Draustädter

Beiträge zum Thema Draustädter

1

Stadtteilreportage St. Martin/Fellach
"Dürfen hier noch wie Dinosaurier leben"

Das Gasthaus Wiegele ist im Stadtteil Fellach nicht mehr wegzudenken. Seit dem Jahr 1931 befindet sich dieses schon im Besitz von Elisabeth Seefrieds Familie. In Interview schwelgt sie in Erinnerungen. VILLACH. „Mit der Bewirtschaftung haben damals meine Großeltern angefangen, dann haben es meine Eltern und später meine Mutti alleine weitergeführt.“ Elisabeth und ihre drei weiteren Geschwister haben immer angepackt und im Gasthaus ausgeholfen. „Das war damals ganz normal. Wir haben entweder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Im September letzten Jahres wurde er zum Spieler des Jahrhunderts gekürt. | Foto: Kues
2

Stadtteilreportage St. Martin/Fellach
Stadtteil als Startschuss für Profikarriere

Für den ehemaligen Profi-Eishockeyspieler Peter Raffl ist St. Martin mehr als nur ein Stadtteil. Im Interview verrät er MeinBezirk.at, was ihn an dem Ort fasziniert und wie lange er dort schon wohnt. VILLACH. Peter Raffl ist zwar nicht in St. Martin aufgewachsen, mittlerweile lebt er aber schon seit 30 Jahren mit seiner Familie dort. „Für uns hat es sich einfach ergeben, nach St. Martin zu ziehen, und meine beiden Söhne sind hier groß geworden.“ Neben der guten Infrastruktur und der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mit dem Judosport werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und es macht auch großen Spaß. | Foto: Privat
2

Judoteam Blue Panthers Villach
Kampfkunst mit viel Spaß

Die Zweikampfsportart Judo ist nicht nur ein Sport, sondern unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung sowie die koordinativen Fähigkeiten. Obmann Marco Löffler stellt den Verein aus Villach vor. VILLACH. Das Judoteam Blue Panthers zählt aktuell um die 40 Mitglieder. „Der Sport ist vielseitig und spannend, vereint die Schulung von Körper und Geist und vermittelt Werte wie Achtung, Disziplin sowie Gemeinschaft, nebenbei macht es noch großen Spaß“, so Obmann Marco Löffler. Große UnterstützungDen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Visualisierung lässt erahnen wie der fertige Bahnhof aussehen wird. | Foto: ÖBB/3D-Schmiede
2

Ausbau des Bahnhofs
Zukunftsfit in der Marktgemeinde Arnoldstein

Eines der größeren Projekte der Marktgemeinde Arnoldstein ist im heurigen Jahr der Ausbau des Bahnhofs. Bürgermeister Reinhard Antolitsch hat im Interview mit dem DRAUSTÄDTER den aktuellen Stand erläutert. ARNOLDSTEIN. Schon im Vorjahr haben die Bauarbeiten mit der Neuerrichtung der Inselbahnsteige und der Erneuerung des Personentunnels begonnen. „Aktuell wird ein Teil des alten Bahnhofgebäudes abgetragen und der östliche Teil des Gebäudes wird saniert und modernisiert“, so Antolitsch. Die für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Cheerleader-Mannschaft aus Villach ist die einzige dieser Art in ganz Kärnten. | Foto: Carinthian Eagles Cheerleader
2

Einzige Cheerleader-Mannschaft Kärntens
Anspruchsvoller Leistungssport

Die Carinthian Eagles Cheerleader aus Villach sind die einzige Cheerleader-Mannschaft in ganz Kärnten. Obmann Florian „Flo“ Siko hat dem DRAUSTÄDTER einen Einblick gewährt. VILLACH. Hebefiguren, Flick-Flack und Pompons sind Begriffe, die sofort mit dem Cheerleading-Sport in Verbindung gebracht werden. Dass dabei aber viel mehr dahintersteckt, hat uns der Obmann der Carinthian Eagles Cheerleader verraten. „Obwohl wir der einzige Verein dieser Art in Kärnten sind, haben wir mittlerweile im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Aggressives Verhalten und Wutausbrüche seitens der Patienten oder der Angehörigen stehen häufig auf der Tagesordnung. | Foto: stock.adobe/Halfpoint - Kabeg/LKH Villach
3

Gewalt im Krankenhaus
„Statt einer Begrüßung wird gleich geschrien“

Aggressives Verhalten, verbale Ausrutscher bis hin zu Handgreiflichkeiten, das steht im LKH Villach leider auf der Tagesordnung. Anja Kapeller, Abteilungsleitung Pflege, und Sabine Horn, Abteilungsvorständin Innere Medizin, geben einen Einblick in den Alltag. VILLACH. Dass Patienten und ihre Angehörigen ihren Unmut immer öfter am Krankenhauspersonal auslassen, können Kapeller und Horn bestätigen. „Solche Situationen sind leider nichts Neues. Jeder Patient geht mit Angst oder Schmerz anders um....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mario Daniel gibt einen spannenden Einblick in seinen Beruf als Bestattungsfachkraft. | Foto: MeinBezirk.at

Bestattung Kärnten/Villach
„Ich kämpfe ab und zu mit den Tränen“

Über den Tod wird zwar nicht gerne gesprochen, trotzdem ist er Bestandteil des Lebens. Als Bestattungsfachkraft und Teamleitung in Villach hat Mario Daniel täglich damit zu tun und gibt im Interview einen ehrlichen Einblick in seinen Alltag. VILLACH. Nicht jeder von uns, mich eingeschlossen, könnte sich vorstellen, als Bestattungsfachkraft zu arbeiten und täglich mit verstorbenen Menschen zu tun zu haben. Im Interview haben wir mit Mario Daniel gesprochen, der vor sechs Jahren bei der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Seit Jänner diesen Jahres wurde die Förderung für den Heizungstausch erhöht. | Foto: Björn Hartwig
2

Für Privatpersonen
Finanzielle Unterstützung beim Heizungstausch

Die Förderungsaktion „Raus aus Öl und Gas“ soll sowohl für Betriebe als auch für Privatpersonen den Umstieg auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. VILLACH/KÄRNTEN. Seit Jänner dieses Jahres wurde die Förderung für den Heizungstausch erhöht, um Privatpersonen die Aktion „Raus aus Öl und Gas“ zu ermöglichen. Je nach Heizungsart werden im Schnitt 75 Prozent der Kosten übernommen. Menschen mit einem geringen Einkommen bekommen die neue Heizung sogar zur Gänze finanziert. Höhe der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Sowohl Martina Rohr als auch Josef Willroider geben im Interview spannende Einblicke in die Immobranche. | Foto: Privat

Experte fordert
"Muss leichter möglich sein, Wohntraum zu verwirklichen"

Um wichtigen Fragen rund um die Entwicklungen der Immobilienbranche auf den Grund zu gehen, hat der DRAUSTÄDTER mit zwei Experten gesprochen, nämlich Villachs Stadtbaumeister Josef Willroider und Martina Rohr von VOLPE Immo. VILLACH/VILLACH LAND. Laut Josef Willroider ist das Frühjahr traditionell die Zeit mit der stärksten Nachfrage nach Wohnungen und Häusern und damit ein Barometer für die Entwicklung des ganzen Geschäftsjahres. „Jetzt so kurz nach dem Jahreswechsel, ist es noch zu früh große...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Kerstin und Michael Schleicher sehen in ihrer Zusammenarbeit nur Vorteile. | Foto: MeinBezirk.at
1

Villach/Rosegg
Verliebt, verlobt, gemeinsamer Arbeitsplatz

Mit dem Partner nicht nur privat, sondern auch beruflich Zeit zu verbringen, ist nicht jedermanns Sache. Kerstin und Michael Schleicher aus Rosegg beweisen hingegen, dass das sehr wohl funktionieren kann. VILLACH. Seit sechzehn Jahren sind Kerstin und Michael ein Paar und seit dreizehn Jahren verheiratet. Sie sind aber nicht nur privat ein starkes Team, sondern auch beruflich. „Seit gut einem Dreivierteljahr arbeite ich jetzt mit meinem Mann gemeinsam bei Spindelböck in Villach. Obwohl sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Michael und Melanie Vouk decken einen großen Bereich in Fürnitz ab. | Foto: Privat

Villach Land/Fürnitz
"Patienten entscheiden sich bewusst für uns"

Seit Anfang des Jahres hat Fürnitz mit dem Ehepaar Michael und Melanie Vouk gleich zwei neue Ärzte. Wie es so ist von der Stadt auf das Land zu wechseln und wie der Start der Familienpraxis war, hat Herr Vouk im Interview verraten. VILLACH LAND. Michael Vouks Schwerpunkte sind die Allgemeinmedizin und die Gefäßchirurgie, seine Frau Melanie ist spezialisiert auf die Kinder- und Jugendheilkunde. „Vor allem der Bedarf an Kinderärzten ist im ländlichen Bereich groß. Mit unseren unterschiedlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Am 21. Februar empfängt der EC VSV den HC Innsbruck. Der DRAUSTÄDTER und Busycomm verlosen hierfür ein besonderes Erlebnis. | Foto: HCI
2

DRAUSTÄDTER Gewinnspiel
Auf in den blauweißen Adlerhorst!

Der DRAUSTÄDTER und Magenta-Partner Busycomm bringen Euch zum EC VSV. Quiz lösen und gemeinsam mit sieben Freunden das Spiel in der exklusiven Businessbox ansehen. VILLACH. Auch im Jahr 2024 greifen die Adler aus Villach wieder voll an. Nun geht es in die heiße Phase der Saison, welche noch einige Topspiele garantiert. In einem solchen, empfangen die Blau-Weißen am 21. Februar um 19.15 Uhr den HC Innsbruck. Einzigartiges ErlebnisWer bei diesem Top-Spiel gerne dabei sein möchte und hierfür in...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
John Hughes, Andreas Schwab und Philipp Lindner werden unter anderem beim VSV-Live-Talk dabei sein. | Foto: VSV/Krammer

Eishockey
Der nächste VSV-Live-Talk findet am 15. November statt

Am Mittwoch, 15. November, lädt der DRAUSTÄDTER zum zweiten VSV-Live-Talk der Saison. Der Live-Talk wird auf der DRAUSTÄDTER-Facebookseite live übertragen. Fragen können schon vorab gerne geschickt werden. VILLACH. Nach der Länderspiel-Pause geht es für den EC iDM VSV am Freitag in der Liga auswärts gegen Bozen weiter. Zuvor lädt der DRAUSTÄDTER in Kooperation mit Motor Mayerhofer und Villacher Bier zum zweiten VSV-Live-Talk am 15. November (19 Uhr). Wie gehabt wird der Talk via...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Eine der Maschinen in Steiners Werkstatt ist noch von seinem Opa. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeinde Stockenboi
Die vergessene Kunst des Hufschmieds

Immer weniger entscheiden sich für den Beruf als Hufschmied. Die Auftragslage zeigt, dass qualifiziertes Personal wichtiger denn je ist. Ein Beispiel ist Andreas Steiner aus Stockenboi. STOCKENBOI. Er ist nicht nur seit fünf Jahren als selbstständiger Hufschmied tätig, er macht zusätzlich auch Schmiede- und Metallarbeiten. „Zwei bis drei Tage in der Woche bin ich als Hufschmied unterwegs und mache unter anderem Hufbeschläge und Barhufpflege bei den Pferden meiner Kunden. Die restlichen Tage...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Pierre Bechler (Stadtmarketing), Bürgermeister Günther Albel, Hoteldirektorin Kerstin Fritz, Daniel Derler (Pleamle) Thomas Springer (RegionalMedien Kärnten), Gerda Sandriesser (Kirchtagsobfrau) und Peter Samselnig (Magenta)
2 Video 242

Große Bildergalerie
Viel los beim Draustädter Kirchtag im voco Villach

MIT VIDEO: Am Dienstagabend fand im Rahmen des Villacher Kirchtages die bereits 17. Auflage des DRAUSTÄDTER-Kirchtags statt. Zahlreiche Wirtschaftstreibende folgten der Einladung. VILLACH.  Die RegionalMedien Kärnten veranstalten am Villacher Kirchtag traditionell einen Kirchtag für ihre Partner. Bereits zum 17. Mal fand der DRAUSTÄDTER-Kirchtag am Dienstagabend im Restaurant Lagana im voco Villach statt. Anbei eine große Bildergalerie samt Videointerviews.  Mehr zum Thema:Viel los bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Sebastian Schneeberger (Stadtmarketing), Sabine Krause (RegionalMedien), Waltraud Jöbstl und Pierre Pechler (GF Stadtmarketing) | Foto: MeinBezirk.at
1

Lieblingsshop-Wahl 2023
Lieblingsshop gewählt und 500 Euro gewonnen

Wie berichtet, haben die RegionalMedien gemeinsam mit dem Villacher Stadtmarketing den Lieblingsshop der Draustädter gesucht und gefunden. Aber nicht nur Weinhändler Salatin hat gefolgt von Thalia und Laufsport Münzer das Rennen gemacht. VILLACH. Auch Waltraud Jöbstl ist eine Siegerin. Sie sicherte sich nämlich 500 Euro in Form von City-Gutscheinen, indem sie für ihren Lieblingsshop abgestimmt hat. Bestimmt möchten Sie wissen, wem Waltraud ihre Stimme gegeben hat: Österreichs erster Salzinsel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So sehen Sieger aus: Die drei Stockerlplatz-Inhaber bei Weinhandel Salatin, dem Lieblingsshop der Villacherinnen und Villacher 2023. | Foto: MeinBezirk.at

Lieblingsshop-Wahl 2023
Die Villacher fliegen auf den Wein von Salatin

Die Villacher haben ihren Lieblingsshop gewählt. Bei Weinhandel Salatin wurde auf den Sieg angestoßen - mit Büchern und Laufschuhen im Gepäck. VILLACH. In Kooperation mit dem Villacher Stadtmarketing haben wir den Lieblingsshop der Villacherinnen und Villacher gesucht und gefunden. Bis zum 21. Mai konnte abgestimmt werden und ganze 3.493 Stimmzettel durfte das Team um RegionalMedien Villach-Geschäftsstellenleiterin Sabine Krause auszählen. Wein hat die Nase vorneMit 699 Stimmen kristallierte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig gab das "GO" für die Teams des Wirtschaftshofs zum großen Frühjahrsputz.  | Foto: Marta Gillner
2

Dank milder Temperaturen
Villachs Frühjahrsputz ist voll im Laufen

Der Villacher Frühlingsputz hat bereits begonnen. 600 Tonnen Streusplitt gilt es unter anderem einzukehren. „Unsere Wirtschaftshofteams arbeiten unermüdlich, um die Stadt frühlingsfit zu machen“, sagt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. VILLACH. Das Projekt „Villach frühlingsfrisch“ hat im Herzen der Innenstadt begonnen. Von da schwärmen die sechs Kehrmaschinen und die drei Waschwägen dann sternförmig aus, um auch die letzten Spuren des Winters zu beseitigen. 40 Mitarbeiter haben die händische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Philipp Lindner, das Villacher Kraftpaket, bleibt für weitere drei Saisonen ein fixer Bestandteil vom "Adlerhorst". | Foto: EC iDM Wärmepumpen VSV/René Krammer

Lindner hat VSV-Vertrag verlängert
Top-Defender bleibt „Adler“

Jetzt ist es fixiert: Der Vertrag von Eishockey-Superstar Philipp Lindner wurde um weitere drei Jahre verlängert. VILLACH. Mit Philipp Lindner bleibt der wohl beste österreichische Verteidiger in der win2day ICE Hockey League den „Adlern“ langfristig treu. Der gebürtige Villacher, der kürzlich – wie berichtet – von den Radio Kärnten-Hörern zum Kärntner Eishockey-Superstar gewählt wurde, hat seinen bis zum Ende der kommenden Saison laufenden Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum Ende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Hier ein paar Beispiele für gelungene Verkleidungen aus den vergangenen Jahren. Holt euch den DRAUSTÄDTER-Publikumspreis 2023! | Foto: MeinBezirk.at
5

Buntes Lei-Lei-Comeback
Hurra, der Faschingsumzug ist bald zurück

Am 18. Februar lockt der große Faschingsumzug nach zweijähriger Zwangspause wieder verkleidete Massen aus Nah und Fern in die Villacher Innenstadt. VILLACH. Während sich die Villacher und deren Gäste für „ihren“ Faschingsumzug (ab 14 Uhr) herausputzen, arbeiten unzählige Köpfe im Hintergrund, um das größte und bunteste Faschingstreiben Österreichs überhaupt erst möglich zu machen. „Im Team ist jeder für seinen eigenen Bereich zuständig. Mein Glück ist, dass ich von absoluten Profis umgeben bin....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Diese Billa-Filiale in der Neuen Heimat schließt Ende Februar für immer ihre Pforten. | Foto: MeinBezirk.at

Supermarkt-Schließungen
Stadt Villach erhält Unterstützung von der WKO

Mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer lädt die Stadt Villach demnächst zum "Runden Tisch". Die Supermarkt-Schließungen will weder Politik noch Wirtschaft einfach so hinnehmen. VILLACH. Villachs Bürgermeister Günther Albel hat - wie berichtet - angekündigt, einen „Runden Tisch“ mit Vertretern der großen Lebensmittelkonzerne im Rathaus einzuberufen. Hintergrund sind mehrere Schließungen von Supermarkt-Filialen, die zu einer Verschlechterung der Versorgung von Teilen der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Marco Huber, Martin Smekal, Kevin Ogris und Markus Maier (v. l.) sorgen täglich für das perfekte Eis in der Villacher Stadthalle. | Foto: Stadt Villach/Künster

Die Eismeister vom VSV
Erst "Kalte Piste" macht Profi-Eishockey möglich

Damit die Cracks vom EC iDM Wärmepumpen VSV zu Hause punkten, sorgen diese vier Eismeister für den perfekten Untergrund. VILLACH. In unserer Serie "Die Köpfe hinter dem EC iDM Wärmepumpen VSV" holen wir jene Personen vor den Vorhang, die im Hintergrund arbeiten, um professionelles Eishockey in Villach möglich zu machen. Wenn man bedenkt, dass die "eisfreie Zeit" in der Draustadt nur von Mitte April bis Mitte Juni dauert, wird schnell klar, wie wichtig die Arbeit von Marco Huber, Martin Smekal,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Während es auf unseren Nebenstraßen immer dunkler wird, bleiben die Verkehrsknotenpunkte beleuchtet. Betriebspflicht! | Foto: Adobe Stock/Pro Studio
8

Energiesparen
Auf den Straßen im Bezirk Villach wird es früher dunkel

Für unsere Gemeinden ist Energiesparen nichts Neues. Vielerorts gehen auf den Straßen deshalb früher die Lichter aus. VILLACH, VILLACH LAND. Als erster Gemeindebundpräsident schätzt Günther Vallant die Anzahl der Gemeinden, die wegen der Teuerung bei der Straßenbeleuchtung einsparen, "auf rund ein Viertel". "Wir haben diskutiert, das flächendeckend zu machen. Aber einige Gemeinden haben sich dagegen ausgesprochen, weil sie längst auf LED umgestellt haben, das Einsparungspotenzial gering wäre",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im Jänner geht die fünfköpfige Band aus Villach ins Studio, um die Single „Over“ einzuspielen. | Foto: Privat

King Groening im Studio
Royaler Rock aus Villach reagiert auf die Krise

Im kommenden Jahr gibt die Villacher Band King Groening mit Debütalbum und Vorabsingle „Over“ ein lautstarkes Lebenszeichen von sich. VILLACH. King Groening wurde 2021 ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Leadgitarrist Mario Zdiarsky, Schlagzeuger Franz "BumBum" Lamprecht, Bassist Jörg Hayden und Keyboarder Friedl Wilpernig möchte Sänger und Gitarrist Michi Krügl mit seinen selbstkomponierten Songs vor allem jene Menschen ansprechen, die mit Musik der Achziger- und Neunzigerjahre aufgewachsen sind....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.