Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Das neue Fachbuch „Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten“ wird als dreiteiliges Nachschlagwerk erstmals veröffentlicht und bietet detaillierte Anleitungen zur Trachtenfertigung. | Foto: Tiroler Heimatwerk
3

Tradition und Innovation
Das Tiroler Heimatwerk feiert 90 Jahre

Das Tiroler Heimatwerk blickt auf eine erfolgreiche 90-jährige Geschichte zurück und präsentiert eine Neuheit: die Veröffentlichung des Fachbuchs „Anleitung zur Fertigung Tiroler Frauentrachten“ in drei Bänden. Dieses Projekt vereint Tradition und Innovation und bietet erstmals umfassende Informationen zur Herstellung Tiroler Frauentrachten. TIROL. Gegründet im Jahr 1934 als Genossenschaft, verfolgt das Tiroler Heimatwerk seit jeher das Ziel, handwerkliche Traditionen zu bewahren und zeitgemäß...

Foto: Niclas Heinrich
12

Wiener Kaiser Wiesn VIP Event von Christian Marek
MAIBRITT präsentiert Gössl Trachtenmode

Gestern Abend verwandelte sich die Gasteiner Alm auf der Wiener Kaiser Wiesn in einen eleganten Laufsteg, als die Premium-Trachtenmarke „Gössl“ ihre exklusive Kollektion vorstellte. Mit dabei: die bekannte österreichische Schlagersängerin Maibritt, die nicht nur als talentierte Musikerin, sondern auch als strahlendes Model glänzte. In einem wunderschönen Dirndl in warmen Herbstfarben verzauberte sie das Publikum und sorgte für Begeisterung auf dem Catwalk. Die Modenschau wurde von viel Freude...

Foto: Stefan Schubert
4:47

Rupertikirtag 2024
Festtagstracht oder „Einweg-Dirndl“ zum Rupertikirtag?

Der Salzburger Rupertikirtag ist nicht nur ein Fest der Traditionen, sondern auch eine Gelegenheit, um sich in Schale zu werfen. Trachtendesignerin Susanne Spatt verrät die Trachtentrends für den diesjährigen Rupertikirtag. Im Beitrag erfährst du auch, worum es sich bei einem „Einweg-Dirndl“ handelt. SALZBURG. Der Rupertikirtag steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Stadt zu einem farbenfrohen Spektakel der Traditionen. Eines ist dabei unübersehbar: die prachtvolle Vielfalt der Trachten....

Eisblaue und salbeifarbene Dirndl sind derzeit sehr beliebt. Das weiß shop-Besitzerin Ingrid Frühwirth. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
14

Gwand vom Land
Dirndl und Lederhosen liegen wieder schwer im Trend

Das "Gwand vom Land" hat alles, was das Herz eines Trachten-Fans begehrt. Wer will, kann sich beraten lassen. WIEN/HERNALS. Wer das Gefühl hat, dass Trachtenmode wieder voll im Trend liegt, ist damit nicht allein. Das kann auch Ingrid Frühwirth, Besitzerin von "Gwand vom Land" bestätigen. Neben den langjährigen Stammkundinnen und -kunden kommen in den vergangenen Jahren immer mehr junge Menschen in ihr Trachtenmoden-Geschäft, um sich mit einem Dirndl oder einer Lederhose einzukleiden. Das...

Andreas Ellersdorfer von der Bürgerlichen Trabantengarde. | Foto: Stadt St. Veit
4

St. Veit
In den Schaufenstern ist schon Wiesenmarkt

In der malerischen Innenstadt dreht sich bereits einen Monat vor seiner Eröffnung alles rund um den St. Veiter Wiesenmarkt. Die Ursprünge und der Charme von Kärntens ältestem Volksfest sind in Schaufenstern zu sehen. ST. VEIT. In der Innenstadt von St. Veit ist gerade eine Ausstellung zum St. Veiter Wiesenmarkt zu sehen. Diese Schau ist in mehreren Schaufenstern der Stadt untergebracht und verbindet die historische Bedeutung des Wiesenmarkts mit moderner Tracht und Mode. Die Initiative zielt...

Anzeige
3

Familientage bei Trachtenmode Schmid - 20% Rabatt
Familientage mit Rahmenprogramm & Gewinnspiel Preisübergabe

Rohrbach-Berg - Trachtenmode Schmid lädt herzlich zu den Familientagen am Freitag, den 30. August, und Samstag, den 31. August 2024 ein. An diesen besonderen Tagen erwarten alle Kunden nicht nur attraktive Rabatte, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Familientage mit 20% Rabatt auf Alles An beiden Tagen erhalten alle Besucher 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Trachtenmode Schmid. Dies ist die perfekte Gelegenheit, sich mit hochwertiger Trachtenmode...

Weit über 300 Gäste kamen Dienstagabend zur Modenschau der Herbstkollektion 2024 des Dirndl- und Lederhosenspezialisten Gössl ins Gwandhaus Salzburg. | Foto: Uwe Brandl
12

Gössl Herbstkollektion 2024
Champagner & Modenschau im Gwandhauspark

Der Dirndl- und Lederhosenspezialist Gössl präsentierte nach einem Champagnerempfang in der neuen Freiluftbar im wunderschönen Gwandhauspark, bei Prachtwetter und sommerlichen Temperaturen Dienstagabend, den 9. Juli, die Herbstkollektion 2024 und das Gössl Couture Dirndl No #4. STADT SALZBURG. Jagd, Flora und Fauna stehen bei der diesjährigen Herbstkollektion des Dirndl- und Lederhosenspezialist Gössl thematisch im Vordergrund. So auch das Gössl Couture Dirndl No #4, das Dienstagabend im...

Anzeige
1 4

7 Jahre Trachtenmode Schmid
Trachtenmode Schmid – im Herzen von Rohrbach

Rohrbach-Berg: Seit 2018 verzaubert Trachtenmode Schmid in Rohrbach mit einer erstklassigen Auswahl traditioneller und zugleich moderner Trachtenmode die Herzen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Das Fachgeschäft für Trachtenmode präsentiert die Top-Auswahl von über 50 renommierten Herstellern, die Tradition mit Zeitgeist vereinen. Für Trachtenfans Das Portfolio umfasst traditionelle Trachten für festliche Anlässe wie Hochzeiten und Brauchtum, aber auch trendige Trachten-Looks, die...

Die neue Tracht des MV Kollmitzberg wird im Zuge des Frühlingskonzerts am Samstag, den 23. März 2024 um 19:30 Uhr in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Ardagger präsentiert. Wie sie aussieht ist noch geheim. | Foto: MV Kollmitzberg
8

"Gsacklt und gschneitzt"
Die Trachten der Musikvereine im Bezirk

Im Vorfeld der Blasmusik Challenge 2024 beleuchten die Bezirksblätter heute die Vereinstrachten unserer Musiker. Die meisten unserer Blasmusikkapellen treten einheitlich in Vereinstracht auf, einige davon sind sogar mit alten Traditionen oder Bedeutungen verwoben. BEZIRK. "Die Tracht des Musikverein Sonntagberg ist in Dunkelgrün gehalten mit einer roten Weste und weißem Hemd, in diesen Farben wurde sie erstmals in den 1970ern so angekauft. In den 1990ern wurde die bisher schwarze Stoffhose...

Anzeige
Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen bei der FROZEN WEEK von 01. Februar - 10. Februar 2024. | Foto: Trachtenmode Schmid
7

Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen
Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid – wo die Preise schmelzen

Eine sensationelle Gelegenheit für alle Schnäppchenjäger: Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg steht vor der Tür! Von 1. bis 10. Februar erleben Kunden eine einzigartige Rabattaktion – bis zu 50 Prozent Rabatt, die das Herz jedes Modebewussten und Trachtenliebhaber höher schlagen lässt. Jeden Tag mehr sparenDie Aktion beginnt am Donnerstag, den 1. Februar, und endet am Samstag, den 10. Februar. Mit täglich steigenden Rabatten ist dies eine perfekte Chance, um außerhalb der...

Auf dem Weg zum Volkstanz Auftritt, v.l. Sabrina Falkensteiner, Maria König, Matthias Kirchner | Foto: HTV D'Pielachtaler
11

Trachtengwandsonntag
Die Tracht hat im Pielachtal lange Tradition

Tracht verbindet Menschen – rein in die Lederhosn und mit dem feschen Drindl zum nächsten Festl. Heute ist der Trachtengwandsonntag PIELACHTAL. ."Wir bei der Landjugend haben es uns zur Tradition gemacht, unsere motivierten Ausschussfotos in Tracht zu machen. So verbringen wir lustige Stunden in einem schönen Outfit", erklärt Kilian Gruber aus Weinburg. Pielachtaler haben eigene Tracht "Die Tracht ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu repräsentieren. Eine Region, die von unseren...

Bettina Trapl beim Bezirksfest in Bruck/Leitha 2022: Die Puppen dienten zur Präsentation für die Carnuntum-Tracht. | Foto: Trapl
9

Dirndl & Lederhose
Bezirk Bruck an der Leitha wirft sich in Tracht

Derzeit stehen wieder Kirtage, Erntedankfeste und bald Oktoberfeste auf dem Programm. Die Bruckerinnen und Brucker tragen gerne Dirndl und Lederhosen. Carnuntum hat sogar eine eigene Regionstracht.  BRUCK/SCHWECHAT. Ob Alltagsdirndl, zünftige Lederhose oder schicke Tracht – der Bezirk Bruck "mascherlt" sich auf. Landeskammerrätin Bettina Trapl aus Sarasdorf besitzt einige Dirndl, hauptsächlich Alltagsdirndl. "Ein Dirndl ist ein schönes Kleidungsstück, welches einfach zu jedem Anlass passt. Im...

Ganz vorne: Bianca Stockinger und Jakob Stelzhammer. | Foto: Huber
7

Dirndl- und Lederhosenfieber
Herzogenburg in der schönsten Tracht!

Vor dem Dirndlgwandsonntag erzählen die Herzogenburgerinnen und Herzogenburger, wie sie sich "trachtig" in Schale werfen. Die Traisentaler Tracht ist ein richtiger Hingucker. Aber nicht nur modisch sind Trachten etwas besonderes, sondern sie sind auch wichtig für die Identität und Traditionen vieler Österreicherinnen und Österreicher.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Selbst das beschauliche Traisental besitzt wie viele andere Regionen in Österreich seine eigene Tracht. Es ist ganz einzigartig und wird...

Zünftiger Auftritt des Trachtenvereins Rohrbach. | Foto: zVg
4

Bezirk Lilienfeld, Dirndlgwandsonntag
Tracht hat immer Saison

Diesen Sonntag ist es wieder soweit: Ganz Niederösterreich feiert am Dirndlgwandlsonntag die Tracht. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was Tracht heute für die Leute bedeutet. ROHRBACH (af). Zum 16. Mal lädt die Volkskultur Niederösterreich am 10. September zum sogenannten „Dirndlgwandlsonntag“ – und da heißt es für alle Damen und Herren rein ins Dirndl und die Lederhosen. Tracht und Brauchtum steht aber auch im Rahmen einzelner Veranstaltungen im Vordergrund: So wird nach der Messe in...

Trachten am Oktoberfest dürfen auch modern sein. | Foto: Fotolia/Kzenon
Aktion 2

Traditionelles Niederösterreich
Das machen Dirndl und Lederhosen aus

Die Tracht, bestehend aus Dirndln und Lederhosen, ist ein fester Bestandteil der traditionellen österreichischen Kleidung. Der Ursprung der ersten bäuerlichen Trachten für die ländliche Bevölkerung geht sogar schon bis in das späte Mittelalter zurück. NÖ. Das Dirndl, ein weibliches Kleidungsstück, zeichnet sich durch seine charakteristische Schürze und enge Passform aus. Es verkörpert Eleganz und rustikale Ästhetik. Lederhosen hingegen sind bei Männern beliebt und symbolisieren robuste...

Anzeige
Wirf dich in Schale und schick uns dein Foto. | Foto: pexels
1 Aktion 2

Foto-Gewinnspiel
Wir suchen Niederösterreichs schönstes Dirndl 2023

Was gibt's Schöneres als sich ein Mal im Jahr so richtig aufzubrezeln: Hochsteckfrisur, Make-Up, schicke Schuhe und das Dirndl. NÖ. Es geht nichts über die Vorfreude auf die Oktoberfestzeit, wenn es wieder heißt "Bier und Brezen". Daher suchen wir heuer das schönste Dirndloutfit Niederösterreichs. Wir verlosen für die schönsten Fotos von dir im Dirndl ein schickes, neues im Wert von 200 Euro, zur Verfügung gestellt von der "Trachtenliebe Herzogenburg". Damit kannst du die kommende Trachtenzeit...

Anzeige
13

Trachtenmodeschau auf Böhmerwaldmesse
Trachtentrends auf der Böhmerwaldmesse live erleben

Dirndl- und Lederhosen-Trends für Sie und Ihn werden bei der Modenschau von Trachtenmode Schmid auf der Böhmerwaldmesse gezeigt. ULRICHSBERG. Am Samstag, 5. August, findet um 20.30 Uhr der Auftakt zur trachtigen Nacht statt. Dirndl- und Lederhosen- und Trachtentrends für Sie und Ihn werden bei der Modenschau von Trachtenmode Schmid gezeigt. "Zehn Models werden verschiedene Trachten-Kollektionen zeigen – einen bunten Mix. Wir werden das Auge der Zuseher auf eine Genussreise schicken", verspricht...

Anzeige
Dirndl in allen Farben des Regenbogens erwarten die Besucher:innen der Trachtenbörse im Brandlhof in Radlbrunn.
 | Foto: Volkskultur NÖ
4

Dirndl und Co.!
Trachtenbörse im Brandlhof in Radlbrunn

Am Sonntag, 23. Juli lädt die Volkskultur Niederösterreich von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr wieder zur beliebten Trachtenbörse in den Brandlhof in Radlbrunn, wo alte Stücke neue Wertschätzung erfahren und tolle Schnäppchen auf die Besucher:innen warten. RADLBRUNN. Alltags- und Festtagsdirndl, Kinderdirndl, Lederhosen, Gilets, Strickwesten, Wetterfleck, Taschen, Schürzen, Dirndlblusen, Trachtentücher und Stoffe – das Angebot ist vielfältig und nachhaltig. Das Motto lautet „Weitergeben statt...

Karin Sternecker, Weiden am See | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Dirndl und Trachtengwand trage ich gerne, weil...

"Für mich ist ein Trachtengwand eine zeitlose Kleidung und gehört einfach zur Tradition." Karin Sternecker, Weiden am See "Wenn es zum Anlass passt, beim Dorffest oder Erntedank, trag ich gerne mein Dirndl." Elisabeth Horvath, Deutsch Jahrndorf "Tracht gehört zu meiner Berufsbekleidung. In der Freizeit kleide ich mich legerer." Peter, Parndorf "Ich finde, dass ein Dirndl die Weiblichkeit betont. Heuer habe ich mir eines zugelegt." Szuzsanna, Gols "Einmal im Jahr trage ich Tracht, nämlich beim...

Neben Thomas Allram feierten die Fidas-Volleyballerinnen Hannah Windt, Sandra Forjan, Eva Mayer, Jeannine Lang, Laura Zenz, Emilie Dunkl Julia Windt in Tracht.
30

Oktoberfest
Wiesn-Party in der Gernot-Arena in Jennersdorf

JENNERSDORF. Am ersten Oktober wurde in der Gernot-Arena die "Jennersdorfer Wiesn" veranstaltet. Zuerst heizten "Die Wuppa" und "Felix Muhr" die Bühne für den Hauptact "Die Lauser" vor. Diese sorgten dann mit Liedern wie "An Tagen wie diesen", "Don't believe me just watch" und dem Austro-Pop-Klassiker "I am from Austria" ganze Nacht für heitere Stimmung.  Neben drei Live-Acts und DJs im Nebenzelt konnten sich BesucherInnen auch beim Autodrom-Fahren vergnügen. Veranstaltet und organisiert wurde...

Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Leben der Schriftstellerin und Jounalistin Friderike Zweig.
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 4

Kommentar zur Tracht
Altmodische Tracht war vorgestern

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt den Stellenwert von Tracht in Salzburg.  SALZBURG. Es gibt wohl kein Kleidungsstück, das so gut die Moderne mit der Vergangenheit verbindet, wie die Tracht. Verband man vor einigen Jahren das Dirndl noch mit Schlagerpartys und Oktoberfest, so ist die Tracht heute Grundbestandteil jeder festlichen Garderobe geworden. Egal, ob bei den Festspielen oder dem Rupertikirtag, getragen vom jungen Tischler-Lehrling...

Anzeige
7

Tracht zur Mühlviertler Wiesn - für Jung & Alt!
Trachtenmode Schmid startet Gutscheinaktion zur Mühlviertler Wiesn

Rohrbach-Freistadt: Trachtenmode Schmid, mit Sitz in Rohrbach-Berg, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region Mühlviertel. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, das persönliche Lieblingsstück finden und erwerben. Besonders mit der...

Anzeige
9

Trachtenmode Schmid - Trachten für jeden Anlass
Trachtenmode & Trend´s

Rohrbach-Berg: Die Firma Trachtenmode Schmid, mit Sitz im schönen Mühlviertel, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, so ihr persönliches Lieblingsstück finden und erwerben. Auch im Onlineshop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.