Erntekrone

Beiträge zum Thema Erntekrone

237

Danke, guter Gott - ERNTEDANK in St. Ruprecht

WIR FEIERN ERNTEDANK Vor dem Volksaltar die festlich geschmückte Erntekrone, rundherum Erntekörbchen der Leute, auf dem Seitenaltar die Körbe mit Brot, Getreideähren als Bankschmuck ... wir feiern die Erntedankmesse. Bereits beim Kyrie danken wir für das Brot, die Gesundheit und die Gemeinschaft. Zur Lesung hören wir die Geschichte von der Ameise und der Kornähre. In seiner Predigt erläuterte Pfr. Josef Damej, welche Tugenden wir vom Garten lernen können. Bei der Gabenprozession mit...

45

Erntedankfest am Sonntag, 7.Oktober in Schleißheim

Am Sonntag, 7. Oktober fand in Schleißheim das Erntedankfest statt. Zuerst erfolgte die Segnung Erntekrone vor dem Gemeindeamt, danach wurde ein Erntedank- Dankwortgottesdienst, gemeinsam mit den Schulanfängern und dem den Hortkindern der ersten Klasse, gestaltet. Im Anschluss organisierte die Volkstanzgruppe und die Landjugend die Agape. Wo: Gemeinde, Dorfstraße 14, 4600 Schleißheim auf Karte anzeigen

6

Erntekrone in Ebensee

EBENSEE. Über Jahre, ja Jahrzehnte hinweg hat Frau Maria Dauser die Erntekrone für das Erntedankfest der Pfarre in Ebensee und Roith kunstvoll gefertigt. Nun ist es der unermüdlichen Helferin, die auch für den Blumenschmuck in der Kirche verantwortlich zeichnete und aktives Mitglied des Kirchenchores war, aus Altersgründen nicht mehr möglich, diese Arbeit zu verrichten. Spontan erklärte sich die Landjugend Ebensee bereit, diesen Brauch zu übernehmen. Die jungen Mädels und Burschen legten sich...

Eine wunderschöne Erntekrone haben wir jetzt!!!
67

Erntedankfest in St. Ruprecht

Am 30. September feiern wir unser ERNTEDANKFEST ... in allen Elementen der Hl. Messe, der ERNTEDANK-FESTMESSE dankten wir unserem Schöpfer für alles, was wir in Fülle haben, was uns geschenkt ist: in den Kyrie-Texten, der Lesung, den Fürbitten, der Gabenprozession, der Meditation, dem Predigtspiel ... Immer wieder wurden wir auch daran erinnert, wie groß unsere Verantwortung für die Natur und die Schöpfung ist. Danke auch unserem Kirchenchor für die musikalische Gestaltung der FESTMESSE, am...

110

Marktfest St. Michael

Erntedank, Festakt zur offiziellen Verleihung des UNESCO-Prädikats „Biosphärenpark“ für den Lungau, Bauernherbst-Marktfest mit Trachtenmodenschau, Würstel, Käse, Schnapsbrenner, Honig, Krapfen, „hoaße Eachtleng“, „Hasenöhrl mit Sauerkraut, was das lungauer Nationalgericht ist und und und........................ mitten drin vier Samsone und zwei „spinnate Frauen“! Oooh! Ups! Neiiiin! Bitte nicht falsch verstehen! Ich meine nicht Frauen die sich in einer Gemütslage befinden in der sie völlig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Sie sind stolz auf das fertige Meisterwerk: Tina Kulter und Stefanie Gassler (von links) von der Landjugend Gallizien

Die Erntekrone als Zeichen des Dankes

Die WOCHE schaute der Landjugend Gallizien beim Gestalten der Erntekrone zu. Von Julia Wolte Neigt sich der Sommer zu Ende, beginnt die Erntezeit. Und so wird in vielen Kärntner Gemeinden in ein paar Wochen Erntedank gefeiert. Zumeist richtet die örtliche Landjugend das Erntedankfest aus. Je nach Gemeinde findet es alle vier bis sechs Jahre statt. In Gallizien ist es heuer am 9. September wieder so weit und so laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. 200 Stunden Teamwork Schon vor vier Wochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.