Deutschfeistritz

Beiträge zum Thema Deutschfeistritz

Foto: FM Stübing

Stübing: Kindererlebnistag im Freilichtmuseum

Am 1.6. heißt es im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing wieder "Alte Spiele neu entdecken". Zahlreiche Spiel- und Erlebnisstationen warten dabei auf die Teilnehmer. Highlight ist an diesem Tag aber die Rätselrallye. Von 9-17 Uhr darf gerätselt werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Eine sportlich-spannende Ferienwoche erwartet die Kinder in Gratwein und Deutschfeistritz. | Foto: Kindertrainingscamp
2

In den Ferien 'Kind sein' dürfen in Gratwein und Deutschfeistritz

Aufgrund des Erfolges in Gratwein im letzten Jahr wird auch in Deutschfeistritz ein Camp angeboten. Die Initiatoren des Kindertrainingscamps, Martin Wusche und Christian Scherf, freuen sich über das zusätzliche Angebot in Deutschfeistritz: "So haben alle Kinder, die dabei sein wollen, auch sicher einen Platz. Das geht immer recht schnell, dass das Camp voll ist. Wir haben auch jetzt schon wieder viele Voranmeldungen." Freude am Bewegen Im Kindertrainingscamp ginge es ausschließlich um den Spaß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Foto: Eva Lesjak

Ausgfuxt“ im Waldsteiner Glücksgarten

Ausgfuxt" experimentieren mit den unterschiedlichsten und doch wieder so ähnlichen Bereichen der Musik. Von Polka, Walzer und Boarischen, über internationale Volksmusik bis hin zu Jazz, Rock und (Austro-)Pop. Von gemütlicher Gitarrenmusik, über sinnliche Solo Balladen, bis zu Klassikern aus allen Musikrichtungen des letzten Jahrhunderts. Vom 4-Xang bis zur capella Band - das Klangspektrum scheint unendlich. Die vier Musiker, Lisa Katharina Hörzer, Vinzenz Härtel, Philipp Egglmeier und Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Foto: Gem. Übelbach
2

Übelbach: Eröffnung des Wasserthermenweges

Am Samstag, den 17. Mai wird am Übelbacher Pastnerteich der neue Wasserthermenweg eröffnet. Mit Musik, Speis und Trank wird danach am Sportplatz die Eröffnungsfeier über die Bühne gehen. Ein buntes Kinderprogramm und ein Schätzspiel mit tollen Preisen machen die Veranstaltung zum Fest für die ganze Familie. Beginn: 16 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
2

MARKTspielplatz Deutschfeistritz - Eröffnung

AUF ZUM GROßEN KINDERFEST IN DEUTSCHFEISTRITZ Die Eröffnung des neuen MARKTspielplatz ist ein Ergebnis des Projektes "Deutschfeistritz lebt auf"! Dieses Projekt wird im Rahmen des Lokale Agenda 21 - Prozesses der "Landentwicklung Steiermark" durchgeführt. Der Prozess lebt seit seinem Beginn im Herbst 2013 vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger von Deutschfeistritz. 2014 wird das Jahr der Ergebnisse sein. Diese Eröffnung bzw. überhaupt die Realisierung des BürgerInnen-Projektvorschlages ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Adamer
Preidler(vorne) traut Zoidl(hinten) in Italien einiges zu | Foto: GEPA
2

Waldsteiner mit Saisonhöhepunkt in Italien

Dem Waldsteiner Radprofi Georg Preidler stehen ab Freitag anstrengende Wochen bevor. Der 23-Jährige wurde von seinem holländischen Team Giant-Shimano für den Giro d’Italia nominiert. Georg Preidler feiert dabei sein Debüt bei der dreiwöchigen Italien-Rundfahrt. Es ist überhaupt erst die zweite Grand Tour, die Preidler bestreiten wird. Im Vorjahr absolvierte er die Vuelta a Espana. Vorbereitung in der Schweiz In der Anfangsphase der Saison lief es für Preidler noch nicht optimal. Er hatte mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
Die Zubereitung eines traditionellen Essens bedarf einiger Übung
2

Ein Abstecher ins Motorrad-Eldorado

In der letzten Woche verließ der Kleinstübinger Florian Emil das erste Mal seit Wochen Südafrika. Weit musste er dafür jedoch diesmal nicht reisen. Für ihn stand ein Besuch in der südafrikanischen Enklave Lesotho am Programm. Über Berge und Täler Drei Tage dauerte der Trip des 23-Jährigen in das gänzlich von Südafrika umschlossene Lesotho. Der Hauptwirtschaftszweig der Bewohner des verregneten Gebiets ist der Wasserverkauf. Emil begeisterte vor allem die Landschaft vor Ort: „Die Aussicht auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
4

Zitoll: Osterkreuz-Tradition seit 68 Jahren!

Seit mittlerweile 68 Jahren, also seit dem Jahre 1946, wird in Zitoll beim Bauernhof der Familie Stoni vulgo Leichtbauer alljährlich am Karsamstag das Osterkreuz aufgestellt. Gemeinsam mit mehr als 20 freiwilligen Helfern, von denen manche schon jahrzehntelang dazugehören, stellte die Familie das 24 Meter hohe Kreuz auf. Mit angepackt haben unter anderem auch die beiden Zitoller Musiker Vinzenz und Matthias Härtel. 32 Birnen sorgen dann für das Leuchten, das man von Frohnleiten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Im Freilichtmuseum Stübing wird Geschichte erlebbar gemacht. | Foto: ÖFM Stübing
2

Kulturelle Hochblüte in Deutschfeistritz

Ein wahrer Besuchermagnet in Deutschfeistritz ist das Freilichtmuseum in Stübing mit seinen alten Bauten – das älteste Bauernhaus ist rund 600 Jahre alt. Weitere Informationen: www.freilichtmuseum.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Das Schulzentrum steht ganz oben auf der To-Do-Liste des Bürgermeisters. | Foto: O. Egger
2

Deutschfeistritz: Neue Gebäude für Schüler und Florianis

Michael Viertler, Deutschfeistritzer Ortschef, erzählt von den Bauvorhaben in seiner Gemeinde. Seit 25 Jahren müssen die Deutschfeistritzer Florianis schon auf ein neues Feuerwehrhaus warten, nun ist es endlich soweit: Mitte Mai wird der Spatenstich gesetzt. Die Fertigstellung ist im März 2015 geplant. Ärztezentrum Das damit frei werdende Feuerwehrhaus im Ortszentrum wird künftig eine Apotheke beherbergen. "Wir möchten da gerne ein Ärztezentrum etablieren und laden dazu Mediziner und im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Der verlängerte Aufenthalt in Südafrika neigt sich dem Ende entgegen
2

Vorbereitungen auf die „Hell Road“

Die Zeit des Abwartens ist für Florian Emil bald vorbei. Nach mehrwöchigen Reparaturarbeiten an seinem Motorrad kann der Kleinstübinger seinen Weg durch Afrika in wenigen Tagen fortsetzen. Wartungsarbeiten in Südafrika Die nächsten Abschnitte seiner Reise werden es in sich haben. Daher überlässt Emil bei der Abstimmung seines Gefährts auch nichts dem Zufall: „Vor allem die Moyale wird beinhart. Das ist eine Sandpiste, die Kenia und Äthiopien verbindet. In Fachkreisen wird sie auch ‚Hell Road‘...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
Werner und Mariya Tauschitz restaurierten den Oskar und warten nun auf den weiteren Verwendungszweck.
2

Eine unendliche Geschichte

2005 ging der "Oskar" an die Antenne Steiermark". Und dieser Oskar verstaubt nun seit acht Jahren in Waldstein. Seit 1986 ist eine weiße Statue das Sinnbild der Grazer Herrengasse: der "Oskar". Zumindest war sie das bis vor einigen Jahren noch. Denn seit einigen Jahren ist das beliebte Wahrzeichen und Fotomotiv "verschwunden" und noch nicht zurückgekehrt. Eine Odyssee Ähnlich wie der griechische Held Odysseus hat auch der Oskar eine beachtliche Odyssee hinter sich, die bei Weitem aber noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Der steirische Frühjahrsputz steht an: Genaue Infos zu Teilnahme und Uhrzeiten erhalten Sie in Ihrer Gemeinde. | Foto: Johanna Eckart

Steirischer Frühjahrsputz: Wir reinigen die Gemeinden

Bereits zum siebten Mal findet heuer der steirische Frühjahrsputz statt und auch in diesem Jahr nehmen wieder zahlreiche Schulen, Einrichtungen, Vereine und andere Freiwillige an der Beseitigung von Müll und Unrat in Graz-Umgebung teil. In Eisbach trifft sich die Gemeinde zu diesem Zweck am Samstag, dem 12. April um 8 Uhr beim Gemeindeamt zur gemeinsamen Flurreinigung. In Sankt Radegund beginnen die Aufräumarbeiten um 9 Uhr (Treffpunkt Gemeindeamt). Gereinigt wird auch in Deutschfeistritz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die Raubkatze hatte keinen Appetit und Emil konnte seine Reise in einem Stück fortsetzen.

Gefährliche Ausflüge ins Homeland

WOCHE-Regionaut Florian Emil ist mittlerweile seit mehreren Wochen in Südafrika unterwegs. Dabei ist der Kleinstübinger in jenem Land, in dem vor vier Jahren die Fußball-Weltmeisterschaft stattgefunden hat, in rauen Regionen unterwegs. Vorsicht in der Transkei Denn im Osten des Landes befindet sich die Transkei, ein zirka 40.000 Quadratmeter großes Siedlungsland, das vor 40 Jahren für die schwarze Bevölkerung Südafrikas geschaffen wurde. Dieses Homeland ist einerseits zwar von Armut und Gewalt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher

Saisonauftakt im Waldsteiner Glücksgarten

Am 6. April ist es wieder so weit. Der Waldsteiner Glücksgarten von Werner Höller und Margit Popp öffnet seine Pforten zum Saisonauftakt. Ab 14 Uhr kann das Anwesen besucht werden. Danach hat der Glücksgarten jeden Sonn- und Feiertag geöffnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
2

Das Freilichtmuseum Stübing erwacht aus dem Winterschlaf

Gestern ist das Freilichtmuseum Stübing endlich wieder aus dem Winterschlaf erwacht und feierte den Saisonbeginn. Ein frühlingshaftes Erwachen, so könnte man den Saisonbeginn des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing beschreiben. Ab jetzt hat das Tal der Geschichte(n) wieder täglich von 9-17 Uhr geöffnet und wird wieder zum beliebten Ausflugsziel. Osterbrauchtum Traditionellerweise startet das Freilichtmuseum mit dem Brauchtum rund um Ostern. Bereits am "Schmerzhaften Freitag", also dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Foto: GEPA

WOCHE-Wahl zum Trainer des Jahres: Nachgefragt bei Kian Kadkhodaei

Kian Kadkhodaei ist nicht nur Spieler des FC Gratkorn sondern auch Kapitän und "die" Spielerpersönlichkeit des Landesligisten. Der Führungsspieler spielte neben Gratkorn auch bei LUV Graz und Kalsdorf. WOCHE Graz-Umgebung Nord: "Wie wichtig waren Deine Jugendtrainer für dich?" Kian Kadkhodaei: "Sie alle waren sehr wichtig. Denn sie entscheiden ob du Spaß beim Training hast und somit auch ob du mit Fußball weitermachst oder nicht."

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
6

Mein Handwerk: Zu Gast bei der Künstlerfamilie Tauschitz

Ob Malerei, Bildhauerei oder Restauration, das Künstlerehepaar Werner und Mariya Tauschitz aus Waldstein hat so einiges auf dem Kasten. Seit 2008 betreibt die Künstlerin Mariya Tauschitz ihre Firma Artvision (www.skulpturen-figuren.at) und zeichnet sich für viele fulminante Kunstwerke verantwortlich. So wurden erst kürzlich 256 Elemente der Jugendstilfassade der HNO-Klinik Graz im Auftrag von Herzog/Granit restauriert. Ihr Gatte Werner ist der "Papa von Hopsi", dem Maskottchen der Ski-WM in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Vom Kap Agulhas geht es nun Richtung Norden - also Richtung Heimat
2

Vom Regionauten zum Kameramann

Nach seinem Besuch am Kap der Guten Hoffnung war Florian Emil in den letzten Wochen auf ungewohntem Terrain im Einsatz: der Kleinstübinger hat sich in Südafrika als Sportberichterstatter nützlich gemacht. 45,195 Kilometer Arbeit Wie es dazu kam? Nachdem Emil das Kap Agulhas, den absolut südlichsten Punkt Afrikas besucht hatte, steuerte er auf die Stadt East London zu. Dort wurde ihm von einem ausgewanderten Pensionisten nicht nur Unterkunft und Verpflegung angeboten, sondern auch ein Job. Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
Ipodpolka: "Früher hat man zu Musik getanzt, heute spielt man lieber Computer."
3

Die Spafudla standen zur Hörbetrachtung

Für Standing Ovations im Stift Rein sorgten die Spafudla mit ihrer progressiven Volksmusik. "Volksmusik ändert sich", weiß Lucia Froihofer einleitend. Gemeinsam mit ihren Bandkollegen Bernadette Froihofer, Daniel Fuchsberger und Gabriel Froihofer stellte sie sich die Frage: "Was ist das, was wir da spielen?", und kam zu dem Schluss: "Progressive Volksmusik." Das Label Progressive Folk Record ward gegründet, nur zwei Tage vor dem Konzert, am 14. März, kamen die "frisch gepressten" CDs per Post...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Geomantischer Spaziergang mit Haring

Der Radiästhesist und Geomant Stefan Haring veranstaltet am 22.3. einen geomantischen Spaziergang auf den Deutschfeistritzer Kirchberg an. Dabei werden uralte versteckte Kulturplätze besucht und die Teilnehmer sollen dann ihre Wahrnehmungen in Worte fassen und sich der Sensibilität öffnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Meditation in Bewegung

Flying ist eine fließend–rhythmische Bewegungsmeditation, die aus der Hawaiianischen Kampfkunst entwickelt wurde und am 22.3. in der Licht-Klause Deutschfeistritz praktiziert wird. Dabei werden einfache Schrittfolgen mit schwingenden Armbewegungen kombiniert und stärkt so Verankerung und Kraft; gleichzeitig spürt man die Leichtigkeit und Offenheit des Herzens nach. Der Atem folgt der Bewegung und unterstützt dadurch, Energien in Fluss zu bringen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Was gibt es Schöneres, als seine "Rennkiste" selbst zu basteln? | Foto: Klaus Ziegler
3

Bau dir deine eigene Seifenkiste!

Sägen, leimen, schrauben, basteln: Der Weg zur eigenen Seifenkiste! Am 29. Juni ist es wieder soweit: Das Seifenkistenrennen in Deutschfeistritz findet statt! Und deshalb sollte man schon jetzt damit beginnen, sich seine eigene Kiste zu bauen! Denn was gibt es Schöneres, als mit der selbst gebastelten Rennkiste anzutreten? individueller Bolide Der Spaß an einem Seifenkistenrennen liegt schließlich nicht nur im Fahren, sondern vor allem in der Vorbereitung. Denn welches Kind liebt es nicht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
2

Die Jugend musizierte und tanzte

Zum bereits sechsten Mal ging der volkstümliche Abend der Oberlandler Deutschfeistritz-Peggau über die Bühne. Durch das gut dreistündige Programm führte Günther Schwab. Unter dem Motto „Jugend tanzt und musiziert“ traten an diesem Abend unter anderem die die Kindertanzgruppe der Gastgeber, Gregor Veit und Bradlstreich auf. Auch die Musikhauptschule Gratwein und die Musikschule Frohnleiten steuerten tolle Performances bei. Ein wenig aus der Reihe (positiv wohlgemerkt) tanzten die Zumba Einlage...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mojo Blues Band  | Foto: Mojo Blues Band
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

Mojo Bluesband: Konzert im Sensenwerk

Im Sensenwerk Deutschfeistritz sorgt die Mojo Bluesband am 8. Juni für ein fulminantes Konzert. Der in all den Jahren ihrer Tätigkeit solide gewachsene homogene Sound der Mojo Bluesband nimmt im wahrsten Sinn des Wortes "gefangen". DEUTSCHFEISTRITZ. Die Band um den Gründer Erik Trauner verkörpert eine höchst regsame Interessensgemeinschaft , und präsentiert sich als spielfreudiger Brauchtumsverein mit wechselnder Mitgliedschaft, der eine exotische Sprache wie die des Blues allmählich zu der...

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 12:00
  • Anna Haus
  • Deutschfeistritz

Hof - Flohmarkt

Hof-Flohmarkt findet am 14.06-16.06 in Anna-Haus statt. wieder verwenden ist gut für unserer Umwelt Freitag, 14.06 ab 12:00 Uhr Samstag, 15.06 ab 08:00 Uhr Sonntag, 16.06 ab 10:00 Uhr

Anzeige
Die Schauspieler bereiten sich mit einem heiteren Stück auf ein sehr ernstes Thema vor und leisten damit Präventionsarbeit. | Foto: Privat
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

Blackout: Laientheater zeigt, was zu tun ist

Was tun, wenn der Strom weg ist und ein großflächiger Infrastrukturausfall droht? Das Thema Blackout beschäftigt seit einigen Jahren Privatpersonen und Gemeinden. In Deutschfeistritz hat sich ein Laientheater damit auseinandergesetzt – mit einem ernsten Hintergrund, der wiederum zu einem spielerischen Theatergenuss wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Um die Resilienz der Bevölkerung zum Thema Blackout zu schärfen, organisiert die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz in Zusammenarbeit mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.