Erleben

Beiträge zum Thema Erleben

4

Familienwanderung auf den Spuren Jesu
Komm mit uns auf Zeitreise!

Sonntag, 22. September 2024 Treffpunkt: Parkplatz Tischlerei Pecherstorfer in Pupping Gemeinsamer Start: 14:30 Gemeinsam auf dem Weg Komm mit uns auf Zeitreise! Familienwanderung mit aufregenden Erlebnisstationen auf den Spuren Jesu Sich gemeinsam auf den Weg machen, Freundinnen und Freunde treffen oder neue kennenlernen und sich dessen bewusst sein, dass wir auf diesem Weg ganz besonders von Jesus begleitet sind – das wollen die einzelnen Teams der Familiengottesdienste aus unseren 10...

Ziel des Praxisworkshops mit den Padagogiker war es
verschiedenste Möglichkeiten zu zeigen, Wasserpädagogik als Teil des Unterrichts zu gestalten
und altersabgestimmte Konzepte für Arbeitsmaterialien gemeinsam zu erarbeiten | Foto: Lieselotte Jilka/NÖ.Regional
3

Kampseen Region
Wasser in Jaidhof erlebbar gemacht

18 Pädagok aus Kindergärten, Volksschulen und neuen Mittelschulen der Kleinregion Kampseen waren bereit gemeinsam mit dem Team der Unterwasserwelt Schrems und dem KLAR! Team der Kleinregion einen „Wasserspieltag“ am Jaidhofer Teich auszuprobieren, um das Programm der Wasserpädagogik künftig in den Schullehrplan zu integrieren. JAIDHOF. Nach einem ersten Treffen im Mai, bei dem das Projekt Wasserpädagogik in der Kleinregion von den Vertreter aller Schulen und Kindergärten gemeinsam erarbeitet...

„Safety First – Nicht Pausieren, sondern Agieren“, war das Motto des 16-stündigen Erste-Hilfe Grundkurses. Im Bild die Landjugendmitglieder Magdalena Fink und Simon Braumann. | Foto: Landjugend Salzburg
5

Landjugend Seekirchen - JUMP Projekt
Landjugend Seekirchen im Projektefieber

Ob Bildung anhand von Kurzvideos, Neumitgliederwerbung, Erste Hilfe oder das verschönern der vereinseigenen Kapelle – die Landjugend Seekirchen war in diesem Jahr, auf andere Art und Weise als geplant, mehr als aktiv. Das zeigt das diesjährige Projekt unter dem Titel „gemeinsam.BILDUNG.erleben“. Im heurigen Jahr war es das oberste Ziel der Landjugend Seekirchen trotz der Situation den Verein und Mitglieder aktiv zu halten, Partnerschaften zu beleben und neue Kontakte zu knüpfen. Mit diesem...

Carina Hausknecht und David Breitwieser mit Hund Haki. | Foto: Michael J. Payer
1 3

Naturvermittlung für Kinder
Neue Abenteuer im Wald

Freude und Neugier: Bei "blattspiel" dreht sich alles ums Lernen in und mit der Natur. HERNALS. Wenn die Waldläuferbande im Wienerwald in Hernals oder im Waldläufercamp in den Praterauen unterwegs ist, dann ist das jedes Mal der Beginn einer Entdeckungsreise. Auch die Waldgeburtstagsfeiern sind bei Kindern sehr beliebt. Die beiden "Reiseleiter" heißen Carina Hausknecht und David Breitwieser. Gemeinsam mit Kindern ab sechs Jahren wollen die beiden die Lust am Spiel fördern, die Aufmerksamkeit...

Mitten in der Natur können die Kinder auf der „Hoamalm“ der Hühnerkaralm selbst entscheiden, was sie machen wollen. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
5

Gesunder Kindergarten
Hüttschlager Kids waren eine Woche auf der Alm

Der Hüttschlager Kindergarten entdeckte die Hühnerkaralm jedes Jahr neu, erstmals waren sie als "Gesunder Kindergarten" bei den Bergers zu Gast. HÜTTSCHLAG. Bereits zum dritten Mal hat der Kindergarten Hüttschlag seine sieben Zwetschken zusammengepackt und ist auf die Alm umgezogen. Dieses Jahr sogar erstmals als Gesunder Kindergarten. Zweifach positiv Seit 2018 ist der Kindergarten Hüttschlag Mitglied der Intitiative „Gesunder Kindergarten“ eine perfekte Kombination zur Almwoche, denn sie...

Foto: spür.sinn

Raum und Zeit im Wald erleben

Lernen und entdecken: Warum für unsere Kinder die Wälder wichtig sind BEZIRK AMSTETTEN. "Der Wald ist ein wesentlicher Entwicklungsraum für Kinder", erklärt Uli Wedl vom Waidhofner Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“. Der Verein macht, etwa in Form von Waldläuferbanden, die Natur für Kinder "unmittelbar und mit allen Sinnen erlebbar". Hier werden alle Sinne angesprochen, neben dem heute dominanten Sehsinn auch der Tast-, Geruch-, Hör- und Geschmacksinn, berichtet Wedl. So...

Im Kinderbuchhaus werden tolle Geschichten für "Jung und Alt" vorgelesen. | Foto: Privat

Oberndorf: Lesung im Kinderbuchhaus

OBERNDORF. Das "Schneiderhäusl" lädt zum "Ohrensessel" am Freitag, 31. Oktober von 16 bis 18 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Leser jeden Alters und lädt zum gemeinsamen Erleben von Geschichten ein und die Lust für Bücher entfachen. Infos unter Tel. 0664/9931454.

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
3

Feuerwehr erleben - an zwei Einkaufssamstagen im Advent speziell für Kinder

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels veranstaltet auch dieses Jahr an zwei Einkaufssamstagen in der Adventzeit in der Hauptfeuerwache (Hamerlingstrasse 3-5) einen "Tag der offenen Tür für Kinder & Jugendliche". Kinder&Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren sind herzlich zu folgendem abwechslungsreichen Programm eingeladen (Kinder unter 6 Jahren bitte in Begleitung der Eltern): Das Programm: • Malen im "Feuerwehr-Malbuch" für die Kleinsten • Basteln von Feuerwehrmodellautos aus Karton •...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 16:00
  • Kematner Heidewald
  • Kematen

Bewegen und Erleben für Kinder

Die Veranstaltung „Bewegen und Erleben für Kinder“ findet vom 5. Mai bis 23. Juni und vom 10. September bis 5. November jeweils von 16 bis 17 Uhr im Kematner Heidewald statt. An schulfreien Tagen gibt es keine Termine. Die Teilnahme ist kostenlos. KEMATEN. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können spielerische Bewegungseinheiten genießen, die Freude an Sport, Laufen und Natur vermitteln. Sie haben die Möglichkeit, Gleichaltrige kennenzulernen, zu spielen und zu lachen. Weitere Informationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.