Erbrecht

Beiträge zum Thema Erbrecht

Vorsorgen für die Zukunft
Alles geregelt? Vortrag über Erbrecht, Testament und andere Vorsorgemaßnahmen

"Glücklich ist, wer vorsorgt": Im Fall eines Testaments und im Fall einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht entlastet es die meisten Menschen, dass sie rechtzeitig eine verbindliche Regelung zu ihrem Nachlass sowie im Fall einer schweren Erkrankung getroffen haben. Mit einem Testament können wir selbst rechtzeitig für die Zukunft vorsorgen, dass unser Besitz nach unserem Ableben auch wirklich nach unseren Wünschen eingesetzt wird. Mit einer Patientenverfügung und/oder einer...

Die Pfarre Tobelbad lädt zum Infoabend im Begegnungszentrum Pfarrhof. | Foto: Edith Ertl

Infoabend im BEGEGNUNGSzentrum Tobelbad
Vorsorgevollmacht und Testament

HASELSDORF TOBELBAD. Die Pfarre Tobelbad lädt am 7. Februar um 19:00 Uhr zu einen Infoabend in das Begegnungszentrum Pfarrhof. Notar Roland Krauss informiert über Vorsorgevollmacht, Erbrecht und Testament. Der Eintritt ist frei. „Auf diese Weise können wir der Bevölkerung von Haselsdorf-Tobelbad auch etwas zurückgeben und uns bedanken für die Unterstützung bei der Sanierung des Pfarrhofes“, sagt Peter Gogg vom Wirtschaftsrat der Pfarre. Interessierte aus Nachbargemeinden sind willkommen.

Anzeige
Foto: Andrea Piacquadio, Pexels

Besser heute als morgen
"Worüber man ungern spricht"

Je jünger ein Mensch ist, desto seltener beschäftigt er sich in der Regel mit Themen rund um medizinische Notfälle oder Ableben.  Wer macht sich zum Beispiel mit 18 Jahren schon Gedanken darüber, was passiert, wenn er eventuell nicht ansprechbar ist und ins Spital eingeliefert wird? Angehörige erhalten dann oft keine Auskunft mehr - selbst dann nicht, wenn es sich um Kinder oder Partner/-in handelt.  Es zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus, frühzeitig Vorsorge für den Ernstfall zu treffen.  ...

Notar Werner Stein macht in Klagenfurt den Anfang | Foto: Caritas Kärnten

Infoveranstaltungen
Veranstaltungsreihe zu Testament & Co.

Persönliche Vorsorge ist wichtig, nicht nur in der Gesundheit, sondern auch beim Erbrecht und allem, was damit zusammenhängt. Dazu informieren nun Caritas und Notariatskammer Kärnten. KÄRNTEN. In Kooperation mit der Notariatskammer Kärnten lädt die Caritas Kärnten nun zur kostenlosen Veranstaltungsreihe "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille". Das Thema ist die persönliche Vorsorge – von der Patientenverfügung bis zum Testament. In fünf Bezirksstädten finden die Info-Abende statt (siehe unten)....

Zwei neue Broschüren sollen über die rechtlichen Möglichkeiten im Alter aufklären | Foto: unsplash/Vlad Sargu

Kärnten
Zwei neue Broschüren für persönliche Vorsorge im Alter

Die neuen Broschüren "Selbstbestimmt alt werden – Vermögens- und Personenvorsorge" und "Erben und Vererben – Eine kleine Einführnug in das Erbrecht" sollen über rechtliche Themen im Alter informieren. KÄRNTEN. Die zwei neuen Broschüren wurden vom Seniorenreferat in Zusammenarbeit mit dem Notariatsbüro Klaus Schöffmann erstellt. Sie sollen Senioren eine Überblick über wichtige rechtliche Themen verschaffen und informieren. Persönliche Angelegenheiten regelnDie wichtigsten Änderungen des...

Caritas - Vortrag persönliche Vorsorge - Eintritt frei!
"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille"

Erfahren Sie Wissenswertes - Vorsorgethemen betreffen alle Altersgruppen. Nutzen Sie die Gelegenheit sich unverbindlich zu informieren! Dienstag, 8. Oktober 2019, 19 - 21 Uhr Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden - Vorstellung Caritas Pflege und Caritas Pflege Zuhause - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht - Erwachsenenschutzgesetz - Erbrecht - Testamentarische Verfügung Referent: Mag. Roman Janda, Notar in Baden Anmeldung erbeten Tel. 01 - 878 12-132, meinwille@caritas.wien.at

  • Baden
  • Dagmar Lagler
Die beiden Notare Hansjörg Brunner und Alexander Hüttinger informierten über das Erbrecht beim Notar-Sprechtag bei den Bezirksblättern
2

Bezirksblätter Notarsprechtag
Zur Vorsorge Rat beim Notar einholen

Beim Bezirksblätter-Notarsprechtag informierten sich unsere Leser unter anderem über das Testament. SALZBURG (sm). "Es war wunderbar", schwärmt Notar Hansjörg Brunner über den Sprechtag bei den Bezirksblättern. Die Menschen konnten an diesem Tag die kostenlose Beratung eines Notars wahrnehmen und sich über verschiedene Vorsorgethemen informieren. "Die Fragen waren typisch, man hat ein Haus, Kinder und möchte diese Vermögenswerte bereits jetzt regeln und Streit vermeiden", erklärt Notar Brunner...

v.l.n.r. Rechtsanwältin Nina Ollinger und Bankstellenleiterin der Raiffeisenbank Purkersdorf Barbara Scheinhart
2

Testament und Vorsorgevollmacht - Infoabend der Raiffeisenbank mit Rechtsanwältin Nina Ollinger
Informationsabend zum Thema „Vorsorgen mit Testament und Vorsorgevollmacht“ der Raiffeisenbank Wienerwald in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger

Die Bankstelle Purkersdorf der Raiffeisenbank Wienerwald organisierte in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ollinger einen Informationsabend zum aktuellen Thema Erbrecht. Im historischen Kellergewölbe der alten Post am Purkersdorfer Hauptplatz referierte Rechtsanwältin und Kanzlei-Inhaberin Nina Ollinger zum spannenden Thema Erb-, Pflichtteils- und Testierrecht und welche Änderungen die Erbrechtsreform und das neue Erwachsenenschutzgesetz mit sich bringen. „Wir sind sehr erfreut, dass...

Persönliche Vorsorge - kostenlose Vortragsreihe der Caritas

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebote der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

Persönliche Vorsorge - kostenlose Vortragsreihe der Caritas

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebote der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

  • Baden
  • Dagmar Lagler

Persönliche Vorsorge - kostenlose Vortragsreihe der Caritas

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie im Anschluss einen Vortrag zum Thema Demenz (Beginn 19.00 Uhr im Raum Pfarrkaffee) hören und sich über die aktuellen...

Persönliche Vorsorge - kostenlose Vortragsreihe der Caritas

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie sich über die aktuellen Pflegeangebot der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und...

Persönliche Vorsorge - kostenlose Vortragsreihe der Caritas

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" In entspannter Atmosphäre erfahren Sie von ExptertInnen Wissenswertes zu den Themen Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Darüberhinaus können Sie sich über die Pflegeangebote der Caritas Wien informieren - von der Hilfe zu Hause bis hinzu den Senioren- und Pflegewohnhäusern. Teilnahme kostenlos. Anmeldung jedoch erforderlich. Beschränkte Teilnehmerzahl! 01 / 87812-132, meinwille@caritas-wien.at oder online unter www.caritas-testament.at Mehr...

Caritas Wien - kostenlose Infoveranstaltung zur persönlichen Vorsorge in 1010 Wien

Veranstaltungsreihe "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Persönliche Vorsorge: von Patientenverfügung bis Testament In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Erbrecht und Schenkungen. Darüber hinaus können Sie sich über die Pflegeangebote der Caritas informieren - von der Hilfe zu Hause bis hin zu den Senioren- und Pflegewohnhäusern. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich! Tel. 01 - 878 12-148 oder Mail...

Demenz ist Thema in Ferlach, am Mittwoch startet eine Vortragsreihe dazu | Foto: mev.de

Vortragsreihe Demenz in Ferlach

In zwei Vorträgen wird das Thema am Mittwoch behandelt. FERLACH. Die "Gesunde Gemeinde" Ferlach startet am Mittwoch, 23. November, im Rathaus (kleiner Saal) mit der Vortragsreihe Demenz. Um 18.30 Uhr spricht Renate Tatzmann (Notariat Dr. Wilfried Leixner) zu Vertretungsvorsorge bzw. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und zum neuen Erbrecht 2017. Gerontopsychologin Sabine Battistata referiert dann um 19 Uhr über das Thema "Umgang mit verwirrten alten Menschen". Für Angehörige ist Demenz...

Erbrecht, Schenkung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Angebot aus der Serie „lebensWert“ des Regional-Altenwohnheim Schwaz, Marienheim Schwaz und Sprengel Schwaz gemeinsam für Angehörige älterer oder kranker Menschen und Interessierte. Zuerst kurzer Vortrag zum Thema Erbrecht, Schenkung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, anschließend Fragemöglichkeit bzw. Diskussion. Referent: Notariat Dr. Leonhard Hechenblaickner öffentlicher Notar, Schwaz Wann: 12.04.2016 16:00:00 bis 12.04.2016, 18:00:00 Wo: Regional-Altenwohnheim Schwaz, Knappenanger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.