Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Wieviel kostet eine Volladung? Das kommt ganz auf Auto und Ladestation an, und auch darauf wie verrechnet wird, ob nach Dauer des Ladevorgangs oder Menge an Kilowattstunden, erklät der Experte. | Foto: Stock Adobe/Halfpoint
4

E-Mobilität
"Ohne Elektroautos werden Klimaziele nicht erreichbar sein"

Der Trend nach Elektroautos ist ungebrochen. Doch wie umweltfreundlich sind E-Pkws, Stichwot Batterie, und was können Elektroautos im Vergleich zu Verbrenner-Autos? Die WOCHE hat sich schlau gemacht und spricht mit ÖAMTC Technik-Leiter Oliver Weber. KLAGENFURT. Die Anzahl der Elektroautos wächst, so auch in Kärnten. Und zwar durchaus auch in ländlichen Regionen, so gab es anteilsmäßig die meisten neuzugelassenen E-Pkws im ersten Halbjahr 2023 in Hermagor. Sind wir auf einem guten Weg in...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Jeder sechste Neuwagen in Kärnten ist bereits ein E-Auto. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Michael Flippo

Hermagor ist Spitzenreiter
Kauf von Elektroautos in Kärnten nimmt weiter zu

Bereits jeder sechste Neuwagen in Kärnten ist ein Elektroauto. Der Bezirk Hermagor ist Kärntens Spitzenreiter, vor den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg ,sowie St. Veit an der Glan. KÄRNTEN.  Die Zahl der neuzugelassenen Elektroautos ist in Kärnten im 1. Halbjahr weiter gestiegen. Bereits jeder 6. Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Spitzenreiter bei den Bezirken ist Hermagor, wo bereits fast 25 Prozent der neuzugelassenen Pkw Elektroautos waren....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Auch bei Schnee und Eis steht die Ladestation in der Ottakringer Straße/Gallitzinstraße 1 den E-Autos zur Verfügung. | Foto: Michael Ellenbogen
Aktion 6

Nur Norwegen ist besser
Ottakring ist Österreichs E-Auto-Superbezirk

Eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt: Ottakring hat mit 41 Prozent österreichweit den höchsten E-Pkw Anteil bei Neuwagen. ÖSTERREICH/WIEN/OTTAKRING. Ottakring ist mit Abstand der beste Bezirk Österreichs! Was nach einer subjektiven Sichtweise von Liebhabern des 16. Wiener Gemeindebezirks aussieht, lässt sich mit Zahlen einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) belegen. Nur Norwegen besser als OttakringLaut Statistik Austria liegt der Anteil der E-Pkw an den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die E-Mobilität im Bezirk Mattersburg steigt immer weiter an. | Foto: pixabay/stux

VCÖ Statistik Bezirk Mattersburg
15 Prozent der Neuzulassungen waren E-Autos

Der VCÖ wertete den Anteil von E-PKWs an den neuzugelassenen Autos im Burgenland und im Bezirk Mattersburg aus.  BEZIRK MATTERSBURG. Laut aktueller Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat sich die Anzahl an neuzugelassenen Elektro-Autos im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Im Bezirk Mattersburg waren rund 15 Prozent der Neuwagen E-PKWs. Weniger Benziner und Diesel-PKWsInsgesamt 7.123 Autos wurden im Jahr 2021 im Burgenland neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benziner und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
416 neue E-Autos wurden im Bezirk Braunau im Vorjahr angemeldet.  | Foto: elmar/panthermedia

Elektromobilität im Bezirk Braunau
Jeder 5. Neuwagen ist ein E-Auto

Jedes fünfte 2021 neu zugelassene Auto im Bezirk Braunau fährt mit Elektromotor. Braunau liegt damit deutlich über dem Oberösterreich-Durchschnitt.  BEZIRK BRAUNAU. Der Anteil der neu zugelassenen E-Autos hat sich im Vorjahr in Oberösterreich auf über 16 Prozent mehr als verdoppelt. Zwischen den einzelnen Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. 416 E-Autos in Braunau neu angemeldet Innerhalb Oberösterreichs...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Bezirk Landeck war im Vorjahr Tirols Spitzenreiter bei den E-Pkw-Neuzulassungen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/stux

Elektro-Mobilität
Bezirk Landeck Spitzenreiter bei E-Pkw-Neuzulassungen

BEZIRK LANDECK. Bei E-Pkw-Neuzulassungen gibt es große Unterschiede zwischen Tirols Bezirken - Prozentuell ist der Spitzenreiter der Bezirk Landeck. Neuzugelassene E-Pkw in Tirol verdoppeltDie Anzahl der neuzugelassenen E-Pkw hat sich im Vorjahr in Tirol fast verdoppelt. Zwischen Tiroler Bezirken gibt es beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Spitzenreiter ist der Bezirk Landeck mit einem E-Pkw-Anteil von 17,8 Prozent (154 E-Pkw), knapp vor dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In Schönwies konnte mit der Unterstützung heimischer UnternehmerInnen ein neues Elektro-Fahrzeug für die Aktion "Essen auf Rädern" angeschafft werden. | Foto: Reinhard Raggl
2

E-Mobilität im Bezirk Landeck
13,2 Prozent der Neuzulassungen fahren mit Strom

BEZIRK LANDECK. Elektro-Autos gewinnen im Bezirk mehr an Bedeutung: 13,2 Prozent der Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2021 waren E-Pkw. Damit belegt der Bezirk Landeck in Tirol den zweiten Platz. Elektro-Mobilität steigt im Bezirk Landeck Bereits jeder 7. Neuwagen, der in Osttirol im 1. Halbjahr neuzugelassen wurde, fährt zu 100 Prozent mit Strom, informiert der VCÖ. Damit ist der Bezirk Lienz (13,7 Prozent) Tirols Spitzenreiter vor dem Bezirk Landeck (13,2 Prozent) und der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
206 Elektroautos wurden im ersten Halbjahr 2021 im Bezirk Braunau neu angemeldet.  | Foto:  panthermedia net - Scharfsinn

E-Autos im Bezirk Braunau
Platz zwei bei den Neuanmeldungen

17,3 Prozent der, im ersten Halbjahr 2021, neu angemeldeten Autos im Bezirk Braunau sind Elektroatuos. Damit ist Braunau hinter Rohrbach auf Platz zwei im Oberösterreich-Ranking.  BEZIRK BRAUNAU. Bereits jeder 5. Neuwagen im Bezirk Rohrbach war im ersten Halbjahr 2021 ein E-Auto. Gleich dahinter rangiert der Bezirk Braunau: 17,3 Prozent der Neuanmeldungen waren Elektroautos. Auf Rang drei im Oberösterreich-Ranking landet der Bezirk Ried mit 16,9 Prozent.  Der Trend passt gut zu dem von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V.l.: WE-GF Dir. Walter Soier Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer Bmst. Ing. Martin Schwaiger/ Swietelsky BaugesmbH. WE-Marketingleiter Mag. Christian Nigg. | Foto: WE

Elektro-PKW für die Bevölkerung
WE unterstützt E-Mobilität in Flaurling

FLAURLING. Mit Errichtung des neuen Gemeindehauses an der Salzstraße durch die WE startet auch ein interessantes Projekt in Flaurling. Ein Auto für alleDie Gemeinde stellt einen Elektro-PKW des Anbieters floMOBIL als Car-Sharing-Fahrzeug zur Verfügung. Das Auto steht der Bevölkerung für diverse Besorgungsfahrten zur Verfügung. Im WE-Projekt wurde dafür ein reservierter Stellplatz geschaffen. Die Wohnungseigentum hat zusammen mit Swietelsky die Anschaffung gerne unterstützt, das floMOBIL wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die E-Mobilität in Tirol steigt - Der Bezirk Landeck hat im Vergleich zum Rest Tirols allerdings Aufholbedarf (Symbolbild) | Foto: pixabay/stux

E-Mobilität
175 E-Pkw sind im Bezirk Landeck unterwegs

BEZIRK LANDECK. Während die Zahl der Diesel-Pkw in Tirol jährlich sinkt, steigt der E-Pkw Anteil in den Bezirken. Der Bezirk Landeck liegt allerdings im Tirol-Vergleich nur an vorletzter Stelle: Es sind 175 Elektro-Pkw unterwegs, was einem Anteil von 0,7 Prozent entspricht. Elektro-Mobilität steigtDie Anzahl der Diesel-Pkw ist im Vorjahr in Tirol zum zweiten Mal in Folge gesunken, macht der VCÖ aufmerksam, nämlich um 1.752. Die Zahl der E-Pkw ist hingegen um 1.471 auf 4.348 gestiegen. Aber noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ladestation: In der Römerstadt lässt es sich gut Strom tanken. Künftig soll auch in der Bahnhofstraße die Elektroenergie fließen. | Foto: Werilly

Elektromobilität erfährt Aufschwung
Traismauer plant weitere Ladestation

In Traismauer setzt man auf E-Mobilität und möchte weiter ausbauen TRAISMAUER/REGION. "Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen. Wenn wir durch die City düsen", sangen einst schon "Massive Töne". Cool fühlt sich so mancher auch heute noch mit seinem Auto und wenn dieses klimaschonend ist, darf der Fahrer sich auch gerne damit brillieren. Das Umweltbewusstsein scheint immer mehr in den Köpfen der Menschen heranzuwachsen, zumindest macht es bei der Anzahl an angemeldeten Elektrofahrzeugen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Im Bezirk Landeck setzt auch das Regionalmanagement regioL seit Jahren auf die E-Mobilität. | Foto: regioL

Elektro-Autos 2020
8,5 Prozent der Neuzulassungen im Bezirk waren E-Pkw

BEZIRK LANDECK. Elektro-Autos gewinnen im Bezirk mehr an Bedeutung: 8,5 Prozent der Neuzulassungen im vergangenen Jahr waren E-Pkw. Damit belegt der Bezirk Landeck in Tirol den zweiten Platz. Zweiter Platz für den Bezirk Landeck"E-Autos sind für die Stadt, aber besonders auch für Regionen sehr gut geeignet. Und das spiegelt die Statistik wieder", weist Verkehrsclub Österreich-Expertin Ulla Rasmussen auf die Ergebnisse einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria hin. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
4,8 Prozent der Neuzulassungen im Bezirk Braunau sind Elektroautos.  | Foto: panthermedia.net/kasto

4,8 Prozent E-Autos
Immer mehr Elektroautos im Bezirk Braunau

Immer mehr Elektroautos sind in Oberösterreich unterwegs – im Bezirk Braunau waren in den ersten vier Monaten des Jahres 4,8 Prozent unter den Neuzulassungen E-Pkw.  BEZIRK BRAUNAU. Der Anteil der neuzugelassenen E-Pkw hat in Oberösterreich in den ersten vier Monaten einen neuen Rekordwert erreicht: Fünf Prozent der Neuzulassungen fahren ausschließlich mit Strom. Das hat eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich gezeigt.  Insgesamt ist die Zahl der neuzugelassenen Autos um fast 70 Prozent...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Am grünen Text sollt ihr sie erkennen: Die meisten E-Auto-Neuzulassungen wurden heuer im Bezirk Kufstein verbucht.

Heuer schon 183 Neue
Die meisten E-Autos in Tirol werden in Kufstein angemeldet

VCÖ: In Tirol ist Zahl der neuen E-Autos heuer um zwei Drittel gestiegen, Spitzenreiter ist der Bezirk Kufstein. WIEN, TIROL (red). Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist heuer in Tirol um zwei Drittel gestiegen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Landesweit fahren 2,9 Prozent der Neuwagen nur mit Strom, im Bezirk Kufstein ist der Anteil am höchsten – nicht zuletzt aufgrund der steigenden Aktivitäten von Carsharing-Modellen wie "floMobil" und "beecars" oder des Unternehmens "Greenstorm". Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Seit Juni 2018 stehen in Kufstein, Niederndorf, Langkampfen und Kössen insgesamt sechs Elektroautos zum Teilen und Fahren bereit. | Foto: ofp/Stadtwerke Kufstein

Kufstein, Kitzbühel und Innsbruck top
Heuer 125 neue, grüne KU-Kennzeichen

In den vergangenen elf Monaten wurden in Tirol insgesamt 578 Elektroautos neu zugelassen, davon 128 in Innsbruck und 125 im Bezirk Kufstein. Damit waren 3,2 Prozent der Neuanmeldungen mit "KU"-Kennzeichen Elektrofahrzeuge, das ergibt wie auch im Bezirk Kitzbühel (78 Neuanmeldungen) die beste Quote im Land Tirol, so der VCÖ. BEZIRK (red). Mit den Bezirken Kufstein und Kitzbühel liegen gleich zwei Tiroler Bezirke im österreichweiten E-Pkw-Ranking unter den besten Zehn, wie eine aktuelle Analyse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

2017 wurden 55 E-Pkw im Bezirk Braunau neu zugelassen

OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Bei den neu zugelassenen Elektro-Pkw war Österreich auch im Vorjahr im EU-Spitzenfeld, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. Mit 1,5 Prozent war der E-Auto-Anteil doppelt so hoch wie in Deutschland und zweieinhalb Mal so hoch wie im EU-Schnitt. 5.433 E-Pkw wurden 2017 in Österreich neu zugelassen, das waren 1,5 Prozent der Neuzulassungen. Österreich hatte damit im Vorjahr den zweithöchsten E-Pkw-Anteil in der EU. EU-Champion waren im Vorjahr die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.