Einbahnregelung

Beiträge zum Thema Einbahnregelung

3

Achtung Geisterfahrer

Gefahr durch umgedrehte Einbahnen: Angst und Verwirrung in der Hoffingersiedlung Vor einem Jahr wurde in der Hoffingersiedlung ein Einbahnensystem geschaffen - vergangene Woche wurde plötzlich die Fahrtrichtung geändert. „Ohne die Anrainer zu informieren, wodurch die Straßen in unserem Grätzl zur Gefahrenzone werden“, ärgert sich der Anwohner Wilhelm Scheucher (75). „Es ist frustrierend, dass wir mit dieser Gefahr konfrontiert werden“, so der Pensionist. Immer wieder rasen Autos verkehrt durch...

3

Neue Konzepte in Perjen gefragt

Neue Einbahnregelungen sollen den Verkehr im Landecker Stadtteil Perjen beruhigen. (jw) Vergangene Woche wurde das neue Verkehrskonzept für den Stadteil Perjen vom Planungs- und Verkehrsausschuss der Stadtgemeinde Landeck, der Bevölkerung im Hotel Nussbaumhof vorgestellt. Grund für das neue Konzept, seien laut Ausschussobmann Dr. Wolfgang Jörg „einige Situationen in manchen Stadteilen, die verbesserungswürdig sind“. Vorgestellt wurde das neue Verkehrkonzept von Ing. Wolfgang Handle vom...

Erich Kästner kämpft gemeinsam mit anderen Bewohnern der Schadinagasse für eine neue Einbahn-Regelung.

Schadinagasse: Warten auf Verkehrsberuhigung

(ah). „Bitte warten“ heißt es für die lärmgeplagten Bewohner der Schadinagasse: Die vom Bezirk versprochene Verkehrsberuhigung steht nach wie vor aus. „Wir glauben nicht mehr an den Baustart im zweiten Quartal 2012 – zu oft sind wir belogen worden“, so Erich Kästner (Bild) von der Bürgerinitiative. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer „steht nach wie vor zu dem Projekt“, am Zug sei jedoch derzeit die Stadt Wien. „Die Wirtschaftlichkeit muss erst überprüft werden, bevor die Bauarbeiten starten...

Grüne Idee zum Verkehrsknoten: Klubobmann Heinz Hieber will das Unfallkreuzung durch eine Einbahnregelung entschärfen
1 1

Grüne: Einbahn für die Unfallkreuzung?

Bei der Lösung für die Kreuzung Hardtgasse und Döblinger Hauptstraße blenden sich jetzt die Grünen ein. Sie wollen mit einer Einbahn das tägliche Chaos sowie zahlreiche Unfälle am Verkehrsknotenpunkt Döblinger Hauptstraße und Hardtgasse entschärfen. Während VP-Bezirksvizechef Hannes Trinkl und SP-Bezirksrat Sepp Stranig noch alle möglichen Varianten prüfen, plädiert der grüne Klubobmann Heinz Hieber für eine Einbahnführung der Hardtgasse in Richtung Billrothstraße. „Damit wären die langen...

Seit 2006 kämpft Harald Kästner gegen Auto-Lärm in der Schadinagasse.

Anrainer werden vertröstet

Schadinagasse: Neue Einbahn 2010 beschlossen • Umsetzung steht aus (ah). „Der Plan für die Umbaumaßnahmen ist fix und fertig. Worauf wartet man?“ Harald Kästner von der Bürgerinitiative „Verkehrsberuhigung Schadinagasse“ versteht nicht, wieso die versprochenen Maßnahmen zur Lärmreduzierung in seinem Grätzel noch nicht umgesetzt wurden. Einbahn soll Lärm reduzieren Im Mai vergangenen Jahres wurde der Plan für ein neues Verkehrskonzept vom Bezirk abgesegnet. „Wir waren überrascht, dass alles so...

Anrainer Wilhelm Schmucker fühlt sich durch die Einbahn benachteiligt,   Margit Nemec verteidigt das neue Verkehrskonzept des Bezirks. Streitpunkt ist die Einbahn in der Hoffingergasse.
1

Aufregung um Einbahnregel in der Hoffingersiedlung

Die Bewohner der Hoffingersiedlung fühlen sich schikaniert • Verkehrsplanerin beruhigt Streitpunkt ist vor allem die Einbahnregelung in der Hoffingergasse – Wer in den Supermarkt oder zur Post will, muss Umwege fahren. (rb). „Wir wurden gar nicht gefragt, man hat über unsere Köpfe hinweg entschieden!“, sagt Maria Marzi. Bei dem Termin mit Verkehrsplanerin Margit Nemec in der Stegmayergasse kochen die Emotionen hoch. „Verkehrsberuhigung nützt allen“ Während Nemec das Konzept des Bezirks zur...

Bezirksrätin Nemec, Bezirkschefin Votava und der für den Verkehr zuständige Bezirksrat Zankl (alle VP) präsentierten die Ergebnisse.
6

Einbahnen: Anrainer gefragt

Hetzendorfer sollen Vorschläge zur Verkehrsberuhigung einbringen Beim Dauerthema Straßenlärm in Hetzendorf setzt die Bezirksvorstehung auf Ideen seitens der Bewohner. Das Grätzl Strohberg-, Schlögl- und Belghofergasse sorgte bei einer Infoveranstaltung für heftige Diskussionen. (si). Der Festsaal des „Vienna International Business College“ in der Hetzendorfer Straße war bis zum Bersten gefüllt. Auf Einladung von Bezirksvorsteherin Gabriele Votava (VP) waren zahlreiche Meidlinger gekommen, um...

Fr. Bürgermeister Schittenhelm
4

Podiumsdiskussion Bisamberg Krautackerlviertel

In Beisein von Frau Bürgermeisterin Dorothea Schittenhelm wurde die Verkehrssituation im Krautackerlviertel mit den Anrainern und Verkehrsexperten diskutiert. Zur Debatte stand, die Lerchengasse zu einer Einbahn Richtung Krautackerlgasse zu führen, weiters die Krautackerlgasse in Richtung Fasangasse als Einbahn, sowie die Fasangasse in Richtung Josef Dabsch Straße als Einbahn. Es gab auch Vorschläge seitens der Anrainer, in beiden Gassen eine wechselseitige Parkregelung zu schaffen und auf die...

Um die Anrainer in Stadionnähe zu schützen, wurde eine Sperrzone verhängt. Innerhalb der grün markierten Zone darf man nur mit Vignette parken

3.500 Rumänen pilgern nach Klagenfurt

Am 1. April steht Klagenfurt im Zeichen des runden Leders. Die WOCHE liefert die Verkehrs-Facts. In der Klagenfurter Hypo Group-Arena wird heute das Länderspiel Österreich gegen Rumänien ausgetragen. „Wir rechnen mit über 20.000 Zuschauern“, so Daniel Greiner von der Sportpark GmbH. Aus Rumänien werden bis zu 3.500 Fußballfans, die in erster Linie mit Fanbussen oder mit dem Privat-Pkw anreisen, erwartet. „Sie bekommen einen eigenen Sektor mit eigenem Zugang“, erklärt Greiner, der mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.