Ernährungsvortrag

Beiträge zum Thema Ernährungsvortrag

Anzeige
Foto: www.shutterstock.com

NÖGKK lädt zum Vortrag "Ernährung im Freizeitsport" ein!

Am 16.3.2017 werden Interessierte im NÖGKK-Service-Center Wr. Neustadt kostenlos über richtige Ernährung im Freizeitsport informiert. 95 Prozent der sportaktiven Österreicherinnen und Österreicher betreiben Breitensport, 5 Leistungs- und Hochleistungssport. Der Breitensport wird aus Freude an der Bewegung und am Spiel betrieben, jedoch meist um die körperliche Fitness, gemessen an der Kraft und Ausdauer zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dem Breitensport gegenüber dient der Gesundheitssport...

4

Vortrag KOPFSACHE SCHLANK – NIE WIEDER DIÄT 09-03-2017

Essen und Kochen als Akt der Selbstliebe, Achtsamkeit und Fairness. Wir geben zusammen mit der Autorin Iris Zachenhofer einen Vortrag zum Thema „Kopfsache Schlank“ und „Nie Wieder Diät“. Der Soroptimist Club Hermagor lädt zum Beginn der Fastenzeit herzlich zum Benefiz-Vortrag“KOPFSACHE SCHLANK“ Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern. Dr.Iris Zachenhofer (Neurochirurgin) „NIE WIEDER DIÄT“ Anleitung zum Glücklichessen Stefanie Sonnleitner (Ernährungscoach) am 09.03.2017 um 19 Uhr im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Suparni Neuwirth

Wie koche ich meinen Esel ein? - Workshop zum Buch

Oft wurde dem Esel in der Geschichte Starrsinn und Dummheit zugeschrieben. Ein Esel ist jedoch überaus situationsintelligent, aber des Esels kurzfristige Ideen widersprechen nicht selten den langfristigen Plänen seines Besitzers. Auch in unserem Gehirn finden ähnliche Auseinandersetzungen zwischen limbischem System (Esel) und präfrontalem Cortex (Besitzer) statt. Wer kennt nicht den Ruf des Kühlschrankes in der Nacht? Oder die ewig lauernde Gefahr des Süßen an der Supermarktkasse? Wer kennt...

2

GKK - Ernährungsvortrag Baby isst mit

Ernährungsworkshops für (werdende) Mütter und Väter Informieren Sie sich über gesunde und ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft & Stillzeit, die richtige Beikosteinführung sowie alles über die Ernährung von 1- bis 3-jährigen Kindern. Erfahren Sie, wie Sie durch Ernährung Einfluss auf die Gesundheit Ihres Kindes nehmen. 15.10.2016 09:30 – 12:00 Jetzt ess ich mit den Großen – Ernährung für 1- bis 3-jährige Kinder kostenfrei Wann: 15.10.2016 09:30:00 bis 15.10.2016, 12:00:00 Wo: Matea...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

Workshop

Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter, kostenlos Wann: 02.09.2016 13:30:00 bis 02.09.2016, 16:00:00 Wo: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum, Bahnstraße 49, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 24.11.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 25.08.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 10.11.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Seeboden, Treffling 200, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 14.07.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Seeboden, Treffling 200, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 24.11.2016 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Hermagor, Rotkreuzgasse 4, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

REVAN-Ernährungsvortrag "Jetzt ess' ich mit den Großen - Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Stillende, junge Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zweieinhalb Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 17.11.2016 15:00:00 Wo: Kärntner Gebietskrankenkasse, Zeidler-von-Görz-Straße 3, 9500 Villach auf Karte anzeigen

KörperbewusstSein -

besser verstehen, welchen Einfluss jeder von uns hat, mit seinem Körper (wieder) ins Reine zu kommen mit Brigitte Romani (Vitalcoach und Ernährungstrainerin) und Klaudia Haslinger (u.a. Persönlichkeitstrainerin und Coach, Prozessberaterin in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen) Mit den warmen Temperaturen wächst auch der Wunsch nach "Körper-Idealen". Doch an diesem Abend geht es nicht nur um mögliche Ideal-Maße, sondern um Wohlbefinden, Beweglichkeit, Vitalität - auch jenseits der 40, 50,...

  • Linz
  • klaudia haslinger

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Andrea Dettelbacher

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher

KGKK Ernährungsvortrag - "Den üblichen Verdächtigen auf der Spur - wie sich Zucker und Fette auf unsere Gesundheit auswirken"

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einem kostenfreien Ernährungsvortrag ein. In diesem Vortrag erhalten Sie viele nützliche Informationen zu gesunder Ernährung sowie zu den Folgen unserer Ernährung. Es wird auf regionale und saisonale Lebensmittel eingegangen und inwieweit gesunde Ernährung ein wichtiger Faktor in der Vorbeugung von Krankheiten, wie Diabetes ist. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weitere...

KGKK: Ernährungsvortrag

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die KGKK alle Kärnterinnen und Kärntner zu einem kostenfreien Ernährungsvortrag im Rahmen der Gesundheitstage Feldkirchen mit dem Thema "Gesunde Ernährung als Vorsorge" ein. Wissenswerte Informationen zu gesunder Ernährung, zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln, den Folgen ungesunder Ernährung und wie Ernährung als Gesundheitsvorsorge wirken kann, erhalten Sie in diesem Ernährungsvortrag. Weitere Informationen, Anmeldungen und weitere...

KGKK: Ernährungsvortrag

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts „Gute Idee“ lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einem kostenfreien Ernährungsvortrag im Rahmen des Gesundheitstages Althofen mit dem Thema „Gesunde Ernährung als Vorsorge“ ein. Wissenswerte Informationen zu gesunder Ernährung, zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln, den Folgen ungesunder Ernährung und wie Ernährung als Gesundheitsvorsorge wirken kann, erhalten Sie in diesem Ernährungsvortrag. Weitere Informationen,...

KGKK: Ernährungsvortrag

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts „Gute Idee“ lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einem kostenfreien Ernährungsvortrag im Rahmen der Gesundheitstage Villach mit dem Thema „Gesunde Ernährung als Vorsorge“ ein. Wissenswerte Informationen zu gesunder Ernährung, zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln, den Folgen ungesunder Ernährung und wie Ernährung als Gesundheitsvorsorge wirken kann, erhalten Sie in diesem Ernährungsvortrag. Weitere Informationen,...

KGKK: Ernährungsvortrag

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts „Gute Idee“ lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einem kostenfreien Ernährungsvortrag im Rahmen des Gesundheitstages Ferlach mit dem Thema „Gesunde Ernährung als Vorsorge“ ein. Wissenswerte Informationen zu gesunder Ernährung, zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln, den Folgen ungesunder Ernährung und wie Ernährung als Gesundheitsvorsorge wirken kann, erhalten Sie in diesem Ernährungsvortrag. Weitere Informationen,...

Energiestammtisch lädt ein

Der Energiestammtisch Schlüßlberg lädt am Montag, 4. April zum Vortrag "Weißt du, was du isst?". Gerhard "Freimann" Reiter führt durch den Vortrag. Er ist gelernter Biobauer, Historiker und Käser und hat vor 24 Jahren den Bauernstammtisch in Andorf gegründet. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Gasthof Tankstelle Friedl am Schallerbacherberg. Eintritt ist eine freiwillige Spende. Wann: 04.04.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Tankstelle Friedl, L1231, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Essen darf ruhig Genuss verbreiten

Ein Plädoyer für natürliche Ernährung

Die Gesunde Gemeinde Stainz bat Christine Neumann zu einem Vortrag. „Das Thema scheint zu interessieren“, zeigte sich Karin Fedl, die Sprecherin der Gesunden Gemeinde, am vergangenen Donnerstag in ihrer Begrüßung über den Andrang im Dachbodentheater sehr erfreut. Die erste ganz klare Aussage: Essen soll Freude bereiten. „Sie essen spät am Abend und trinken Wein dazu“, wunderte sich Christine Neumann, dass Südländer laut Weltgesundheitsorganisation gesünder sind als wir. Die Erklärung: Sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. September 2025 um 14:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

MANGELERNÄHRUNG IM ALTER – möglich und vermeidbar

Älter werden mit Schwung! Mangelernährung ist ein Phänomen, welches oftmals im Alter auftritt. Eine unzureichende Zufuhr von Energie, Eiweiß und anderen Nährstoffen führt dazu, dass man nicht mehr die Leistungsfähigkeit in sich trägt, die man sich wünscht. Wie Sie diesen Zustand vermeiden und wie gut solche Gerichte schmecken können, das verrät Ihnen Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer – mit Kostproben! Referentin: Lisa Maria Kerschbaumer, MSc. Ernährungswissenschafterin Im Zuge des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.