Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

An die 70 Gäste kamen zur Ehrenamtsfeier in Enns.  | Foto: H. Spanner

Pfarre Enns St. Marien
Dankesfeier für ehrenamtliche Helfer

Die Pfarre Enns-St. Marien, insbesondere Stadtpfarrer Pater Alexander Puchberger, lud alle ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarre zu einer großen Ehrenamtlichen-Feier ein. ENNS. An die 70 Personen sind der Einladung gefolgt. Bei Würsteln, Getränken, Eis und Mehlspeisen wurde auf der Pfarrwiese im Schatten unter dem riesigen Lindenbaum gesessen und lange geplaudert. Die Besucher waren sich einig: Es war ein mehr als gelungenes Treffen und eine schöne Geste des Paters. Neue interessierte Mithelfer...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Am Sonntagnachmittag, den 18. August, wurden weite Teile Niederösterreichs erneut von schweren Gewittern mit Sturm, Starkregen und Hagel heimgesucht.  | Foto: Stefan Obritzhauser
2

NÖ, Unwetter, Gewitter
Ein großer Dank an die Einsatzkräfte

Viele Unwetter führten zu zahlreichen Einsätzen in Niederösterreich und forderte die Einsatzkräfte. NÖ. „Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte aus Niederösterreich, die aktuell in ganz Österreich den Menschen in den von Unwettern betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Sowohl ehrenamtliche als auch hauptberufliche Helferinnen und Helfer leisten täglich Großartiges. Ohne ihren Einsatz wäre der Katastrophenschutz nicht denkbar“, betont der SPÖ-NÖ-Landesparteivorsitzende,...

Ex-Hausleiter Peter Loder-Taucher hat in Lebring das Abschiedsgeschenk der freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie Ehrenamtlichen in die verdiente Pension eingelöst.
2 3

Neuer Lebensabschnitt für ex-Hausleiter
Peter Loder-Taucher hat sein Abschiedsgeschenk eingelöst

Neben den vielen anderen Abschiedsgeschenken hat das Vogelhaus am Zwiesel-Maibaumstamm im Garten der Familie schon einen fixen Platz gefunden. Peter Loder-Taucher, Ex-Hausleiter im Pflegewohnhaus Fernitz, hat auch schon den Fahrtechnikkurs beim ÖAMTC in Lebring eingelöst. Er hatte sichtlich Spaß daran. Alle Teilnehmer wurden danach zum Essen eingeladen. Peter sagt noch einmal: „Ein herzliches Dankeschön dafür. Jetzt kann ich die schönen Momente im Leben genießen!“ Bleib` gesund! Das wünschen...

Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Großes Dankeschön!

Katharina Lukas möchte sich bei ihren Helferlein bedanken. Durch meine halbseitige Lähmung bin ich auf den Rollstuhl und auf die Hilfe von anderen angewiesen. Ich möchte mich sehr herzlich beim Taxiunternehmen Huemer aus Steyr bedanken. Alle Fahrer und auch der Chef persönlich helfen mir auf liebevollste Weise mit dem Rollstuhl oder sie erledigen schnell etwas für mich in einem Geschäft. Bedanken möchte ich mich auch noch bei der Evangelischen Gemeinde Steyr, meinen Freunden Bärbelchen und...

Foto: Santrucek
1 1 5

Wimpassing im Schwarzatale
Schnitzelkistl sagte der Feuewehr Danke

Vor einem halben Jahr brannte das "Schnitzelkistl" in Wimpassing ab (meinBezirk berichtete). Kürzlich lud die Chefin die Feuerwehr ein, um ihr für den Einsatz damals Danke zu sagen. WIMPASSING. Viel blieb nach dem Schadensfeuer im Schnitzelkistl am 19. Februar dieses Jahres nicht übrig. Zur Erinnerung: ein Kabelbrand hatte ein Feuer ausgelöst; ein völlig ausgebranntes Geschäftslokal war die Folge. Doch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing tat alles dafür, dass der Brand nicht noch schlimmer...

41 Schüler der MKM Stift Zwettl stellten sich mit Dipl.-Päd. Gerlinde Mayer in den Dienst der guten Sache. Polizeigruppeninspektor Georg Weber (4. v. l.) unterstützte die Schülerinnen und Schüler bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit. Stadtrat DI Johannes Prinz (l.), Direktor Eric Schilcher und Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold dankten den Kindern für ihr Engagement. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

PMS Zwettl und MKM Stift Zwettl
Dankeschön für Zwettler Schülerlotsen

Bürgermeister Franz Mold und Verkehrsstadtrat Johannes Prinz dankten den Schülerlotsinnen und -lotsen der Privaten Mittelschule Zwettl und der Mittelschule Stift Zwettl und überreichten ihnen für ihre geleistete Schulwegsicherung Präsente. ZWETTL/STIFT ZWETTL. Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold und Verkehrsstadtrat DI Johannes Prinz dankten den Schülerinnen und Schülern der Privaten Mittelschule (PMS) Zwettl und der Mittelschule (MKM) Stift Zwettl für ihren Einsatz bei der Schulwegsicherung....

Herta und Helmut Unterberger sind von Anfang an mit dabei! | Foto: Sene Cura Purkersdorf
2

Ehrenamtliche Mitarbeiter
Candle Light Dinner als Dankeschön

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im SeneCura Purkersdorf leisten Großartiges: Sie malen, singen, spielen Karten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und vieles mehr. PURKERSDORF. Einige unterstützen schon seit Anbeginn, andere kamen später dazu. "Wir freuen uns besonders, dass sich immer wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden", so Maria Zauner. Das gemeinsame Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ verbindet. Das Candle Light Dinner im Haus...

Foto: VS-Altenburg

Überraschung
Dankeschön für die Pädagog*innen der Volksschule

Im Namen der Gemeinden Altenburg und Rosenburg-Mold besuchten GGR Franz Kriest und GGR Andreas Nowak das Team der Volksschule und überreichten ein kleines Dankschön. ALTENBURG. Die beiden geschäftsführenden Gemeinderäte betonten die gute Zusammenarbeit von Schule und Gemeinde und bedankten sich für die überaus tolle pädagogische Arbeit in der Schule. Das Team der Schule freute sich gemeinsam mit Schulleiterin Regina Hartl über dieses Zeichen der Wertschätzung und die gelungene Überraschung.

  • Horn
  • H. Schwameis

Rotes Kreuz im Bezirk Tulln sagt „Danke“

Die Mitgliederwerbeaktion 2024 der Rotkreuz-Bezirksstelle Tulln konnte nun mit großem Erfolg abgeschlossen werden. „Dank dieser Aktion konnten zahlreiche neue Mitglieder gewonnen, ich möchte mit an dieser Stelle bei all unseren Unterstützer_innen herzlich bedanken“, erklärt Bezirksstellenleiter Peter Raderer. „Es ist mir ein großes Anliegen, mich für die breite und wohlwollende Unterstützung durch die Bevölkerung zu bedanken“, meint Raderer. „Sie unterstützen damit eine breite Palette an...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Hermann Garstenauer aus Losenstein hat einen Leserbrief für die Belegschaft des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Steyr verfasst.  | Foto: BRS

Leserbrief aus Losenstein
Großes Dankeschön an das Team des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Steyr

Leserbrief: Ein Dankeschön gebührt dem Neurologie-Team im Steyrer Krankenhaus Ich möchte mich sehr herzlich bei der gesamten Abteilung Neurologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Steyr bedanken. Ich habe mich nach meinem Schlaganfall bei den Oberärzten Dr. Martin Reisz und Dr. Robert Timischl sowie bei deren Team in guten Händen gefühlt. Sie haben mich sehr gut betreut und wieder auf die Beine gebracht. Vielen Dank dafür! Von Hermann Garstenauer, Losenstein

Sonja Vilimsky, Bürgermeister Deltl und Susanne Hellmann. | Foto: Stadtgemeinde Zistersdorf

Strasshof
Spielzeug-Gutschein für Tagesmütter

Anlässlich des Muttertages übergab Bürgermeister Ludwig Deltl auch heuer wieder allen Tagesmüttern Blumen und einen Gutschein für den Ankauf von Spielsachen. STRASSHOF. Diese, mit Gemeinderatsbeschluss im Jahr 2004 eingeführte und jährlich wiederkehrende, Aktion ist ein kleines Dankeschön an jene Frauen, die tagsüber Kinder berufstätiger Eltern betreuen. Derzeit sind zwei Tagesmütter in Strasshof tätig, und zwar vom NÖ Hilfswerk Susanne Hellmann und als freie Tagesmutter selbständig Sonja...

Herzlichen Dank und liebe Grüße!
20 11 10

Herzlichen Dank, an die Bezirkszeitung WOCHE Steiermark!

Es ist mir ein großes Anliegen, mich immer wieder zu bedanken. Für alle meine Bilder und Artikel, die in den verschiedenen Printmedien gedruckt wurden. Ich möchte mich auch für alle Bilder und Artikel sehr herzlich bedanken, die es immer wieder in die "Auswahl des Monats" schaffen. Mit besten Grüßen an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Redaktionen der WOCHE Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Werner Herbert, Nationalratsabgeordneter, Markus Schimböck, Präsident Wasserrettung NÖ, Markus Plöchl, Bürgermeister Enzersdorf/Fischa, Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesrätin, Hptm. Peter Hochegger, Landespolizeidirektion NÖ, LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Präsident NÖZSV, Christoph Luisser, Landesrat, Hannes Weninger, Landtagsabgeordneter | Foto: NÖZSV
24

Fest in Enzersdorf/Fischa
Der NÖ Zivilschutzverband sagt Dankeschön

Der NÖ Zivilschutzverband dankte den vielen Freiwilligen im Volksheim Enzersdorf an der Fischa.  ENZERSDORF/FISCHA. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband richtete ein herzliches Dankes-Fest im Volksheim Enzersdorf an der Fischa aus, um den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Anerkennung zu zeigen und Dankbarkeit auszusprechen. „Dieses Fest ist eine ideale Gelegenheit, den freiwilligen Einsatz und das Engagement der Helferinnen und Helfer zu würdigen“, betonte Landtagsabgeordneter...

Waltraud Frotz, Martin Koller, Hannes Hippacher, Albrecht Oppitz | Foto: VP-Purkersdorf
2

Neu in der Volkspartei
Hannes Hippacher und Martin Koller besetzen nach

In der Volkspartei Purkersdorf sind zwei Mandate frei geworden. Eine kompetente Nachbesetzung mit Hannes Hippacher und Martin Koller folgt. PURKERSDORF. Michael Holzer hat Ende März seine Funktion als Gemeinderat zurückgelegt, da er zukünftig für seine beruflichen Tätigkeiten mehr Zeitressourcen braucht. Das Mandat im Gemeinderat übernimmt Finanzexperte Martin Koller. Er war 16 Jahre Abteilungsleiter für Kreditmanagement in der Start:Bausparkasse und ist aktuell für die Merkur Versicherungs AG...

Heinz und Christine Vielgrader sagen Danke für die tollen und hilfsbereiten Dienste des roten Kreuz. | Foto: Familie Vielgrader

Leserbrief Bezirk Tulln
Ein großes Dankeschön an das Rotes Kreuz

BEZIRK. "Wir möchten noch einmal unsere Verbundenheit mit den Roten Kreuz-Mitarbeitern im Bezirk Tulln und den freundlichen netten Mädchen und jungen Männern des Zivildienstes ausdrücken, deren Dienste wir beide, nach Operationen, mehrere Male in Anspruch nehmen mussten", so Christine und Heinz Vielgrader. "Wir bedanken uns ganz herzlichst für die Freundlichkeit und Sorgsamkeit beim Transport".

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Spendenübergabe
Firmen fördern Jugendarbeit

Spendenübergabe der Firmen HAPRO und MONTAGESERVICE SCHWEIZER HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 09. Februar bekam die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Brunnhof, Haidershofen, Vestenthal, Behamberg und Wachtberg sowie die ASV-Jugend eine äußerst großzügige Spende von den Firmen „HAPRO“ und „Montagesevice Schweizer“. Wie schon viele Jahre zuvor unterstützen Christian Steger und Jürgen Schweizer die Jugendarbeit in den Gemeinden Haidershofen und Behamberg wie kaum andere. Foto: FF Brunnhof

Foto: Gesunde Gemeinde St. Ulrich
4

Gesunde Gemeinde St. Ulrich
Dankeschön den Stammzellenspendern

Am 1. Februar war die Gesunde Gemeinde St. Ulrich Gastgeber für ein Treffen der besonderen Art.  ST. ULRICH. Es gibt Tage, die man nie vergisst. Einer davon war der 18. Dezember 2020. Die Gesunde Gemeinde suchte für zwei junge Leben einen Stammzellenspender. Das Schicksal von Paul und Jasmin bewegte über 1300 Herzen, die an dem kalten, winterlichen Tag in Form Ihrer Stammzellenspende Hoffnung schenken wollten. Bei dieser Aktion fand man bis jetzt sechs Menschen, die als Spender in Frage kamen...

Petra Kargl | Foto: VHS
3

Danksagung
Die Volkshochschule Pielachtal bedankt sich bei Petra Kargl

Herzliche Danksagung von Christa Schmirl für die Unterstützung im Volkshochschulkurs an die langjährige Kursleiterin Petra Kargl. Die Leiterin der Volkshochschule Pielachtal verabschiedet sich.  HOFSTETTEN- GRÜNAU. Petra Kargl die langjährige Schwimm- und Aquatrainerin hat sich aus zeitlichen Gründen entschlossen, keine Kurse bei der VHS mehr anzubieten. Sie ist seit 2008 im Team mit dabei und besonders die Arbeit in Kleingruppen waren sehr wertvoll.   Lob und AnerkennungIm Namen aller...

Symbolbild | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Großes Dankeschön

Christine Traunig aus Strasshof bedankt sich bei einer Mitarbeiterin der Gemeinde Schönkirchen-Reyersdorf für ihr Engagement. SCHÖNKIRCHEN. "Ich habe kurz vor Weihnachten mit der Gemeinde Reyersdorf telefoniert und gefragt ob es möglich wäre, vorzeitig eine Jahreskarte für das Reyersdorfer Parkbad als Weihnachtsgeschenk für meinen Mann zu bekommen. Eine freundliche Frau Witschka hat mir gesagt, welche Unterlagen sie dafür brauchen und sobald sie diese zzgl. der Bezahlung erhalten haben, wird...

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Ein Dank an die Einsatzkräfte!

Irgendwie schleicht sich immer stärker das Gefühl ein, dass die Jahre stetig kürzer werden und nur so dahinschwirren. Das ist auch bei so manchem Smalltalk zu hören. Auch wenn dies wohl nur eine subjektive Wahrnehmung ist – und das Jahr 2024 sogar noch um einen Tag verlängert wird – beweist diese wohl sehr gut, dass das Leben als solches immer schnelllebiger wird. Die Zeit zum Verschnaufen ist meist überschaubar und der Leistungsdruck dafür umso stärker. Gerade deshalb ist es wichtig,...

Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

Das Christkind fliegt heuer für Valentino. | Foto: kai

BezirksRundSchau Christkind
Christkind legt 10.045 Euro unter den Baum

Der erste Teilbetrag aus der BezirksRundSchau Christkindaktion wurde noch vor Weihnachten überreicht. STEYR. Groß war die Freude bei Eva Fiedler, als die BezirksRundSchau die erste Zwischensumme der Christkindaktion rechtzeitig vor Weihnachten an Eva übergab. 10.045 Euro sind dank zahlreicher Spenden bis Mitte Dezember zusammengekommen "Vielen Dank, dass so viele Leute für uns gespendet haben“, sagt Eva gerührt. Das Geld kommt Valentino zugute. Der Bub hat einen globalen Entwicklungsrückstand....

Foto: BRS

Leserbrief
Dankeschön!

Ich möchte mich im Namen der Volkshilfe Steyr Demenzgruppe bei der Bauhaus-Geschäftsleitung für das gespendete Bastelholz herzlichst bedanken. Es konnte dadurch doch einiges für den Adventmarkt im Heim angefertigt werden. Der Bastler Werner Weinacht, St. Ulrich

Danke, an die WOCHE!
19 8 12

Danke - Frohe Weihnachten!
Ein herzliches Dankeschön, an alle Redaktionen der WOCHE für die vielen Veröffentlichungen in den Printmedien!

Es ist wieder an der Zeit, mich sehr herzlich zu bedanken! Bei den Redaktionen der WOCHE Graz, WOCHE Graz-Umgebung und WOCHE Leibnitz. Ich habe mich sehr gefreut über die vielen Veröffentlichungen meiner Bilder, Texte und dem Regionauten der Woche in den verschiedenen Printmedien. Vielen Dank, an alle Redaktionen und deren Mitarbeiter*innen! Gleichzeitig möchte ich allen Mittarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich auch für uns Regionautinnen und Regionauten bei den RegionalMedien Austria...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.