Damen Eishockey

Beiträge zum Thema Damen Eishockey

Telfs Knights und Damen-Nationalteam-Power mit Lina Gabl. | Foto: Telfs Knights
2

Telfs Knights: Einberufung Damen Nationalteam
Telfs Knights Frauenpower – zwei Einberufungen in das U14 Damen Nationalteam

Lina Gabl (14) und Nina Vetterl (12) von den Telfs Knights dürfen sich über die Einberufung in das U14 Damen Nationalteam freuen.  TELFS. Zwei junge Damen der Telfs Knights, Lina Gabl (14) und Nina Vetterl (12), deren Väter, Thomas Gabl und Daniel Vetterl, ebenso erfolgreich im Eishockey-Sport tätig sind, verzeichnen nicht nur Erfolge bei den Telfs Knights, sondern trainieren zusätzlich in der Damen-Bundesligamannschaft der Red Angels Innsbruck. Lina konnte dort bereits bei einigen Spielen ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Spielgemeinschaft konnte den Meistertitel feiern. | Foto: KEC
3

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey Damen sind Doppelmeister

Nach einer ungeschlagenen Saison krönte sich die Dameneishockey SPG Kitzbühel-Kufstein zum verdienten Meister in der zweiten Damen-Bundesliga (DEBL 2). KITZBÜHEL, KUFSTEIN. "Wir sind sehr stolz, dass wir den Titel verteidigen konnten", so Trainerin Claudia Wirl. Play-off-Finalturnier in KlagenfurtDie Play-offs wurden in einem Finalturnier in Klagenfurt ausgetragen. Die SPG siegte 7:0 gegen Klagenfurt und zog ins Finale ein, in dem man einen 3:0 Sieg gegen Innsbruck einfuhr. Der Titelgewinn war...

Die Salzburg Eagles haben eine durchwachsene Saison hinter sich. Aber sie befinden sich auf einer Entwicklungsreise, die nur nach oben gehen kann. Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen Bratislava und Almaty. | Foto: Schrofner
10

Frauen-Eishockey
Salzburg Eagles befinden sich auf einer Entwicklungsreise

Nur noch ein Spiel haben die Spielerinnen des DEC Salzburg Eagles vor sich, dann ist eine weitere Saison für Salzburgs einziges Profi-Fraueneishockey-Team vorbei. Headcoach und sportliche Leiterin, Eva Verworner, zieht ein zufriedenes Fazit über die Spielzeit: "Es hätte von den Punkten her aber besser sein können." Kurios verlief die Vorbereitung im vergangenen Sommer, in der man sich Eiszeiten suchen und für Testspiele in die Schweiz und Italien fahren musste. Dafür boomt der Nachwuchs und die...

Die Spielgemeinschaft freute sich über klaren Sieg. | Foto: H. Franke
3

Eishockey-Damen
Klarer Auswärtssieg der Damen-Eishockey-SPG

Die Damenmannschaft der SPG Kitzbühel-Kufstein hat im dritten Saisonspieleinen klaren 8:1-Auswärtssieg gegen Hohenems gefeiert. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Von Beginn an war die Überlegenheit der SPG deutlich spürbar. „Wir haben gut kombiniert und viele Chancen heraus gespielt“, analysierte Trainerin Claudia Wirl nach dem Spiel. Trotz des deutlichen Sieges zeigte sich die SPG nach dem Spiel selbstkritisch, vor allem, was die Chancenauswertung anging. Die Damen-SPG bleibt damit in dieser Saison...

Im KEC-Team: Sophia Widmair und Helena Hörl. | Foto: KEC
2

EC Die Adler Kitzbühel
"Kabinengeflüster" mit Sophia Widmair und Helena Hörl

Dass Eishockey nur etwas für harte Kerle ist, ist längst nur ein Gerücht – das beweisen Sophia und Helena. KITZBÜHEL. Beim EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel agieren im Nachwuchsbereich neben den  männlichen Youngsters auch die Damen sehr erfolgreich. "Einen Sport, der nur für Männer ist, gibt es nicht", sagt Sophia Widmair. Die 17-Jährige ist seit sieben Jahren fester Bestandteil der Adler, durchlief alle Jugend-Abteilungen und mauserte sich zu einer routinierten Spielerin im Trikot des KEC....

So möchten die Unicorns noch öfter jubeln. Die derzeitigen Tabellenführerinnen sind auf dem besten Weg einen Platz am Stockerl zu ergattern. | Foto: Sobe
6

Steindorfer Eishockey Damen
Unicorns wollen auf das Stockerl

Die Steindorfer Eishockey-Damen möchten heuer unter die ersten Drei der Eishockey-Meisterschaft. STEINDORF. Nach den ersten Wochen der "Women´s Alps Hockey League" liegen die Damen der Unicorns Steindorf auf Platz eins der Tabelle. "Wir sind ganz zufrieden mit dem Start in die Saison", lächelt Spielertrainerin Birgit Eisl, "beim Eröffnungsturnier Anfang November sind wir am dritten Platz gelandet." Hinter den Lady Hawks aus Villach und den KAC-Damen ergatterten die Unicorns den ersten...

Die SPG Kitzbühel/Kufstein spielt heuer in der DEBL 2. | Foto: SPG
2

Damen-Eishockey, Kitzbühel/Kufstein
Die Eishockey-Damen starten wieder durch

Zum 10. Mal bestreiten die Eishockey Damen der Bezirke Kitzbühel und Kufstein dieses Jahr gemeinsam Matches. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Zu diesem zehnjährigen Jubiläum stockt die SPG Kitzbühel-Kufstein noch zusätzlich auf. So haben sie sich für kommende Saison Verstärkung aus dem Salzburger Damenteam geholt. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit den Salzburg Eagles. So können wir in die Saison starten mit der Sicherheit, dass unser Kader für alle Eventualitäten gewappnet ist“ zeigt sich...

2

Damen Eishockey Staatsmeisterschaft
Damen Eishockeystaatsmeisterinnen

KAPFENBERG/WEIZ. EISHOCKEY STAATSMEISTERINNEN Vier Spielerinnen aus dem Bezirk Weiz dürfen sich seit dem Wochenende über den Staatsmeistertitel im Damen-Eishockey freuen! Nina Rainer, Katharina Schellnegger, Isabel Frieß und Malaya Bäck holten mit ihrem Verein Neuberg Highlanders den Titel in die Steiermark! Nach jahrelanger Dominanz von Wien, Kärnten und Salzburg gelang es erstmals einem Steirischen Verein, die Österreichische Staatsmeisterschaft für sich zu entscheiden! Das Finale hieß dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Rainer
Bürgermeister Gerhard Köfer durfte den ehemaligen slowakischen Eishockey-Superstar Miroslav Šatan (u. a. 1.136 NHL-Spiele, Gewinner des Stanley Cups, Weltmeister) in der Eissportarena begrüßen. | Foto: eggspress
2

EYOF
Spittal im Olympia-Fieber

Die Stadt Spittal hatte heuer die Ehre, der Austragungsort für die Winterspiele des European Youth Olympic Festival (EYOF) zu sein. SPITTAL. Eine Woche lang war Spittal Gastgeber für das Eishockey-Turnier der Damen. Tausende Fans fieberten in der Eissportarena bei freiem Eintritt mit. Eine große EhreBürgermeister Gerhard Köfer betont: „Welch hohen Stellenwert dieses internationale Turnier hat, zeigt sich unter anderem daran, dass viele der Eishockey-Spielerinnen, die in Spittal zu sehen waren,...

Christina Bayer holte sich heuer den U18-Weltmeistertitel. | Foto: Robert Bayer
53

Stürmerin aus St. Florian
Eishockey-Hoffnung Christina Bayer stellt sich vor

Die 18-jährige Christina Bayer zählt zu den besten österreichischen Nachwuchsspielerinnen im schnellsten Mannschaftssport der Welt - dem Eishockey. Beim Weltmeistertitel in Kärnten war sie noch als linke Flügelstürmerin am Aufstieg beteiligt, mittlerweile wird sie beim Stammverein – den Ice Cats Linz – zentral als "Center" eingesetzt.  ST. FLORIAN. Im Kindergartenalter und danach in der Volksschule war Christina eher vom Fußball begeistert und im örtlichen Verein aktiv. Immer wieder spielte sie...

  • Enns
  • Herbert Stocker
Die Adlerinnen verloren knapp gegen Budapest. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Eis-Adlerinnen gegen Budapest im Pech

KITZBÜHEL. 153 Sekunden fehlte der Dameneishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein gegen KMH Budapest für die Overtime – 3:4 hieß es am Ende. Nach dem ersten Abschnitt führten die Gäste nicht unverdient mit 2:0, im zweiten Drittel konnten die geduldigen Tirolerinnen jedoch ausgleichen. Budapest war zumeist spielbestimmend, die SPG lauerte aber immer auf Konter. In Minute 46 war das Spiel gedreht: Kapitänin Isabella Hochfilzer zog allein aufs Tor und schoss eiskalt ab. Doch die Ungarinnen ließen sich...

Niederlage für die heimischen Eis-Damen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
1

EC Die Adler Kitzbühel
Erste Saisonniederlage für die Adlerinnen

KITZBÜHEL. In der 3. Runde setzte es für die Dameneishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein die erste Niederlage. Auswärts bei den heuer hoch einzuschätzenden DEC Devils in Graz gab es beim 2:5 nichts zu holen.  Weiter geht es für die SPG am Samstag, 16. Oktober, um 15.30 Uhr im Sportpark. Zu Gast ist KMH Budapest. Eishockeyliebhaber können im Anschluss an die Adlerinnen gleich auf die Adler des EC Kitzbühel warten. Die treffen um 19:30 Uhr auf die Steel Wings Linz.

Nationalrat Peter Weidinger, „Ladyhawks“ Kapitänin Iris Stuppnig und „Kaffeemacherin“ Yvonne Krakolinig. | Foto: Peter Weidinger

Lady Hawks
Villacher Eishockey-Ladys holen sich den Meistertitel

VILLACH. Nationalrat Peter Weidinger und Szenegastronomin Yvonne Krakolinig gratulieren Iris Stuppnig, Kapitänin der Villacher Eishockeymannschaft „Lady Hawks", zur sportlichen Leistung. Auch Geschenke hat es gegeben, über welche sich die ganze Mannschafft freuen darf. „Wir lagen bis zum zweiten Drittel noch mit fünf Toren im Rückstand, bis uns im letzen Abschnitt des Spiels der Ehrgeiz beflügelte", so Stuppnig. Am Ende konnten die Villacherinnen das Spiel noch drehen, und sich mit einem...

Die Adlerinnen (weiß) waren gegen Graz ohne Chance. | Foto: alpinguin
1 2

EC Die Adler Kitzbühel
Adlerinnen landeten in der DEBL auf Platz vier

Die Eis-Damen mussten sich im Kampf um den 3. Platz der DEBL geschlagen geben. KITZBÜHEL. Im Kampf um Platz drei gegen die Devils Graz war die Dameneishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein ohne Chance. Das Team rund um Spielertrainerin Claudia Wirl musste sich 1:3 und 2:5 geschlagen geben. Die Adlerinnen beendeten somit die Saison in der DEBL (Damen-Eishockey-Bundesliga) auf dem 4.  Platz. Nach dem Grunddurchgang lagen die Adlerinnen auf Platz drei. In einer der Corona-Saison angepassten...

Die Ausbaupläne wurden heute präsentiert | Foto: Wrann
8

Ausbau Stadthalle Villach
Gesamtprojekt soll 23,5 Millionen Euro kosten

Am 14. Jänner soll in der Landesregierung die Mitfinanzierung am Ausbauprojekt Stadthalle Villach beschlossen werden. Dem vorangegangen war die Vergabe des Damen-Eishockey-Bundesleistungszentrums an Villach. Der Baustart soll 2021/2022, die Fertigstellung zwei Jahre später – 2024 – erfolgen. Kosten für das Gesamtprojekt: 23,5 Millionen Euro. VILLACH. "Es ist ein schöner Tag für Kärnten und ein großer Tag für Villach", eröffnet Landeshauptmann Peter Kaiser die heutige Pressekonferenz zu den...

Die Dameneishockey Mannschaft "Lakers Kärnten" spielen um die Bronze Medaille. | Foto: Lakers Kärnten

Dameneishockey
Lakers spielen um Bronze-Medaille

Die Dameneishockey Mannschaft "Lakers Kärnten" spielen heute um Bronze Medaille. VILLACH. Heute treffen die Lakers Kärnten (EWHL) in der Villacher Stadthalle auf die Gäste aus der Steiermark, die Neuberg Highlanders. Sie spielen um Bronze  in der "Best-of-Three“ - Serie um den österreichischen Staatsmeistertitel. Gewinnt die Kärntner Mannschaft, können die  neugegründeten "Lakers Kärnten" das erste Saisonende mit einer Medaillenübergabe abschießen. Zur InfoSpielbeginn ist Samstag, 23. März 2019...

Eröffnung Dameneishockey U18 WM: Anna Rieser, IIHF Chairwoman Zsuzsanna Kolbenheyer, BGM Michael Maier, LH Peter Kaiser, Vanessa Olsacher, Winnie | Foto: Walter Szalay/LPD Kärnten
4

Eishockey
U18-Damen matchen sich in Radenthein auf dem Eis

Von 7. bis 13. Jänner findet die Eishockey WM der U18 Damen in Radenthein statt. Das erste Spiel gegen die Slowakei verlor das österreichische Team leider mit 0:1. RADENTHEIN. Gestern wurde die Weltmeisterschaft, Division 1, Gruppe A, von Radentheins Bürgermeister Michael Maier, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und der Vorsitzenden des International Ice Hockey Federation (IIHF) Women's Committee Zsuzsanna Kolbenheyer eröffnet. Mit Anja Adamitsch, Lena Dauböck, Valentina Ropatsch,...

Foto: DHC IceCats Linz / Siegfried Hofer

22. September: Eishockey zugunsten der Österreichischen Krebshilfe

"pink.hockey" ist ein Damen-Eishockey-Turnier für fünf Teams. Der Reinerlös kommt der Pink Ribbon-Aktion der Österreichischen Krebshilfe zu Gute. GMUNDEN. Das Turnier findet am 22. September ab 9.30 Uhr, in der Eishalle in Gmunden statt. Gmunden ist wegen der perfekten Infrastruktur und der geographischen Mitte Österreichs als Austragungsort gewählt worden, kein Team soll Ehimvorteil genießen,. Auch die Regeln wurden geringfügig geändert. Statt 3 Dritteln gibt es, wie im Fußball zwei Hälften...

3

Eine Kärntnerin wurde zur Eishockey-Legionärin

Die Klagenfurter Eishockeyspielerin Tamara Grascher unterschrieb beim ZSC Lions Frauen. KLAGENFURT/ZÜRICH (kope). Mit Tamara Grascher (24) hat Kärnten eine Eishockey-Legionärin in der Schweiz. Sie hat beim renommierten ZSC Lions unterschrieben. Am vergangenen Freitag ist die Nationalspielerin zu ihrer neuen Mannschaft gestoßen. "Ich bekomme in Zürich vom Verein eine Wohnung zur Verfügung gestellt. Über das Finanzielle möchte ich nicht sprechen", sagt Grascher mit einem Augenzwinkern. Den...

Erster Sieg für Highlanders

Damen Eishockey EWHL. KSV Neuberg Highlanders – Southern Stars 4:1 (0:0, 0:0, 4:1). Tore: McDonell (3), Smith bzw. Ropatsch. Nach zwei torlosen Dritteln gelangen den Highlanders im dritten Abschnitt vier Tore. Sie feierten damit im 15. Saisonspiel endlich den ersten vollen Erfolg. Drei Tore gingen dabei auf das Konto von Kaitlyn McDonell.

Knapp dran am ersten Sieg

Dameneishockey, EWHL. KSV Neuberg Highlanders – Almaty 2:5 (2:2, 0:1, 0:2). Tore für Neuberg: McDonell, Kaltenegger. Almaty – KSV Neuberg Highlanders 3:2 n. Verl. (1:0, 1:2, 0:0). Tore für Neuberg: Pesendorfer (2). Vielleicht waren die Gäste aus Kasachstan auch schon etwas müde nach den vielen Spielen in Serie, aber trotzdem zeigten die Highlanders phasenweise gutes Eishockey, mussten aber in der Verlängerung doch noch eine Niederlage hinnehmen. Beide Tore der Highlanders erzielte Jennifer...

Draußen ist es warm, in der Merkur Eisarena geht’s ab Freitag aber heiß her: Für Theresa Schafzahl und Co. beginnt das Abenteuer WM. | Foto: Prontolux
2

Jetzt sind die Eishockey-Ladys auf Bunkermission

Theresa Schafzahl will bei der Damen-Eishockey-WM in "ihrem" Stadion aufzeigen. Während sich in Graz seit geraumer Zeit wieder endlose Schlangen an den Eisdielen bilden und der Frühling langsam auf Touren kommt, befindet sich der Süden der Murmetropole meteorologisch noch im Winter. In der Merkur Eisarena steht zwar auch das Eis im Fokus, an Schoko, Vanille oder Erdbeere denkt beim Damenteam des Österreichischen Eishockeyverbandes aber niemand. Von 15. bis 21. April steht der neue Sporttempel...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Kräftiges Lebenszeichen

Damen Eishockey. Neuberg Highlanders – Southern Stars 10:0 (3:0, 3:0, 4:0). Tore: Gallo (3), McNally (2), Hochegger (2), McGowan, Schneeberger J., Willenshofer. Nach anfänglicher Gegenwehr waren die Stars chancenlos gegen starke Highlanders und mussten mit dem Ergebnis noch zufrieden sein, da Neubergs Eishockeydamen sehr sorglos mit weiteren Chancen umgingen.

Niederlagen für die Eishockeydamen

EWHL. KMH Budapest – Neuberg Highlanders 4:2 (1:0, 1:2, 2:0). Tore für Neuberg: Gallo, Pesendorfer. Lange hielten sich die Highlanders in Budapest tapfer und gingen zwischenzeitlich durch Tore von Jennifer Gallo und Jennifer Pesendorfer sogar mit 2:1 in Führung. Doch im letzten Abschnitt legten die Heimischen einen Gang zu und siegten noch knapp mit 4:2. Neuberg Highlanders – Eagles Südtirol 2:8 (2:3, 0:4, 0:1). Tore für Neuberg: Gallo, Ford. In Überzahl brachte Jennifer Gallo die Highlanders...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.