Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Auch Maestro Christian Zoller hatte ebenso gute Laune wie seine MusikantInnen und das Publikum. | Foto: Hassl
Video 37

MK Völs
Ein musikalischer Abend der Extraklasse

Die Musikkapelle Völs bot beim Herbstkonzert "das volle Programm" und begeisterte das Publikum allen Linien! Was die Musikkapelle Völs am Samstagabend auf die Bühne des Veranstaltungszentrums Blaike zauberte, kann nur mit Superlativen beschrieben werden. Ein bestens aufgelegtes Orchester unter Kapellmeister und Motivator Christian Zoller auf der riesigen Bühne inklusive imposanter Lichtshow. Eine großartige Programmauswahl mit den Solisten Christian Ruetz, Simon Aschenwald und Ayleen Gantioler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das „Jugend-Team" von damals ist immer noch aktiv.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Jahreshauptversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Ennser Alpenverein

Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr konnte die Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns am Donnerstag, 4. November die Statuten-gemäße Mitgliederversammlung inklusive Neuwahlen und Ehrungen abhalten. ENNS. Erstmalig im Thalinger Hof konnte der Vorstand trotz Corona-Einschränkungen über 50 Teilnehmer begrüßen und besonders erfolgreiche Aktivitäten in den Vereinsjahren 2019/20 sowie die erfreuliche Mitgliederentwicklung berichten. Trotz der schwierigen Situation freut sich der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Lederer
Video 102

Acht Viktor Adler-Plaketten
Bildergalerie: Auszeichnung von langjährige SPÖ-Mitglieder im Volkshaus Bärnbach

Bildergalerie: Auszeichnung von langjährige SPÖ-Mitglieder im Volkshaus Bärnbach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Auszeichnung von langjährige SPÖ-Mitglieder im Volkshaus Bärnbach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
241

Bürgermeisterempfang
Zahlreiche Gäste beim Empfang in Wolfern

Verdiente Gemeidebürger wurden ausgezeichnet Wolfern: Eine Vielzahl von Gästen war auch heuer wieder der Einladung von Bürgermeister Karl Mayr zum Bürgermeisterempfang gefolgt. Ganz besonders vor den Vorhang geholt wurden die Wolferner „Jungbürger“, die ausgezeichneten Personen und jene „guten Geister“, die im Hintergrund in Organisationen und Vereinen besondere Leistungen erbringen. Ausgezeichnet wurden Johann Winkler, Franz Riederer, Werner Hauser und Andrea Walis mit dem Ehrenring der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
164

Schutzverband ehrte Mitglieder
Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt

Helmuth Schörkhuber und Franziska Zweckmayr wurden für Ihre Dienste ausgezeichnet Steyr: Zahlreiche Mitglieder des Schutzverbandes kamen auf Einladung von Obmann Leo Zöserl zur Jubilarehrung in den Mehrzwecksaal Münichholz. Der Schutzverband ist der größte Verein in Steyr mit über 900 Mitgliedern, im Verein gibt es viele Aktivitäten vom Kegeln, Minigolf, Nordic Walking bis hin zur wöchentlichen Gymnastik oder den zahlreichen Ausflügen und Wanderfahrten. Insgesamt wurden 55 Personen geehrt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die ausgeschiedenen Bäuerinnen vom Bezirksvorstand dankten Bezirsbäuerin Gertrud Denoth (4.v.re.) für ihr stetiges Engagement und die gute Zusammenarbeit. | Foto: Siegele
30

Ehrungsabend der Bäuerinnen
"Sind Weg nicht nebeneinander, sondern miteinander gegangen"

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Beim Ehrungsabend der ausgeschiedenen Ortsbäuerinnen vom Bezirk Landeck wurden 27 Bäuerinnen für ihre Verdienste um die Tiroler Bäuerinnenorganisation ausgezeichnet.  Ehrungsabend in ZamsDa pandemiebedingt die Bezirksbäuerinnentage 2020 und 2021 ausfielen, entschied man sich kurzerhand, die Leistungen der ausscheidenden Orstbäuerinnen im Zuge eines Ehrungsabends im Postgasthof Gemse in Zams zu ehren. Bezirksbäuerin Gertrud Denoth und Wirtschaftsberaterin Stefanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ehrungsabend mit Galakonzert in Pians: Bezirksobmann Florian Geiger, Obmann der MK Pians Roland Kainbacher, Franz Traxl (60 Jahre) mit Gattin, Alois Leitner (55 Jahre) mit Gattin, Ludwig Grießer (Ehrenmitgliedschaft) mit Gattin und Harald Bonelli (v.li.) | Foto: Siegele
31

Ehrungsabend und Galakonzert
Bürgermusikkapelle Pians ehrte verdiente Musikanten

PIANS (sica). Am vergangenen Sonntag wurden bei einem  Ehrungsabend 13 verdiente Musikanten der Bürgermusikkapelle Pians geehrt, welche diesen Anlass mit einem Galakonzert umrahmte. Feierliches Galakonzert925 Tage nach ihrem letzten Konzert, dem Frühjahrskonzert 2019, konnte die im Jahre 1924 gegründete und heute 58 Mitglieder zählende Bürgermusikkapelle Pians im Gemeindesaal nun endlich wieder einmal in größerem Rahmen aufspielen: Ein Ehrungsabend für 13 verdiente Mitglieder wurde durch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: STK St.Valentin
12

Julia Backfrieder verzauberte das Publikum
Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

Die Stadtkapelle St. Valentin gestaltete am Samstag 23.10.2021 die Abendmesse in der Pfarrkirche Langenhart. Stücke wie „Lenas Song“ (Gesang: Marketenderin Lena Delfauro), „Guardians of my Soul“ und „Candle in the Wind“ machten die Messe zu einer musikalischen Besonderheit. Im Anschluss an die die Messe wurde das Stadtkapellen-Konzert abgehalten. Auch hier hat sich Kapellmeister Martin Weichselbaumer ein abwechslungsreiches Programm überlegt, welches von Peter Moser traditionell moderiert...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
66

SPÖ Steyr
Stadtteilverband Innere Stadt ehrte langjährige Mitglieder

Auch Altbürgermeister Franz Weiss war unter den Geehrten Steyr: Zahlreiche Mitglieder/innen wurden im Casinosaal für Ihre langjährige Treue zur Partei geehrt. Stadtteilvorsitzender Wolfgang Hirscher begrüßte alle Gäste und freute sich über Ihr Kommen. Über 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und sogar 70 Jahre Parteizugehörigkeit freuten sich Bürgermeister Gerald Hackl und Markus Vogl und gratulierten allen Jubilaren. Unter den Geehrten waren auch die 100 jährige Anna Kefer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 139

Judenburg
Lebenshilfe feierte 45 Jahre und bedankte sich bei den Mitarbeiter/innen

Fotos: Michael Blinzer "Ein Ehrentag für Mitarbeiter" - so betitelte Obfrau Sandra Rinofner in ihren einleitenden Worten am 14. Oktober im Veranstaltungszentrum Judenburg die Feierlichkeit der Lebenshilfe Region Judenburg. An diesem Abend wurden rund 250 Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Fest geladen um dieses besondere Ereignis gebührend zu zelebrieren. Während die bevorstehende Jahreshauptversammlung im Zeichen der Kunden stehen wird, gehörte dieser Abend den fleißigen Männern und Frauen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Fotos: FF Maria Neustift
73

Festsitzung
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. 2021 stellt ein ganz besonderes Jahr dar, denn am 10. September feierte die Feuerwehr Maria Neustift ihr 100 jähriges Jubiläum. Grund genug um am 11. September ein ausgelassenes Fest im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift zu veranstalten. Neben den zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant BR Martin Scharrer auch eine Delegation der Partnerfeuerwehr aus Wieting in Kärnten begrüßen, welche keine Mühen gescheut hatte, um den Festakt beizuwohnen. Im Zuge des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
250 Jahre Blasmusik: Markus Abenthung, Toni Schweighofer, Josef Singer, Herbert Zwölfer und Markus Schaffenrath (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 31

Musikkapelle Birgitz
Ehrungen für 250 Jahre Blasmusik

Die Musikkapelle Birgitz lud zum Saisonabschluss zu einem "Best-of-Konzert" mit den beliebtesten Melodien. Auf dem Programm standen aber auch Ehrungen von fünf "Urgesteinen" der Blasmusik. Kapellmeister Thomas Rampl, Obmann Michael Haid sowie die Musikantinnen und Musikanten waren ebenso bester Laune wie das zahlreich erschienene Publikum am Birgitzer Dorfplatz. Schließlich gab es eine Auswahl der beliebtesten Musikstücke der vergangenen beiden Jahre – und als besonderen Höhepunkt gab es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
160

Feuerwehr
Empfang des Bezirksfeuerwehr-Kommandos Steyr-Land

DIETACH. Statt eines großen Bezirksfeuerwehrtages lud das Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land am 01. September 2021 zum Empfang ins Kultur- und Begegnungszentrum nach Dietach ein. Zahlreiche Ehrengäste, Kommandanten und Stellvertreter sowie Organe des Abschnitts- und Bezirks-Feuerwehrkommandos folgten dieser Einladung. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Landesrat Stefan Kaineder, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Wahlarzt und Jäger: Dr. Franz Waldner erhielt ein passendes Geschenk von Bgm. Markus Haid (li.) und Vizebgm. Wolfgang Steiner. | Foto: Hassl
44

Festakt
Gemeinde- und Ehrungstag in Birgitz

Im Vorjahr musste der Gemeindetag, der in Birgitz traditionell am 15. August für Ehrungen genutzt wird, ausfallen. Umso größer war die Freude am vergangenen Sonntag! Bürgermeister Markus Haid fasste mit beeindruckenden Worten zusammen, welche Bedeutung dieser Tag für die Gemeinde Birgitz hat. "Es ist großartig, dass wir heute unseren Traditionstag im gewohnten Rahmen feiern können. Allerdings sollten wir nicht außer acht lassen, dass wir nach wie vor mit einer Herausforderung leben, der wir uns...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Florian Kirschner (Hauptmann Schützenkompanie Ladis), Marina Ulrich (Landtagsabgeordnete Tirol), Thomas Tschiderer (Gemeinderat Ladis), Ing. Thomas Krismer (Bürgermeister-Stellvertreter Ladis), Fritz Gastl (Ehrenmajor des Bundes der Tiroler Schützenkompanien), Pfarrer Mag. Willi Pfurtscheller, Raimund Wolf, Kathrin Markl, Norbert Kirschner (Obmann Schützenkompanie Ladis), Eduard Kaserer udn Florian Klotz (Bürgermeister Ladis) | Foto: Gemeinde Ladis, Sarah Bullock
29

Ehrungen
Kirchtag in Ladis als „Tag der Vereine“ gefeiert

LADIS. Der 26. Juli war wieder ein ganz besonderer Tag in Ladis: Am Lader Kirchtag, dem “Tag der Vereine” fand beim Musikpavillon ein erfrischender Frühschoppen inklusive schmackhafter Verköstigung statt. Zudem wurden mehrere stimmungsvolle Ehrungen ausgesprochen und Urkunden überreicht. Zugang nur mittels 3G-Regel Nach dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr zelebrierten Pfarrer Willi Pfurtscheller vom Seelsorgeraum Serfaus-Fiss-Ladis und Pfarrprovisor Eugen Länger von St. Stefan/Lavanttal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugweihe der FFW Kössen, mit Gemeinde und Bezirks Feuerwehrkommando.
15

FFW Kössen
Neues Kommandofahrzeug feierlich eingeweiht

KÖSSEN(jom) Am vergangenen Samstag fand im kleinen Rahmen die Segnung des neuen Kommandofahrzeuges, welches bereits im Dezember 2019 in den Dienst gestellt wurde, statt. Die Fahrzeugweihe wurde durch Diakon Hans Himberger im Beisein Bgm. Reinhold Flörl, Vbm. Marissa Dünser, Bez. Feuerwehr Kom. Martin Mitterer, Bez. Feuerwehr Insp. Bernhard Geisler und Bez. Schriftf. Rudolf Bellinger durchgeführt. Feierlich umrahmt wurde die Segnung durch eine Abordnung der BMK Kössen, der FW Bichlach und Reit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Feierlich in den Dienst gestellt: HBI Reinhard Gussmack von der FF Hochenegg (3.v.l.) mit Ehrengästen vor dem neuen HLF.
39

Feierlich in Dienst gestellt
Neues HLF-Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Nach 33 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt. Vor kurzem wurde dieses offiziell in den Dienst gestellt. HOCHENEGG/ILZ. Im Rahmen eines Dämmerschoppens anlässlich der 110-Jahresfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg, stellte die Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in den Dienst. Bei der Feierlichkeit freute sich HBI Reinhard Gußmack neben der Bevölkerung von Hochenegg und zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner überzeugte sich nach dem "Zentralen Partnerschaftsseminar 2021" mit Vertretern aus Militär, Blaulichtorganisationen, Wirtschaft und Politik von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer der einwöchigen Übung. | Foto: Friedrich Doppelmair
58

AFDRU / Austrian Forces Disaster Relief Unit
Allzeit bereit – Militär als Lebensretter

Die aktuellen Rettungs-, Bergungs- und Schutzeinsätze wären kaum möglich ohne gemeinsame Übungen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | WIENER NEUSTADT. Die „Austrian Forces Disaster Relief Unit“ (AFDRU) ist eine speziell für den internationalen humanitären und Katastropheneinsatz trainierte Einheit des Bundesheeres, stationiert in der Korneuburger Dabsch-Kaserne. Gegründet 1990, wurden weltweit Einsätze nach Katastrophen absolviert. Partnerschaftsseminar 2021 Der Truppenübungsplatz Tritolwerk in...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Franz Eibl bereichert das Hörschinger Vereinsleben und dafür erhielt er das Ehrenzeichen in Silber. | Foto: Marktgemeinde Hörsching
9

Engagement vor den Vorhang geholt
Ehrungen in Hörsching

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Hörsching lässt Personen, die sich um Hörsching besonders verdient gemacht haben oder die herausragenden sportlichen Leistungen erbrachten, als Anerkennung eine Ehrung zuteilwerden.   Auch in diesem Jahr wurden Hörschinger für ihr Engagement und für ihr sportliches Können ausgezeichnet. Um allen Sicherheitsvorschriften zu entsprechen, fanden die Verleihungen in einem kleinen Kreis statt. Bürgermeister a. D. Gunter Kastler und Vizebürgermeisterin a. D. Regina...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: SKLEDAR Wilfried/cityfoto
37

Kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie
Leonding zeichnete verdiente Bürger aus

Ehre wem Ehre gebührt hieß vergangenen Freitag im Doppel:Punkt in Leonding. LEONDING (red). Insgesamt 40 Ehrungen standen an diesem Abend am Programm, angefangen vom Ehgrenzeichen bis hin zur Ehrenbürgerschaft der Stadt. Letzteres erhielt Altbürgermeister Walter Brunner von seiner Nachfolgerin Sabine Naderer-Jelinek verliehen. Doch Brunner war längst nicht der Einzige, der an diesem Abend vor den Vorhang geholt wurde. So erhielt etwa Vizebürgermeister ausser Dienst, Franz Kreinecker den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Josef Kinast und Günther Steinkellner. | Foto: Wilfried Skledar/Cityfoto.at
3

Großes Ehrenzeichen und Ehrenring
Stadt Leonding zeichnet Josef Kinast und Günther Steinkellner aus

Zwei Leondinger Persönlichkeiten holte Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek  vor den Vorhang. LEONDING (red). Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Siemens OÖ-Chef Josef Kinast das Große Ehrenzeichen und Landesrat Günther Steinkellner der Ehrenring der Stadt Leonding verliehen. Josef Kinast legte eine Karriere bei Siemens hin und ist als OÖ-Leiter des Technologieunternehmens Vorgesetzter von 1.400 Mitarbeiter. „Mit der Trench Austria als Teil der Siemens ist der unternehmerische...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Es gab Ehrungen, Auszeichnungen und beste Musik – so auch von Solistin Hannah Ruetz auf ihrem neuem Saxophon! | Foto: Hassl
23

Ehrungen
Ein besonderes Konzert der MK Axams

Die Platzkonzert unserer Musikkapellen finden großen Anklang. Die Musikkapelle Axams freute sich wieder über viele Besucher. Es gab nicht nur beste Musik, sondern auch Ehrungen und Auszeichnungen. Es war ein würdiger Rahmen an einem wunderbar lauen Sommerabend, an dem die Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Hannes Nagiller beste Laune hatten. An diesem Abend standen aber auch mehrere Höhepunkte am Programm. Ehrungen Ewald Fagschlunger durfte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle geehrten Mitglieder der Schützenkompanie Grinzens auf einen Blick. | Foto: Hassl
22

Nachgeholt
Ehrungen bei den Grinzner Schützen

Ehrungen und Beförderungen gibt es bei der Schützenkompanie Grinzens üblicherweise am Schützen-Sonntag zum Auftakt des Schützenjahres im Frühjahr. Daraus wurde heuer nichts – aber am Feiertag war es soweit! Die Gratulationen für Bürgermeister Anton Bucher nutzten die Schützen für den verspäteten Traditionsakt. Die Kompanie präsentierte sich unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner wie gewohnt in voller Stärke und bot einen eindrucksvollen Rahmen für die Verleihung der Auszeichnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.