Deutschfeistritz

Beiträge zum Thema Deutschfeistritz

Deutschfeistritz: Oberlandler sind flott unterwegs

Die Oberlandler Deutschfeistritz-Peggau sind in den letzten Tagen fleißig unterwegs. Erst kürzlich besuchte man die Nockalm und konnte bei herrlichem Wetter einige Highlights genießen: Wie etwa den Nockalmhof, die Ausstellung "Versteinerte Welten" und vieles mehr. Aber nicht nur in Österreich ist der Verein unterwegs. Von 11-14 August geht es in die Toskana. Für die Reise gibt es noch Restplätze. Anmeldungen (auch für Nichtmitglieder) noch bis Ende Juli möglich. Infos und Anmeldung unter:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Lautes Blöken und neugierige Blicke zeichnen die Schafe am Hof – auch den Schwarzkopfwidder – aus.
4

"Meine Schafe haben eine hohe Qualität"

Magnus Hörmann züchtet Schafe und verkauft das Lammfleisch in Deutschfeistritz ab Hof. Im Rahmen unserer Serie waren wir schon bei einigen Bauern der Region zu Gast. Diese Woche wurden wir mit neugierigen Blicken und lautem Blöken in Deutschfeistritz empfangen. Magnus Hörmann züchtet hier Lämmer, deren Fleisch er ab Hof vermarktet. Seine 80 Mutterschafe, Lämmchen unterschiedlichen Alters und zwei Widder sind derzeit auf der Weide. Auch im Winter im Stall haben die Tiere des Landwirtes, der als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Ein Hauch von Samba in Gratwein

Am Samstag ging zum insgesamt elften Mal der „Social Soccer Cup“ am Sportplatz in Gratwein über die Bühne. Dabei trafen 16 Jugendmannschaften aus insgesamt sieben Nationen aufeinander. Den Sieg konnte sich letztendlich eine Schweizer Auswahl mit brasilianischem Flair sichern. Dänemark, Belgien, Deutschland, Schweiz, Italien, Ungarn und Österreich – Das Starterfeld beim „Social Soccer Cup“ las sich auf dem Papier beinahe wie die Besetzung einer Weltmeisterschaft. In Gratwein trafen sich jedoch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
3

Übelbach: Die Früchte der Arbeit schmecken

In der "Essbaren Gemeinde" Übelbach ernten Bürger die Früchte der Arbeit und lassen es sich bei Brot und frisch gemachten Kräuteraufstrich gut gehen. Die Kräuter kommen natürlich alle aus dem Gemeinschaftsgarten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
3

Übelbach: Erste Mädchenmannschaft sucht Verstärkung

Seit einigen Wochen schnüren in Übelbach nicht nur Jungs die Fußballschuhe sondern auch fußballbegeisterte Mädchen. Unter der Anleitung von Trainer Hansi Wartinger treffen sie sich einmal in der Woche zum Training. Weitere begeisterte Sportlerinnen sind gern gesehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Konrad(Mitte) sicherte sich eine halbe Tausendstel(!) vor Eibegger(rechts) Platz 2 | Foto: GEPA
2

Radsport-Elite gastierte beim GP Judendorf

Die besten Radprofis Österreichs versammelten sich am Sonntag in Judendorf. Die höchste heimische Radsportliga – die „Tchibo.Top.Rad.Liga“ – machte nämlich Station in den Hügeln nördlich von Graz. Am Ende reichte es jedoch knapp nicht zu einem Heimerfolg. Ein 17,5 Kilometer langer Rundkurs der zehnmal zu überwinden war, wartete auf ein äußerst stark besetztes Fahrerfeld in Judendorf. Unter den Teilnehmern fanden sich mit Gerrit Glomser(2002 und 2003) und Riccardo Zoidl(2013) gleich zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
So entspannt ging es bei Florian Emil in den letzten Monaten selten zu | Foto: Istvan Marko
2

Auf der Zielgeraden

Vor gut neun Monaten begann Florian Emil seine Afrika-Umrundung. Jetzt steht der Kleinstübinger kurz vor seiner Rückkehr nach Europa. Er wartet derzeit auf ein Schiff, das ihn von Ägypten nach Israel transportiert. Mittlerweile freut sich der 24-Jährige schon merklich darauf, wieder europäischen Asphalt unter den Rädern zu haben. In Äthiopien stieß er - wieder einmal - auf problematische Straßenverhältnisse: „Die Leute gehen dort über die Straße, ohne sich umzublicken und als Weißer wirst du...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
Das Gedenkspiel endete knapp mit 3:2 zugunsten der Legenden. | Foto: Harry Hörzer
2

Stiwoll: Erik Kogler wurde gebührend gedacht

Vergangenen Samstag gedachte der USV Stiwoll ihrem ehemaligen Spieler Erik Kogler, der vor 14 Jahren am Kitzsteinhorn bei einem Lawinenabgang während einer Alpinausbildung verunglückte. Mit einem Legendenspiel und einem Sportlerfest wurde dem Ausnahmesportler gehuldigt. Übrigens: Die Legenden gewannen die Partie knapp mit 3:2 gegen ehemalige Fußballerkollegen von Kogler. Auch die beiden Skilegenden Michael Walchhofer und Renate Götschl beehrten die mehr als gelungene Veranstaltung in Stiwoll,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Franz Windisch erklärt Stefan Helmreich, wie aus Holzbrettern ein Gaulhofer-Fenster entsteht.
90

Zu Besuch bei unseren Betrieben

"WOCHE on tour" diesmal in Übelbach, Großstübing und Deutschfeistritz Die WOCHE und die Wirtschaftskammer besuchen im Zwei-Wochentakt Unternehmen unserer Region. Vergangenen Mittwoch waren Stefan Helmreich, GU-Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer, und WOCHE-Redaktionsleiterin Katharina Grasser bei Betrieben in Übelbach, Großstübing und Deutschfeistritz zu Gast. Das nächste Mal, am 25. Juni, stehen Betriebsbesuche in Judendorf-Straßengel, Gratwein, Eisbach und Gschnaidt auf dem "WOCHE on...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Großer Jubel bei der erfolgreichen Reiner Truppe | Foto: Werner Gasser
5

TuS Rein bejubelt den Aufstieg in die Oberliga

Es ist geschafft! Mit einem 5:2-Sieg über Kumberg konnte der TuS Rein am Freitag den überlegenen Meistertitel in der Unterliga Mitte finalisieren. Die Kumberger versuchten vor 300 Zusehern aber alles, um den Reinern die Meisterfeier zu verderben. In der Anfangsphase spielten die Gäste nämlich groß auf und konnten durch einen Treffer von Gabor Demeter in Minute 9 mit 1:0 in Führung gehen. In der 17.Minute konnte der Reiner Michael Stoimaier den Spielstand egalisieren, bevor Srdan Krpic Kumberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
Foto: Härtel

Der almerische Jodelkurs

Wenn die Jodler seit jeher auf der Alm zuhause sind, dann sollte es ein Leichtes sein, sie dort zu finden. Sich an die Töne herantasten bedeutet in diesem Falle, den Tatort selber erwandern! Der Jodelkurs auf der Gleinalm vom 19.-21.6 vereint also den musikalischen Aspekt mit der Wurzelsuche, wobei die Wanderlust einen genussreichen Rundumschlag garantiert. Anmeldung: haertel@tradmotion.at, 0664/2411307.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Deutschfeistritz: "Tanzerei" am Marktplatz

Am 15.6.2014 veranstaltet der Verein Citollart eine „Tanzerei“ am Marktplatz Deutschfeistritz. Ein Tanzboden wird aufgestellt und jeder ist eingeladen das Tanzbein zu schwingen. Die "CiTollArt Band“ (die Härtel Geschwister mit Anhang) werden mit traditionellen Klängen aus aller Welt verwöhnen und zu dem einen oder anderen Tanz Tanzschritte vermitteln. Beginn 17 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Foto: MV Deutschf.-Peggau
2

Deutschfeistritz: The Show must go on"

Sommernachtskonzert 13.6.2014 Highlights aus Film und Musical Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartet alle Besucher am 13.6. im Schulzentrum Deutschfeistritz. Denn beim ersten Sommernachtskonzert "The Show must go on" wird der Musikverein Deutschfeistritz-Peggau Highlights aus Film und Musical darbieten. Dabei werden die Musiker vom Chor Tonikum aus Graz unterstützt. Nicht nur für den Hörgenuss sondern auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Beginn: 19:30 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Sommernachtskonzert "The show must go on"

"The show must go on“ Der rote Teppich ist ausgerollt, die Scheinwerfer sind auf die Bühne gerichtet, der Countdown läuft. In Kürze verführt euch der Musikverein Deutschfeistritz-Peggau in die Welt von Film und Musical. Beim Sommernachtskonzert am Freitag, dem 13.6.2014, ab 19.30 Uhr werden im Schulzentrum Deutschfeistritz weltbekannte Melodien erklingen, die Sehnsucht, Leiden, Hoffnung, Freude, heldenhaften Mut sowie große Liebe (zur Musik, zwischen Menschen, zur Heimat) zum Ausdruck bringen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerhard Affenberger
Bild - Steckbrief | Foto: GEPA
3

Empfehlung für höhere Aufgaben

Der 23-jährige Waldsteiner Georg Preidler hat sich bei seinem Debüt beim Giro d’Italia ausgezeichnet geschlagen. Er konnte im Gesamtklassement Rang 27 erobern und wurde auf der Königsetappe sogar Siebter. Den Rundfahrtsieg sicherte sich der Kolumbianer Nairo Quintana. Im Spitzenfeld Georg Preidler musste in den flachen Etappen einiges an Arbeit für seine Teamkollegen Marcel Kittel und Luka Mezgec leisten. Beide konnten gemeinsam drei Etappensiege für die holländische Equipe Giant-Shimano...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
Sein Zelt in Botswana hat Florian Emil abgebrochen
2

Entspannt durch Ostafrika

WOCHE-Regionaut Florian Emil hat in den letzten Tagen eine beachtliche Strecke hinter sich gebracht. Von Botswana steuerte er schnurstracks auf Kenia zu. Dabei überbrückte er über fast 3.000 Kilometer. Keine unnötigen Hürden Den zügigen Fortschritt erklärt der 24-Jährige wie folgt: „In Ostafrika reist es sich einfach viel angenehmer, als in anderen Teilen von Afrika. Bürokratische Hürden gibt es hier im Endeffekt keine“. So hat Emil beispielsweise schon sämtliche Visa für seine Weiterreise in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher

Linksammlung zu Freibädern und Naturteichen

GU-Nord: www.semriach.at www.thal.riskommunal.net www.badweihermuehle.com www.frohnleiten-kg.at/sport www.üebelbach.gv.at GU-Süd: www.sfz.at www.copacabana.at www.eggersdorf-graz.at www.wellwelt.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Foto: Melanie Popp
2

Die Waldsteiner Mühle

Die Waldsteinerin Melanie Popp und die Feldbacherin Anja Faßold führten im Zuge ihrer Diplomprüfung ein Projekt mit der Volksschule Waldstein durch. Gemeinsam mit der dritten und vierten Klasse gestalteten sie ein Mühle-Spiel im Garten der Volksschule. Um dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem zu machen, wählten sie für das Spiel die Maße 5x5 Meter. Für die Spielfeldlinien wurde von den Kindern Erde ausgehoben, Ecksteine gesetzt und mit Kies gefüllt. Für die Spielsteine verwendeten sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Ab ins kühle Nass!

Pünktlich zum Pfingstwochenende steht der Sommer endgültig vor der Tür. Halb Österreich wird dieses Wochenende wieder an den Sandstränden Italiens verbringen. Doch auch vor unser aller Haustür gibt es jede Menge Möglichkeiten der Hitze zu entkommen. Hier eine Übersicht: Im Norden... In Frohnleiten und Semriach werden vor allem Rutsch- und Springwütige auf ihre Kosten kommen. Der Sport- und Freizeitpark Frohnleiten punktet nämlich mit zwei Wasserrutschen (eine davon ist mit 57 Metern die längste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Thomas Steinscherer, Josef Fuchs, Elisabeth Mandl, die den Peugeot als Erste testete, Michael Viertler, Gabriel Hirnthaler.

Deutschfeistritz steht unter Strom

Ab sofort kann bei der Gemeinde ein Elektro-Flitzer ausgeborgt werden. In der Marktgemeinde Deutschfeistritz ist es ab sofort bis zum 1. Juli möglich, einen Peugeot iOn auszuborgen, um das Fahrgefühl eines Elektroautos kennenzulernen. Initiator Thomas Steinscherer, Josef Fuchs, Michael Viertler und Gabriel Hirnthaler beäugten gespannt die erste Ausfahrt des "Elektro-Boliden" mit Elisabeth Mandl. E-Car mieten: bis 1. Juli Ausleihen: Café am Platz/Bauernladen Viertler, Neuer Marktplatz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
In der nächsten Woche stehen für Georg Preidler einige harte Bergetappen auf dem Programm | Foto: GEPA

Mitten in der Weltspitze

Der Waldsteiner Georg Preidler konnte in der Anfangsphase des Giro d’Italia beachtliche Ergebnisse verbuchen. Zwischenzeitlich belegte der 23-Jährige sogar den hervorragenden 15.Rang in der Gesamtwertung. Erst ein Sturz auf der 6.Etappe warf Preidler etwas zurück. Derzeit liegt er im Gesamtklassement auf Platz 33.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
In den südafrikanischen Bergen ist eine gute Montur eine Grundvoraussetzung
2

Flucht aus der Kälte

Die Zeit in Südafrika ist für Florian Emil endgültig zu Ende gegangen. Der Kleinstübinger hat seine Zelte abgebrochen und ist mittlerweile nach Botswana übersiedelt. Für den 23-Jährigen kommt die Weiterreise keinen Tag zu spät. Das raue Klima Südafrikas schlug Emil schon gehörig aufs Gemüt: „Rund um Johannesburg ist es derzeit verdammt kalt. Da war es höchste Zeit, in eine angenehmere Gegend weiterzuziehen“, meint der Kleinstübinger. Aufwärmen in der Salzpfanne Diese angenehmere Gegend ist in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Sommersacher
4

Gratwein: Der "Quatrolon" feierte Premiere

Am vergangenen Wochenende ging im Bad Weihermühle der erste Quatrolon über die Bühne. Um dabei als Siegerteam hervorzugehen musste man folgende Disziplinen erfolgreich absolvieren: Tretboot fahren, Sackhüpfen, Scheibtruhe fahren und Parcour laufen. Erschwert wurden die Disziplinen mit verschiedenen Maßnahmen wie etwa das Absolvieren des Parcours mit zusammengebundenen Füßen. Tolle Preise Angespornt wurden die Teilnehmer neben dem "Fun" des Quatrolon sicher auch durch die tollen Preise die es zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
2

Deutschfeistritz: Feierlicher Spatenstich

Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Deutschfeistritzer "Florianis" begingen Spatenstich zu neuem Rüsthaus. Lange musste die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz auf ein neues Rüsthaus warten. Immer wieder wurde man in die Warteschleife gedrängt. Unter Bürgermeister Michael Viertler zog der Deutschfeistritzer Gemeinderat aber an einem Strang und so konnte man am vergangenen Wochenende den feierlichen Spatenstich begehen. Grundtausch Nach einem Grundtausch mit der Familie Bauernberger konnte der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mojo Blues Band  | Foto: Mojo Blues Band
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

Mojo Bluesband: Konzert im Sensenwerk

Im Sensenwerk Deutschfeistritz sorgt die Mojo Bluesband am 8. Juni für ein fulminantes Konzert. Der in all den Jahren ihrer Tätigkeit solide gewachsene homogene Sound der Mojo Bluesband nimmt im wahrsten Sinn des Wortes "gefangen". DEUTSCHFEISTRITZ. Die Band um den Gründer Erik Trauner verkörpert eine höchst regsame Interessensgemeinschaft , und präsentiert sich als spielfreudiger Brauchtumsverein mit wechselnder Mitgliedschaft, der eine exotische Sprache wie die des Blues allmählich zu der...

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 12:00
  • Anna Haus
  • Deutschfeistritz

Hof - Flohmarkt

Hof-Flohmarkt findet am 14.06-16.06 in Anna-Haus statt. wieder verwenden ist gut für unserer Umwelt Freitag, 14.06 ab 12:00 Uhr Samstag, 15.06 ab 08:00 Uhr Sonntag, 16.06 ab 10:00 Uhr

Anzeige
Die Schauspieler bereiten sich mit einem heiteren Stück auf ein sehr ernstes Thema vor und leisten damit Präventionsarbeit. | Foto: Privat
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

Blackout: Laientheater zeigt, was zu tun ist

Was tun, wenn der Strom weg ist und ein großflächiger Infrastrukturausfall droht? Das Thema Blackout beschäftigt seit einigen Jahren Privatpersonen und Gemeinden. In Deutschfeistritz hat sich ein Laientheater damit auseinandergesetzt – mit einem ernsten Hintergrund, der wiederum zu einem spielerischen Theatergenuss wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Um die Resilienz der Bevölkerung zum Thema Blackout zu schärfen, organisiert die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz in Zusammenarbeit mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.