Die große Chance

Beiträge zum Thema Die große Chance

Zweimann spielen sich in die Herzen der Zuhörer und in das von Jurorin Tina Naderer. | Foto: ORF

Musiker Duo Zweimann im ORF
Klosterneburger kriegen "Die Große Chance"

Die Band Zweimann "Chillen ihr Leben" in der ORF Castingsendung "Die Große Chance". KLOSTERNEUBURG. Das Klosterneuburger Musiker Duo Zweimann hat, nachdem es den Bewerbungsprozess der Castingshow "Die Große Chance" erfolgreich durchschritten hat, bei der ersten Episode seinen Song "Chill dein Leben" performt und sich damit den Herzbuzzer von Tina Naderer erspielt. Dieser hat die beiden jungen Musiker sofort ins Semifinale befördert. Das Publikum ist bei Zweimanns Performance aufgestanden, hat...

Das Halbfinale der ORF-Castingshow "Die Große Chance 2024" findet am 3. Mai statt. | Foto: ORF
3

"Die große Chance"
Biberbacherin am 3. Mai beim Halbfinale mit dabei

Wie die Bezirksblätter bereits berichteten, nimmt die junge "Volksrockerin" Kerstin Schmidt an der ORF-Castingshow "Die Große Chance 2024" teil. Nun hat sie es mit ihrer Steirischen Harmonika ins Halbfinale geschafft. BIBERBACH. "Bei der Zugabe im Viertelfinale habe ich schon einen kleinen Vorgeschmack auf meinen nächsten Beitrag gegeben. So viel sei verraten: Im Halbfinale werde ich in Begleitung einer Band auftreten, der Rest ist noch ein Geheimnis", so Kerstin Schmidt. "Die ganze nächste...

Nico und Jenny fetzen beim "Jailhouse Rock" über die Bühne. | Foto: ORF
4

Showtanz
Die Große Chance ergriffen

Sie waren die Botschafter des Tanzsportes bei dem ORF-Format "Die Große Chance, Let' s sing and dance". DEUTSCH-WAGRAM. Ein Weiterkommen gab es für Jennifer und Nico Krammer leider nicht, aber mit ihrem öffentlichen Auftritt schaffte es das tanzende Geschwisterpaar, ganz gleich wie ihre Kollegen von "Dancing Stars", den Turniertanzsport, vor allem bei den Jugendlichen, wieder ein Stück mehr in den Fokus des Interesses zu rücken. Von nahezu 1000 Einsendungen, schafften es Jenny und Nico auf die...

Die Musiker im ORF-Studio. | Foto: Privat
3

Die große Chance
"Surfen am Brett" war im TV kein bisschen leise

Die Hackbrett-Formation "Surfen am Brett" aus dem Murtal hatte ihren Auftritt bei der "großen Chance" im ORF - das war mit einem enormen Aufwand verbunden. MURTAL. Der Aufwand war enorm. 13 Hackbretter, Harfe, Schlagzeug und E-Bass mussten aus der Steiermark ins TV-Studio nach Wien gekarrt werden. Trotzdem hat die Formation "Surfen am Brett" die Strapazen auf sich genommen, um bei der ORF-Sendung "Die große Chance" teilzunehmen. Standing Ovations Die jungen Hackbrettspieler aus dem Murtal und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Katharina Stiedl freut sich schon auf ihren großen Auftritt bei der ORF-Castingshow „Die große Chance“. Der stolze Vater und Karikaturist Reini Buchacher drückt die Daumen. | Foto: Claudia Reisinger
2

TV-Auftritt
Zweite "Große Chance" für Katharina Stiedl

Auf der Startliste für die ORF-Castingshow „Die große Chance“ steht - neben zahlreichen Gesangs- und Tanztalenten aus ganz Österreich - auch Katharina Stiedl aus dem Bezirk Mödling. Mit Sarah Connors Platin-Song „Vincent“ will die 30-jährige bei ihrem großen Auftritt am 19. April die Juroren überzeugen und ihre Fangemeinschaft vor dem Fernseher zum Jubeln bringen.   BEZIRK MÖDLING. „Jetzt kommt meine große Chance“, dachte sich die Sängerin als das Produktionsteam der gleichnamigen...

"Surfen am Brett" beim Auftritt im ORF. | Foto: Privat
3

Die große Chance
Weißkirchner surfen am Brett zur TV-Sendung im ORF

Die Formation "Surfen am Brett" aus Weißkirchen zeigt ihre Liebe zum Hackbrett am kommenden Freitag in der ORF-Show "Die große Chance". WEISSKIRCHEN. Die steirische Hackbrettszene hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und das Instrument begeistert immer mehr Jugendliche in den Musikschulen. Neue, coole Kompositionen und moderne Literatur machen das traditionelle Instrument interessant und durch engagierte Lehrerinnen und Lehrer entwickelt sich das Steirische Hackbrett mehr und mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Analphabeten trauten sich als Act bei der Fernsehshow mitzumachen, die eigentlich nicht zu ihnen passt, um zu zeigen, dass es in Österreich weit mehr gibt als Pop und Schlager! | Foto: Flo Gla/privat
Video 10

Volxpunk aus dem Wipptal
Analphabeten rocken "Die Große Chance"

Alle Freunde des gepflegten Volxpunk sollten am Freitag, 12. April um 20.15 Uhr "Die Große Chance" auf ORF 1 einschalten. WIPPTAL/TIROL. ... und für all jene, die noch nicht wissen, was "Volxpunk" ist, erklärt Jay Hundert, Manager der Analphabeten: "Eine wilde und dennoch überraschend stimmige Mischung aus Punkrock und Volksmusik, garniert mit einer Prise Metal und Ska." Die 2008 im Wipptal gegründete Band Analphabeten hat die bisher noch nie dagewesene Musikform kreiert. In der heutigen...

Foto: Lissi&Herr Timpe
5

ORF Show
Lissi und Herr Timpe suchen "Die Große Chance"

Diesen Freitag findet die zweite Show „Der Großen Chance“ im ORF statt. Mit dabei das Beste aus dem Weinviertel: Lissi & Herr Timpe aka das Wolkersdorf Power -Paar Elisabeth Heller und Oliver Timpe. BEZIRKSBLÄTTER: Wie seid ihr auf die Idee gekommen euch bei „Der Großen Chance“ anzumelden? LISSI & OLIVER: Tatsächlich hat sich ein Redakteur vom ORF bei uns gemeldet und uns gefragt, ob wir nicht mitmachen wollen. Und da es eine der wenigen Shows ist, bei denen man nicht nur als SängerIn dabei...

Noah Stornig (14) aus Pörtschach bei seinem Auftritt bei "Die große Chance - Let's sing and dance". "Just the Two of us" hat die Jury nicht überzeugt. Es haben sich aber dennoch neue Chancen für den jungen Künstler ergeben. | Foto: www.romanzachkiesling.at
2

Auftritt bei "Die große Chance"
Noah aus Pörtschach lebt für die Musik

Noah Stornig aus Pörtschach ist in erster Runde bei der ORF-TV-Show "Die große Chance - Let's sing and dance" ausgeschieden. Der Schüler will aber weiterhin für an seiner Musikerkarriere arbeiten. WIEN, PÖRTSCHACH/SEE. Drei Castings und einen Recall hat Noah Stornig (14) bei der ORF-TV-Show "Die große Chance - Let's sing and dance" überstanden. Am 8. März 2024 hatte er mit dem Soulklassiker "Just the two of us" seinen großen Auftritt. Für die nächste Runde hat es aber für den Schüler aus...

Felix Muhr gab auch bei der TV-Show "Die große Chance" auf ORF Gas. | Foto: ADLA Media_bepo
Video 4

Neustift an der Lafnitz
Felix Muhr heizte bei "Die große Chance" ein

Der bodenständige Südburgenländer Felix Muhr machte mit seinem Song "Landwirt sein is leiwand" ordentlich Stimmung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Nachwuchsmusiker Felix Muhr war gleich bei der Auftaktsendung von "Die große Chance – Let's sing and dance" mit seinem Song "Landwirt sein is leiwand" mit dabei und brachte den Saal zum Beben. Auch die Jurymitglieder zeigten sich begeistert. Der Neustifter, dessen Eltern eine Landwirtschaft mit Pferden in der Steiermark betreiben, erhielt sieben Sterne von der...

Dance Industry aus Klagenfurt (Kärnten) tanzten sich direkt ins Semifinale. | Foto: ORF/ Roman Zach-Kiesling
3

Erfolgreicher Auftakt
606.000 Zusehende für "Die große Chance"

Die ORF-Show "Die große Chance – Let's sing and dance" feierte mit bis zu 606.000 Zusehenden einen erfolgreichen Auftakt. Auch die ersten fünf Tickets ins Semifinale wurden verteilt. ÖSTERREICH. Am Freitag, 8. März lief die erste Sendung der ORF-Talentshow "Die große Chance – Let's sing and dance" über die Bildschirme des Landes. Zur großen Freude der Produzenten schauten diese bis zu 606.000 Zusehende an. Das brachte der Sendung einen Marktanteil von 22 Prozent in der Zielgruppe über 12 Jahren...

  • Tamara Winterthaler
In Wien (v.l.): Karla Martini aus Rietz, Matteo und Marie Holleis (Zwillinge) aus Telfs (alle 13 Jahre) | Foto: Privat
4

Telfer und Rietzerin bei "Die große Chance"
Kids aus der Region bei der großen Chance dabei

Die Zwillinge Marie und Matteo Holleis aus Telfs sowie Karla Martini aus Rietz (alle 13 Jahre) freuen sich schon riesig: Sie sind dabei – bei der Sendung  „Die große Chance – Let’s sing and dance“  ab 8. März in ORF1! TELFS/RIETZ.Ende Jänner fuhren die Kids nach Wien zur ersten Fernsehaufzeichnung, erzählt Evelyn Holleis, die stolze Mutter von Marie und Matteo aus Telfs. Gesangslehrerin Irina Golubkova unterstützt das Trio und fährt als Klavierbegleitung mit. Am 8. März 2024 haben Marie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FRK Dance School aus Dornbirn (Vorarlberg) tanzen zu einem Medley. | Foto: ORF/ Roman Zach-Kiesling
27

ORF-Show mit Knoll & Stapf
Die große Chance sucht ab 8. März neue Stars

Wer sind die talentiertesten Österreicherinnen und Österreicher? Wer tanzt am coolsten, singt am besten, performt am außergewöhnlichtsten? Das will "Die große Chance - Let's sing and dance" herausfinden und überlässt jetzt heimischen Acts die Bühne. Los geht's am 8. März (20.15 Uhr, ORF 1), zum Start begrüßen Fanny Stapf und Andi Knoll die ersten 25 Showwütigen.   ÖSTERREICH. Es ist so weit: "Die große Chance – Let’s sing and dance" legt mit Runde eins los! Am Freitag, 8. März, bitten Fanny...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Dancing Stars darf erst 2025 wieder aufs Parkett: 2023 holte Missy May mit Tanzprofi Dimitar Stefanin den Titel, Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll moderierten. | Foto: ORF
Aktion 5

Casting steigt im Herbst
ORF plant 2025 Dancing Stars für alle

2024 bleibt der Ballroom leer - die "Dancing Stars" pausieren, während "Die große Chance" kommendes Jahr aufdreht. Für die beliebte TV-Show gibt's dafür einen neuen Plan: 2025 dürfen nämlich auch Nicht-Prominente mittanzen! ÖSTERREICH. "Die große Chance" statt "Dancing Stars": Jetzt ist es also fix, die Tanzmäuse haben im kommenden Jahr Tanzpause. Bei der ORF-Programmpräsentation wurde dafür eine Neuerung präsentiert: Im Herbst 2024 steigt ein "Dancing Stars"-Casting! Fans tanzen 2025 mitDas...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Rückkehr von "Die große Chance" in ORF 1: Ab März 2024 wird wieder gesungen und getanzt, was das Zeug hält - wer holt sich den Sieg? | Foto: ORF/Milenko Badzic
Aktion

Talenteshow ab März
"Die große Chance" feiert großes Comeback im ORF

Singen, Tanzen, Unterhalten: "Die große Chance – Let’s Sing And Dance" bringt von März bis Mai 2024 wieder die vielversprechendsten, heimischen Talente auf die Bühne. Die erfolgreiche Castingshow feiert ihre Rückkehr, ab sofort sind Sängerinnen und Sänger, aber auch Tänzerinnen und Tänzer gefragt. ÖSTERREICH. Startschuss für "Die große Chance – Let’s Sing And Dance"! Österreichs Solokünstlerinnen und Solokünstler, Duette oder Gruppen - sie alle haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Peter Pohl (2.v.r) ist mit seinem Chor-Kollegen von Passt Zom im Halbfinale. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Die große Chance der Chöre: Waidhofner ist im Halbfinale

Passt|Zom sichert sich Einzug ins Halbfinale - dank Beteiligung aus Peter Pohl, einem Waidhofner. WAIDHOFEN. Das Vokal4tett Passt|Zom konnte mit seinem sympathischen Auftreten und seiner Interpretation von “Stopp doch die Zeit” der österreichischen Mundart-Pop-Band Seiler&Speer im großen ORF-Herbstevent “Die große Chance der Chöre” Freitagabend (4. November) die Jury überzeugen. Ihre Leistung sicherte den vier Sängern/innen den Joker von Oliver Pocher für den Aufstieg ins Halbfinale (18....

3

Ka(rl)barett mit "Erlebenswert?!"

Am Donnerstag, dem 10. Oktober um 20 Uhr sind die Mitglieder des Musikkabaretts "Ka(rl)barett" zu Gast im Stadtsaal Feldkirchen. In ihrem neuen Programm „Erlebenswert?!“ erzählen die drei Musikanten eine harmonische Liebesgeschichte in 12 Akten, für Verliebte und für all jene, die sich noch verlieben wollen! Die drei Protagonisten Karl Wappl, Hannes Hofer und Günther Holzer waren Finalisten der 1. Großen Chance im ORF. Wann: 08.10.2015 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 auf Karte...

10

Plötzlich prominent

Wie die Teilnahme bei der ORF-Show "Die Große Chance der Chöre" das Leben von Flatz Kulturreif veränderte. TERNITZ. Dass die jungen Darsteller der Musical School "Kulturreif" auch im Fernsehen bei Der großen Chance der Chöre zu bewundern waren, hat Kreise gezogen. Zur Erinnerung: die Truppe schaffte es bis ins Halbfinale. Dann der Rückschlag: die Hälfte der Truppe erkrankte. "Das Feedback der Jury war zwar wieder toll, aber leider hat es für den Finaleinzug nicht gereicht", resümiert Roland...

Der Chor des BORG Gastein stellt sich der Jury vor. | Foto: ORF/Milenko Badzic
2 2

Pongauer Schulchor im Halbfinale der ORF-Sendung “Die Große Chance der Chöre”

Große Freude herrscht im Gasteinertal: Der Chor des BORG Gastein hat mit dem Song “I still haven’t found what I’m looking for” die Bühne im ORF-Zentrum am Küniglberg “gerockt”. Der Chor hat sich dem Urteil der Jury der ORF-Sendung “Die Große Chance der Chöre” gestellt und beeindruckt. Joker von Larissa Besonders begeistert war Jury-Mitglied und Modell Larissa Marolt, das dem gut gelaunten Schülerchor aus Bad Hofgastein den Joker gab und ihn somit direkt ins Halbfinale schickte. Daumendrücken am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Dschungelcamp-Zweitplatzierte Larissa Marolt. | Foto: Manfred Werner Wikipedia (CC BY-SA 3.0)
3

Die große Chance 2014: Das sind die Finalisten!

Nach einem aufregenden Halbfinale von „Die große Chance 2014“ mit spannenden Speedvotings und dem Urteil von Juroren wie Oliver Pocher und Larissa Marolt stehen nun die Finalisten fest. Wer tritt im Finale am Freitag gegeneinander an? Für Frenzy Foundation, Missy Danceclub, Gernot Bruckmann, Rene Kolar und Miroslav Zilka hieß es am vergangenen Freitag Abschied nehmen von der Castingshow „Die große Chance 2014“. Wer konnte das Publikum und die Jury aus Oliver Pocher, Larissa Marolt, Peter Rapp...

  • Anna Maier
Tolles Auftreten, tolle Stimme: Sängerin Monika Wolfthaler punktete am 24. Oktober 2014 im Viertelfinale der ORF-Show „Die große Chance“. | Foto: ORF
3

Moni Rose zielt auf das große Finale ab

„Die große Chance“ nimmt immer mehr Formen für die junge Laussinger Sängerin Monika Wolfthaler an. LAUSSA. „Ich wollte einen starken Song singen, aber ich war nicht ganz damit zufrieden“, sagt Monika Wolfthaler selbstkritisch über ihren Auftritt bei der TV-Show „Die große Chance“ am 24. Oktober 2014 in ORF1. Jury und Publikum jedoch schätzten die Performance und verhalfen ihr zum Ticket für das Halbfinale am kommenden Freitag, 31. Oktober. Als nächstes ein Rocksong „Ich werde ein rockiges Lied...

Larissa Marolt auf der Premiere ihres ersten Kinofilmes "Rise Up! And Dance". | Foto: 2Manfred Werner Wikipedia (CC BY-SA 3.0)
3

Das sind die Halbfinalisten von Die große Chance 2015!

Letzten Freitag konnten im zweiten Recall von „Die große Chance 2015“ die letzten fünf ihr Ticket ins Halbfinale ergattern! Am Freitag, 31.10., ist es so weit: Welche zehn Talente stellen sich der Jury um Larissa Marolt und Oliver Pocher... und zeigen uns dort schon in ein paar Tagen ihr Können? Eine Übersicht über die Kandidaten, die das Publikum von „Die große Chance 2015“ weiterhin mit ihren Auftritten erfreuen werden, gibt es hier. Diese fünf machten vor wenigen Tagen das Rennen: Die...

  • Anna Maier
Dschungelcamp-Zweitplatzierte Larissa Marolt. | Foto: Manfred Werner Wikipedia (CC BY-SA 3.0)
3

Die große Chance 2015: Wer löst die letzten Tickets für das Semifinale?

Heute Abend ist es so weit! „Die große Chance 2015“ startet ins zweite Recall. In der Liveshow werden zehn Talente alles geben, um die letzten fünf Tickets ins Halbfinale zu ergattern. Wer von ihnen wird es schaffen, die Juroren Oliver Pocher, Larissa Marolt, Peter Rapp und Petra Frey genug zu beeindrucken, um weiterzukommen? Ab 20.15 Uhr steigt die Spannung bei „Die große Chance 2015“ im ORF! Nur für die Hälfte der Teilnehmer geht der Traum weiter, bei der Talentshow den Sieg zu holen. Dabei...

  • Anna Maier
Ob die Tänzerinnen den Sprung in die Live-Shows schaffen, ist am Freitag zu sehen. | Foto: ORF/Milenko Badzic
1

Missy Dance Club will große Chance nutzen

Die Crew des "Missy Dance Club" will bei der Sendung "Die große Chance" die Jury überzeugen. 15 Tänzerinnen im Alter von 14 bis 25 Jahren vom "Missy Dance Club" aus Deutschlandsberg wollen ihre große Chance nutzen. Am Freitag, dem 10. Oktober, sind sie bei der gleichnamigen ORF-Sendung im Fernsehen zu sehen. Neue Herausforderung Trotz ihres jungen Alters können die Tänzerinnen schon auf eine langjährige Bühnenerfahrung zurückblicken. Die Crew, die von Michaela Paulitsch und Kristina Weitacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.