Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Durch den Unfall wurden beide Fahrzeuge sowie der Zaun des Spielplatzes und ein Schaukelgerüst beschädigt. | Foto: LPD Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Auto landet nach Zusammenstoß am Spielplatz

In der Donaustadt stießen am Mittwoch zwei Autolenker zusammen. Die Kollision war dabei so heftig, dass eines der Fahrzeuge von der Fahrbahn abkam und auf einem Spielplatz landete.  WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt kam es am Mittwoch, 10. April zu einem Verkehrsunfall. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.20 Uhr, als ein 43-jähriger Lenker Richtung Kagraner Anger fuhr und gleichzeitig ein 34-jähriger Fahrer von der Bachrachgasse in die Düsseldorfer Straße einbog, was zu einem Zusammenstoß in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstagnachmittag läuft noch immer ein Großeinsatz der Polizei in der Donaustadt. (Symbolfoto) | Foto: Donald Giannatti/Unsplash
5

Festnahme
Großeinsatz in der Donaustadt nach Raub in einem Supermarkt

Ersten Informationen nach kam es Donnerstagmittag zu einem Raub in einem Supermarkt in der Donaustadt. Der mutmaßliche Täter wurde kurze Zeit später geschnappt. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Großaufgebot der Polizei kam es am Donnerstagvormittag im 22. Bezirk. Augenzeugen berichteten gegenüber MeinBezirk.at von mehreren Streifenwagen im Bereich Am langen Felde sowie dem Einsatz eines Polizeihubschraubers. Polizeisprecherin Barbara Gass bestätigte einen Einsatz in weiterer Folge nach Anfrage von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Mehrere Personen wurden in Simmering und Meidling attackiert. Im 22. Bezirk wurde am Nachmittag auch ein Buslenker mit einem Messer bedroht. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/shalunx13
7

Täter flüchtig
Mehrere Messerattacken innerhalb einer halben Stunde in Wien

In drei Bezirken kam es am Mittwoch zu vier Vorfällen mit einem Messer. In zwei der spätabendlichen Fälle wurden durch die Messerattacken Personen verletzt. Die Fahndung nach zwei mutmaßlichen Tätern läuft auf Hochtouren. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/DONAUSTADT. Am späten Mittwochabend kam es gleich zu zwei durchgeführten Messerattacken und zwei Bedrohungen mit einer solchen Waffe in drei Wiener Bezirken. Und das innerhalb nur einer halben Stunde. Mehrere Personen wurden attackiert und auch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Grund für die Neuerung ist, dass durch die vermehrten Operationen auch eine bessere Qualität erreicht werden kann, so Michael Binder, Medizinischer Direktor des Gesundheitsverbunds.  | Foto: Pufler
1 4

Noch im April
Klinik Favoriten verliert ihre Hals-Nasen-Ohren-Station

Der Wiener Gesundheitsverbund bündelt seine Kompetenzen. Das heißt für die Klinik Favoriten, dass die Hals-Nasen-Ohren-Abteilung (HNO-Abteilung) in die Donaustadt übersiedelt. Noch im April startet die Umsiedlung, Verschiebungen von Operationen soll es nicht geben. Ein Betroffener berichtet trotzdem von Verzögerungen. WIEN/FAVORITEN. Die Klinik Favoriten befindet sich in einer Modernisierungsphase. So wird etwa zurzeit das Zentralgebäude neu gestaltet. Bis 2026 entsteht anstelle der fünf alten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ, l.) und GB*-Mitarbeiterin Anna-Lena Belz. | Foto: Stadt Wien / Votava
3

"Nachbarschatz"
Bewohner sollen Ideen zur Grätzlentwicklung einbringen

Die Entwicklung der Grätzln ist eine der Hauptaufgaben der Gebietsbetreuung GB*. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen jetzt noch enger bei der Stadtentwicklung eingebunden werden. Möglich machen soll das der "Nachbarschatz". WIEN. Menschen, die in den Bezirken leben, sollen diese auch gestalten. So oder so ähnlich könnte man das Projekt "Nachbarschatz" der Stadt Wien zusammenfassten. Im April startet das Programm in fünf Grätzln. Die Gebietsbetreuung GB* sucht in Simmering, in Hernals, in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei konnte am Donnerstagabend einen 47-jährigen Geisterfahrer in der Donaustadt stoppen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia (Symbolbild)
2

Unter Alkohol & Drogen
Geisterfahrer ohne Schein auf Wiener Autobahn gestoppt

Ein alkoholisierter Fahrer ohne gültigem Führerschein fiel der Polizei im Kaisermühlentunnel wegen seiner gefährlichen Fahrweise auf. Wenig später wendete der Lenker auch noch auf der Brigittenauer Brücke und fuhr gegen die Fahrtrichtung. Die Polizei stoppte den Geisterfahrer. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstagabend, dem 4. April, fiel Beamten der Polizei im Verlauf einer Routine-Streifenfahrt auf der A22 im Tunnel Kaisermühlen ein Fahrzeug auf. Der Verkehrseilnehmer gefährdete aufgrund seiner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Eine alarmierende Zahl von ausgesetzten Kaninchen wurde in den letzten Tagen vom Tierquartier Wien registriert. In Ottakring etwa wurde eine ganze Familie herzlos ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
4

Tierquartier warnt
Alarmierende Zahl an ausgesetzten Kaninchen in Wien

Kaninchen sind äußerst beliebte Haustiere. Doch scheinbar gibt es viele Menschen, welche die Tiere nach einiger Zeit satt haben. Das Tierquartier Wien zeigt sich gewarnt. Es gibt in letzter Zeit eine alarmierende Zahl an Tieren, welche ausgesetzt wurden. WIEN. Das Tierquartier meldet sich mit einem erschreckenden Bericht per Aussendung am Freitag zu Wort. Laut der Tierrettungsorganisation nimmt zuletzt eine alarmierend Hohe Zahl an Fällen wahr, in denen Kaninchen herzlos ausgesetzt wurden. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Gütertransport auf der Donau ging weiter zurück, beim Hafen Wien erzielte man beim Wassertransport jedoch ein Plus, was den Umschlag anging. | Foto: Hafen Wien
1 11

Deutlich mehr Umschlag
Hafen Wien trotzt Rückgang bei Wassertransporten

Der Gütertransport auf der Donau ist aufgrund des Ukraine-Kriegs und seiner Folgeerscheinungen deutlich zurückgegangen. Beim Hafen Wien trotzt man beim Warenumschlag jedoch diesen Effekten. Man erzielt sogar ein deutliches Plus innerhalb eines Jahres. Was die Gründe dafür sind. WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING/DONAUSTADT. Von einem "historischen Tiefstand" sprach man jüngst bei der Statistik Austria, was den Güterverkehr auf der Donau angeht. Bereits 2022 wurden im Vergleich zu 2021 um 22,9 Prozent...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das tote Tier wurde zur Obduktion an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) überstellt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
3

Tierschützer alarmieren
Brütender Schwan an der Neuen Donau getötet

Eine Spaziergängerin fand vergangene Woche in der Donaustadt ein Nest mit einem getöteten Schwan, der offenbar gerade gebrütet hatte. Wiener Tierschützer zeigten den Fall bei der Polizei an. WIEN/DONAUSTADT. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) berichtet von einem grauenvollen Verbrechen an einem streng geschützten Tier in der vergangenen Woche in Wien. Laut den Tierschützern fand eine aufmerksame Spaziergängerin in der Donaustadt, genauer gesagt in der Nähe der Schleusenbrücke Neue Donau, ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
In der Donaustadt können Interessierte vom Haubenkoch lernen. Robert Letz kocht in der Möbel Ludwig Kochschule. | Foto: elektrabregenz/Beko Austria AG
10

Möbel Ludwig Kochschule
Kochen mit Haubenkoch Robert Letz in der Donaustadt

In der Donaustadt können Interessierte vom Haubenkoch lernen. Robert Letz kocht in der Möbel Ludwig Kochschule. WIEN/DONAUSTADT. Haubenkoch Robert Letz kommt regelmäßig in die Donaustadt. Aber nicht nur zum Flanieren oder um die Natur zu genießen. In der Möbel Ludwig Kochschule kocht er mit Teilnehmenden, zeigt sein Können und gibt Tipps. Bereits dreimal fand das Event in der Hermann Gebauer-Straße 11 statt. Und noch mehr Termine warten heuer auf Lernbegierige. Es werden immer saisonale...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Markus Kraushofer ist vom Erasmus+-Programm und der europäischen Idee begeistert. | Foto: Sabine Krammer
5

Erasmus-Erfahrung
Donaustädter Lehrer fokussiert sich auf europäische Werte

Markus Kraushofer engagiert sich am Donaustädter Bernoulli-Gymnasium für ein Verständnis für Europa. Als Student war er mit Erasmus im Ausland. WIEN/DONAUSTADT. Als Student hatte Markus Kraushofer erstmals mit dem EU-Programm Erasmus Kontakt: „Damals durfte ich für ein halbes Jahr nach Spanien reisen und habe dabei grenzüberschreitende Freundschaften geschlossen.“ Diese einzigartigen Erfahrungen, gepaart mit mehr Selbstständigkeit und einem neuen Blickwinkel auf Europa, beflügelt ihn heute in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Außenansicht der Donaucity- Kirche | Foto: Karmen Erhart
22 9 6

Zum Karfreitag
Die Donaucity Kirche in Wien-Donaustadt - ein außergewöhnliches Architektur- Kleinod

Wenn man bei der U1 Station Kaisermühlen Vienna International Centre aussteigt und durch die Fenster der Station Richtung UNO- City blickt, sticht einem bereits das schwarze, eckige, scharfkantige Gebäude ins Auge. Erst der zweite Blick offenbart, dass es sich um ein Kirchengebäude handelt. Zweifellos ist die Neugierde bei Architekturinteressierten sofort geweckt, näheres über diese Kirche zu erfahren. Nun, die Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und heißt offiziell „Christus, Hoffnung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Das Haus der Barmherzigkeit setzt bei der Unternehmenskultur auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit/Ludwig Sched
2

Österreich-Ranking
Haus der Barmherzigkeit erstmals bester Arbeitgeber

Im "Trend"-Ranking "Top Arbeitgeber Österreich 2024" schaffte es das Haus der Barmherzigkeit in der Kategorie "Krankenkassen, Gesundheit und Soziales" zu ersten Mal an die Spitze.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/LIESING. Zum achten Mal haben das Wirtschaftsmagazin "Trend", die europäische Arbeitgeber-Bewertungsplattform "Kununu" und das Marktforschungsunternehmen "Statista Österreich" die besten Arbeitgebenden in Österreich gesucht. Die Bewertung basiert auf anonymen Online-Befragungen. Bei der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Ein Lkw war mit Baumstämmen und Wurzelstöcken beladen, kippte im Bereich der S2 um. Die Folge waren stundenlange Bergungsarbeiten der Berufsfeuerwehr. (Symbolbild) | Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay
3

Baumstämme auf Straße
Stundenlange Bergung nach Lkw-Unfall auf Wiener S2

Am Montag zog ein Unfall im Bereich S2/Auffahrt Hermann-Gebauer-Straße stundenlange Aufräumarbeiten für die Berufsfeuerwehr nach sich. Ein Lkw war umgekippt und verlor seine Ladung – genauer gesagt Grünschnitt. Der Fahrer trug leichte Verletzungen davon. WIEN/DONAUSTADT. Ab 14 Uhr ging im Bereich der S2 bzw. der Auffahrt Hermann-Gebauer-Straße nicht recht viel für den Verkehr in Richtung Gänserndorf. Ein Unfall zog stundenlange Bergungsarbeiten nach sich. Zunächst soll laut ARBÖ die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Ein Unfall auf der S2 beschäftigt am Montag die Einsatzkräfte. (Archivbild) | Foto: Asfinag
2

Schnittgut verloren
Stundenlange Sperre bei S2 nach umgekipptem Lkw in Wien

Ein Unfall am Montagnachmittag entwickelte sich zu einem längeren Einsatz für die Berufsfeuerwehr. Gegen 14 Uhr kippt auf der S2 ein Lkw um. Am späten Nachmittag laufen die Bergungsarbeiten noch an. WIEN/DONAUSTADT. Die Berufsfeuerwehr steht am Montag ab 14 Uhr im Einsatz im Bereich der Hermann-Gebauer-Straße und der S2, der Wiener Nordrand Schnellstraße. In dem Bereich war kurz zuvor ein Lastwagen umgekippt. Stand 18 Uhr liefen die Bergungsarbeiten nach wie vor. "Der Lkw war mit einer Mulde...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
10 3

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Mit einem Stanleymesser soll der Mann auf zwei weitere Personen losgegangen sein. | Foto: Isabella Frießnegg
2

Donaustadt
Alkoholisierter bedroht zwei Personen mit Stanleymesser

Ein offensichtlich alkoholisierter Mann soll zwei andere mit einem Stanleymesser bedroht und sogar sie zu verletzten versucht haben. Dass er seine Jacke samt Ausweisdokumenten vergessen hatte, wurde ihm dann zum Verhängnis. WIEN/DONAUSTADT. Völlig ausgerastet dürfte ein 34-jähriger Mann am Sonntag in der Früh im 22. Bezirk sein. Der Mann war laut Polizei augenscheinlich betrunken und geriet mit seiner Begleitung in einen lautstarken Streit während einer Veranstaltung. In weiterer Folge wurde er...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstag wurde klar, dass das heutige Werk vom Automobilkonzern Stellantis im kommenden Juli zusperren wird. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Stellantis-Werk schließt in Wien
Gespräche über Zukunft des Areals laufen

Der Automobilkonzern Stellantis stellt die Serienproduktion von Sechsgang-Schaltgetrieben in der Donaustadt mit Juli ein, bis Sommer 2025 werden dann die verbliebenen Maschinen und Anlagen abgebaut und abtransportiert. Derzeit laufen die Gespräche über die Zukunft des Areals. WIEN/DONAUSTADT. Als Vorzeigeprojekt der 2. Republik eröffnete im August 1979 das Opel Werk Aspern in der Groß-Enzersdorfer Straße 59 in der Donaustadt. Zu Spitzenzeiten arbeiteten hier bis zu 2.200 Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Eine 65-jährige Frau bedrohte ihren jüngeren Nachbarn mit einer mutmaßlichen Schusswaffe. (Symbolfoto) | Foto: Franz Neumayr
2

Streit um Hund
65-Jährige bedrohte Nachbarn mit Schreckschusswaffe

Bei einem Streit um ihren Hund zog eine 65-jährige Frau eine mutmaßliche Schusswaffe. Sie bedrohte ihren 27-jährigen Nachbarn damit.  WIEN/DONAUSTADT. Nachbarschaftlicher Streit ist in einem Mehrparteien-Wohnhaus vorprogrammiert. Doch diese eskalieren selten in der Art, wie das am 21. März gegen 22.30 Uhr in der Donaustadt passiert ist.  Eine 65-Jährige geriet in eine verbale Auseinandersetzung mit ihrem 27-jährigen Nachbarn. Der Grund: der Hund des Mannes. Die Auseinandersetzung führt...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Polizei war am Mittwoch gleich zweimal wegen aggressiven Männern in Wien im Einsatz. | Foto: Foto: BRS
3

Festnahme
Aggressiver Mann attackiert Ex-Frau und Polizisten in Wien

Zwei aggressive Ex-Partner sorgten am Dienstag für Polizeieinsätze im Wiener Stadtgebiet. Auch Polizisten wurden attackiert und verletzt. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Bei zwei unterschiedlichen Vorfällen am 19. März in Wien sorgte jeweils ein aggressiver Ex-Partner für Polizeieinsätze. Ein Tatverdächtiger konnte schlussendlich festgenommen werden, nachdem er gegenüber Polizeibeamten gewalttätig geworden war. Der Aufenthalt des zweiten Mannes ist derzeit noch unbekannt – er verließ vor dem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Donaustadt artete ein Streit zweier Nachbarn so weit aus, dass ein Mann den anderen mit einem Messer bedrohte. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / BrianAJackson
2

Einsatz in der Donaustadt
47-Jähriger soll Nachbar mit Messer bedroht haben

Bei einem Streitgespräch zweier Nachbarn in der Donaustadt soll einer der Beteiligten zum Messer gegriffen und sein Gegenüber bedroht haben. Der Verdächtige wurde von der Polizei festgenommen. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstag, 14. März, gegen 12 Uhr mittags forderte ein Disput zwischen zwei Nachbarn in der Donaustadt die Polizei. Bei einem Wortgefecht soll ein 47-Jähriger seinen Nachbarn mit einem Küchenmesser bedroht haben. Die kontaktierten Polizisten nahmen den 47-Jährigen vorläufig fest. Bei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Widerstand gegen Sportplatzverbauung | Foto: Elternverein der MS Kagran

Gegen Containerklassen und Sportplatzverbauung
MS Kagran 1220 Wien Afritschgasse ruft zur Demo

Nachdem öffentlich wurde,  dass der Sport- und Kinderspielplatz der MS Kagran in der Afritschgasse mit einem Schulcontainerdorf zugestellt werden soll, ruft der Elternverein zu einer Demo dagegen auf.  Tagtäglich wird in den Medien berichtet, wie wichtig die tägliche Turnstunde für die Kinder ist. So erscheint es wie ein Hohn, dass Stadtrat Wiederkehr den Freiluftsportplatz mit Containern zustellen möchte. Aber es ist tatsächlich ein wohlbekanntes Sittenbild in der Donaustadt.  Versiegelung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Ein Boot, das sich auf der Alten Donau von selbst vom Anlegeplatz loslöste, hatte am Sonntag einen Polizeieinsatz zur Folge. | Foto: LPD Wien
4

Alte Donau
Losgelöstes Boot löst Einsatz der Wasserpolizei aus

Ein Boot, das sich auf der Alten Donau von selbst vom Anlegeplatz loslöste, hatte am Sonntag einen Polizeieinsatz zur Folge. Auch Passanten halfen tatkräftig mit, damit dieses nicht weiter abtrieb. WIEN/DONAUSTADT. Vermutlich aufgrund der Witterung löste sich am Sonntag, 10. März, nachmittags ein Boot in der Unteren Alten Donau im Bereich des Gänsehäufel von dem Anlegeplatz.  Beamte der Wasserpolizei wurden umgehend alarmiert. Passanten sicherten bis zum Eintreffen der Exekutive das Boot vor...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
In der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres ging es um süße Hamster und (ungewollte) Straßen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Donaustadt
Hamster sorgen für Diskussion in der Bezirksvertretungssitzung

Im Donaustädter Bezirksparlament wurde wieder viel diskutiert. In der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres ging es um süße Hamster und (ungewollte) Straßen. WIEN/DONAUSTADT. Die erste Bezirksvertretungssitzung der Donaustadt ging vergangenen Mittwoch, 6. März, über die Bühne. Hitzige Wortgefechte begleiteten die Abarbeitung der Tagesordnung. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) startete mit einer Ankündigung in den Abend: Am 9. April findet eine Bürgerversammlung zur Begrünung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.