Erntekrone

Beiträge zum Thema Erntekrone

1 16

Mauterndorf Erntedank

Am 4. Oktober ist auch in Mauterndorf der Erntedank feierlich begangen worden. Mit der, von der Landjugend gefertigten Erntekrone. Die Prozession führte über die Runde von der Kirche an der Burg vorbei zur Stampfl-Siedlung, von dort hinüber nach St. Gertrauden und wieder zurück in den Ort zum Ausgangspunkt. Da ich mich nicht Klonen kann, bin ich erst spät zur Prozzession hinzu gekommen. Aber das ist eh gut. Würde es einen Klon von mir geben, dann würde ich mir ja nur selber auf die Nerven...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
In Kalsdorf trug die Landjugend die Erntekrone in die Kirche.
1 79

Erntedankfest in Kalsdorf

In Kalsdorf feierten Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer mit der Pfarrgemeinde das Erntedankfest. Die große Erntekrone trug die Landjugend zur Kirche, die kleine wurde von Kindergartenkindern gestaltet und präsentierte sich als Igel, der statt Stacheln die Abdrücke der Kinderhände trug. Den Festzug führte die Musikkapelle Kalsdorf unter Stabführer Franz Wendler an

Um 9.30 Uhr werden am kommenden Sonntag die Erntekronen auf den Wägen gesegnet. | Foto: KK

Gelebtes Brauchtum beim Bezirkserntedankfest

Die Landjugend Bezirk Voitsberg hält alljährlich ihr Bezirkserntedankfest in einer anderen Gemeinde ab. Am Sonntag, dem 11. Oktober, findet es heuer in Stallhofen statt und enthält nicht nur ein traditionsreiches Rahmenprogramm, sondern zeigt auch die Vielseitigkeit der 15 Landjugend-Ortsgruppen auf. Ein besonderer Höhepunkt ist der Ernteumzug mit selbst gebauten und geschmückten Wägen der Ortsgruppen. Außerdem werden beim Festakt die Leistungsabzeicheni n Bronze und Silber an engagierte...

Erntedankfest

Die Pfarre Breitenbrunn lädt herzlich ein. 10.15 Uhr: Familiengottesdienst mit Segnung der Erntekrone Anschließend Fest im Pfarrgarten • großes Festzelt! • Speis, Trank und Musik • Leckeres von den Minis • Schätzspiel mit tollen Preisen Der Reinerlös kommt der Orgelrenovierung und dem Ankauf von Decken für Flüchtlinge zugute. Wann: 04.10.2015 10:15:00 Wo: Pfarrgarten, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Die Kinder vom Kindergarten | Foto: KK
1 8

Radenthein feierte Erntedank

20 Jahre Stadt und Erntedank wurden mit Umzug begangen. RADENTHEIN. Tausende Besucher folgten der Einladung zum 20-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Radentheins und zum traditionellen Erntedankfest. Bei der festlichen Eröffnung am Rathausplatz überbrachten die Ehrengäste unter anderem die Landtagsabgeordneten Herwig Seiser, Karin Schabus, Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler und Hartmund Aigner (Bildungswerk), sowie der Ortsvorsteher der Partnergemeinde Weiler/Rems Klaus Blech, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Erntedankfest in Wendling

Am Sonntag, 20. September 2015 werden die heimischen Traditionen beim Erntedankfest in Wendling gefeiert. Ab 8.15 Uhr wird die Erntekrone vor dem Gemeindeamt gesegnet, im Anschluss findet der Festgottesdienst statt. Das Pfarrfest mit Frühschoppen beginnt um 9.30 Uhr am Parkplatz vor dem SPAR Markt. Für akkustische Freuden sorgt hier der Musikverein Wendling. Für das leibliche Wohl sorgen die Katholische Frauen- und Männerbewegung Wendling. Wann: 20.09.2015 08:00:00 Wo: Gemeindeamt, Wendling 14,...

Diese prachtvolle Erntekrone mit dem jungen Mann im Vordergrund wurde natürlich von der Landjugend Maishofen gebunden und geschmückt! | Foto: Gudrun Dürnberger
1

Ups, was ist denn da passiert? Erntekrone mit falschem Copyright!

MAISHOFEN. In unseren Bericht über die große Eröffnung des Bauernherbstes in Maishofen am vergangenen Sonntag hat sich ein Fehler eingeschlichen, der so keinesfalls stehengelassen werden darf. Die Erntekrone wurde von der Landjugend Maishofen gebunden! Die prachtvolle Erntekrone wurde nämlich nicht von der Landjugend Piesendorf, sondern natürlich von der Landjugend Maishofen gebunden und geschmückt!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Höhepunkt des Südsteirischen Herbstfestes in Leibnitz war ein großes Volkstanzfest mit 18 Gruppen aus Nah und Fern.
73

Strahlendes Finale der südsteirischen Herbstfeste

Von seiner schönsten Seite zeigte sich der südsteirische Herbst beim großen Finale am Hauptplatz in Leibnitz. Die Segnung der Erntekrone durch Pfarrer Anton Neger eröffnete den Erntedank 2014 beim Südsteirischen Herbstfest des Tourismusverbandes "Die besten Lagen.Südsteiermark". Tourismusvorsitzender Vizebgm. Karlheinz Hödl, Büroleiterin Andrea Felsner und das gesamte Team des Tourismusverbandes "Die besten Lagen .Südsteiermark" sorgten für einen abwechslungsreichen Festreigen. Nach einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Roswitha und Andrea bereiteten den Altarschmuck für die Kirche vor.
1 8

Werfenweng in Radlerhosen

Der allerletzte ORF Gemeindetag kam aus Werfenweng. Der Ort zeigte sich sanft aber auch tapfer. Auch beim Gemeindetag des ORF Radio Salzburg drehte sich in Werfenweng alles um die für Sanfte Mobilität kurz SAMO. Der Marktplatz war voll von "sanften" Fahrzeugen für Groß und Klein, die entweder mit der eigenen Muskelkraft oder mit Elektromotoren betrieben wurden. Erntekrone ist gut gewickelt Weniger sanft hatten es die engagierten Frauen der Ortschaft, die mit Buchs und Zweigen "live" die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wirt und Holzschnitzer Manfred Schober führt mit seinem selbstgemachten Buchenschwamm - Kreuz und seinen Enkeln die Prozession zur Kirche an
3

Pölling Erntedank

Pölling – Erntedank mit neuer „Krone“ Das große Erntedankfest der Pfarre Pölling mit hauptsächlich bäuerlicher Bevölkerung war heuer bei schönem Herbstwetter wieder ein Höhepunkt des Kirchenjahres. Die Erntekrone wird ca. alle 7 Jahre neugebunden – heuer war es wieder so weit – Fr. Rosina Loibnegger vlg. Sonntag hatte monatelang Sorge für´s rechte Getreide und die beste Qualität für die vier Erntebögen, die auch für die vier Himmelsrichtungen –Winde stehen. Die Volksschulkinder kamen mit ihren...

Foto: Foto: Mühlberger

Erntedankfest in Kössen

Am ersten Sonntag im Oktober feierte man auch in Kössen das Erntedankfest. In einer feierlichen Prozession wurde die Erntekrone von der Jungbauernschaft, der Musikkapelle und den Kössener Vereinen zum Gottesdienst in die Kirche gebracht.

1 22

Erntedankfest Obermillstatt

Am Sonntag, dem 28. September 2014 fand das Erntedankfest in Obermillstatt bei strahlendem Sonnenschein und jeder Menge Besucher statt. Diese Veranstaltung gibt es nur alle 4 Jahre. Glückwunsch an die Veranstalter, war ein sehr gelungenes Fest.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
7

Erntekrone binden mit den Volksschülern der VS Zwettl

Da das Erntedankfest in Zwettl am 12. Oktober schon fast vor der Tür steht, musste die Erntekrone neu gebunden werden, wobei den Landjugend Vorstand heuer vier Helferinnen, zwei Lehrerinnen und 28 Kinder der 4. Klassen VS tatkräftig unterstützten. Um 9 Uhr ging es mit Elan ans Arbeiten, die Kinder suchten die schönen Ähren heraus und schnitten die Stängel auf gleiche Länge. Diese wurden dann zu Bündeln gesammelt und von den Helferinnen in die Krone gebunden. Nach knapp zwei Stunden war die...

Erntedank

Prozession mit Erntekrone und Gaben, anschließend Festmesse Wann: 12.10.2014 08:00:00 Wo: Kirche, Kirchenpl. 4, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

Die Landjugend Enns-Pongau trug die Erntekrone
6

Feierliches Erntedankfest in Radstadt.

Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst, bei der die Bauern für die Gaben der Ernte danken. Diese Tradition reicht zurück bis in die Zeit der Römer, die schon vor mehr als zwei Jahrtausenden dem Gott für die Gaben gedankt hatte, weil die Ernte nötig war, um über den Winter zu kommen. Radstadt (ga). Bei herrlichem Wetter fand das Erntedankfest am Sonntag in Radstadt statt. Sämtliche Vereine der Stadt haben bei diesem bestens gestalteten Erntedankfest mitgewirkt....

180

Sag doch einfach mal "DANKE"

"Sag doch einfach mal DANKE" - wir in der Pfarre St. Ruprecht feiern ERNTEDANK, bei strahlend schönem Spätsommerwetter. Zur Einleitung in die Erntedankmesse heißt es: "Alles ist gut! Alles ist toll! Alles ist super! Das könnte ein des Erntedankfestes sein. Denn wir feiern heute das, was gelungen ist. Und die Erntedankgaben sind ein deutlicher Hinweis auf das, was da alles gewachsen und gelungen ist auf unseren Feldern und in unseren Gärten. Man muss keinen großen Gedankensprung machen, um...

Jungbauernobmann Andi Kramer und Steffi Hörfarter mit der Erntekrone. | Foto: Foto: Mühlberger

„Erntedankfest“ feierlich begangen

KÖSSEN. Am ersten Sonntag im Oktober wird auch in Kössen jedes Jahr das „Erntedankfest“ groß gefeiert. In einer feierlichen Prozession wurde die „Erntekrone“ von der Jungbauernschaft, der Musikkapelle Kössen und den Kössner Vereinen zum Gottesdienst in die Kirche gebracht.

Erntekrone auf dem Wagen des Lambachbauern Ferdinand Steinberger. | Foto: Gundi Egger

Erntedank 2013 in Stuhlfelden

Text & Foto: Gemeinde Stuhlfelden / Gundi Egger „Unser tägliches Brot gib uns heute...“ so beten wir im "Vater unser". Besonders spüren wir diese Worte beim Fest Erntedank. „Erntedank ist eine sympathische Art Danke zu sagen, für unsere Schöpfung“, meinte Mag. Tobias Giglmayr in seiner Predigt beim Gottesdienst in Stuhlfelden. Die Bäuerinnen haben eine wunderschöne Erntekrone gebunden und mit dem Wagen und den Pferden vom Lambachbauern, Steinberger Ferdinand, wurde diese Krone stolz zur Kirche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erntedankkrone von Strebersdorf
16

Erntedankfeier in Strebersdorf

"Verteilen statt Vernichten" Unter diesem Motto hat Pfarrer Josef Kuzmits die Erntedankfeier mit den Kindern liebevoll gestaltet. Der kunstvoll angefertigte Laib Brot blieb kein Schmuck für den Altar, sondern wurde bei der abschließenden Agape unter den Leuten, gemeinsam mit dem Gemüse und Obst, verteilt.

Geschafft: Patrick Grechenig, Andreas Angerer, Manuel Hoi, Thomas Grechenig und Julia Weichsler mit der fertigen Erntekrone
13

Der Ernte eine neue Krone aufgesetzt

Die Landjugend Reißeck hat die Erntekrone neu gebunden. Die WOCHE war dabei. REISSECK. Derzeit finden im ganzen Bezirk Spittal Erntedankfeste statt. Die Erntekrone spielt dabei eine zentrale Rolle. "Unsere Erntekrone ist von Kornmotten befallen gewesen. Deshalb mussten wir in den letzten zwei Jahren eine von den Landjugend-Gruppen Lind und Trebesing ausleihen", erzählt Andreas Angerer, der Obmann der Landjugend Reißeck. Höchste Zeit, eine neue Krone zu binden. Der erste Schritt war das...

Foto: Warosch

Erntedankfest in Siebenhirten

Der Pfarrgemeinderat von Siebenhirten lädt zum Erntedankfest am 6. Oktober in den Hofstadel von Siebenhirten ein. Um 9.45 Uhr Segnung der Erntekrone, Erntegaben und von Fahrzeugen auf der Hintausstraße bei der Vinothek, anschließend kurze Prozession in den Hofstadel zur Erntedankfestmesse, die der Kirchenchor und die Ortsmusik von Siebenhirten umrahmen. Danach spielt die Ortsmusik zum Frühschoppen auf und für warme Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Nachmittags rockt die junge Gruppe...

Kirchenschlüsselübergabe durch die Obfrau Maria Klieber - Pfarrer  Mag. Frank Cöppicus-Röttger, Obfrau Maria Klieber, Pater Anton Außersteiner
22

Ernte Dank Fest in Radstadt

Beim traditionellen Ernte Dank Fest in Radstadt erfolgte auch die feierliche Amtseinführung des neuen Stadtpfarrers von Radstadt und des Pfarrverbandes Radstadt-Forstau-Untertauern Mag. Frank Cöppicus-Röttger. Radstadt (ga). Sämtliche Vereine von Radstadt, angeführt von der Stadtmusikkapelle und der Bürgergarde, sind angetreten um das Ernte Dank Fest zu feiern. Am Stadtplatz erfolgte die Ausstellung der Vereine. Hier wurde auch Pfarrer Mag. Frank Cöppicus-Röttger von Bürgermeister Sepp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.