusammenhänge zwischen seelischen Problemen und körperlichen Erkrankungen. Er hielt die Menschen dazu an, Ordnung in ihr Leben zu bringen, um wieder gesund werden und sich wohl fühlen zu können, und richtete sein Behandlungskonzept auch danach aus", informiert Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken. Fünf Behandlungssäulen Das Kneipp-Programm mit...

  • Perg
  • Bilal Usman
Waldbaden, die grüne Kur - Curhaus Bad Kreuzen, Curhaus Bad Mühllacken.  | Foto: Curhaus
1 1 4

Serie: Curhaus kommt nach Hause
Waldbaden, die grüne Kur

LESERSERVICE. Hinaus in die Natur! „Ob bei einem Morgengang ins herrliche Pesenbachtal oder entlang der abwechslungsreichen Wanderwege Bad Kreuzens, zum Beispiel durch die Wolfsschlucht oder hinein ins Stille Tal. Oder bei Ihnen zu Hause. Mittlerweile gilt es als erwiesen, dass der regelmäßige Aufenthalt im Wald, modern ‚Waldbaden oder Waldness‘ genannt, viele positive Auswirkungen hat, und wie eine Kur wirkt“, weiß Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhäuser Bad Kreuzen und Bad...

  • Perg
  • Bilal Usman
Kräutersuppen sind wahre Energielieferanten, stärken und können viel. | Foto: Curhaus
1 2

SERIE: CURHAUS KOMMT NACH HAUSE
Wildkräutersuppe stärkt Herz & Kreislauf

LESERSERVICE. Wenn Sie jetzt nicht ins Curhaus kommen können, dann kommt das Curhaus zu Ihnen nach Hause. In Zusammenarbeit mit Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, bingen jetzt Bilal Bilal und Robert Zinterhof Gesundheits-Tipps. Wildkräuter-Suppe Die Frühlingswildkräuter vitalisieren, stärken Herz-Kreislauf, regen die Verdauung und sofern sie bitter sind, Leber/Galle an. Sie reinigen unser Blut, entwässern und kräftigen unsere Abwehr. Bärlauch...

  • Perg
  • Bilal Usman
Kaltes Armbad im Curhaus Bad Kreuzen  | Foto: Bilal-Zinterhof
5

Serie: Curhaus kommt nach Hause
Kneippscher Espresso ein Energiekick

LESERSERVICE. Wenn Sie jetzt nicht ins Curhaus kommen können, dann kommt das Curhaus zu Ihnen nach Hause. In Zusammenarbeit mit Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, bingen jetzt Bilal Bilal und Robert Zinterhof Gesundheits-Tipps. Immunsystem stärken – sich Gutes tun Die Abwehrkraft gehört ganz individuell und typgerecht aufgebaut. Wichtig ist dabei, auf eine gute Lebensweise zu achten. Friedrich Kaindlstorfer denke da immer sofort an die 5...

  • Perg
  • Bilal Usman
Das entzündete Material ist gepuffert auf einer Apfelscheibe aufgelegt und wird je nach therapeutischer Wirkungsabsicht länger oder kürzer belassen (Curhaus Bad Mühllacken). | Foto: Robert Zinterhof
1 13

Curhaus
Wenn Beifuß am Bauch zum Glimmen gebracht wird

BADK KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. Der Duft im Zimmer ist harzig, leicht süß, erdig-warm. Ein Hütchen aus Beifuß wird im Rahmen einer Massage auf einem Reflexpunkt des Körpers zum Glimmen gebracht. Das entzündete Material ist gepuffert auf einer Apfelscheibe aufgelegt und wird je nach therapeutischer Wirkungsabsicht länger oder kürzer belassen. Das Glimmhütchen kann auch auf Salz oder direkt auf der Haut aufgelegt werden. Die Aufnahme der zugeführten Energie erfolgt über die Haut und die Atemwege....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Regionalitätspreis für Curhaus Marienschwestern GmbH in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken. Chefredakteur Thomas Winker, BezirksRundschau,  Elisabeth Rabeder, Betriebsleiterin in Bad Mühllacken, Fritz Kaindlstorfer, Geschäftsführer Curhaus Marienschwestern Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, Altbisdchof Maximilian Aichern.  | Foto: Robert Zinterhof
2 106

Regionalitätspreis für Curhäuser
Auch Dein Leichter-Leben-Coach

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. „Die mit dem Regionalitätspreis prämierte 'Leichter-Leben App' der Curhaus Marienschwestern GmbH in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken läutet eine neue Ära der geführten modernen Fastenbegleitung zu einem neuen Lebensgefühl ein. Das Besondere dieser Unterstützung via Internet ist, dass es nicht nur um das Abnehmen und Fasten geht, sondern dass Tipps in Wort, Film und Bild aus Ernährung, Bewegung, Wasseranwendungen, Heilpflanzen und Lebensordnung, den fünf Säulen der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Gotthard Wagner

Curhaus
"Singende Gärten" in Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN. "Singenden Gärten" zählt zur Projektreihe "Sunnseitn" von Gotthard Wagner. Dieser fördert seit Jahren den wertschätzenden Umgang der Menschen untereinander und mit der Natur. Im Kräutergarten des Curhauses Bad Mühllacken wurde gesungen und musiziert. Das Jodeltrio Theresia Garlantner aus Südtirol rührte die Besucher. Die Sangesälteste war die 90-jährige Elisabeth Biebl aus Kananda. Für das nächste Jahr hat der Sängerbund Feldkirchen sein Mitwirken angekündigt.

Schwester Oberin vom Curhaus Bad Mühllacken, Prälat Johann Holzinger, VKB-Generaldirektor Christoph Wurm, Elisabeth Rabeder, Leitung Curhaus (v. l.) | Foto: VKB-Bank/Krügl

Regionaltour
VKB-Bank stiftete Brunnen vor Curhaus

FELDKIRCHEN. Prälat Johann Holzinger segnete einen von der VKB-Bank gestifteten Brunnen vor dem Curhaus Bad Mühllacken. Es war der fünfte und letzte Tag der Regionaltour von VKB-Generaldirektor Christoph Wurm. Ziel ist der persönliche Kontakt mit spannenden Menschen, erfolgreichen Unternehmern und Kunden. Unter dem Motto :"Vor Ort und auf Augenhöhe – das ist unser Anspruch von menschlichem Banking“, so Generaldirektor Wurm. Elisabeth Rabeder vom Curhaus der Marienschwestern in Bad Mühllacken...

Die Begleitung durch einen Fastencoach ist für all jene, die zum ersten Mal vollfasten, eine sinnvolle Unterstützung. | Foto: Curhaus
2

Fasten
Gutes tun für Leib und auch die Seele

Wer fastet bekommt die Chance, sich auf sich selbst und die eigene Lebensweise zu besinnen. BAD MÜHLLACKEN (vom). Fasten hat eine jahrtausendealte Tradition und ist eine zeitlich begrenzte Pause der Nahrungs- und Genussmittelzufuhr, die zur Reinigung und Regeneration des Körpers führt. "In allen Weltreligionen spielt Fasten als Stärkung der seelisch-geistigen Kräfte eine Rolle. In der bevorstehenden Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch eingeleitet wird, verzichten die Menschen auch gerne auf...

Martin Thaller ist Küchenchef im Curhaus.  | Foto: Foto: Curhaus Bad Mühllacken
1 3

Der Gewürzmischer aus Lanzerstorf: Martin Thaller stellt Gewürzkreationen her

ROHRBACH-BERG (anh). Während draußen noch Schnee und Eis regieren, duftet es in Lanzerstorf bereits nach Kümmel, Thymian oder Rosenblüten. Regelmäßig zieht sich dort Martin Thaller in einen Gewürzraum zurück, manchmal auch gemeinsam mit seinen Töchtern. Der Küchenchef des Curhauses Bad Mühllacken nimmt sich seit 2016 speziell des Themas Gewürze an. Das Ergebnis ist eine Serie mit ausgewählten Mischungen. Die hochwertigen Gewürze dafür bezieht er von einer Salzburger Firma. "Angefangen hat es...

Chefkoch Martin Thaller führt die Gäste gerne in den Kräutergarten und gibt viele wertvolle Rezepte-Tipps. | Foto: Curhaus

Curhaus Bad Mühllacken
Fastenwoche wird per App verlängert

BAD MÜHLLACKEN, BAD KREUZEN. Schnell eine Woche mit Fasten-, Detox- oder Ernährungsexperten verbringen und dann wieder zurück in den alten Alltagstrott – so soll es nicht sein. Wer in einem der beiden Curhäuser Bad Mühllacken oder Bad Kreuzen intensiv und nachhaltig mitmachen will, der braucht zu Hause zuvor eine Woche Einstimmung und zwei Aufbauwochen nach dem Aufenthalt. Dabei setzen die Ernährungs-, Fasten- und Bewegungsexperten auf den „Leichter Leben-Coach“: Mit Hilfe einer App aufs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.