Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

1HLWb goes Dirndl

1HLWB goes Dirndl! Im Schichtbetrieb der Klassen kommt gemeinsamer Spaß im Schulalltag viel zu kurz. Darum haben sich die beiden Gruppen der 1HLWB, die an unterschiedlichen Tagen die Schule besuchen, Aufgaben für die je andere Klassenhälfte einfallen lassen und eine Art Schnitzeljagd mit Überraschung als Preis veranstaltet. Gruppe 1 hat  - wie man sieht - ihre letzten Aufgaben bravourös gemeistert, indem sie im Dirndl in die Schule kamen und einen Schuhplattler einstudiert haben!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die Schülerinnen der 1HLWB kamen im Dirndl zur Schule. | Foto: HLW Pinkafeld
2

HLW Pinkafeld
1HLWB goes Dirndl und Schuhplatteln!

PINKAFELD. Im Schichtbetrieb der Klassen kommt gemeinsamer Spaß im Schulalltag viel zu kurz. Darum haben sich die beiden Gruppen der 1HLWB der HLW Pinkafeld, die an unterschiedlichen Tagen die Schule besuchen, Aufgaben für die je andere Klassenhälfte einfallen lassen und eine Art Schnitzeljagd mit Überraschung als Preis veranstaltet.  Gruppe 1 hat - wie man sieht - ihre letzten Aufgaben bravourös gemeistert, indem sie im Dirndl in die Schule kamen und einen Schuhplattler einstudiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alles nach Maß: Die Währingerin Nina Kainz fertigt Kleidungsstücke vom feinen Anzug bis zum Dirndlkleid. | Foto: Wolfgang Unger
3

"Ninas Needles"
Maßgeschneiderte Mode made in Währing

Bei "Ninas Needles" in der Eckpergasse 40 wird jedes Kleidungsstück zu einem besonderen Unikat. WIEN/WÄHRING. Allein schon das Ambiente ihrer schicken Wohnung, die zugleich auch als Werkstatt fungiert, verrät viel über das ausgeprägte Verständnis für die schönen Dinge des Lebens. Den Beruf der Damenkleidermacherin erlernte Nina Kainz im Modekolleg Michelbeuern, ihre Ausbildung schloss sie in der Meisterklasse der Modeschule Herbststraße ab. Mit „Ninas Needles“ hat sie sich den Traum eines...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Vizebürgermeister Michael Strasser, Bürgermeister Peter Kalteis, Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer (eNu) | Foto: Gemeinde Weinburg

Weinburg
Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen

Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen von Weinburg WEINBURG. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Weinburg bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. „Eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
3

Trachtenmode Schmid Frühjahrs Aktion "PACK DAS SACKERL VOLL!"
BIS 50% STAFFELRABATT "PACK DAS SACKERL VOLL!"

Rohrbach-Berg - Ab Montag, 3. Mai bis Sa. 10.Mai wartet im Trachtenmode Schmid Geschäft  ein toller Staffelrabatt auf die Kundschaft. "PACK DAS SACKERL VOLL!"*- 30% Rabatt bei 3 x Artikel/Stück 40% Rabatt bei 4 x Artikel/Stück 50% Rabatt bei 5 x Artikel/Stück& mehr *Rabatte nur auf UVP, nicht auf reduzierte Preise (auch hier vom UVP) - auf neue Kollektion nur 15% Rabatt Besuchen Sie unseren OnlineShop mit bis zu 70% Rabatt https://www.landhaus-trachtenmode.com/shop...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Vivienne Westwood trägt Andreas Kronthalers Dirndl für seine Vivienne. | Foto: Vivienne Westwood

Tribut an Vivienne Westwood
Ausstellung „Dirndl. Tradition goes Fashion“ im Marmorschlössl Bad Ischl

"Wenn alle Frauen Dirndl tragen würden, gäbe es keine Hässlichkeit auf der Welt."Vivienne Westwood BAD ISCHL. Vivienne Westwoods Zitat überschreibt daher trefflich das Ausstellungsprojekt „DIRNDL. Tradition goes Fashion“ im Marmorschlössl der Kaiservilla in Bad Ischl 2021, das sich auch als Tribut zu ihrem 80. Geburtstag versteht. Neben historischen Kleidern aus der Sammlung des OÖ. Landesmuseums werden Arbeiten von Westwood, ihrem Ehemann Andreas Kronthaler und von Fashion-Designerinnen, wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Foto: Copyright der jeweiligen Lieferanten
11

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid Rohrbach-Berg
Modischer Frühling bei Trachtenmode Schmid bringt neue Lebensfreude

ROHRBACH-BERG.  Wer sich in traditioneller, modischer oder sportiver Trachtenmode wieder etwas aktuelles gönnen möchte, ist bei Trachtenmode Schmid in Rohrbach genau richtig. Als Trachten-Fachgeschäft ist unsere Auswahl riesig, obwohl uns "klein & fein" lieber ist, haben wir derzeit durch die Order vor "Corona" ein sehr reichhaltiges Angebot.  So findet fast jeder Kunde, sein Lieblingsstück zum gewünschten Anlass in unserem Trachten-Fachgeschäft. Falls ein Wunschartikel im Internet oder Katalog...

  • Linz-Land
  • Trachtenmode Schmid
Foto: Matthew, Pexels

Trau dich 2021
Dirndl & Lederhose

Immer mehr Paare tauschen Brautkleid gegen Hochzeitsdirndl bzw. Anzug gegen Lederhose und geben sich im Trachtenoutfit das Jawort. Edel, verspielt und romantisch sind die festlichen Hochzeitsdirndl. Die bevorzugten Materialien sind in jedem Fall Seide, Brokat und edle Spitze. Perlenapplikationen, Stickereien, Schleifen und ausgefallene Knöpfe sorgen für Glamour am schönsten Tag im Leben. Die ausgefeilten Details bestechen durch handwerkliche Tradition und meisterhafte Verarbeitung. Tradition...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Auch als Designerin ist Stefanie (3. v. l.) ab und an aktiv. Sie hat unter anderem das Maxlaun-Dirndl entworfen. | Foto: Foto: Tricky.pics
1 3

Murtalerin der Woche
Sie sorgt für Strahlen

Die gebürtige Niederwölzerin Stefanie Lercher hat sich als Makeup-Artist einen Namen gemacht. NIEDERWÖLZ. Eigentlich ist Stefanie Lercher nach Graz gegangen, um zu studieren. Für Sozialpädagogik hat sie sich damals entschieden. Nach ein paar Monaten kam dann die Ernüchterung - das Studium ist nicht der richtige Weg. Stefanie fängt zu arbeiten an und bewirbt sich nebenher an der Modeschule Graz. "Ich musste Zeichnungen und Entwürfe abgeben und bin letztendlich dann zum Gespräch eingeladen...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Ihre Designs sind künftig im Heimatwerk zu sehen: Theresa Schöffel | Foto: KK

Theresa Schöffel designt für das Heimatwerk

Das Steirische Heimatwerk in der Sporgasse kooperiert künftig mit der weststeirischen Designerin Theresa Schöffel. So wird deren Dirndl-Kollektion „Laßnitz“ künftig im Heimatwerk genäht. Die ornamentalen Motive alter Modelle verschmelzen darin als Handdruck mit traditionellen Trachtenstoffen, inspiriert sind Schnitt und Farbzusammenstellung von der überlieferten „Laßnitztaler Sonntagstracht“. Jedes Stück ist ein Unikat – nicht nur aufgrund des einzigartigen Handdrucks, sondern auch durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Spieth&Wensky eröffnete seinen ersten Trachten Outlet Store im OUTLET CENTER EBEN | Foto: Outlet Center Eben, Spieth & Wensky
3

Outlet Center Eben - Landjugend Salzburg
Spieth & Wensky eröffnet seinen ersten Trachten Outlet Store im Outlet Center Eben

Mit Spieth & Wensky hat das Outlet Center Eben nun einen hochkarätigen Marken-Partner aus dem Trachtenbereich gewonnen, der eine besonders interessante Sortimentsnische abdeckt. Mit ihrer breiten Palette eignet sich die traditionelle Trachtenmode von Spieth & Wensky ganz besonders für festliche Anlässe, mit ihrer modischen Linie ist die Marke auch im privaten und beruflichen Alltag bereits angekommen. „Anlässlich der Eröffnung des ersten Trachten Outlet Stores von Spieth & Wensky im Outlet...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Theresa Schöffel kooperiert mit dem Steirischen Heimatwerk in der Grazer Sporgasse. | Foto: Jungwirth
2

Schöffel Unternehmer Aufmacher

Die Stainzer Modedesignerin Theresa Schöffel kooperiert mit dem Steirischen Heimatwerk STAINZ. Bei einem Spaziergang an der Laßnitz, einem Nebenfluss der Sulm, hatte die Mode-Designerin Theresa Schöffel die Inspiration, ihre Dirndl verstärkt regional zu verorten. Auf der Suche nach einem Partner wurde sie schnell im Steirischen Heimatwerk fündig. Hier entdeckte sie nicht nur die traditionelle „Laßnitztaler Sonntagstracht“, sondern war auch von der Perfektion der Trachtenfertigung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vor und hinter der Kamera ging es beim Dreh zu Aschenputtel im Amerlinghaus hoch her. | Foto: Isabella Hewlett
9

Filmdreh im Amerlinghaus
"Aschenputtel" im Fetisch-Dirndl

Im Amerlinghaus wurde der Kurzfilm Aschenputtel der Jungregisseurin Sophie Mashraki inszeniert. NEUBAU. Die Geschichte von Aschenputtel kennt jedes Kind: Die böse Stiefmutter und –schwestern lassen dem Aschenputtel die niedrigsten Arbeiten verrichten. Durch Magie gelingt es dem Mädchen als Schönheit am Ball zu erscheinen und den Prinzen für sich zu gewinnen. Im Film thematisiert Sophie Mashraki diese Befreiung, aber auch die Mutterliebe und Extremitäten und stellt das tragisch-schöne Märchen in...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Julia Nowak in ihrer traditionellen Stainzer Tracht. | Foto: Robert Maybach
6

Fotoausstellung „Heimat bist du schöner Bilder"
Stainzer Dirndl ist schönste steirische Festtagstracht

„Heimat bist du schöner Bilder“ heißt die Fotoausstellung im Salzburger Hangar-7, die am 15. Februar starten wird. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Magazins „Servus in Stadt und Land“ werden die schönsten Fotos aus den letzten zehn Jahren ausgestellt – auf einigen davon ist die Stainzerin Julia Nowak im Stainzer Festtagsdirndl zu sehen. STAINZ. Im Jahr 2019 stellte das „Servus Magazin“ eine Fotostrecke zu den schönsten Festtagstrachten in ganz Österreich vor. Zu jedem Bundesland wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Andrea Weber (links) und Sieglinde Stocker haben sich vor vier Jahren mit ihrer Trachtenwerkstatt selbstständig gemacht. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Was macht die Tracht?

Der ideale Anlass, um Dirndl und Lederhose aus dem Schrank zu holen, lässt immer noch auf sich warten. WOLFSBERG. Von traditionell bis modern: Das Dirndl und die Lederhose erlebten in Zeiten vor der Krise einen sichtlichen Aufschwung. Bei verschiedensten Anlässen griffen Jung und Alt zur Tracht, doch dem wurde im März letzten Jahres ein plötzliches Ende gesetzt. Zwischen dem ersten und zweiten Lockdown herrschte kurzfristig wieder Nachfrage, doch danach kehrte gezwungenermaßen Stille ein. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein unschlagbares Modegespann: Katrin Nielsen (2.v.l.) und Vera Redlich (2.v.r.) von "Ume" sind seit Jahren ein Team. | Foto: Ume

Wiener Label "Ume"
Wenn aus Kimonos Dirndl werden

Japan trifft Österreich in Wien: Das Label "Ume" fertigt Trachten aus traditionellen asiatischen Stoffen. WIEN. Angefangen hat alles mit dem fast 70 Jahre alten Dirndl der Oma – und das, obwohl Vera Redlich eigentlich kein großer Fan davon war. "Begeistert war ich nicht", sagt sie. Auf einer Messe in Japan wollte die Dolmetscherin "die österreichische Seite stark betonen", nähte die Tracht kurzerhand um und begeisterte nicht nur die Messe-Besucher. "Ich war überrascht, wie gut so ein Dirndl...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Das Monster brüllte so laut, dass das ganze Tal dröhnte. | Foto: Handlfinger

Sage Pielachtal
Der Kirchberger See

Die Sage "Der Kirchberger See" erzählt, wie das Pielachtal zum "Pielachtal" wurde. KIRCHBERG. Das Pielachtal von Schwerbach bis zur Mündung des Deutschbaches außerhalb von Rabenstein war einmal ein See. Das Seemonster Deswegen stehen die Andreaskirche und die Kirchberger Pfarrkirche auf einer Berghöhe. In dem See lebte ein Moos-Tier, das war ein 15 Klafter langes Wasserungetüm. Dank an die Römer Endlich hatten die Römer die Felsenwand bei der Mündung des Deutschbaches durchschlagen, wo heute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
3

Pressemitteilung: Kundenkarten von Trachtenmode Schmid
Kundenkarten stehen weiterhin hoch im Kurs*

Rohrbach-Berg "Kundenkarten bringen einen echten Mehrwert und Nutzen für Trachtenmode Schmid Kunden" sagt Bernhard Schmid Inhaber von Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg. Was für eine Kundenkarte von Trachtenmode Schmid spricht. "Durch unsere Kundenkarte wollen wir die geschäftliche Beziehung mit unseren Stammkunden auf einem hohen Niveau halten", meint Sandrina Schmid, die für das Onlinemarketing im Hause Schmid verantwortlich ist. "Ständig griff- und sichtbereit (extra dünn) im Portemonnaie...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Die vier Viertel Niederösterreichs haben geschmacklich viel zu bieten.
 | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 1 16

Gschmackig guat
Der Geschmack Niederösterreichs in einer Box

Zehn einmalige Boxen: Purer Geschmack in Blau-Gelb aus allen Winkeln. NIEDERÖSTERREICH. Sich einfach mal was gönnen, einfach mal auf einen Kurztrip gehen, einfach genießen. All das haben wir uns gerade mehr als verdient. Und all das geht auch – oder gerade – jetzt mit den neuen „Gschmackig guat“-Paketen. Gönnen Sie sich echte Waldviertler Erdäpfel, lassen Sie sich vom Dirndl Chutney auf eine Reise ins Mostviertel mitnehmen und genießen Sie daheim ein perfektes Achterl aus dem Weinviertel. Und...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
LEADER Obmann Anton Gonaus, Doris Pfaffenlehner, Univ.-Prof. Dr. Margit Laimer, DI Caroline Goldsteiner, Dirndlkönigin Sandra I.  | Foto: (2) LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

Dirndln als Forschungsobjekt
3-jährige BOKU-Studie über die Dirndl

Dirndln als Forschungsobjekt: 3-jährige BOKU-Studie über die genetische Vielfalt der Dirndln im Pielachtal PIELACHTAL (pa). Die Ergebnisse eines 3-jährigen Forschungsprojektes über Ertrag und genetische Vielfalt der Dirndlsträucher im Pielachtal sowie im Traisen- Gölsental wurden von BOKU-Professorin Dr. Margit Laimer in Kooperation mit der LEADER-Region Mostviertel-Mitte am 29. Oktober 2020 in der Kirchberghalle präsentiert. Über 400 Dirndlsträucher untersucht Drei Jahre lang hat ein Team vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
SeneCura-Bewohnerin Hedwig Krutzler mit Lebkuchenherz. | Foto: SeneCura
1 2

Ternitz
Wiesn-Stimmung im Ternitzer Sozialzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Münchner Oktoberfest-Stimmung war im SeneCura Sozialzentrum Ternitz angesagt. Hier wurde wurde mit Weißwurst, Brezen und Weizenbier bis in die frühen Abendstunden gefeiert. Blau-weiße Servietten und süße Lebkuchenherzen schmückten das Haus und sorgten für ein festliches Ambiente. Die Mitarbeiter kamen ausnahmsweise in Dirndln und Lederhosen. Und es wurden Weißwürste, Brezen, Aufstriche und Bier gereicht. Ein ganz besonderer Gaumenschmaus, der den Seniorinnen und Senioren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Trachten für jeden Anlass gibt es bei Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg.
10

#trachtenmodeschmid
Jetzt Geld zurück beim Trachtenkauf bei Trachtenmode Schmid

Eine einmalige Gelegenheit bietet sich nun für alle Trachtenfans an. Unter dem Motto "Geld zurück*?" startet Trachtenmode Schmid ein langfristiges Gewinnspiel auf ihren Social Media Accounts. Rohrbach-Berg. Machtig trachtig im Dirndl oder in der Lederhose: Trachtenmode Schmid startet bis 2021 ein Gewinnspiel! Wer im Geschäft in Rohrbach-Berg einkauft und seinen Look mit den Hashtags #trachtenmodeschmid #landhaustrachtenmode #lederhosenkaufen auf Instagram oder Facebook postet, kann den...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Anzeige
14

"Indian Summer" in Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid startet Herbst-Verkauf mit SSV-Rabatten

Trachtenmode Schmid startet eine "Indian Summer" SALE-Aktion im Geschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Durch Corona sind alle großen Volksfeste 2020 in Europa abgesagt worden, auch hier in unserer Region das beliebte Oktoberfest. 2021 soll wieder besser werden und die Hoffnung, im kommenden Jahr zahlreiche Feste besuchen zu können, ist groß. Sein Trachten-Lieblingsstück dafür kann man sich schon jetzt sichern. Trachtenmode Schmid bietet für alle, die es kaum noch erwarten...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Das Team wird von Trachten Pachatz eingekleidet.  | Foto: Apotheke Krems

Team Santé Apotheke Krems
Steiermarkfest für Groß und Klein

Von 7. bis 10. Oktober wird in der Team Santé Apotheke in Krems die Steiermark zelebriert. KREMS. In Zusammenarbeit mit Andrea und Klaus Kiegerl von Trachten Pachatz wurde das Steiermarkfest auf die Beine gestellt. Das Team wird ihre Kunden in wunderschönen Dirndln von Trachten Pachatz begrüßen, außerdem gibt es Lebkuchenherzen und Brezeln. "Regionale Zusammenarbeit quer über alle Berufsgrenzen hinweg ist uns sehr wichtig, Tracht ist im Herbst immer ein Thema, Gesundheit auch", freut sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Jedenspeigen
  • Jedenspeigen

Dirndl.Pop Express Zug fährt ab!

Freuen Sie sich auf das diesjährige Dirndl. Popkonzert des Musikvereines Jedenspeigen-Sierndorf, das Sie auf eine spannende Zugreise quer durch Österreich entführt. Die Gäste dürfen sich auf beschwingte, poppige Blasmusik freuen, die mit großartigem Entertainment und mitreißendem Schauspiel kombiniert wird. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den beeindruckenden Klängen verzaubern. Der Dirndl.Pop Express...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.