Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Ein Blick auf den Bezirk Deutschlandsberg von Wolfgangi aus | Foto: Michl

Bevölkerung
Deutschlandsberg hat Einwohner-Marke bereits übersprungen

Der Bezirk Deutschlandsberg hat erstmals seit 14 Jahren wieder mehr als 61.000 Einwohner:innen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreichs Bevölkerung wird heuer die Neun-Millionen-Marke überschreiten. Das errechnete die Statistik Austria, die am 1.1.2022 (vorläufig) 8.979.894 in Österreich lebende Menschen zählte. Ein relativ starker Anstieg von 0,5 % (+47.230) seit Jahresbeginn 2021. Der Bezirk wächstÄhnlich stark (+0,5 %) ist die Zunahme in der Steiermark, der Bezirk Deutschlandsberg liegt mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

Steirische Lauf Meisterschaften
Steirische Bahn-Meisterschaften Winterlauf Graz-Eggenberg

Am heutigen Samstag, dem 12. Februar 2022 waren Anna Molling, Leon Jakob Hausegger und Lara Hohensinger sehr erfolgreich bei den Steirischen Meisterschaften im ASKÖ Sportcenter Graz. Leon Hausegger M-U16 800m Platz 2 1500m Platz 1 3000m Platz 1 Anna Molling W-U16 800m Platz 1 1500m Platz 1 3000m Platz 1 Lara Hohensinger W-U18 800m Platz 1 1500m Platz 1 3000m Platz 1

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
Von über 40.000 gültigen Impfzertifikaten im Bezirk Deutschlandsberg sind am Dienstag 1.400 abgelaufen. | Foto: RMA
1

Am Dienstag
Mehr als 1.400 Impfzertifikate in Deutschlandsberg abgelaufen

Im Bezirk Deutschlandsberg sind am Dienstag zahlreiche Impfzertifikate abgelaufen. Die offiziellen Impfraten sind in allen Gemeinden zurückgegangen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit 1. Februar haben die Impfzertifikate in Österreich neue Gültigkeiten: Wer geboostert ist (drei Impfungen oder Genesung plus zwei Impfungen), hat weiterhin einen Grünen Pass, der 270 Tage lang gilt. Wer allerdings erst zwei Mal geimpft (oder genesen plus einmal geimpft ist, hat ab sofort einen Grünen Pass, der nur mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Marktgemeinde Wies baut nicht nur Breitbandanschlüsse, sie betreibt auch selbst das Glasfasernetz. | Foto: Marktgemeinde Wies
9

Bezirk Deutschlandsberg
So viel stecken die Gemeinden 2022 in den Breitbandausbau

Breitband in Deutschlandsberg im Check, Teil 2: Das investieren und planen die Gemeinden für 2022. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Den aktuellen Zustand beim Breitband in Deutschlandsberg haben wir auf MeinBezirk.at schon ausführlich analysiert – der Bezirk hinkt noch hinterher, aber es geht was weiter. Was uns zum Ausblick in Zukunft bringt: Wie viel geht noch heuer weiter? Wies investiert MillionenAls Nummer eins im Bezirk beim Breitbandausbau kann man getrost Wies bezeichnen: nicht nur wegen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberger Bürgermeister stehen einer zusätzlichen Finanzspritze anhand der Impfquoten kritisch gegenüber. | Foto: Symbolfoto: Konstantinov
Aktion 3

Impfprämie
Deutschlandsberger Bürgermeister: "Förderung für Impfquoten führt zu Konkurrenz unter Gemeinden"

Ein Großteil der Deutschlandsberger Bürgermeister:innen steht der Idee des Bundes, zusätzliche Fördermittel für Gemeinden an die jeweilige Impfquote zu knüpfen, skeptisch gegenüber. MeinBezirk.at hat sich unter den Ortschefs im Bezirk umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Ankündigung des Bundes, dass Gemeinden zusätzliche finanzielle Mittel lukrieren können, Fördermittel je nach Impfquote zu verteilen, ist derzeit an vielen Stammtischen Gesprächsthema. Worum es dabei genau geht, liest du hier....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die steirischen Tischtennis-Ligen starteten am vergangenen Wochenende ins neue Jahr. | Foto: GEPA pictures

Deutschlandsberg
Start ins neue Jahr an der Tischtennisplatte

DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp zwei Monaten Winterpause stand der TTC Deutschlandsberg in der Tischtennis-Landesliga wieder an der Platte. Nach sechs Niederlagen zum Saisonstart hatte man das letzte Jahr ja mit dem ersten Sieg abgeschlossen, nun gab es immerhin ein Unentschieden. Zuhause gegen den Tabellenfünften Zeltweg/Unzmarkt 1 holten Michael Strauss, Jochen Heinzig und Kevin Kronawetter ein 5:5. Dabei führten die Deutschlandsberger vor den letzten drei Einzelspielen schon 5:2, konnten den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der steirische Impfbus steht am 5. Jänner wieder in Lannach. | Foto: Gerhard Langmann

Steirischer Impfbus hält an der Deutschlandsberger Bezirksgrenze

Am Mittwoch kann man sich auch in Lannach ohne Voranmeldung gegen Corona impfen lassen. Am Feiertag gibt es ebenfalls ein freies Impfen. LANNACH/DEUTSCHLANDSBERG. Ab dieser Woche sind in der Steiermark erstmals drei Impfbusse unterwegs, die im ganzen Land eine kurzfristige Corona-Impfung anbieten. Einer davon macht am Mittwoch, dem 5. Jänner in Lannach Halt: Nach einem Stopp am Vormittag in Leibnitz (11 bis 14 Uhr im Grottenhof) steht der Impfbus ab 15 Uhr bis 18.45 Uhr direkt im Lannacher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Kögl von Ibiden Ceram in Frauental wurde als "Top of Styria" ausgezeichnet. | Foto: Martin Novak/Conclusio PR
Video

Unternehmensauszeichnung
"Top of Styria" aus der Porzellanfabrik Frauenthal

Christian Kögl wurde als "Top of Styria" ausgezeichnet. Erneut fünf Deutschlandsberger Unternehmen unter den Top 100 der Steiermark. Wie jedes Jahr kürt das Wirtschaftsmagazin "Top of Styria" die 100 umsatzstärksten Unternehmen sowie ausgezeichnete Unternehmenspersönlichkeiten aus der Steiermark. Fast 300 Jurorinnen und Juroren aus Wirtschaft und Industrie, Wissenschaft und Medien ermittelten die Ergebnisse – hier nachzulesen. Seit 2020 in der PorzellanfabrikFür ihre herausragenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Daumen hoch: Kurt Moser von den Kinderfreunden Deutschlandsberg ist guter Dinge für die heutige Eröffnung des Weihnachtsdorfes beim Deutschlandsberger Rathauspark mit "Uptown Bistro." | Foto: Susanne Veronik

Corona im Advent
Absage von Adventmärkten im Bezirk Deutschlandsberg

Auch wenn heute um 15 Uhr das Adventdorf im Deutschlandsberger Rathauspark bei strengen Kontrollen eröffnet wird - aus den meisten anderen Gemeinden kommen Absagen bereits aufwändig geplanter Weihnachtsmärkte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die weihnachtlich geschmückten Hütten mit bunten Kugeln und kleinen Lichtern lassen Vorfreude aufkommen: Heute um 15 Uhr wird das Weihnachtsfdorf mit "Uptown Bistro" vor dem Deutschlandsberger Rathauspark eröffnet. Nur der hohe Baustellen-Zaun erinnert daran, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Corona und die aktuellen Zutrittsregeln treffen die Gastronomie härter als das vor zwei Jahren eingeführte Rauchverbot – dieses Thema ist schon längst verdrängt. | Foto: Michl
Aktion 2

Gastronomie
(Aus-)gedämpfte Stimmung in Deutschlandsberger Lokalen

Seit zwei Jahren ist Österreichs Gastronomie komplett rauchfrei. Aufregen tut das niemanden mehr – Corona und die 2G-Zutrittsregeln sind das bestimmende Thema. Ein Lokalaugenschein in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Jahren machten die Woche und MeinBezirk.at bereits einen ausführlichen Lokalaugenschein in Deutschlandsberger Gastronomiebetrieben, als das komplette Rauchverbot eingeführt wurde. Nun wollten wir wissen, wie Wirte und Gäste zwei Jahre später damit zurecht kommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister aus Frauental, St. Stefan, St. Josef, Deutschlandsberg, Lannach, Wettmannstätten, St. Martin, Eibiswald, St. Peter, Preding, Groß St. Florian, Stainz und Pölfing-Brunn (v.l.) mit Vertreten von Gemeindebund und LEADER | Foto: Michl
2

Leichte Überlänge im Deutschlandsberger Gemeindebund

Zu ihrer ersten Vollversammlung als Obfrau des Deutschlandsberger Gemeindebunds lud LAbg. Bgm. Maria Skazel am Mittwochabend nach Lannach. LANNACH. In der Steinhalle trafen sich zwölf der 15 Bürgermeister des Bezirks. Bad Schwanberg und Wies waren verhindert, Eibiswalds LAbg. Thürschweller wurde von Vizebgm. Zuschnegg vertreten. Zu bereden hatten die Ortschefs beim ersten Zusammenkommen nach einem Jahr einiges – mit knapp vier Stunden hatte der Gemeindebund tatsächlich etwas mehr Überlänge als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Mountainbike-Fans wurde der Bike Trail Park in Lannach am Nationalfeiertag offiziell eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Video 2

Nach Bau in Bestzeit
Lannach eröffnet Trail Park für Mountainbiker (+ Video)

Mit der Eröffnung des Bike Trail Parks in Lannach ist die Steiermark um eine sportliche Attraktion reicher. Die weststeirische Marktgemeinde leistet damit österreichweit Pionierarbeit - und das in einer Rekordzeit von rund sechs Monaten.  LANNACH. In Hinblick auf das Projekt "Bike Trail Park" hat die Marktgemeinde Lannach mit einem engagierten Team rund um Bürgermeister Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr sprichwörtlich in die Pedale getreten: Denn von der Idee über den Entwurf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: GEPA pictures

Stocksport
Etwas mehr als Halbzeit beim Deutschlandsberger Bezirkscup

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei halben, abgebrochenen Spielzeiten meldete sich der Raiffeisen Bezirkscup im Herbst zurück: In der Saison 2021/22 wird der traditionsreiche Deutschlandsberger Stocksport-Pokal erstmals in fünf (statt vier) Leistungsgruppen ausgespielt. Von August bis Oktober spielte jedes Team mindestens einmal gegeneinander, in den Gruppen A bis D (mit je acht Teams) wurden noch zwei Spieltage der Rückrunde im Herbst drangehängt. Wer liegt aktuell vorne?In Gruppe A führt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle ausgezeichneten Lehrlinge mit ihren Ausbildungsbetrieben sowie Absolventen einer Meisterund Befähigungsprüfung: Sie wurden bei "Stars of Styria" vor den Vorhang geholt. | Foto: Foto Fischer
Video 2

Stars of Styria
Die neuen Berufsexperten erstrahlten wieder am Deutschlandsberger Himmel (+ Video)

Nach einem Jahr Pause ehrte die WKO Deutschlandsberg wieder ihre "Stars of Styria". LANNACH. Mit großer Freude begrüßte die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg am Donnerstagabend zahlreiche "Stars" in der Steinhalle Lannach: Nachdem man im letzten Jahr Corona-bedingt nur direkt in die Betriebe fuhr, konnte die jährliche Auszeichnung "Stars of Styria" heuer wieder auf großer Bühne stattfinden. Genau 100 Sterne wurden vergeben: an 35 Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), 31 Lehrbetriebe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto Fischer
38

Bildergalerie: Alle "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

LANNACH. Am Donnerstagabend ehrte die WKO Deutschlandsberg bei "Stars of Styria" wieder ihre Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), Lehrbetriebe und Meister. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie! Alle ausgezeichneten Lehrlinge und Lehrbetriebe:Stefan Prader, Elektrotechniker – Elektrotechnik Prader, UnterberglaStefan Recher, Koch – Edlers Landhaus Oswald, UnterberglaHermann Kohlmeier, Kraftfahrzeugtechniker – Autohaus Haas, LannachJoachim Lewonigg, Zimmerer – Holzbau Fürnschuß,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
8

Österreichischer Volkslaufcup 2021
Österreichischer Volkslaufcup 2021

Einen tollen Erfolg erzielte Joachim Strauß aus Wettmannstätten vom Running Team Lannach beim österreichischen Volkslaufcup 2021. Am 16. Oktober 2021 hat in Königstetten (Niederösterreich) das Finale des diesjährigen österreichischen Volkslaufcup stattgefunden. Unter dem Motto “Laufend durch Österreich“ hat es 30 Laufveranstaltungen in allen 9  Bundesländern gegeben. Der Volkslaufcup ist Österreichs größte Laufserie, bei welcher man mindestens 5 Läufe in 3 verschiedenen Bundesländern...

  • Tulln
  • Running Team Lannach
4

28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021
28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021

Mit tollen Leistungen auf den unterschiedlichsten Distanzen, konnte das Running Team Lannach beim heurigen Graz Marathon nach einem Jahr Corona Pause, wieder aufzeigen. Bereits am Samstag war Christian Gegg beim City Run sehr erfolgreich. Christian erreichte mit einer Zeit von 16:39 den 1. Platz über die 5km Strecke. Bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Kälte/Regen) fand am Sonntag der Viertel-, Halb- und Marathon statt. Beim Viertelmarathon konnte Markus Bretterklieber und Maria...

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
3

Graz Juniormarathon
Graz Juniormarathon

Traditionell wurde das Graz-Marathon-Wochenende am Samstag mit den Kinderläufen und dem Junior-Marathon eröffnet. Mit dabei natürlich auch unsere Jugend vom Running Team Lannach. Je nach Altersklasse galt es, eine Runde von 900m ein- bis viermal zu durchlaufen. Alle unserer Sportlerinnen und Sportler dürfen stolz auf ihre Leistungen sein, einige Top-Platzierungen konnten auch erreicht werden. So konnte sich Benjamin Resch den zweiten Platz in der Klasse M-9 mit nur einer Sekunde Rückstand auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

8. Alfreds Lauf
8. Alfreds Lauf

Am Sonntag, dem 26. September 2021 hat auf der Prater Hauptallee in Wien Alfred Sungis Lauf stattgefunden. Dieser Lauf zählt auch zum Österreichischen Volkslaufcup und war Station 26 im heurigen Jahr. Für Joachim Strauß war es bereits die elfte Laufveranstaltung, die zum Volkslaufcup zählt. Joachim ging über die 10km an den Start, wo ein Rundkurs mit 2x5km zu laufen war. Er erreichte mit einer Zeit von 39:41 Gesamt Platz 6 und in der AK30/35 Platz 4.

  • Wien
  • Running Team Lannach
3

12. Stanzer Trailrun
12. Stanzer Trailrun

Am Samstag, dem 25. September hat in Stanz der traditionelle Trailrun mit Start und Ziel bei der Sport- und Kulturhalle Stanz stattgefunden. Gerhard Lukas absolvierte die 47km mit ca 1900 Höhenmetern in einer Zeit von 5:10:56 und belegte Gesamt Platz 8 und in der AK30 Platz 2.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Running Team Lannach
Lannachs Bürgermeister Josef Niggas und Allings Alt-Bürgermeister Frederik Röder mit Abordnungen des Gemeinderats beim Festsonntag zum 20-jährigen Bestehen der Gemeindepartnerschaft in Alling

Starke Partnerschaften
Lannach lädt Freunde zum Fest und Markt

Seit nunmehr 20 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen der Marktgemeinde Lannach und der Gemeinde Alling in Bayern. Aus diesem Anlass lädt man zum Jubiläumsfest am 2. Oktober in die Steinhalle Lannach ein.  Die Musikkapelle Lannach feierte ihr 70-jähriges Bestehen LANNACH. Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg pflegen eine Freundschaft mit einer anderen Stadt bzw. Gemeinde. So auch die Marktgemeinde Lannach, die seit dem Jahr 2000 eine Gemeindepartnerschaft mit Alling in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
5

Top Ergebnisse vom Running Team Lannach beim Raiffeisen Businesslauf in Graz
Top Ergebnisse vom Running Team Lannach beim Raiffeisen Businesslauf in Graz

Am Donnerstag, dem 23. September 2021, hat in Graz der 20. Raiffeisen Businesslauf stattgefunden. Die 5,1 km führten durch die Innenstadt, wobei der Start und das Ziel beim Karmeliterplatz war. Bei den Frauen gewann Maria Hochegger mit einer Zeit von 18:04. Christina Pichler belegte mit einer Zeit von 19:22 den 5. Platz und Lara Hohensinger mit 21:12 den 10. Platz bei den Frauen. Bei den Herren erreichte Vinzenz Kumpusch mit einer Zeit von 16:38 den 2. Platz und Daniel Strobl kam mit einer Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
3

12. LE-Laufevent 66min
12. LE-Laufevent 66min

Am Samstag, dem 18. September 2021 hat in Leoben ein bestens organisiertes und empfehlenswertes Laufevent stattgefunden. Es war ein Rundkurs mit 2km durch das Stadtgebiet zu laufen. Jeder Läufer sollte so viele Runden wie möglich in 66 Minuten bewältigen! Nach 66min wurde der Rundendurchlauf gesperrt und jeder Läufer musste seine davor angefangen Runde ganz beenden! Joachim Strauß erreichte 18km in einer Zeit von 1:11:59 und das obwohl er mit körperlichen Problemen zu kämpfen hatte, was nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Running Team Lannach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.