Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Video

ADHS bei Erwachsenen / Psychologie
Sind Medikamente schädlich?

Medikamente gegen ADHS lindern viel LeidNein, Medikamente sind nicht schädlich. Hierbei handelt es sich um viel Ideologie, um Fake-News, Halbwissen und schlechte, einseitige mediale Berichterstattung. Wie bei jeder anderen psychischen oder auch körperlichen Erkrankung lindern die Medikamente nämlich viel Leid und entlasten die betroffenen Menschen. Lesen Sie in diesem Beitrag, warum Medikamente für Personen mit ADHS sinnvoll sind und welche Medikamente und Substanzklassen es für die Behandlung...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Bald kommen vielleicht auch Insekten auf das Jausenbrot. | Foto: andreas160578/Shutterstock.com

MeinMed-Diskussionsrunde
Ernährung gestern, heute und morgen

Darüber, wie eine gesunde Ernährung aussehen sollte, gibt es eine schier unendliche Fülle von Informationen im Internet und in sozialen Medien. Doch nicht alle Tipps halten kritischen Blicken durch Experten stand. Für die Konsumenten ist es häufig schwierig, den Durchblick zu bewahren. ÖSTERREICH. Verschiedenen Ernährungsthemen widmete sich MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und dem Steirischen Ernährungs-Kompetenzzentrum STERZ in einem Webinar. Referenten waren...

  • Margit Koudelka
"Oberrain-anderskompetnt" hat in Goldegg das Zertifikat "Grüne Gabel" überreicht bekommen. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 2

AVOS Salzburg
Fünf "Grüne Gabeln" wurden erstmals an Schulen vergeben

Avos (Gesellschaft für Vorsorgemedizin) hat heuer erstmals im Rahmen der "Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen"  fünf "Grüne Gabeln" in der Kategorie Ernährung an fünf Salzburger Schulen vergeben. Darunter befand sich auch eine Pinzgauer Institution. SALZBURG, UNKEN. In der neuen Kategorie Ernährung haben die Schulen im Vorfeld gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Avos die Verpflegungssituation vor Ort optimiert. "Mit dem Zertifikat ein Zeichen für gesunde Ernährung zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Norbert Fuchs, CEO Nutropia Pharma GmbH. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Müdigkeit
Wieso sich im Frühling viele schlapp fühlen

Warum du müde bist, was dich müde macht, was du tun kannst: Warum du sich im Frühling müde fühlst; was dich im Alltag zusätzlich müde macht; was du dagegen tun kannst. UNTERNBERG. Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen allmählich und die Natur erwacht. Eigentlich scheint alles wunderbar, würde sich nicht gleichzeitig dieses Gefühl von Schlappheit und Antriebslosigkeit bei so manchem einschleichen: die Frühjahrsmüdigkeit. Die gute Nachricht: Man kann sich gegen sie wehren....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Nagy, Penz – Was mir mein Bauch erzählt
Nicht nur Falsches, auch falsch essen

Bauchschmerzen kennt jeder – dies kann die vielfältigsten Ursachen haben. Das kindgerecht aufbereitete Sachbuch "Was mir mein Bauch erzählt" versucht, die Gründe einfach darzustellen. Es geht um falsche Ernährung, Unverträglichkeiten, langsames Essen und psychische Komponenten, erarbeitet mithilfe renommierter Wissenschaftler und Mediziner und in Szene gesetzt durch die Tiroler Illustratorin Bine Penz. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN 978-3-7022-3950-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alfred Stefan Weiss, Universität Salzburg. | Foto: Thomas Fuchs

Geschichte
"Es gab auch ganz früher schon 100-Jährige"

Leben wir heute wirklich länger als vor Hunderten Jahren? Nicht unbedingt, aber viel hat sich geändert. SALZBURG. Die Lebenserwartung beträgt in Österreich heute laut Statistik Austria 78,0 Jahre bei Männern und 83,3 Jahre für Frauen. Vor 100 Jahren waren es für Männer 40,6 Jahre und bei Frauen lag die Lebenserwartung bei 43,3 Jahren. "Die Statistiken sind nicht falsch, aber eben auch nicht zur Gänze richtig", erklärt Alfred Stefan Weiss, Historiker an der Universität Salzburg. Kindern geht es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
24 Prozent der befragten Salzburger übten mindestens fünf Stunden pro Woche Sport aus; 31,9 Prozent gar keinen Sport. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 5

Gesundheit
Salzburger fühlen sich gesünder als andere Österreicher

41,5 Prozent der Salzburger über 15 Jahren bewerteten ihren subjektiven Gesundheitszustand als „sehr gut“, 38,7 Prozent als „gut“. Damit fühlten sich die Salzburger nach den Tirolern gesünder als die übrigen Österreicher.  SALZBURG. Wie gesund ist das Leben in Stadt und Land Salzburg? – dieser Frage haben sich die RegionalMedien Salzburg zusammen mit Gernot Filipp, dem Leiter der Landesstatistik Salzburg, gestellt und sich dem Thema mit Zahlen genähert. 41,5 Prozent* der Salzburger über 15...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Differenziertes Krafttraining als therapeutisches Training | Foto: Fitcenter Hallein
Aktion 2

Fitness ist Teil der Gesundheitsvorsorge
Fitness als Erfolgsschlüssel

Fitness als Teil der Gesundheitsvorsorge wird stark nachgefragt.   HALLEIN. "Als gezieltes Training ist Fitness ein Teil der Gesundheitsvorsorge und dient dem eigenen Wohlbefinden", sagt Manfred Petautschnig vom Fitcenter Hallein. Sie sagen und schreiben "Krafttraining ist kein Sport". Wem raten Sie zum Training? MANFRED PETAUTSCHNIG: Gesteuertes Krafttraining wirkt wie eine Medizin, hilft gegen Rückenbeschwerden und stabilisiert unsere Gelenke. Es reduziert den Blutzucker und heilt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Walter Wieland ist der Geschäftsführer von Sonnenmoor in Anthering. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Gesundheit
Ein Familienunternehmen vertraut auf die Kraft der Natur

Das Unternehmen „Sonnenmoor" in Anthering ist Hersteller von reinen Moorprodukten und Kräuterprodukten. Seit knapp 50 Jahren vertraut das Familienunternehmen Sonnenmoor auf die Kraft der Natur. Der Firmengründer Franz Fink war ein Pionier und entwickelte bis heute unveränderte Rezepturen für Moor- und Kräuterprodukte. ANTHERING. Alle Naturprodukte von der Firma Sonnenmoor in Anthering wie etwa Nahrungsergänzungsmittel, Kräutertees, Cremen, Kräuterauszüge und Moorprodukte für die innere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Wer nichts weiß, muss alles essen“, so lautet der Titel des Podcast, von Maria Fanninger vom Verein „Land schafft Leben“. | Foto: Land schafft Leben
6

Lebensmittel
Verein "Land schafft Leben" gewinnt Podcast-Award

Die Lungauerin Maria Fanninger und ihr Team von "Land schafft Leben" gewinnen den dritten Platz beim Ö3-Podcast-Award.  SALZBURG. Also wenn das keine guten Nachrichten sind! Unser lieber Partner, der Verein "Land schafft Leben", holt sich mit seinem Podcast "Wer nichts weiß, muss alles essen" den wahnsinns-dritten Platz beim Ö3-Podcast-Award. Die RegionalMedien Salzburg gratulieren der Lungauerin Maria Fanninger und ihrem Team recht herzlich. Wir, die RegionalMedien Salzburg, sind ja schon...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Feuerwehreinsatz in Tamsweg: Angebrannte Speisen lösten in einem Geschäftshaus Alarm aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Für die Organisatoren sind die Corona-Demos in Mittersill ein Plädoyer für mehr Friede, Freiheit und Zusammenhalt. Für die BezirksBlätter haben sich drei von ihnen Zeit genommen, um über ihre Ansichten und Beweggründe zu sprechen.   "Gemeinsame Demos geben gutes Gefühl" Salzburg Land: Nur 57 Jahre seines Lebens verbringt der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Land schafft Leben
3

Ernährung
Mehr gesunde Lebensjahre: Wir haben es in der Hand

Nur 57 Jahre seines Lebens verbringt der Durchschnitts-Österreicher in Gesundheit. Was fehlt, ist Prophylaxe – vor allem in Hinblick auf unsere Ernährung. Kürzlich habe ich eine Zahl gehört, die mich gleichermaßen schockiert wie zum Nachdenken angeregt hat: Ein durchschnittlicher Österreicher beziehungsweise eine durchschnittliche Österreicherin verbringt laut Eurostat lediglich 57 gesunde Lebensjahre. Gesunde Lebensjahre – das sind per Definition jene Jahre, in denen ein Mensch in guter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Mit unseren Lebensmitteln landen auch gewisse Werte in unserem Einkaufswagen.  | Foto: Land schafft Leben

Neujahrsvorsätze
Vorsätze kommen und gehen, Werte bleiben

Anstatt uns Lebensmittel zu verbieten, könnten wir uns dieses Jahr Werte in den Einkaufswagen legen, mit denen wir schon lange hausieren gehen. Ein neues Jahr hat begonnen, und mit ihm halten auch die guten Vorsätze wieder Einzug im Leben vieler von uns. Diese drehen sich besonders gerne um unsere Ernährung: weniger Alkohol, weniger Zucker, weniger Fleisch und so weiter. Dass wir uns diese Dinge vornehmen, kann unterschiedliche Gründe haben. Da gibt es zum Beispiel ethische Gründe, also etwa...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf hat 2021 insgesamt 299 Kursteilnehmer ausgebildet. | Foto: Evgeny Atamanenko

Vitalakademie
Ausbildungen im Gesundheitsbereich stark nachgefragt

Die Ausbildungen der Vitalakademie mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf waren im Jahr 2021 sehr stark nachgefragt: Insgesamt wurden von der anerkannten Bildungseinrichtung im vergangenen Jahr österreichweit 215 Kurse im Gesundheits- und Sozialbereich durchgeführt. HENNDORF. An der Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf haben 2021 insgesamt 299 Kursteilnehmer eine Ausbildung absolviert, die mit staatlicher Ausbildung, Zertifikat oder Diplom abschließen. Österreichweit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Unternehmen Dm führt 700 rein pflanzliche Produkte im Bereich Ernährung. | Foto: dm/Riebler

Ernährungstrend
Mit veganer Ernährung in das neue Jahr starten

Wer einen Monat lang eine vegane Ernährung ausprobieren möchte, für den kommt der „Veganuary“ wie gerufen. Das Unternehmen Dm-Drogerie-Markt ist im Jahr 2022 erstmals Teil der weltweiten Initiative. Gemeinsam mit der Influencerin Bianca Zapatka launcht Dm zu diesem Anlass 22 neue vegane Dm-Bio-Produkte, die ab dritten Jänner 2022 im Online-Shop und ab Mitte Jänner 2022 in 253 ausgewählten Dm-Filialen erhältlich sein werden. WALS, SALZBURG. Zwei Tonnen Treibhausgase kann jeder Einzelne von uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Noch vor Weihnachten wurde das gemeinsame Projekt von Museum der Moderne, Caritas Salzburg und arthotel Blaue Gans umgesetzt: eine Suppe, die wärmt. | Foto: MdMS
5

Eine warme Mahlzeit
Zwei Kooperationen lindern den Hunger in Salzburg

Die Arbeiterkammer (AK) und Stadt Salzburg geben zusammen vom 20. Dezember bis 30. Jänner Essens-Gutscheine für bedürftige Personen aus. Die Gutscheine sind auf 100 Stück begrenzt. Ein anderes Projekt sorgt am Mönchsberg für einen vollen Magen. Mit dem Projekt "Die Knochenbrühe von Hans Schabus" wird im Museum der Moderne Salzburg eine konkrete Hilfe für Bedürftige gegeben. SALZBURG. Was für viele Menschen alltäglich ist, ist für manche eine Seltenheit: eine warme Mahlzeit. "Gerade jetzt rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Michael Brauer, Leiter der Gastrosophie, und Marlene Ernst aus Krispl wärmen die historische Küche neu auf. | Foto: Thomas Fuchs
2

Gastrosophie
Ohne Kühlschrank über den Winter

Früher war es in der kalten Jahreszeit nicht einfach, satt zu werden. Wie haben die Menschen das geschafft? SALZBURG. Ohne Kühlschrank über den Winter kommen: Was für uns heute unvorstellbar klingt, war für die Menschen in vorindustriellen Zeiten Alltag. Lebensmittel zu konservieren und monatelang haltbar zu machen, war damals eine Notwendigkeit zum Überleben. Die Gastrosophie an der Universität Salzburg erforscht die Ernährung vergangener Epochen und bewahrt alte Rezepte vor dem Vergessen, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1. Übung: Für diese Übung sollte man sich Zeit nehmen, um sie korrekt und ohne Hektik, dafür aber effizient ausüben zu können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

In Bewegung bleiben
Vorbereitung für die kommende Wintersaison

Der ehemalige österreichische Nordische Kombinierer, Felix Gottwald, gibt nach der sportlichen Karriere seine Erfahrung und sein Wissen in Hinblick auf Bewegung an andere weiter. Ihm liegt sehr am Herzen, dass sich die österreichische Bevölkerung mehr bewegt, daher ist es Gottwald ein Anliegen, einen Teil dazu beizutragen, in Form von Vorträgen und dem feel good-Studio in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Feelgood in Schüttdorf (Zell am See) gibt es seit November 2020, richtig durchstarten konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
Im Bild: Katalin Udvardy, die Gründerin und Geschäftsführerin von „Gesund Naschen". | Foto: Udvardy
2

Ernährungstrend
Gesund naschen und mit gutem Gewissen genießen

Köstliche Süßigkeiten oder feine Snacks, die völlig ohne Zucker auskommen, sind für viele kaum vorstellbar. Katalin Udvardy aus Seekirchen, die Gründerin und Geschäftsführerin von „Gesund Naschen", beweist das Gegenteil. Kürzlich eröffnete die Ernährungsexpertin zusätzlich zum vor kurzem gestarteten Onlinevertrieb www.gesundnaschen.com ihren eigenen Shop in der Panzerhalle Salzburg. Im Sortiment befinden sich ausschließlich zuckerfreie Produkte. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Viele Fragezeichen, aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Zwischen zwei Kursen in der Crossfit-Box schnell die Mails checken: Bine Goldner bei der Arbeit. | Foto: Goldner
1 23

Sport-Podcast „Gemma!“
„Butter ist Leben“, sagt die Ernährungsexpertin

SALZBURG. Manche Menschen können viel, nichts zu tun gehört aber nicht zu ihren Stärken. Sabine „Bine“ Goldner ist wohl so ein Typ. Sie betreibt in Elixhausen die „Physio-Praxis 510“, macht unter dem Namen „Plan Bee“ Ernährungscoaching und betreibt ganz nebenbei mit „Crossfit Rawsome“ eine eigene Crossfit-Box. Im Sport-Podcast „Gemma!“ spricht sie über ihr Fachgebiet Ernährung und Bewegung und erklärt, warum auch Ernährungsberater manchmal noch nach dem Zähneputzen naschen.  „Ich bin ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
In der Stadt Salzburg sind etwa 4.500 Menschen von Armut betroffen. Bei manchen reicht das Geld kaum für das notwendigste.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 2

Welternährungstag 2021
Wenn das Geld für die Mahlzeit nicht reicht

Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Etwa 690 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger betroffen. Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg ruft zum Nachdenken auf.  SALZBURG. "Wer von Hunger betroffen ist, dem muss man einfach helfen", sagt Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg. Er glaubt, es brauche "vielfältige Maßnahmen" im wirtschaftlichen Bereich, um Hunger zu besiegen, aber "im Wesentlichen braucht es eine Veränderung und Einstellung unserer Haltung", so Dines....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Preisgünstiger Glukose-Fruktose-Sirup schadet der Gesundheit und macht Endverbraucher süchtig!
1

Infos über die Nahrungsmittelindustrie
Light-Produkte sind Fake!

Warum gibt es immer mehr übergewichtige Menschen als noch vor 30, 40 Jahren? Klar, wir haben nicht mehr die harte Feldarbeit, Maschinen unterstützen uns in unseren Tätigkeiten. Was sich allerdings viel stärker verändert hat, ist unsere Ernährung. Vor allem der enorm gestiegene Zuckerkonsum und unser pausenloses Verlangen danach. Diesen Kreislauf macht sich die Nahrungsmittelindustrie zunutze und veräppelt jeden, der Übergewicht hat und mit Light-Produkten abnehmen möchte. Doch wie konnte es...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Gesundheit und Wohlbefinden steigern
Mit Fisch gesund und schlank!

Wenn die kühlere und gemütlichere Zeit näher rückt, wird die Bewegung deutlich weniger. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und den Stoffwechsel durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Fisch liefert viele Nährstoffe für starke Abwehrkräfte und eine fleißige Verbrennung. Warum genau Fisch ein guter Verbündeter auf dem Weg zur Wunschfigur ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir in den nächsten Zeilen. Ideale Eiweißquelle für einen optimalen Stoffwechsel Sowohl Meeres-,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.