Deko

Beiträge zum Thema Deko

Ob als Dekoration oder nach köstlichen Rezepten zubereitet – Kürbisse kommen immer gut an.  | Foto: Pexels/Kaboompics.com
2

Suppe, Deko & Co
Die Kürbiszeit ist auch in Margareten eingetroffen

Ob als Dekoration oder nach köstlichen Rezepten zubereitet – Kürbisse kommen immer gut an. Auch in Margareten ist wieder Saison. WIEN/MARGARETEN. Kürbisse sind ein vielseitiges Fruchtgemüse, das man auf dem Teller oder als Deko auf der Fensterbank genießen kann. Im 5. Bezirk gibt es dazu viele Gelegenheiten. MeinBezirk hat sich für dich umgeschaut. Kürbisfest mit UmzugAm Donnerstag, 17. Oktober, findet wieder das jährliche Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz statt! Von 15 bis 19.30 Uhr kommen Groß...

Kürbisse lassen sich vielseitig verwerten. | Foto: Pexels/Monstera Production
2

Kulinarik und Deko
Herbstzeit bringt Kürbis-Highlights auf die Wieden

Auch auf der Wieden ist der Herbst endgültig angekommen. Das heißt vor allem eines: Ran an die Kürbisse! WIEN/WIEDEN. Ob in einer cremigen Suppe, einem herzhaften Eintopf, als gruselige Deko oder in Kuchenform. Kürbisse haben viele Anwendungsmöglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Auch auf der Wieden lässt sich die Kürbissaison wunderbar genießen. Denn bei verschiedenen Hotspots bekommt man das gesunde Fruchtgemüse ganz frisch. Auch als fertig zubereitete Köstlichkeit wird er serviert. Denns...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Zahlreiche Bäume wurden von über 1.000 Volksschulkindern dekoriert.  | Foto: Robert Fritz
3

Weihnachten
Kinder dekorieren Christbäume in Simmeringer Einkaufszentrum

Mehr als 1.000 Volksschulkinder aus der Region dekorierten Christbäume im Einkaufszentrum "Huma Eleven". Der bunte Winterwald noch bis zum Jahresende ausgestellt.  WIEN/SIMMERING. In der Zeit vor Weihnachten wird traditionellerweise viel dekoriert und gebastelt. Wie jedes Jahr lud auch das Einkaufszentrum "Huma Eleven" zum Christbaumschmücken. Dem Aufruf sind über 1.000 Kinder aus 50 verschiedenen Volksschulklassen aus der Region gefolgt.  Beim Basteln wurde Vorarbeit geleistet: Die...

Renate Dvorak  | Foto: Renate Dvorak
14

Advent 2022
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Ottakring?

Jetzt mitmachen! Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Hernals. Ob ein gemütliches Platzerl im 16. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/OTTAKRING. Die Zeit vor und zu Weihnachten zählt zu den schönsten des Jahres. Lichterketten, Weihnachtssterne und geschmückte Fenster – wenn sich die eigenen vier Wände in eine schimmernde Wunderwelt verwandeln, dann ist das Christkind nicht mehr weit. Wir wollen das glitzernde Hernals...

Spektakuläre Deko. Die Hausgemeinschaft in der Hormayrgasse 44 hat sich auch heuer entschlossen, einen Adventkalender zu machen. "In einer Zeit von Kälte und Unmenschlichkeit ist es toll in so einen Haus leben zu dürfen", schildert Bewohnerin Claudia Filip. | Foto: Claudia Filip
11

Advent 2022 in Hernals
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im Bezirk?

Jetzt mitmachen! Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Hernals. Ob ein gemütliches Platzerl im 17. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/HERNALS. Die Zeit vor und zu Weihnachten zählt zu den schönsten des Jahres. Lichterketten, Weihnachtssterne und geschmückte Fenster – wenn sich die eigenen vier Wände in eine schimmernde Wunderwelt verwandeln, dann ist das Christkind nicht mehr weit. Wir wollen das glitzernde Hernals...

Foto: Sonja Baumgartner
9

Leser-Aufruf im 18. Bezirk
Währings schönste Weihnachtsdeko 2022

Seit Ende November suchen wir die schönsten Weihnachtsdekorationen in Währing. Nun ist Zeit für eine Zwischenbilanz: Hier siehst du die Einsendungen aus einem besinnlichen 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Weihnachten ist die Zeit der Freude und des Schmückens. Bäume, Glitzergirlanden und Leuchtketten – Währing braucht sich in Sachen Weihnachtsdeko nicht verstecken. Wir haben dazu aufgerufen, die schönsten Dekos einzusenden – und veröffentlichen dazu nun die tollsten Bilder. Bis Weihnachten kannst du...

Foto: Christiane Pamperer
9

Leser-Aufruf im 19. Bezirk
Döblings schönste Weihnachtsdeko 2022

Seit Ende November suchen wir die schönsten Weihnachtsdekos in Döbling. Nun ist Zeit für eine erste Bilanz: Hier siehst du die Einsendungen aus einem besinnlichen 19. Bezirk. WIEN/DÖBLING. Weihnachten ist die Zeit der Freude und des Schmückens. Bäume, Glitzergirlanden und Leuchtketten – Döbling braucht sich in Sachen Weihnachtsdeko nicht verstecken. Wir haben dazu aufgerufen, die schönsten Dekos einzusenden – und veröffentlichen dazu nun die tollsten Bilder. Nach wie vor kannst du dabei...

Mit dieser Einsendung hat uns Bettina Klaffl überrascht: Das wunderschöne Kerzengesteck hat die Alsergrunderin selbst gebastelt. | Foto: Privat
1 3

Advent am Alsergrund
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im Bezirk?

Passend zur ersten Adventwoche startet die BezirksZeitung einen Aufruf: schicken Sie uns ihre schönste Weihnachtsdeko! WIEN/ALSERGRUND. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell am Alsergrund. Um diese ganz besondere...

Die Zeit vor dem Fest ist die beliebteste, um sein Zuhause zu schmücken. | Foto: Holmes/Unsplash
3

Advent in der Josefststadt
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko?

Passend zur ersten Adventwoche startet die BezirksZeitung einen Aufruf: Schicken Sie uns ihre schönste Weihnachtsdeko aus dem 8. Bezirk! WIEN/JOSEFSTADT. Mit Lichterketten Stimmung zaubern, mit Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren und den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken. Aber auch draußen glitzert, strahlt und schimmert es aktuell in der Josefstadt. Um diese...

Wir veröffentlichen Eure Bilder in den nächsten Ausgaben der Bezirkszeitung.  | Foto: Meininger/Unsplash
3

Advent 2021 in Mariahilf
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 6. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Mariahilf. Ob ein gemütliches Platzerl im 6. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/MARIAHILF. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu...

Die Wiednerin hat uns dieses schöne Foto von einem geschmückten Weihnachtsbaum am Südtiroler Platz geschickt.  | Foto: Marija Coti
5

Advent 2021 auf der Wieden
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko im 4. Bezirk?

Mach mit: Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration auf der Wieden. Ob ein gemütliches Platzerl im 4. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/WIEDEN. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder den Tisch weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rot ist eine der kräftigsten Herbstfarben. Sie steht u.a. für Energie und Kraft: Das können wir in der kalten und teils grauen Zeit sehr gut gebrauchen! | Foto: Katharina Peyerl-Liedel
3

Farbe und Licht
Warmes Herbstlicht für Daheim

Es lässt sich kaum leugnen: Es wird wieder früher dunkel und zudem kühler. Da kommt man umso lieber nach Hause. Um dem Grau in Grau ein paar Farbakzente zu geben hat die Farbenlehre ein paar Tricks auf Lager wie es Zuhause so richtig gemütlich werden kann. Es wird langsam ungemütlich draußen, da wird es umso nötiger dass es drinnen noch bequemer wird. Mit den richtigen Beleuchtungsquellen können wir der immer früheren täglichen Dämmerung Einhalt gebieten und dadurch vielleicht auch der einen...

  • Wien
  • Katharina Peyerl-Liedel
1

Wasserdeko

Sehr schöne Dekorationen für den Garten oder die Terrasse

18 12

Mein Schluckspecht und Ferdinands wunderbares Gedicht dazu - Dankeschön lieber Ferdinand!

Mein Beitrag vom 15.6. und Ferdinands einmalige Zeilen dazu die ich Euch nicht vorenthalten möchte: Der Schluckspecht Kein Mensch weiß, wer den Schluckspecht schuf, doch ihm voraus eilt schlechter Ruf, der sagt, dass erst mit Alkohol ein Schluckspecht fühlt sich sichtlich wohl! Wenn ich ganz kritisch es erwäg´, erscheint ein Schluckspecht mir sehr schräg. Anders gesagt, wenn man so will, verhält ein Schluckspecht sich skurril: leert jede Flasche, jeden Krug, und trotzdem kriegt er nie genug,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.