eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Mit seiner "Best of"- Show hat Christoph Kulmer das Publikum im Grenzlandsaal Eibiswald verzaubert. | Foto: USW Wundara
3

USV Wundara Wies
Christoph Kulmer hat das Publikum verzaubert

Christoph Kulmer hat das Publikum im Grenzlandsaal Eibiswald mit seiner Schow verzaubert. Zu diesem magischen Abend hat der USV Wundara Wies geladen. WIES/EIBISWALD. Ob mit einer T-Shirt-Kanone, Gedakenübertragung oder einem Kurz-Trip in die weilte Welt der Hypnose: Der Entertainer und Zauberkünstler Christoph Kulmer hat auf Initiative des USV Wundara Wies dem Publikum im bis auf den letzten Platz ausverkauften Grenzlandsaal Eibiswald einen unvergesslichen Abend voller Magie und Staunen...

Schulstraßen, wie hier in Deutschlandsberg, haben meist schon Tempo 30 – falls nicht, können Gemeinden das nun leichter selbst umsetzen. | Foto: Michl
Aktion 5

Bezirk Deutschlandsberg
Wo bald neue 30er-Zonen oder Radarkästen kommen könnten

Seit 1. Juli können Gemeinden leichter Tempo-30-Zonen einführen und selbst Radarkontrollen durchführen. Manche Orte haben schon Pläne und Ideen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk hat sich in Gemeinden umgehört, wo schon bald neue 30er-Zonen oder sogar Radarkontrollen umgesetzt werden könnten. Das ist mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung nun leichter möglich. In Deutschlandsberg hat man noch keine konkreten Pläne, aber laut Bgm. Josef Wallner beobachtet man die neuen, vereinfachten...

Seit 2009 ist am Ostportal des Koralmtunnels auf steirischer Seite gearbeitet worden. | Foto: NearEMPTiness, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
13

15 Jahre RegionalMedien
Von (fast) fertig bis nie realisiert: Der Bezirk Deutschlandsberg seit 2009

Bauprojekte hat es viele gegeben: So hat sich der Bezirk Deutschlandsberg in den letzten 15 Jahren verändert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Anfang 2009 gab es noch Gerüchte – auch nicht die letzten – über eine Verzögerung der Koralmbahn. Da war aber auch noch von einer Fertigstellung 2018 die Rede. Im Herbst dann die Hiobsbotschaft: Aus geologischen Gründen hieß es, glauben wollten das nicht alle. Einige Politiker machten sich auch Sorgen über fehlendes Geld. Tatsächlich haben sich die Gesamtkosten...

Stefan Schmuck erzielte im alles entscheidenden Spiel gegen Stallhofen zwei Tore. St. Martin i.S. hält erneut die Klasse in der Gebietsliga West. | Foto: Michl
8

Gebietsliga West
St. Martin i.S. rettet sich, Stainz muss in die 1. Klasse

Die Überraschungen am letzten Spieltag der Gebietsliga West sind ausgeblieben: Stainz verliert klar gegen St. Nikolai/S., damit hatte Eibiswald keine Aufstiegschance mehr. Die Stainzer müssen runter, während St. Martin i.S. im direkten Duell den Klassenerhalt schafft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hätte eine verrückte Konstellation gegeben, bei der alle vier Teams am Tabellenende der Gebietsliga West 23 Punkte haben – aber am Ende blieb doch alles unverändert. Stainz geht in die 1. Klasse...

Einsteigen bitte! Das Linienbus-Service steht bereit, weit über 20 Betriebe laden zum Besuch ein. | Foto: Josef Fürbass
4

Da blüht dir was...
Schilcherfrühling zeigt sich von der besten Seite

Der Fliederduft ist gerade mal verströmt, die Pfingstrosen stehen in Blüte, und der Süden des Schilcherlandes erlebt seinen zweiten Frühling. Weinbauern, Buschenschänken, Direktvermarkter und Gastwirte laden zum stimmungsvollen Saisonauftakt. Vom 23. bis 26. Mai kann man in der Region Eibiswald, Wies und Pölfing-Brunn den Schilcherfrühling mit allen Sinnen genießen. Bei offenen Kellertüren, Weingartenführungen und Verkostungen. EIBISWALD, WIES, PÖLFING-BRUNN. Es ist ein Wochenende, an dem den...

Bad Gams und Groß St. Florian schenkten sich in einem heißen Derby vor 400 Zusehern nichts – für beide geht's noch gegen den Abstieg. | Foto: Michl
22

Bildergalerie vom Derby
Heißes Saisonfinish in der Unterliga und Gebietsliga

Groß St. Florian gewinnt ein hitziges Unterliga-Derby in Bad Gams. Wies ist an einem prominenten, neuen Trainer dran. In der Gebietsliga West bleibt Eibiswald am Tabellenführer dran, Stainz fällt immer weiter nach hinten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Mal haben die Florianer in den letzten Jahren einen ordentlichen Schock gegen Bad Gams erlebt: 1:2 in zweifacher Überzahl, 2:4 nach 2:0-Führung. Auswärts scheint es einfacher zu gehen, der 3:1-Sieg von Groß St. Florian am Gamser Sportplatz war nie...

19 14 8

Leuchtende Symbole der Auferstehung!

Auch heuer gibt es wieder von Karsamstag bis zum Klein-Ostersonntag (30.03. bis 07.4.) in der Region Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg das Motto „Gemma Kreuz Hoaz’n schau‘n“! Ich zeige euch ihr nur einen kleinen Ausschnitt dieser leuchtenden Symbole.

Bei der Klause in Deutschlandsberg kann man seit dem Wochenende wieder Eislaufen – auch auf einigen anderen Plätzen im Bezirk. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
6

Eisflächen geöffnet
Hier kannst du im Bezirk Deutschlandsberg jetzt Eislaufen

Draußen wird's kälter – und damit gibt's vielerorts wieder Eisflächen! MeinBezirk.at hat eine Übersicht, wo du im Bezirk Deutschlandsberg aktuell Eislaufen kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Minustemperaturen vom Wochenende haben bei einigen auch für Freude gesorgt – bei Eislauf-Fans und bei den Eismeisterin, die an vielen Orten ausgerückt sind, um die vorbereiteten Eisflächen fertig zu stellen. Deswegen heißt's jetzt schnell auf die Kufen, denn noch bis Mitte der Woche sind weiterhin...

Bei der Schlagernacht in St. Martin i.S. (heuer erstmals mit Austro Pop Night) werden wieder Tausende Fans erwartet. | Foto: Kral/StageFoto
8

Vorschau
Die Top-Veranstaltungen 2024 im Bezirk Deutschlandsberg

Musik, Kabarett, Sport, Kulinarik und natürlich Brauchtum: Die Veranstaltungs-Highlights im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2024 in der großen Vorschau. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk.at liefert dir schon jetzt einen Überblick über die Top-Events der kommenden Monate in Deutschlandsberg – bei einigen heißt es schnell sein, denn teilweise sind nur mehr Restkarten übrig! Neben einigen Kabarettabenden und Lesungen mit bekannten Namen darf zu Jahresbeginn natürlich auch der Fasching nicht...

Peter Krasser freut sich auf das noch junge Veranstaltungsjahr für "Schule Äthiopien". | Foto: Edith Krasser
1 1 3

Hilfe in Afrika
"Schule Äthiopien" plant den bereits 18. Schulbau

Die Kabarettisten Thomas Stipsits und Markus Hirtler werden heuer in der Koralmhalle zu Gunsten von "Schule Äthiopien" für Humor und gedankliche Aha-Erlebnisse sorgen. Damit kann der Bau der bereits 18. Schule im Hochland von Äthiopien gestartet werden. WIES/ÄTHIOPIEN. "Zu meinem 50. Geburtstag wollte ich aus Dankbarkeit für das schöne und erfüllte Leben etwas zurückgeben. So ist die Idee zur ersten Schule in Äthiopien entstanden", erklärt Peter Krasser aus Wies, Initiator, Organisator und...

Wie gut kennst du Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg? Mach mit bei unserem Ortstafel-Quiz auf MeinBezirk.at! | Foto: Michl
2 1 8

Ortsnamen in Emojis
Ortstafel-Quiz – Teil 3: Vom Sulmtal bis in den Süden

Kennst du alle Orte von Bad Schwanberg bis Eibiswald – auch mit Emojis? Dann probiere unser Ortsnamen-Quiz auf MeinBezirk.at! EIBISWALD/WIES/BAD SCHWANBERG. In den Ortstafeln sind Orte in Eibiswald, Wies und Bad Schwanberg angegeben, allerdings in Emojis statt Worten. Klicke auf den Pfeil unterhalb des jeweiligen Rätsels, um die Antwort zu sehen. Ort 1: Ort 2: Ort 3: Ort 4: Ort 5: Ort 6: Ort 7: Lerne mehr über die Ortsnamen im Bezirk: Teil 3: Im Süden des Bezirks Deutschlandsberg Noch ein Quiz...

Schloss Eibiswald (früher "Ybanswalde") war Stammsitz der Freiherren von Eibiswald, die zum steirischen Uradel zählten und in der Gegend viele Besitztümer hatten. | Foto: Michl
2 1 9

Serie "Unsere Ortsnamen"
Teil 3: Im Süden des Bezirks Deutschlandsberg

Wir wohnen oder arbeiten dort und reden täglich darüber: Aber warum heißen die Orte, an denen wir leben, eigentlich so, wie sie heißen? MeinBezirk.at macht eine Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg und erklärt dir Bedeutung und Herkunft der Ortsnamen. EIBISWALD/WIES/PÖLFING-BRUNN. Im dritten Teil unserer Serie begeben wir uns in den Süden des Bezirks zu Schlössern, Kirchen und ganz viel Wasser. EibiswaldAuch wenn im Gemeindewappen drei Eiben vorkommen, stammt Eibiswald vom mittelalterlichen...

Das NZ Sulmtal mit seinen sechs Mitgliedsvereinen arbeitet seit dem Sommer 2022 mit fünf weiteren Klubs aus Deutschlandsberg und Leibnitz zusammen. | Foto: Zwetti
9

Deutschlandsberg/Leibnitz
Erfolgreiche Jugendfußball-Kooperation über Bezirksgrenzen hinweg

Elf Vereine aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten seit letzter Saison im Nachwuchsfußball eng zusammen – schon jetzt mit ersten Erfolgen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Spielgemeinschaften sind im Jugendfußball seit Jahren notwendig: weniger (sportbegeisterte) Kinder und viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Als im Sommer 2022 eine neue Nachwuchsbestimmung des Steirischen Fußballverbands (StFV) den Stichtag für U14-Spieler nach hinten verschob, wurde es für...

Alle Feuerwehren aus dem Bezirk Deutschlandsberg und teilweise auch darüber hinaus sind im Einsatz. | Foto: BFV Deutschlandsberg
1:31

Hochwasser
Katastrophenfälle im Bezirk Deutschlandsberg – weniger Regen seit Freitag

So gut wie der ganze Bezirk Deutschlandsberg ist seit Freitag von heftigen Regenfällen betroffen. Alle Feuerwehren sind im Einsatz. In Eibiswald und Wies wurde teilweise der Katastrophenfall ausgerufen. In der Nacht auf Samstag wurde der Regen weniger. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Besonders schlimm hat der Starkregen am Freitag den Osten und Süden des Bezirks getroffen: Bis Mittag wurden in Groß St. Florian über 100 Liter pro Quadratmeter Regen gemessen, in Wettmannstätten, Preding, Wies und...

Riesenjubel bei den Drei Eiben: Eibiswald ist zurück in der 2. Bundesliga! | Foto: LV Stmk.
1 7

Stocksport
Steirischer Meister: Eibiswald ist zurück in der Bundesliga!

Das Finale um die Steirische Stocksportmeisterschaft in Wies war nichts für schwache Nerven: Nach Verlängerungen und Punkteabzügen setzte sich doch noch der ESV Drei Eiben Eibiswald durch – und kehrt nach einem Jahr zurück in die 2. Bundesliga. WIES. Die Wieser Stocksporthalle war am Samstag Austragungsort der Landesmeisterschaft der Herren, die im "Final Four" ausgetragen wurde: Eibiswald und der ESV Eisblume Lannach bestritten das erste Halbfinale, das in die Verlängerung musste. Der vierte...

Vier Mannschaften schießen am Samstag in Wies um den Landesmeistertitel der steirischen Stocksportler. | Foto: GEPA pictures
4

Großes Finale
Stocksportler schießen in Wies um den Landesmeistertitel

Große Bühne am Samstag in Wies: Beim ESV Union Wies-Wiel steigt am 1. Juli das Finale der Steirischen Landesmeisterschaft. Vier Stockport-Teams schießen um den Titel – auch zwei aus dem Bezirk Deutschlandsberg. WIES. 24 Teams sind in die Stocksport-Landesmeisterschaft 2023 gestartet, vier sind noch übrig: Die "Final Four" bestreiten am Samstag (1. Juli) in der Stocksporthalle Wies zwei Halbfinals und das große Finale um den Steirischen Meistertitel. Los geht es schon um 9 Uhr mit einem...

Erwin Tatzer gegen Edis Ljubijankic (v.l.) im Duell der Kapitäne: Grenzland ließ gegen Stainz dringende Punkte im Aufstiegskampf liegen. | Foto: Michl
2

Fußball
Aufstiegsrennen in der Gebietsliga West spitzt sich zu

Vier Runden sind im steirischen Unterhaus noch zu spielen – und gerade in der Gebietsliga West wird die Tabellensituation vorne und hinten immer enger. Am kommenden Spieltag wird es schon unter der Woche spannend. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ausgenommen natürlich Meister Wies, der bereits fix ist: Aber die Wieser gewinnen am Samstag in Pölfing-Brunn mit 4:2 und nehmen ihren Nachbarn damit womöglich die letzte Chance auf den Aufstieg. Sieben Punkte fehlen den Pölfingern nun auf den Tabellenzweiten...

David Lugonjic erzielte beim 6:1 gegen St. Stefan/St. seinen zweiten Hattrick hintereinander. | Foto: USV Wies
3

Gebietsliga West
Wies könnte zum 1. Mai schon den Meistertitel feiern

Der 1. Mai könnte in Wies zum ganz großen Feiertag werden: Dann könnte der USV nämlich schon als Meister feststehen, als erster im steirischen Männerfußball in der Saison 2022/23. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass Wies der Titel in der Gebietsliga West nicht mehr zu nehmen sein wird, bestätigte die Rabensteiner-Elf am Freitag eindrucksvoll: der erwartete deutliche 6:1-Sieg gegen Schlusslicht St. Stefan/St. – David Lugonjic erzielte dabei in der ersten Halbzeit erneut einen Hattrick. Meisterstück...

Grabungsarbeiten und Kabelverlegungen für schnelle Internetanschlüsse | Foto: sbidi
7

Bezirk Deutschlandsberg
Das bauen und planen die Gemeinden beim Breitbandausbau

Breitband-Update, Teil zwei: Welche Projekte die Gemeinden aktuell planen und welche Ortsteile mit Glasfaser-Internet versorgt werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wies bleibt die Nummer eins beim Breitbandausbau im Bezirk: In der Gemeinde stehen bereits drei "Points of Presence", das sind Zugangsknoten zum Netz, quasi Herzstücke einer Glasfaserverkabelung. Direkt unter der Bücherei, beim ehemaligen Gemeindeamt Wernersdorf und seit drei Monaten im Turnsaal unter der FF Steyeregg stehen solche...

Wettmannstätten und Pölfing-Brunn dürfen sich noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen. | Foto: UFC/Jauk
2

Fußball in Deutschlandsberg
Vorentscheidende direkte Duelle in der Gebietsliga West

Wies besiegt Grenzland im Spitzenspiel der Gebietsliga West mit 3:1 und entscheidet damit den Titelkampf wohl vorzeitig für sich. Im Kampf um den Relegationsplatz und gegen den Abstieg geht's am Osterwochenende direkt spannend weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Wer soll Wies den Meistertitel jetzt noch streitig machen? Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten Grenzland bauen die Wieser ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf elf Punkte aus – man darf ihnen wohl schon zum Meistertitel in der...

Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel. | Foto: Michl
2

Fußball
Spitzenspiel in der Gebietsliga West könnte schon alles entscheiden

Spitzenreiter Wies und Verfolger Grenzland gehen mit Siegen ins Gebietsliga-Spitzenspiel am kommenden Wochenende. Es wird wohl die letzte Chance für Grenzland, im Titelkampf noch irgendein Wörtchen mitreden zu können. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zugegeben: Für einen echten Verfolger ist der Rückstand von Grenzland auf Wies mit acht Punkten schon fast zu groß. Beim Frühjahrsauftakt (1:1 gegen Preding) ließen die Bachholzer den Abstand nochmal größer werden, am letzten Wochenende fanden sie wieder...

2022 wurde Wies Meister in der 1. Klasse, auch in der Gebietsliga geht der Weg klar in Richtung Meistertitel – der soll dort aber nicht enden. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Wies will den Durchmarsch von ganz unten schaffen

Der erste Spieltag im Frühjahr in der Gebietsliga West ist gespielt. An der Tabellenspitze macht Wies dort weiter, wo man im Herbst aufgehört hat – der Aufsteiger denkt aber schon mindestens eine Liga weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gebietsliga West ist am letzten Wochenende so gestartet, wie sie schon im Herbst fast immer geendet ist: mit einem Wieser Sieg. 3:0 gegen St. Martin i.S., bereits der zwölfte Saisonsieg im 14. Spiel. Es gibt in der Liga quasi keinen, der am Meistertitel für...

Große Freude über die erneute Wahl zum Abschnittskommandanten. | Foto: Martin Garber/BFVDL
2

Eibiswald
Noch ein letztes Mal Abschnittskommandant

Die Kommandanten und Stellvertreter der 13 Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald traten kürzlich im Rüsthaus Vordersdorf in der Marktgemeinde Wies zusammen, um den Abschnittskommandanten für die nächste Funktionsperiode zu wählen.  EIBISWALD/WIES. Der amtierende Abschnittskommandant ABI Karl Koch begrüßte dazu neben dem Feuerwehrkommando den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Josef Gaich, der die Wahlleitung übernahm, sowie Gemeinderat Andreas Schuster von der Marktgemeinde Wies. Nur ABI Karl...

Entspannung beim Grasen: Alice Wundara mit ihrem Erfolgspferd "Hawaii Beach"  | Foto: Susanne Veronik
5

Springreiten
Starker Erfolg für Alice Wundara bei den Staatsmeisterschaften

Alice Wundara vom Reitclub Wies-Aug hat den dritten Platz in der kleinen Tour der Junioren Staatsmeisterschaft in Linz-Ebelsberg geschafft. MeinBezirk.at hat die junge Springreiterin zum Interview bei ihrem Vereins-Reitstall in Wies-Aug besucht. WIES/EIBISWALD. Alice Wundara wohnt in Eibiswald, wird im Oktober 17 Jahre alt und besucht die BHAK Deutschlandsberg. Ein ganz normales Mädchen, das einen Mädchentraum lebt: Seit ihrer frühen Kindheit ist sie auf dem Rücken der Pferde glücklich und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.