Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Perchtenlauf: Hier gibt es Fragen zur Feuershow | Foto: Pixabay
2

Haftungsfalle Ehrenamt: Anwälte helfen den Kärntner Vereinen

Die Klagenfurter Rechtsanwältin Margarita Obergantschnig beantwortet drei Fragen zum Vereinsrecht. BEZIRK FELDKIRCHEN (bek). Gemeinsam mit der WOCHE startete die Rechtsanwaltskammer eine Aktion: Vereinsfunktionäre konnten ihre rechtlichen Fragen an die Kärntner Rechtsanwälte stellen. Zahlreiche Fälle von Haftungsfragen beschäftigen die Kärntner Anwälte. Sie wollen den Vereinen Hilfestellung leisten. Die WOCHE präsentiert nun ausgewählte Fragen der Leser mit den Antworten der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Johann Pongratz ist Obmann des AGV Frantschach | Foto: Teferle
2

Haftungsfallen in Vereinen

Vereinsfunktionäre können auch bei einer Salmonellenvergiftung oder dem Alkoholausschank an Jugendliche zur Rechenschaft gezogen werden. LAVANTTAL. In den vergangenen vier Wochen hat die WOCHE in einer Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Expertentipps dazu gegeben, wie man seinen Verein vor verschiedenen Haftungsfallen schützen kann. Im Laufe dieser Kooperation wurden unteranderem die Themen Salmonellenvergiftung bei einem Vereinsfest einer Trachtenkapelle und die persönliche Haftung bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Kärntner Anwälte antworten auf die Fragen von Vereinsfunktionären | Foto: pixabay

Jetzt antworten die Kärntner Rechtsanwälte

Vereinsfunktionäre können für die Tätigkeiten ihres Vereines haften. VÖLKERMARKT. In den vergangenen vier Wochen hat die WOCHE in einer Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Expertentipps dazu gegeben, wie man seinen Verein vor verschiedenen Haftungsfallen schützen kann. Im Laufe dieser Kooperation wurden unteranderem die Themen Salmonellenvergiftung bei einem Vereinsfest einer Trachtenkapelle und die persönliche Haftung bei Serviceclubs behandelt. Hygiene ist sehr wichtig Eine schreckliche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Ingo Gönitzer engagiert sich seit vielen Jahren beim Askö Badminton Wolfsberg | Foto: Teferle
2

Jetzt geben die Anwälte Antworten!

Die Vereinsfunktionäre haften für die Aktivitäten und die finanzielle Situation ihres Vereines. LAVANTTAL. In den letzten vier Ausgaben hat die WOCHE in einer Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Expertentipps dazu gegeben, wie man seinen Verein vor verschiedenen Haftungsfallen schützen kann. Im Laufe dieser Kooperation wurden unteranderem die Themen Unfall mit Körperverletzung im Sportverein und die zweckwidrige Verwendung des Vereinsvermögens in einem Sparverein behandelt. Detailliert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Franz Kraßnitzer und Gustav Haschei (von links) haben in ihrer Zeit als Vereinsfunktionäre bereits einen Schreckmoment erlebt
2

Jetzt antworten die Anwälte!

Funktionäre von Sport- und Sparvereinen tragen viel Verantwortung. VÖLKERMARKT. Vereine leisten einen großen Beitrag zur Gemeinschaft im Ort. Die Funktionäre investieren ehrenamtlich ihre Freizeit in die Vereinsaktivitäten und sind auch für vieles verantwortlich. In den letzten vier Wochen haben Vereinsfunktionäre in der Printausgabe der WOCHE zu verschiedensten Themen Stellung bezogen und über ihre Aufgaben gesprochen. Sicherheitsvorkehrungen Karl Kienberger, Obmann des VST Völkermarkt, legt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Noch Fragen? Kärntner Rechtsanwälte antworten zu allen Themen, die einen Verein betreffen: vereinshaftung@woche.at | Foto: Pixabay

Haftungsfalle Ehenramt: Jetzt antworten die Anwälte!

Egal ob Sport- oder Sparverein: Funktionäre tragen Verantwortung! KLAGENFURT STADT & LAND. Vereine leisten einen großen Beitrag zur Gemeinschaft im Ort. Die Funktionäre investieren ehrenamtlich ihre Freizeit für die Vereinsaktivitäten und sind auch für vieles verantwortlich. In den letzten vier Wochen haben Vereinsvertreter aus dem Bezirk in den Printausgaben der WOCHE zu verschiedensten Themen Stellung bezogen und über ihre Aufgaben und die damit verbundene Haftung gesprochen. Eigener...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Johann Pongratz ist Obmann des AGV Frantschach
3

Er leitet seit fast vier Jahrzehnten den Chor

Johann Pongratz engagiert sich seit vielen Jahren an vorderster Stelle beim AGV Frantschach. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Eine vergleichbare Vereinskarriere haben nur wenige. Johann Pongratz ist seit 1971 Mitglied des Arbeitergesangsvereines (AGV) Frantschach. Arbeit im Vorstand Davon übernimmt er als Obmann seit mittlerweile 38 Jahren nicht nur Verantwortung für das interne Vereinsleben, sondern als Vorstandsmitglied auch für finanzielle Belange und Haftungsfragen bei Veranstaltungen. Aktuell...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Anzeige
Claudia Krappinger: "Es ist immer strikt zwischen der Haftung gegenüber dem Verein und der Haftung der Organe gegenüber Dritten zu unterscheiden" | Foto: KK

Haftungsfalle Ehrenamt: Serviceclubs

Claudia Krappinger, Rechtsanwältin aus Feldkirchen, über häufige Schwierigkeiten für Serviceclubs. Gerade an lauen Abenden in der warmen Jahreszeit sind Stadtfeste und Märkte sehr beliebt. Serviceclubs wie Rotary, Lions, Soroptimist oder Round Table betreiben eigene Stände im Rahmen dieser Veranstaltungen und schenken Getränke aus. Manchmal helfen auch Freunde der Mitglieder mit oder es wird versehentlich Alkohol an Minderjährige ausgeschenkt. Persönliche Haftung Nachträglich kommt dann die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Rechtsanwalt Christian Kleinszig: "Es können Haftungsfallen bei Vereinsfesten auftreten." | Foto: KK

Haftungsfalle Ehrenamt: Vereinshaftung bei "Verpflegung"

Der St. Veiter Rechtsanwalt Christian Kleinszig über mögliche Probleme bei Vereinsfesten. Eine schreckliche Vorstellung für jeden Verein: Nach einem lustigen Fest liegen mehrere Besucher mit einer Salmonellenvergiftung im Krankenhaus. Obwohl die Verpflegung der Gäste an einen Caterer ausgelagert wurde, gerät der Verein in eine Haftungsfalle. Erfüllungsgehilfen „Gemäß § 1313a ABGB haftet ein Verein im Rahmen eines Schuldverhältnisses auch für das Verschulden jener Personen, deren er sich zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Rechtsanwalt Alexander Todor-Kostic erklärt, warum Sparvereine regelmäßig ihre Statuten überprüfen lassen sollten | Foto: KK

Haftungsfalle Ehrenamt: Sparvereine

Vereinshaftung: Rechtsanwalt Alexander Todor-Kostic über die Haftungsfallen von Sparvereinen. Bei Sparvereinen denkt man an Geselligkeit und gute Stimmung. Ein Albtraum, wenn plötzlich das gesamte Vereinsvermögen verschwindet, weil dieses vom Kassier hochspekulativ angelegt wurde. Hat der Kassier grob fahrlässig gehandelt, kann er zivilrechtlich und eventuell auch strafrechtlich belangt werden. Außerdem ergibt sich die Frage, ob nun auch andere Mitglieder für die Schulden des Sparvereins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Peter Riedel, Rechtsanwalt in Klagenfurt, gibt Tipps zum Thema Vereinshaftung | Foto: KK

Haftungsfalle Ehrenamt: Verkehrssicherung

Vereinshaftung: Was Sie tun können! Der Albtraum für jeden Vereinsfunktionär: Ein Radfahrer stürzt über ein Seil, das über einen Weg gespannt wurde, um ein Boot nach einem Wettbewerb aus dem Wasser zu ziehen. Der Radfahrer erleidet Prellungen, Zerrungen und Schürfverletzungen. Seine Brille zerbricht beim Sturz, das Fahrrad wird beschädigt. Das Unfallopfer klagt den Sportverein und bekommt vom Gericht rund 3.000 Euro zugesprochen. Verkehrssicherungspflicht Rechtsanwalt Mag. Peter Riedel erklärt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Ingo Gönitzer engagiert sich seit vielen Jahren
3

"Bis zu 5.000 Kilometer pro Jahr im Bus"

Ingo Gönitzer vom ASKÖ Badminton Wolfsberg spricht über Verantwortung im Verein. WOLFSBERG. Ulli Gönitzer, derzeit Obfrau des Askö Badminton Wolfsberg, leitete 15 Jahre die Sektion Badminton beim ATSV Wolfsberg. Ingo Gönitzer engagierte sich schon damals in verschiedenen Funktionen beim Badmintonsport. Eigener Verein Vor drei Jahren kam es zur Trennung vom ATSV und zur Gründung eines eigenen Vereines, dem Askö Badminton Wolfsberg. "Unser Verein hat über die Jahre gerechnet mit geringen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Sparverein-Obmann in Buggl in Bach: Valentin Stubinger kennt seine Verantwortung gegenüber den Sparern | Foto: KK

"Die Mitglieder müssen dem Vorstand vertrauen"

Der Sparverein bei der Jausenstation Stubinger hat etwa 130 Mitglieder. Volte Stubinger ist Obmann. BUGGL IN BACH (stp). Seit etwa 25 Jahren wird bei der Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach fleißig Geld gespart. Der Sparverein unter Obmann Valentin "Volte" Stubinger hat aktuell ca. 130 Mitglieder. Für den Gastwirt ist der Verein vor allem eine wichtige Plattform für Kommunikation und gemütliches Zusammenkommen, wie er erzählt: "Es ist wichtig, dass die Leute regelmäßig zusammenkommen, sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Café Meran-Wirtin Monika Pfister und ihr Team vom "Sparverein Biene" sind für die Einlagen von rund 120 Sparern verantwortlich
1

Monika Pfister: "Sparverein ist Service für die Gäste"

Klagenfurter "Sparverein Biene" verwaltet Geld von rund 120 Sparern. Eine große Verantwortung, die allerdings das Geschäft im Café Meran belebt. KLAGENFURT-ST. PETER. Seit den 70er-Jahren gibt es ihn schon, die "Sparverein Biene" im Billard-Café Meran. Als Wirtin Monika Pfister das Lokal übernahm, übernahm sie auch den Verein. Als Obfrau ist sie gemeinsam mit Schriftführerin Elke Jaritz und Kassier Werner Strauss für das Geld von rund 120 Sparern verantwortlich. Eine große Verantwortung, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Franz Kraßnitzer und Gustav Haschei (von links) sind gerne beim Sparverein tätig

"Am Jahresende muss der Betrag stimmen"

Franz Kraßnitzer und Gustav Haschei sprechen über ihre Tätigkeit als Kassier und Obmann eines Sparvereines. RUDEN. Bereits seit 52 Jahren gibt es den Sparverein des Gasthauses Fastlwirt in Ruden. Im Jahr 1982 übernahm Franz Kraßnitzer die Funktion des Kassiers. Eine Aufgabe, die ihm auch heute noch, sehr viel Spaß macht. Sehr viel Kleingeld "Ich habe beim Sparen immer so viel Kleingeld hineingeschmissen. Deswegen haben damals alle gesagt, ich soll Kassier werden", erinnert sich Kraßnitzer. Auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Karl Kienberger, Obmann des VST Völkermarkt | Foto: KK

"Unser Verein ist rechtlich bestens aufgestellt"

Karl Kienberger spricht über seine Verantwortung als Obmann des VST Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Im Jahr 2011 wurde Karl Kienberger in der Jahreshauptversammlung zum Obmann des Völkermarkter Sport- und Turnvereins (VST) gewählt. Diese Funktion nimmt jede Menge Zeit in Anspruch. Regelmäßige Turnübungen Gegründet wurde der VST im Jahr 1868. Vereinszweck damals war die Veranstaltung regelmäßiger Turnübungen sowie die Erteilung von Turnunterricht an die Vereinsmitglieder. In den Jahren 1921 bis 1930...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der neue Mann an der Spitze des SCA St. Veit: Björn Wilhelmer-Zitter wurde mit Jahresbeginn zum neuen Obmann gewählt

Wilhelmer-Zitter: "Man muss zu 100 Prozent hinter dem Verein stehen"

Björn Wilhelmer-Zitter ist neuer Obmann des SCA St. Veit. Seine Aufgaben umfassen viele Bereiche. ST. VEIT (stp). Mit Jahresbeginn hat Björn Wilhelmer-Zitter das Amt des Obmanns beim SCA St. Veit übernommen. Aktiv und mit viel Leidenschaft will er vor allem dem Nachwuchs den Spaß am Sport vermitteln. "Als Obmann musst du zu 100 Prozent hinter dem Verein stehen, die einzelnen Sektionen so gut es geht unterstützen und auch selbst aktiv werden", beschreibt er seine neue Aufgabe. Der Verein besteht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Walter Perkounig (l.) - hier bei der Zepter-Übergabe mit Vater Walter sen. (r.) - wundert sich nicht, dass es so schwer ist, ehrenamtliche Funktionäre zu finden | Foto: Arbeiter

Walter Perkounig: "Verwaltung im Verein ist enorm"

Walter Perkounig, Obmann des SC Ferlach, spricht über seine Verantwortung als Vereinsfunktionär. FERLACH (vp). Seit Oktober 2015 ist Walter Perkounig Obmann des SC Ferlach. Er übernahm die Funktion von seinem Vater, der sie zuvor 52 Jahre innehatte. Der Verein mit rund 350 Mitgliedern versucht mit den Sektionen Handball, Karate, Volleyball sowie Freizeit & Breitensport den Spagat zwischen Spitzen- und Breitensport. Über 200 Kinder trainieren beim SC Ferlach. "Wir leisten wie so viele Vereine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Präsident der Rechtsanwaltskammer, Gernot Murko: "Es gibt viele Haftungsfälle in Vereinen – jeder ist einer zu viel."

Haftung: Beratung für die Vereine in Kärnten

Zahlreiche Fälle von Haftungsfragen beschäftigen die Kärntner Anwälte. Sie wollen nun Vereinen Hilfestellung leisten. KÄRNTEN. Von Sportklubs über Trachtenkapellen bis hin zu Sparvereinen und vielen anderen Tätigkeiten auch: In Kärnten lebt das Vereinswesen. Nicht immer aber laufen die Aktivitäten ohne rechtliche Probleme ab. Viele Rechtsstreitigkeiten kann man vermeiden. Davon ist Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, überzeugt. "Viele der Kärntner Vereinsfunktionäre...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.