Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die ausgezeichneten Florianijünger der FF Bruck-Stadt mit Bürgermeister Peter Koch und LAbg. Cornelia Izzo. | Foto: OEG

Freiwillige Feuerwehr Bruck-Stadt
Auszeichnungen überreicht

Kürzlich wurden verdiente Feuerwehrkameraden des Feuerwehrabschnittes Bruck an der Mur im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Stadt für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. von Otto E. Gutmann Einige Ehrengäste, allen voran Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo und Bürgermeister Peter Koch, waren zu dieser Veranstaltung im kleinen Rahmen gekommen und bedankten sich ebenso wie Bereichskommandant Stellvertreter Christian Jeran und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: STK St.Valentin
12

Julia Backfrieder verzauberte das Publikum
Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

Die Stadtkapelle St. Valentin gestaltete am Samstag 23.10.2021 die Abendmesse in der Pfarrkirche Langenhart. Stücke wie „Lenas Song“ (Gesang: Marketenderin Lena Delfauro), „Guardians of my Soul“ und „Candle in the Wind“ machten die Messe zu einer musikalischen Besonderheit. Im Anschluss an die die Messe wurde das Stadtkapellen-Konzert abgehalten. Auch hier hat sich Kapellmeister Martin Weichselbaumer ein abwechslungsreiches Programm überlegt, welches von Peter Moser traditionell moderiert...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Verleihung der Humanitätsmedaille der Stadt. V.l.n.r.: Josef Gruber (Bezirksstellenleiter Stv.), Thomas Märzinger (RK Landesgeschäftsleiter Stv.), Silke Lackner (FPÖ Landtagsabgeordnete), Gerhard Krois (Vizebürgermeister, FPÖ), Andreas Heinz (Bezirksgeschäftsleiter), Maximilian Kokalj, Wolfgang Lippert, Stephan Willinger (Bezirksgeschäftsleiter Stv.), Michael Gößl, Silvia Huber (Vizebürgermeisterin, SPÖ), Peter Csar (Landtagsabgeordneter, ÖVP), Bernhard Ploier (Bezirksstellenleiter). | Foto: RK Wels
3

Wels und Wels-Land
Erste live Bezirksstellenversammlung im RK Wels

Das Rote Kreuz Wels und Wels-Land trat für eine Bezirksstellenversammlung zusammen – endlich wieder Face-to-Face. WELS. Seit Beginn der Pandemie konnte das Rote Kreuz (RK) Wels und Wels-Land endlich wieder eine Face-to-Face Bezirksstellenversammlung abhalten. Im Focus stand unter anderem die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter. Weiters trug auch die intensive Suche nach neuen Mitarbeitern Früchte: So veranstaltete das KR Wels alleine in diesem Jahr vier Rettungssani-Kurse. Drei Kurse, darunter...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
GR Anna Werlberger, Bürgermeister Klaus Winkler, Stadtgärtner Balthasar Eberl und sein Vorgänger Gidi Mettler sowie Vize-Bürgermeister Walter Zimmermann (v. li.). | Foto: Felix Obermoser

750 Jahre Kitzbühel
Blumen- und Gartenfreunde wurden geehrt

KITZBÜHEL (jos). Eines der Projekte anlässlich 750 Jahre Stadt Kitzbühel war die Wiedereinführung des Blumenschmuck-Bewerbs durch das Referat für Ortsbild. Gemeinderätin Anna Werlberger hat mit ihrem Team den ganzen Sommer über die mit Blumenschmuck versehenen Häuser und Gärten im gesamten Stadtgebiet besucht. Insgesamt 37 Blumen- und Gartenfreunde, die mit ihren Blumen besonders für eine Ortsverschönerung beitrugen, wurden am Mittwoch, den 20. Oktober im Saal der Landes-Musikschule Kitzbühel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
4

Herbstkonzerte MK Kappl
Hubert Pfeifer gibt den Taktstock weiter

KAPPL. Die beiden Herbstkonzerte der Musikkapelle Kappl waren gleichzeitig die Abschlusskonzerte von Kapellmeister Hubert Pfeifer, der nach 26 Jahren seine Funktion in jüngere Hände. Auch Obmann Stefan Siegle übergibt nach zwölf Jahren sein Amt bei der Jahreshauptversammlung. Aufgaben in jüngere Hände übergeben "Nahezu eineinhalb Jahre waren die Musikanten der MK Kappl angesichts der Corona-Bestimmungen in ihrem Tun sehr eingeschränkt. Damals im Jahr 2020 war alles schon hergerichtet für ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
66

SPÖ Steyr
Stadtteilverband Innere Stadt ehrte langjährige Mitglieder

Auch Altbürgermeister Franz Weiss war unter den Geehrten Steyr: Zahlreiche Mitglieder/innen wurden im Casinosaal für Ihre langjährige Treue zur Partei geehrt. Stadtteilvorsitzender Wolfgang Hirscher begrüßte alle Gäste und freute sich über Ihr Kommen. Über 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und sogar 70 Jahre Parteizugehörigkeit freuten sich Bürgermeister Gerald Hackl und Markus Vogl und gratulierten allen Jubilaren. Unter den Geehrten waren auch die 100 jährige Anna Kefer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Reinhard Embacher und Ekkehard Wimmer mit den Geehrten.
3

Bergrettung Hopfgarten/Itter
"Es passiert jede Menge auf unseren Bergen"

HOPFGARTEN, ITTER (be). Bergretter in Hopfgarten und Itter konnten im Vorjahr zwar keine Jahreshauptversammlung abhalten, doch Einsätze, bei denen sie sich um die Bergung von Menschen kümmern mussten, standen trotzdem an der Tagesordnung. Die Berichte der Bergretter erstreckten sich über die Jahre 2019 bis 2021. Ortsstellenleiter Reinhard Embacher bedankte sich bei den anwesenden Vertretern vom Roten Kreuz, Alpenverein und Polizei für die gute Zusammenarbeit. "Coronabedingt" weniger Einsätze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zahlreiche Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Schwaz wurden vom Land Tirol geehrt.  | Foto: Land Tirol
8

Land Tirol ehrt Betriebe
Ehrungen für Betriebe aus dem Bezirk

BEZIRK SCHWAZ (red). Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle VertreterInnen von sieben Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Schwaz und einem Betrieb aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine entsprechende Urkunde des Landes Tirol anlässlich ihrer Jubiläen im Jahr 2020. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Ausgezeichneten und Geehrten der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng. | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/ Gruber

Kameradschaftsbund
Mauterndorf: Kameradschaftstag mit Neuwahl

Im Oktober hielt die Kameradschaft Mauterndorf-Tweng ihren Kameradschaftstag für 2020 und 2021 ab. Mit großer Mannschaft begann der diesjährige Kameradschaftstag. Die Kranzniederlegung erfolgte aufgrund von Bauarbeiten beim Denkmal an der Kirche. Die Messe wurde in würdevoller Weise von Pfarrer Roland Frank unter Mitwirkung der Bürgermusik abgehalten. MitgliederversammlungIm Anschluss fand die Mitgliederversammlung statt, und das im Festsaal der Marktgemeinde Mauterndorf. Mit dabei:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Ehrung ausgeschiedener Funktionäre: Christoph Pirnbacher, Lisa Hausmann, Ulrike Schroll, Josef Seiwald, Chiara Eder, die Landesleiter Bettina Hechenberger, Dominik Traxl (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Projekte vorgestellt
Ein stimmungsvoller Bezirkslandjugendtag in Reith

REITH (rw). Nachdem im Vorjahr der Bezirkstag der Landjugend/Jungbauernschaft Kitzbühel im Rahmen eines Autokinos abgehalten wurde, war am vergangenen Samstag die Stimmung und die Freude im Kulturhaus in Reith groß. Mitglieder aus allen Ortsgruppen feierten ihren Festtag beginnend mit einer Festmesse in der Pfarrkirche und anschließendem Einzug in das Kulturhaus. Dem Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand – wie wird die Zukunft in unserm Land?“ stand eine kurze Interview-Runde mit Vertretern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Vorstand des Kärntner Jagdaufseher-Verandes mit den Ehrengästen.  | Foto: fredy-b
2

Jagdaufseher
Landesvollversammlung des Kärntner Jagdaufseher-Verbandes

KÄRNTEN. Die 47. Landesvollversammlung vom Kärntner Jagdaufseher-Verband (KJAV), unter Obmann Bernhard Wadl und seinem Team, fand im Kultursaal der Gemeinde Griffen statt. Von 146 stimmberechtigten Delegierten waren 124 anwesend. Nach der üblichen Tagesordnung, erfolgten die Ehrungen von Kurt Buschenreiter und Rupert Moser, durch den Obmann. Bürgermeister Josef Müller freute sich, dass die Jäger diesmal den Weg in die Gemeinde Griffen gefunden haben. Unter den zahlreichen Ehrengäste waren unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
PRO-GE Bezirksvorsitzender Andreas Brich, für 70 Jahre Kollege Konrad Dambachmayr, PRO-GE Landesvorsitzender Hans Karl Schaller und PRO-GE Fachexpertin Panholzer Nicole (v. li.).
 | Foto: Max Habich www.maxhabich.com

PRO-GE Mitgliederehrung im Bezirk Steyr

Produktionsgewerkschaft PRO-GE ehrt Kollegen aus dem Bezirk Steyr für langjährige Mitgliedschaft. STEYR. Die Gewerkschaft PRO-GE hat bei ihrer diesjährigen Ehrungsveranstaltung, am Donnerstag 7. Oktober, im Museum Arbeitswelt langjährige Mitglieder geehrt. Darunter acht Kollegen für 70 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und vier Kollegen mit 75-jähriger Mitgliedschaft. Leider war es für die Kollegen mit der längsten Mitgliedschaft (75 Jahre) nicht möglich an der Ehrung teilzunehmen. PRO-GE...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Feuerwehr Kleinpetersdorf-Kleinzicken
Ehrungen

Im Zuge der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Kleinpetersdorf wurden durch ABI Roland Hörist, Bgm. Wolfgang Tauss und Feuerwehr Kdt. Ehrungen vorgenommen. Das Verdienstzeichen in Bronze erhielt Vukovits Astrid und Vukovits Klaus. Das Verdienstzeichen in Silber bekam Ronald Kamper und Horst Reicher. Für die 50jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr wurde Siegfried Schneller mit der goldenen Medaille ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jürgen Enzenberger
1 139

Judenburg
Lebenshilfe feierte 45 Jahre und bedankte sich bei den Mitarbeiter/innen

Fotos: Michael Blinzer "Ein Ehrentag für Mitarbeiter" - so betitelte Obfrau Sandra Rinofner in ihren einleitenden Worten am 14. Oktober im Veranstaltungszentrum Judenburg die Feierlichkeit der Lebenshilfe Region Judenburg. An diesem Abend wurden rund 250 Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Fest geladen um dieses besondere Ereignis gebührend zu zelebrieren. Während die bevorstehende Jahreshauptversammlung im Zeichen der Kunden stehen wird, gehörte dieser Abend den fleißigen Männern und Frauen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Naturfreunde Leoben ehrten langjährige Mitglieder: Hermann Maier (Vorsitzender), Evelyn Sailer (Schriftführerin), Vinzenz Müller (Naturfreunde--------------------Funktionär), Gerlinde Kislinger (70er Jubilarin), Friedrich Sorko (70er Jubilar), Adolf Sulzbacher (70er Jubilar), Franz Gigerl (Vorsitzende -Stellvertreter)

 | Foto: KK
2

Mitgliederversammlung
Leoben: Die Naturfreunde haben sportliche Angebote

Bei der Mitgliederversammlung im Gösserbräu blickten die Naturfreunde Leoben auf herausfordernde Zeiten zurück. LEOBEN. Bei der Mitgliederversammlung der Naturfreunde Leoben im Gösserbräu gab der Vorsitzende Hermann Maier einen Überblick von Aktivitäten der vergangenen drei Jahre. Die Skikurse in Wald am Schoberpaß wurden von 170 Teilnehmern besucht. Die Kletterkurse in der Sporthalle Donawitz waren immer ausgebucht. Es wurden 39 Wanderungen mit 411 Teilnehmern durchgeführt. Die Fotogruppe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Bürgermeister David Bergsmann (l.) und Vizebürgermeister Thomas Eder (r.) flankieren die Geehrten (von links): Ehrentraud Gasser-Grabow, Roland Rockenschaub, Harald Grüner-Mühlbachler, Franz Leitner, Kahtrin Kühtreiber-Leitner, Jean-Pierre Sageder, Josef Aistleitner, Christiane Jogna, Manfred Weilguni und Alfred Auer. | Foto: Gemeinde
3

Festakt
Angelobung und Ehrenfeier in Hagenberg

HAGENBERG. In der Marktgemeinde Hagenberg fand am 12. Oktober die konstituierende Gemeinderatssitzung statt, bei der der bisherige und wiedergewählte Bürgermeister David Bergsmann (ÖVP) von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger angelobt wurde. Im Rahmen dieser Festsitzung bedankte sich Bergsmann für das klare Wahlergebnis mit mehr als 72 Prozent Stimmenanteil und versicherte, er wolle mit Freude und hoher Einsatzbereitschaft sein Amt auch in den nächsten sechs Jahren für alle Hagenberger...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ausschussmitglied Manuel Wolf, Thomas Pfeifer (Kassier und Schriftführer Braunviehzuchtverein), Otto Wechner, Bernhard Pfeifer, Helmut Jehle, Manfred Ploner, Martin Kurz, Emil Zangerl, Mario Zangerl (neuer Obmann Braunviehzuchtverein und Ortsbauernschaft) und Rene Wechner (Obmann-Stv. Braunviehzuchtverein und Obmann-Stv., Kassier und Schriftführer der Ortsbauernschaft).  | Foto: Josef Zangerl
3

Die Landwirtschaft lebt
Verdiente Bauern-Funktionäre in Ischgl geehrt

ISCHGL. Auch wenn Ischgl eine erfolgreiche Tourismusgemeinde ist, genießt die Landwirtschaft hier einen besonders hohen Stellenwert. Ischgl ist eine jener Gemeinden, in welcher der Bauernstand ansteigt, die Anzahl der gehaltenen Tiere stieg in den letzten 20 Jahren sogar deutlich an. Zu verdanken ist diese Entwicklung den örtlichen Bauernvereinen und der guten Zusammenarbeit im Ort. Funktionierende Landwirtschaft 1905 wurde der Braunviehzuchtverein Ischgl gegründet. Mittlerweile zählt dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Spitze des Bezirksverbandes Innsbruck-Land mit TKB-Präsident Franz Xaver Gruber (r.) | Foto: TKB

TKB traf sich in Matrei
Bezirksdelegiertentag mit Neuwahl

Der Bezirksdelegiertentag des Tiroler Kameradschaftsbundes, Bezirksverband Innsbruck-Land, fand Ende September in Matrei statt. MATREI. Zur Wahl stand ein neuer Ausschuss, welcher einstimmig gewählt wurde und sich wie folgt zusammensetzt: Bezirksobmann ist jetzt Ulrich Apperle aus Götzens, seine Stellvertreter sind Siegfried Muigg aus Navis und Hermann Schauer aus Axams. Als Schriftführerin fungiert Daniela Vettori aus Götzens, ihr Stellvertreter ist Hannes Treibenreif aus Mühlbachl. Kassier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l.: Kommandant Martin Öller, Ehrenoberbrandinspektor und Bürgermeister a.D. Georg Laimer, Bürgermeister a.D Franz Zehentner

Feuerwehr Ehrung
70 Jahre Feuerwehrdienst

Zu einem nicht alltäglichen Besuch machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg auf, um Ihren Kameraden, Ehrenbürger, Bürgermeister a.D und Ehrenoberbrandinspektor Georg Laimer die Urkunde für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg zu überreichen. Georg Laimer war Gründungsvater der ersten Jugendgruppe der Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg im Jahre 1975, Ausbildungsleiter diverser Bewerbsgruppen sowie 25 Jahre Kommandant-Stellvertreter. In seine Zeit...

  • Braunau
  • FF Siegertshaft-Kirchberg
Alt-BH Raimund Waldner und sein Vize Andreas Nagele wurden von den Florianis verabschiedet. | Foto: Dulnigg
5

Außerordentliche Versammlung des BFV Imst im Mehrzwecksaal Tarrenz
Feuerwehr mit Bilanz und Ehrungen

In Tarrenz tagten die Feuerwehren. Neben den Berichten über die zahrleichen Einsätze wurden auch verdiente Mitglieder geehrt. TARRENZ. Nach dem üblichen Empfang vor dem Mehrzwecksaal und einer Blumenübergabe an Bezirkshauptfrau Eva Loidhold konnte Bezirkskommandant Hubert Fischer bei der Begrüßung zahlreiche Ehrengäste wie Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Landtagsabgeordneter Stefan Weirather, Bezirkshauptfrau Eva Loidhold BH a.D. Dr. Raimund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geehrte Kameraden der FF Tradigist: hinten Andreas Ganaus, Philipp Beutl, Thomas Scherner, Friedrich Ofenauer, Patrick Raitzl, Christian Schmid, Josef Zöchbauer, Georg Schmid, Franz Zöchbauer, Karl Singer, Walter Bugl, Georg Schröder
vl. vorne: Andreas Veitinger, Franz Singer, Helmuth Buxbaum, Christian Wieland, Hubert Gansch    | Foto: FF Tradigist

Feuerwehr Tradigist
Auszeichnung und Ehrungen für Kameraden

Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtags am 25.09.2021 in Hofstetten-Grünau erhielten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist Auszeichnungen bzw. Ehrungen. REGION. Verliehen wurden diese durch den Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Friedrich Ofenauer in Vertretung der Landeshauptfrau, durch Mag. Philipp Beutl in Vertretung des Bezirkshauptmanns und durch Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schröder. Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heinrich Ganschnig ist seit 75 Jahren Mitglied der Schützenkompanie Natters (v.l.n.r.: Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl, Hauptmann Gernot Abenthung, Heinrich Ganschnig, Obmann Andreas Mair und Bgm. Karl-Heinz Prinz) | Foto: privat
1 6

Schützenkompanie Natters
Ehrungen und eine Kreuzrenovierung

Anlässlich des Michaeli-Kirchenpatrozinium ehrte die Schützenkompanie Natters verdiente Mitglieder. Zum Kirchenpatrozinium findet in Natters die Michaeliprozession statt. Im Vorjahr musste sie aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Heuer war den Natterern leider schlechtes Wetter beschieden – das  Traditionsereignis wurde daher nur im kleinen Rahmen abgehalten. Ehrungen Nichtsdestotrotz nahm die Schützenkompanie so wie jedes Jahr die Ehrungen ihrer Mitglieder vor. Der Schützenkönig darf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Fahrzeugsegnung in Ramsau bekam nicht die Frau, sondern das Fahrzeug einen Blumenkranz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramsau
14

HLFA3 4000
Freiwillige Feuerwehr Ramsau lässt neues Fahrzeug segnen

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramsau hat sich einen neuen Helfer – das Fahrzeug HLFA3 4000 – angeschafft. Zu dessen Segnung haben sich einige Ehrengäste, darunter Pfarrer Pater Slavomir, Bürgermeisterin und Fahrzeugpatin Gertraud Steinacher, Vizebürgermeister und Feuerwehrkamerad Leopold Schweiger, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Richard Fuchs und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter August Hollerer zusammengefunden. RAMSAU. Nachdem Pater Slavomir das Fahrzeug gesegnet hatte,...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.