Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
13

Knittelfeld
Motorradfahrer krachte mit voller Wucht gegen Gartenmauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Knittelfeld ausrücken. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KNITTELFELD. Die Einsatzkräfte mussten am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Knittelfeld ausrücken. Ein 45-jähriger Murtaler ist mit seinem Motorrad gegen 19 Uhr im Ortsgebiet in Richtung Stadtzentrum unterwegs gewesen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei der Bergung. | Foto: FF/Zeiler
9

Gaberl-Bundesstraße
Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl-Bundesstraße ausrücken. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag auf der B77 - Gaberlstraße. Ein Autolenker hat knapp nach 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming trafen zusammen mit dem Roten Kreuz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei führte eine Schwerpunktaktion im Ennstal durch. | Foto: Symbol LPD Stmk
3

Ennstal
Schwere Mängel und extreme Gefahr bei Kontrollen festgestellt

Die Landesverkehrsabteilung und technische Sachverständige der Kfz-Prüfstelle führten technische Kontrollen im Ennstal durch und stellten dabei teils haarsträubende Mängel fest. Fünf Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. LIEZEN. 80 Anzeigen und mehrere Kennzeichenabnahmen sind das Ergebnis einer umfassenden Kontrolle der Landesverkehrsabteilung (LVA) und Kfz-Prüfstelle auf der B320-Ennstal Straße am Dienstag. Die Exekutive berichtet von zahlreichen "technischen und teils gefährlichen Mängeln"....

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lenkerin war auf gefährliche Art und Weise unterwegs. | Foto: Unsplash
2

Graz
Wilde Verfolgungsjagd endete mit einer Führerschein-Abnahme

Eine Autolenkerin hat eine rote Ampel ignoriert und fuhr daraufhin mehreren Polizeistreifen davon. Der 55-jährigen Deutschlandsbergerin wurde schließlich der Führerschein abgenommen. GRAZ. Eine überfahrene rote Ampel war am Dienstag der Auslöser für eine wilde Verfolgungsjagd durch Graz. Gegen 18.30 Uhr fiel einer Polizeistreife auf, dass an der Kreuzung Bahnhofgürtel-Keplerstraße eine Autolenkerin das Rotlicht einer Ampel missachtet und dabei gleich mehrere Personen auf einem Zebrastreifen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Unfallserie am Wochenende hält die Einsatzkräfte auf Trab

In Spielberg ist am Sonntag ein Autolenker von der Straße abgekommen - er musste von Einsatzkräften befreit werden. In Pölstal löste ein Motorradunfall eine Kettenreaktion aus. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Spielberg und Flatschach sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei am Sonntagnachmittag ausrücken. Im Spielberger Ortsteil Flatschach hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - er kam von der Fahrbahn ab und schlitterte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dooring-Unfälle passieren häufig im Sommer in den Städten. | Foto: Pixabay
2

Dooring-Unfall
Mopedfahrer krachte gegen eine geöffnete Fahrertür

Ein 68-jähriger Mopedlenker wurde am Sonntag bei einem sogenannten "Dooring"-Unfall schwer verletzt. Da diese Unfälle zunehmen, hat die Exekutive einiges Tipps parat. GRAZ. Erneut gab es am Sonntagabend in Graz einen sogenannten "Dooring"-Unfall. Gegen 18 Uhr hatte ein 61-Jähriger sein Auto bei einer Tankstelle neben einer Zapfsäule abgestellt. Der Lenker öffnete die Fahrertür und bemerkte laut Angaben der Polizei nicht, dass in diesem Moment ein 68-jähriger mit seinem Moped vorbeifahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbol adobe stock
2

Tödlich verletzt
Rennradfahrer fuhr ungebremst auf Feuerwehr auf

Ein Radfahrer aus der Südoststeiermark ist am Sonntag ungebremst in einen gerade anhaltenden Mannschaftstransporter der Feuerwehr gekracht - der Mann erlitt tödliche Verletzungen. BAD RADKERSBURG. Kurv vor Mittag war am Sonntag ein Mannschaftstransporter der Feuerwehr Nordhausen aus Deutschland auf der B69 bei Bad Radkersburg in Richtung Halbenrain unterwegs. Unmittelbar nach dem Ende des Ortsgebietes fuhr der 19-jährige deutsche Lenker laut Angaben der Polizei an den rechten Straßenrand und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Fahrzeugbergung in Knittelfeld. | Foto: FF Knittelfeld
3

Murtal
Mehrere Unfälle, ein Motorradfahrer verletzte sich schwer

Am Freitag mussten die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal gleich mehrmals ausrücken. Es gab einen Motorradunfall in Zeltweg, einen Autounfall in St. Margarethen und eine Fahrzeugbergung in Knittelfeld. MURTAL. Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben die Einsatzkräfte am Freitag im Bezirk Murtal auf Trab gehalten. Gegen 23 Uhr war ein 35-jähriger Murtaler mit seinem Motorrad auf der Hauptstraße von Zeltweg in Richtung Knittelfeld unterwegs. Der Mann kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein mit einem großen Messer bewaffneter Mann lief Donnerstagnacht in Floridsdorf auf der Straße herum und löste einen Wega-Einsatz aus. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Floridsdorf
Messer-Mann auf der Straße löst Wega-Einsatz aus

Ein mit einem großen Messer bewaffneter Mann lief Donnerstagnacht in Floridsdorf auf der Straße herum und löste einen Wega-Einsatz aus – er konnte am Ende mit großer Mühe geschnappt werden. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Wega-Alarm wurde am Donnerstag, 1. Juni, kurz vor Mitternacht in Floridsdorf ausgelöst. Dort in der Mengergasse soll ein Mann gesichtet worden sein, der mit einem großen Messer auf der Straße herumlief. Einsatzkräfte aus Polizei und der Sondereinheit Wega eilten zum Ort, wo sie den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Bei dem Autoeinbruch am 1. Juni in der Welser Ringstraße blieb es lediglich bei einem Versuch.  | Foto: panthermedia/juefraphoto

Autoeinbruch auf der Ringstraße
Verfolgungsjagd endet in Welser Gastgarten

Zwei mutmaßliche Autoeinbrecher waren am Donnerstag, 1. Juni, auf der Flucht vor dem Fahrzeugbesitzer und der Polizei. Nachdem sie zuerst vom Opfer verfolgt wurden, versteckten sie sich dann in einem Gastgarten vor den Einsatzkräften. WELS. Wilde Szenen spielten sich gestern in der Welser Ringstraße ab: Ein Passant alarmierte die Polizei, nachdem er Zeuge einer Verfolgungsjagd wurde: Er soll gesehen haben, wie zwei Vermummte von einem Mann davonrannten. Der Jagende schrie dabei lautstark nach...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Beim Zivilschutztag in Weyregg kamen vor allem die Kinder auf ihre Kosten.  | Foto: Helmut Klein
26

Einsatzkräfte erleben
Große Kinderaugen beim Zivilschutztag in Weyregg

In Weyregg waren am vergangenen Wochenende, 27. und 28. Mai 2023 die Einsatzkräfte los. Erst traten am Samstag die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Attersee beim Abschnittsbewerb gegeneinander an. Am Sonntag folgte der Einsatzkräfte- und Zivilschutztag des Bezirks.  WEYREGG. Rund 300 Gruppen der freiwilligen Feuerwehren maßen sich am Samstag bei strahlendem Sonnenschein in verschiedenen Disziplinen. Die Teams zeigten ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft, während sie sich in den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.
6

Spielberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf nasser Straße

Auf der regennassen Fahrbahn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall im Spielberger Ortsteil Flatschach. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. SPIELBERG. Drei verletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend in Spielberg. Aus bislang noch ungeklärter Ursache sind gegen 17 Uhr zwei Autos im Ortsteil Flatschach miteinander kollidiert. Ein 20-jähriger Murtaler und eine 75-jährige Murtalerin wurden dabei schwer verletzt. Die 17-jährige Beifahrerin des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach einem gefährlichen Vorfall am Westbahnhof – ein Mann wurde vor eine Bim geschubst, geriet unter dem Fahrzeug und wurde mehrere Meter mitgeschleift – konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. | Foto: Alois Fischer
2

Einsatz am Westbahnhof
Tatverdächtiger nach Bim-Schubser festgenommen

Nach einem gefährlichen Vorfall am Westbahnhof – ein Mann wurde vor eine Bim gestoßen, geriet unter das Fahrzeug und wurde mehrere Meter mitgeschleift – konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Dienstagabend kam es zu einem lebensgefährlichen Vorfall am Wiener Westbahnhof. Im Zuge einer Auseinandersetzung mehrerer Männer vor einem Würstelstand soll eine der Männer, ein 49-Jähriger, vor eine einfahrende Straßenbahn (Linie 6) gestoßen worden sein – die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Die Klasse 4c der Volksschule am Dom konnte die Kindersicherheitsolympiade für sich entscheiden. | Foto: Philipp Scheiber
89

Bildergalerie aus Bischofshofen
Pongaus Schüler im Sicherheitswettkampf

Die "Euregio Safety Tour" machte Halt in Bischofshofen und zeigte den Kindern mit Spiel und Spaß wie man sich bei Gefahrensituationen und Notfällen verhält. Darüber hinaus soll diese Veranstaltung den Kindern die Einsatzorganisationen und ihre Tätigkeiten näher bringen. BISCHOFSHOFEN. Notrufnummern, links und rechts schauen, Feuer vermeiden. Diese Sachen werden Kindern schon in ganz jungen Jahren vermittelt. Die Kindersicherheitsolympiade "Euregio Safety Tour" des Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
32

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Garsten war rasch unter Kontrolle

Alle fünf Feuerwehren von Garsten standen im Einsatz. GARSTEN. Am 20. Mai 2023 wurden gegen 19.15 Uhr die Feuerwehren in Garsten alarmiert. In der Lahndorferstrasse kam es zu einem Wohnungsbrand, Auslöser dürfte wahrscheinlich ein Ladegerät gewesen sein. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Wohnungsmieter bereits mit einem Feuerlöscher die ersten Löschversuche gemacht und dabei eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten, er wurde mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Lorenzen
Autolenkerin und Traktorfahrer sind zusammengestoßen

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenzen ausrücken. ST. MARGARETHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen und Traktor und einem Auto ist es am Mittwoch im Ortsteil St. Lorenzen (Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld) gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache sind die beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße zusammengestoßen, der Pkw wurde anschließend in den Straßengraben geschleudert. Einsatzkräfte zur Stelle Zwölf Mitglieder der Feuerwehr St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:39

Feuerwehr verhinderte Schlimmstes
Verteiler brannte ins Wels-Lichtenegg ab

In Wels-Lichtenegg begann Montagvormittag ein Verteilschrank in einem Wohnhaus zu brennen. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren am 15. Mai im Einsatz in dem Welser Stadtteil Lichtenegg. WELS-LICHTENEGG. Ein Steuermodul in einem Verteilerschrank eines Wohnhauses hat am Vormittag des 15. Mai Feuer gefangen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren sofort vor Ort. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen, und anschließend die betroffenen Wohnungen und Räume lüften. Verletzt wurde bei...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Der entstellte Tesla ist Ergebnis eines Auffahrunfalls am 10. Mai in Wels-Neustadt. | Foto: laumat.at
5

Tesla geschrottet
Milder Verkehrsunfall in Welser Neustadt

Ein Auffahrunfall in Wels-Neustadt hatte Mittwochnachmittag einen massiven Schönheitsmakel am Auto zu Folge. Am 10. Mai krachte der weiße Tesla in ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Die Unfallstelle war längere Zeit blockiert. WELS-NEUSTADT. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden wegen einer eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall verständigt. Als sie am Mittwoch, 10. Mai, auf der B137 in Wels-Neustadt ankamen, war jene Person bereits befreit. Lediglich das Unfallauto, ein weißer Tesla, war...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Einsatzkräfte mussten am Mittwoch, 10. Mai, aufgrund eines Unfalls auf der B138 Pyhrnpass Straße ausrücken. | Foto: Laumat.at
17

Drei Autos waren beteiligt
Heftiger Crash auf B138 in Thalheim

Drei Autos waren laut ersten Angaben am Mittwoch, 10. Mai, in der Früh in einen Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels verwickelt. Die Unfallursache ist noch unklar. THALHEIM. Ein Unglück passierte am Mittwoch, 10. Mai, im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels. Laut ersten Angaben kam es auf der B138 Pyhrnpass Straße im Bereich des Kreuzungsbereichs aus noch unbekannter Ursache zu einem Unfall, in den insgesamt drei Fahrzeuge verwickelt waren. Verletzt wurde niemand....

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
1:23

Schwerverletzte bei
Kollision von Auto und Traktor in Voitsdorf

Am 9. Mai forderte eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Pkw in Voitdorf eine schwerverletzte Person. VOITSDORF. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 9. Mai kurz nach 19 Uhr ihren Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 138 von Sattledt kommend Richtung Kirchdorf. Im Ortsgebiet von Voitsdorf bei Straßenkilometer 18,4 kam es in einer leichten Rechtskurve zu einer Kollision mit einem 46-jährigen Traktorlenker, der in der entgegengesetzten Richtung unterwegs war. Der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Das Paar konnte auch nicht mehr umkehren. | Foto: PantherMedia/B513759762/halfpoint

Bergrettung am Hohen Donnerkogel
Belgisches Paar aus Bergnot gerettet

In einer aussichtslosen Situation gefangen, mussten zwei Belgier mussten am Hohen Donnerkogel einen Notruf absetzen. GOSAU. Am 9. Mai stieg gegen 10:30 Uhr ein belgisches Paar in den Intersportklettersteig auf den Hohen Donnerkogel, im Gemeindegebiet Gosau ein. Zuvor hatten die beiden zwei Klettersteiggeher, 30 und 29 Jahre alt, auf der "Riesenleiter" gesehen, weshalb sie sich entschieden, ebenfalls in den Klettersteig einzusteigen. Nach circa fünf Stunden Kletterzeit hatten die beiden etwa ein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Bundesheer und Feuerwehr trainierten in Oberwölz. | Foto: FF/Zeiler
6

Murau/Murtal
Bundesheer und Einsatzkräfte trainieren in der Region

Nicht nur die Eurofighter sind fleißig unterwegs, auch das Jagdkommando Wiener Neustadt trainiert derzeit in der Region. In Oberwölz gab es eine Flugdienstübung der Einsatzkräfte. MURAU/MURTAL. Die Eurofighter machen sich derzeit teils lautstark bemerkbar über dem Murtal. Seit Dienstag und noch bis 12. Mai trainieren die Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Flüge geplant, geflogen wird dabei zwischen 8 und 16 Uhr aber über dem gesamten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein 28-jähriger Radfahrer stürzte durch Selbstverschulden und verletzte sich unbestimmten Grades an der Hand. | Foto: Peter Johannes Wieland

Fahrradunfall Stadt
Ein Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich

Es ereignete sich in der Nacht von 4. Mai 2023 ein Fahrradunfall durch Selbstverschulden. Ein 28-jähriger Mann stürzte und verletzte sich an der Hand – der Alkomattest verlief positiv. STADT. In der Nacht von gestern auf heute fuhr laut Polizei ein 28-jähriger Radfahrer in Salzburg in Richtung Mirabellplatz – dabei kam er aus eigenem Verschulden zu Sturz. Der Mann verletzte sich dabei unbestimmten Grades an seiner Hand und wurde von den Rettungskräften ins Uniklinikum Salzburg gebracht. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.