Die große Chance

Beiträge zum Thema Die große Chance

Sängerin Monika Wolfthaler. | Foto: fotografie-weiss.at
10

Laussingerin nimmt ihre große Chance wahr

Monika Wolfthaler (21) aus Laussa versucht in der ORF-Show „Die große Chance“ ihr Glück. LAUSSA. „Ich habe mich beworben, um gehört zu werden“, sagt Monika Wolfthaler. Die junge Laussingerin mit der tollen Stimme fiebert bereits ihrem großen Auftritt bei der ORF-Show „Die große Chance“ am Freitag, 26. September, am Küniglberg in Wien entgegen. Nur zwanzig Kandidaten werden es in die Live-Shows ab 17. Oktober schaffen, nur einer kann die Siegesprämie von 100.000 Euro gewinnen. „I see Fire“ auf...

1

MEINUNG: Bei uns gibt es sogar Seemänner

Ja, ich gestehe: Ich werde mir die aktuelle Staffel der "Großen Chance" im ORF ansehen. Es wird für mich das erste Mal sein, dass ich meine Aufmerksamkeit freiwillig einer Casting-Show widme. Denn sie sind dabei: meine Helden. Sie haben nämlich Charme. Sie sind lustig. Sie singen Seemannslieder. Sie kommen nicht etwa aus Hamburg oder zumindest vom Neusiedlersee, sondern sie proben Woche für Woche in Pischelsdorf. Bei uns daheim, sozusagen. Das Meer hier vor der Haustür ist der Stubenbergsee,...

Foto: ORF- DIE GROSSE CHANCE

ORF "DIE GROSSE CHANCE" - Castingtermin Linz

Gesucht werden Talente aus allen künstlerischen Sparten: Akrobaten, Performance- und Travestiekünstler, Tierdompteure, Artisten, Imitatoren, Showtanzgruppen, Bauchredner, Magier. Sänger, Chöre, Bands und Tänzer aller Genres (Rock, Pop, Schlager, Klassik, Volksmusik). Für das Casting in Linz kann man sich HIER anmelden. Aber auch Kurzentschlossene sind bei der Anmeldung vor Ort herzlich willkommen. Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite der populären Casting Show. Wann:...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
DGC Juror Sido | Foto: paisteline581 (flickr CC BY-ND 2.0)
4

“Die große Chance”: Wer wird Sidos Nachfolger?

Sido kehrt Österreich den Rücken. Der Rapper hat seinen Juroren Job bei „Die große Chance“ hingeschmissen. Doch warum verlässt er die Talentshow? Welche Gründe haben den Musiker dazu bewogen und wer könnte ihn in der Jury ersetzen? Wer wird in der kommenden Staffel DGC neben Peter Rapp, Zabine und Karina Sarkissova sitzen? Sido war in den zwei vergangenen Staffeln Teil der „Die große Chance“ Jury. Doch nun ist Schluss für den Musiker. Der Rapper möchte sich scheinbar auf andere, wichtigere...

  • Anna Maier
Nihils - gehen neue Wege. | Foto: Foto: Nihils
3

Nihils veröffentlichen neue Single

Lovers on the run ist erhältlich WAIDRING (niko). Es ist soweit. "Lovers on the run", der neue Song von "Nihils" (aus Waidring, Teilnehmer der "Großen Chance" im ORF) ist erschienen - und hat innerhalb von wenigen Stunden schon fast 1.000 Plays erreicht. Es ist dies die erste von drei Singleauskopplungen des neuen NihilsAlbums, welches mit Unterstützung des „Österreichischen Musikfonds“ im Oktober 2014 veröffentlicht wird. Lovers On The Run – „Die Liebe die man nicht sucht, ist die Liebe die...

Thomas David Gewinner "Die Große Chance"
42

Thomas David gewinnt "Die Große Chance"

Thomas David ist der Gewinner aus insgesamt 2000 Bewerbern der „großen Chance“ 2013. Der Steirer überzeugte mit seinen Eigenkompositionen "Able" und „Sit on Top“ das Publikum und gewann den Contest vor den Wienern Trio Piller und der Dance Industrie aus Kärnten. Der als Favorit gehandelte achtjährige Johannes Raupl musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben, "Kaiser Franz Josef" die eine Rockshow der Sonderklasse ablieferten, so Jurymitglied Peter Rapp, belegeten den fünften Platz nach...

Sido und Johannes Raupl
28

„Die Große Chance“ Die Finalisten stehen fest!

WIEN. Zum vorletzten Mal vor dem großen Finale ging Österreichs Talente Show über die Bühne, und die besten fünf der zehn Darbietungen wurden vom Publikum ins Finale gewählt. Die Rockgruppe „Kaiser Franz Josef“, das klassische „Trio Piller“, der 8 jährige Johannes Raupl mit seiner Harmonika, Thomas David und Dance Industrie werden kommenden Freitag, 8. Novermber den Showdown im ORF Zentrum ausfechten. Dann kämpfen die verbliebenen Kandidaten um 100.000 Euro. Mehr Info dazu unter:...

Foto: Edler

Heute ist es soweit: Unser Flo will ins Finale!

Un 20.15 Uhr singt Florian Ragendorfer bei der "Großen Chance" Nach seinem Einzug unter die letzten zehn Kandidaten bei der ORF-Castingshow will unser Mediendesign-Lehrling Florian Ragendorfer heute (ab 20.15 Uhr, ORF Eins) den Einzug ins Finale der "Großen Chance" schaffen. Aus den verbleibenden zehn Akteuren ziehen die fünf Besten der heutigen Sendung ins das Finale am 8. November ein. "Ich singe heute einen etwas ruhigeren Song. Mehr wird aber noch nicht verraten - lasst euch überraschen!",...

Ein Lichtblick am Musikhimmel: Sänger Florian Ragendorfer verbreitet mit seiner Musik gute Laune. | Foto: Edler
8

Große Chance für unseren Florian: Wir drücken die Daumen!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer (20) hat am 25.10. den Auftritt seines Lebens WIEN. Kein Geringerer als Rapper Sido hat sich bei der Vorausscheidung für Florian Ragendorfer entschieden und ihn damit in die Live-Shows der ORF-Sendung "Die große Chance" gehievt. Mit einem Song von Ed Sheeran verwirklichte der Mediendesign-Lehrling der Regionalmedien Austria seinen Traum und darf am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF eins) live auftreten. "Ich singe den Song 'Pompeii' von Bastille. Bei den Proben hatte...

Gespanntes warten - doch leider reichten die Zuschauer-Votings nicht für das Halbfinale. | Foto: privat
1 3

Ausgeträumt: 3-Berg Kraxler scheitern bei "Großer Chance"

Die 3-Berg Kraxler schafften bei der "Großen Chance" nicht den Einzug ins Halbfinale - dabei bestand kurzzeitig sogar die Hoffnung, doch noch weiter zu kommen. BEZIRK (ebd). Einen weiteren waghalsigen Auftritt legten die 3-Berg Kraxler bei der ersten Live-Show der "Großen Chance" hin. Doch es reichte nicht. Die Schärdinger Maibaumkraxler bekamen zuwenige Zuschauerstimmen, um zu jenen vier Kandidaten zu gehören, die sich direkt für das Semifinale qualifizierten. Sprung ins Speed-Voting Der...

Für den Live-Auftritt musste der "Mega-Maibaum" mit dem Tieflader nach Wien kutschiert werden. | Foto: privat
4

3-Berg Kraxler: Riesenmaibaum für Sido und Co.

Die Schärdinger Maibaumkraxler wollen mit "Megashow" bei "Großer Chance" auftrumpfen. BEZIRK (ebd). Am Freitag, 18. Oktober, ist es soweit: Die 3-Berg Kraxler treten bei der ersten Liveshow der "Großen Chance" an – mit einem Riesenmaibaum. "Den ersten Maibaum konnten wir noch selbst mit einem Mercedes-Sprinter nach Wien transportieren. Dieses Mal waren wir allerdings auf die Hilfe der Firma Transporte Grünberger aus Münzkirchen angewiesen, die den Baum mittels Tieflader nach Wien gebracht hat",...

Wenn sich Patrick und Isabella zur Musik bewegen möchten sie auch Lebensfreude vermitteln .
3

"Die große Chance" für Patrick und Isabella

Micheldorferin tanzt bei der ORF-Show. Das Besondere daran: Ihr Tanzpartner sitzt im Rollstuhl. MICHELDORF (sta). Patrick Berger aus Hallein und Isabella Schmid aus Micheldorf haben sich für die ORF-Show beworben und bis in die Aufzeichnungsshow geschafft. Berger sitzt seit seinem elften Lebensjahr wegen einer Rückenmarksentzündung im Rollstuhl. Die 38-jährige Micheldorferin hatte ihre Tanzkarriere eigentlich schon beendet. "Es hat mich aber fasziniert, mit einem Menschen im Rollstuhl zu...

1 2

Geschafft – Maibaumkraxler bei Großer Chance weiter

BEZIRK (ebd). Über eine halbe Million Fernsehzuschauer waren vergangenen Freitag bei der Großen Chance dabei, als die 3-Berg Kraxler aus den Gemeinden Schardenberg, Freinberg und Esternberg den Sprung in den Recall schafften. "Wir freuen uns über das Weiterkommen riesig", so die Maibaumkraxler. Damit sind die Schärdinger bei den Liveshows (beginnen ab 18. Oktober) vertreten. "In der Live-Show dürfen sich die Zuseher auf schweisstreibende, spannende und atemberaubende Showacts von uns freuen",...

1 7

Doppelschicht - Ein Tag mit Andi Knoll

Andi Knoll, der stets gut gelaunte Tiroler begann im Jänner 1994 mit einem Praktikum beim "Treffpunkt Ö3". Seither hat sich "Knolli" als Moderator von diversen Ö3-Sendungen etabliert. Seit 2002 stellt Andi auch wiederholt sein Können als TV-Moderator unter Beweis. Auf Ö3 moderiert er drei Wochen die Mittagscharts und eine Woche pro Monat den Ö3-Wecker. Wie bereits im Herbst 2011 und 2012 präsentiert er auch 2013 "Die große Chance" jeweils am Freitag ab 13. September in ORF 1 02.59 Uhr: Im...

Foto: ORF.at/Florian Heffeter
3

Die Schattseitigen bei ORF-Show erfolgeich

Begeistert von den Tiroler Showplattlern "Die Schattseitigen" waren die Juroren der ORF-Sendung "Die große Chance" beim Casting in Innsbruck. Jetzt geht es für die heimischen Jungs ab nach Wien. WIPPTAL/TIROL (lg). Das Konzept ist so einfach wie genial: Schuhplattler, die eine schwungvolle Show abliefern und zu modernen Hits anständig Gas geben, und zwar auf tirolerisch. Die dreizehn Jungs der Schattseitigen stammen aus den unterschiedlichsten Tiroler Vereinen, etwa den "Bendlstoaner Steinach",...

Sabine Fuchs-Tröger, Eric, Marcel, Martin Spatt, Thomas und Renaldo O´ Neal. | Foto: privat

Sportlicher Freitag in Korneuburg

Bester Trampolinspringer Österreichs kam zur Korneuburger Fridays Sports Night in die Guggenberger-Sporthalle. KORNEUBURG (sz). Wenn Sport-Gemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger zur Friday Sports Night in die Korneuburger Guggenberger-Halle einlädt, dann kommen sie, die turn- und bewegungsbegeisterten Jugendlichen. Highlight war diesmal Martin Spatt, der beste Trampolinspringer Österreichs, der, bekannt durch die ORF-Show "Die große Chance" den Jugendlichen sein Können zeigte und zahlreiche Tipps...

Foto: Aichinger

Große Vorfreude auf das Finale

Christian und Petra nutzen am Freitag ihre ganz "große Chance" POLLHAM. Ihre schulfreien Tage rund um Allerheiligen nutzen Christian (8) und Petra (7) Mayrhofer aus Pollham, um fleißig für ihren Auftritt im Finale der TV-Show "Die große Chance" zu proben. Als Belohnung für den Einzug ins Halbfinale gab es für die süßen Geschwister je einen Hamster. "Wenn die Kinder das Finale gewinnen, dann fahren wir mit ihnen ins Disneyland nach Paris", verspricht die stolze Mama Petra Mayrhofer. Christian...

Die Austrian Skip Company aus Grieskirchen zeigte im Halbfinale der ORF-Sendung „Die große Chance“ eine fulminante Show. | Foto: ORF

"Ich dachte es gehört zur Show"

Ganz Österreich spricht von Sido und Heinzl. Ein Grieskirchner wurde Zeuge der Schlägerei. WIEN/GRIESKIRCHEN. Die Austrian Skip Company aus Grieskirchen stellte am 19. Oktober im Halbfinale der ORF-Show „Die große Chance“ ihr Können unter Beweis. Unmittelbar nach der Show wurde Rope Skipper Michael Kitzinger Zeuge der Auseinandersetzung von Jury-Mitglied Sido und Chili-Moderator Dominic Heinzl. BezirksRundschau: Wie haben Sie das Aufeinandertreffen der beiden TV-Stars erlebt? Michael Kitzinger:...

Omi und Enkerl: Bezirks-Chefin Renate Angerer hält ihrer Tessa am 26.10. die Daumen für ihren Auftritt.
1 2

Am 26.10. habe ich meine "Große Chance"!

Simmering ist bei der ORF-Show vertreten: Tessa Angerer tanzt mit ihren Cheerleadern. Bärenstolz ist Simmerings Bezirksvorsteherin Renate Angerer: Ihr Enkerl Tessa hat es bis ins Semifinale der "Großen Chance" geschafft. Am 26.10. zeigt die 14-Jährige mit ihren 21 Cheerleaderinnen live im ORF 1, was sie kann. Dabei kam Tessa eher zufällig zu dem Sport. "Drei Stunden Turnen in der Woche war mir eindeutig zu wenig", so das Mädchen. Also ging es ab in den Turnverein Perchtoldsdorf. Hier begeistert...

Die Geschwisterpaar Petra (7) und Christian Mayrhofer (8) aus Pollham tanzt sich in die Herzen des Publikums. Die beiden Volksschüler hoffen ganz fest, dass am Freitag viele Fernsehzuschauer beim Telefonvoting für sie anrufen werden. | Foto: ORF
3

Die große Chance ist zum Greifen nahe

Die Austrian Skip Company sowie junge Tänzer aus Pollham hoffen auf viele Zuschauerstimmen. GRIESKIRCHEN/POLLHAM (bea). „Wir können den Auftritt kaum noch erwarten. Es wird Zeit, dass wir endlich zeigen dürfen, was wir in den vergangenen Wochen so hart trainiert haben“, sagt Michael Kitzinger von der Austrian Skip Company. Am Freitag, 19. Oktober wird er gemeinsam mit seinem Team auf der ORF-Bühne am Küniglberg in Wien stehen. Bei der Live-Übertragung der Casting-Show „Die große Chance“ geht es...

Die Grabenland Buam überzeugten mit einem Mix aus aus Volksmusik, Oberkrainer-Elementen und Pop. | Foto: KK

"Tolle Musik, tolle Wadl'n"

Die Grabenland Buam nutzten ihre "große Chance" beim ORF. Mit ihrer "handgemachten Musik, wo jeder ein Instrument spielt" konnten die Grabenland Buam sogar den kritischen Sido überzeugen. Für Ballerina Karina Sarkissova war die Sache ebenfalls eindeutig: "Tolle Musik, tolle Wadl'n." Volksmusikerin Zabine und TV-Urgestein Peter Rapp waren auch vom eigens komponierten Song "Juchee" begeistert und gaben dem Sextett aus Maxendorf grünes Licht fürs Halbfinale der ORF-Castingshow "Die große Chance".

Alexandra Plank und Esprit beim Dogdance (Foto: Dogdance by Alex) | Foto: Foto: A. Plank/ Dogdance by Alex

„Dogdance by Alex“ beim MINI MED TIERE Semesterstart in Wien

Die Halbfinalistin aus der ORF-Show „Die große Chance“ tritt im Rahmen des MINI MED TIERE Vortrags Wiener Raiffeisenforum auf. Wien, 9.10. | Beim ersten Vortrag nach der Sommerpause widmet sich MINI MED TIERE der Kommunikation über Artgrenzen hinweg. Neben zwei hochkarätigen Referentinnen ist an diesem Abend Alexandra Plank mit ihrem Hund Esprit zu Gast. Mit ihrem Dog-Dance vermochte sie Publikum und Jury der ORF-Show „Die große Chance“ zu begeistern und schaffte so den Sprung ins Halbfinale....

Die Grabenlandbuam nutzen im ORF ihre große Chance. | Foto: Grabenlandbuam/ Stefanie Wonisch

Steirer nutzen ihre Chance

Die Grabenlandbuam aus Kirchbach stellen sich der ORF-Jury rund um Rapper Sido. Es muss nicht immer David Guetta sein! Die Blasmusik ist zurück, da sind sich zumindest die Grabenlandbuam einig. Die jungen Musiker mit dem Faible für traditionelle Melodien erinnern an „moderne Oberkrainer“ und das kommt an: Egal ob bei einem Feuerwehrfest, Hochzeiten oder bei Spring Break in Kroatien mit rund 12.000 Besuchern. Jung, frech – steirisch! Im Jahr 2008 haben sich Georg und Florian Bauer mit Markus...

Der Murtal Express kämpft um den Einzug ins Semifinale der TV-Show „Die große Chance“. | Foto: Murtal Express

Murtal Express nützt seine „große Chance“

„Ihr seid dabei“, gratulierte die Stimme aus dem Telefonhörer zur Teilnahme an der TV-Casting-Show. LUNGAU (pjw). Die Lungauer Band „Murtal Express“ hat die Chance genutzt, sich bei der ORF-Casting-Show „Die große Chance“ zu bewerben. Ende April bestritten sie das Casting in Linz - mit Erfolg. Christian Pfeiffenberger, Stefan Wagger, Peter Leitner und Philip Santner steigen in die nächste Runde auf, jene Runde, bei der es um den Einzug ins Semifinale geht. Bereits am 8. Juni wird die TV-Show,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.