ESSEN und TRINKEN

Beiträge zum Thema ESSEN und TRINKEN

Gemeindevorstand Thomas Strauß,  Vizebürgermeister Harald Wintersteiger, Bürgermeister Bernhard Brait, Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer, Baumgartner Prokurist Albert Wirkert | Foto: Brauerei Baumgartner
8

Fixiert
Gemeinde kauft Landhotelareal in St. Florian

Jetzt ist es fix. Die Gemeinde St. Florian kauft – wie berichtet – das seit Jahren umworbene Grundstück des Landhotels St. Florian. Der Gastronomiebetrieb und Pächter bleiben. ST. FLORIAN/I, SCHÄRDING. Nach zahlreichen, konstruktiven Gesprächen um das Landhotelareal in St. Florian, wurde die Liegenschaft mit dem rund 18.000 Quadratmeter großen Grundstück nun offiziell an die Gemeinde veräußert. Die Gemeinde St. Florian sichert sich nun die Fläche für die zukünftige Entwicklung des...

  • Schärding
  • David Ebner
Martina Kurz lässt ihren Heurigen "Kurz Ein'kehrt" das ganze Jahr über geschlossen. | Foto: Kunde
4

Taufkirchner Heuriger
"Kurz Ein'kehrt" bleibt das ganze Jahr über geschlossen

Der Taufkirchner Heurigen "Kurz Ein'kehrt" bleibt wegen der Corona-Krise das ganze Jahr über zu.  TAUFKIRCHEN/PRAM. "Nach langem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, unseren Heurigen heuer nicht mehr zu öffnen", so Chefin Martina Kurz zur BezirksRundschau. "Die Situation des letzten Jahres ist für alle eine große Herausforderung, ganz besonders für jene, die ihr Geschäft noch immer nicht öffnen dürfen. Mein Bauchgefühl sagt mir, es wird wohl auch noch länger dauern, bis wir wieder unter...

  • Schärding
  • David Ebner
Neues Orangerie-Team: Kurhausleiter Harald Schopf, Orangerie-Servicechefin Verena Fischer, Kurhaus-Küchenchef Gernot Flieher (v. l.). | Foto: Ebner
6

Gastronomie
Orangerie startet mit Bestell- und Abholservice

Am 15. April startet die Orangerie neu durch – vorerst gibt's aber "nur" einen Bestell- und Abholservice. SCHÄRDING. "Wir sind wohl einer der wenigen Lokalen, die in dieser Zeit aufsperren", schmunzelt der Leiter des Schärdinger Kurhauses, Harald Schopf. Denn künftig wird die Orangerie unter der Ägide des Kurhauses geführt. "Wir wollen dieses historische Gebäude aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Die neue Orangerie wird für Geselligkeit, Gemütlichkeit und Genuss stehen – all das, wonach wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Lukas Kienbauer eröffnet in Schärding eine japanische Cocktailbar. | Foto: Martinuzzi/Transgourmet
11

Lukas Izakaya
Schärdinger Haubenkoch eröffnet japanische Cocktailbar

Der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer erweitert seine Kulinarikwelt um ein drittes Lokal – eine Bar mit japanisch inspirierten Spezialitäten. SCHÄRDING. Seit fünf Jahren mischt Kienbauer in der Schärdinger Gastroszene mit. Nach "Lukas Restaurant" und "Lukas Steak" eröffnet der 29-jährige 3-Haubenkoch mit „Lukas izakaya“ eine Cocktailbar mit japanischem Touch. Der Schärdinger nutzte den Lockdown nicht nur zur Installierung eines Online-Shops mit seinen gefragten Spezialitäten, sondern auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Trotz Corona-Krise gibt's auch heuer ein „Mariä Lichtmess Bratl“ der Schärdinger Aktiwirte. | Foto: Aktiwirte

Tradition
Schärdinger Aktiwirte bieten Lichtmess Bratl "to go"

Trotz Corona-Krise müssen Bratl-Fans auch heuer nicht auf ihr "Mariä Lichtmess Bratl" verzichten – dafür sorgen fünf Wirte. SCHÄRDING. In Zeiten wie diesen machen selbst bei einer uralten Tradition die Begriffe „Take away“ oder „To go“ nicht halt. So auch beim „Mariä Lichtmess Bratl“ der Schärdinger Aktiwirte, die in den letzten Jahren wieder zu neuem Leben erweckt und von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen wurde. Doch aufgrund des Lockdowns gibt es heuer das Bratl nur in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Orangerie in Schärding wird ab dem Frühjahr wieder unter der Leitung des Kurhauses stehen.  | Foto: Kurhaus Schärding

Gastronomie
Schärdinger Orangerie kehrt "heim"

Viele Jahre war die Orangerie als kulinarisches Schmuckstück der Barmherzigen Brüder in Schärding verpachtet. SCHÄRDING (ebd).  Im Frühling 2021 kehrt die Gesamtverantwortung zurück ins Kurhaus, dessen Team die Führung und Weiterentwicklung übernimmt. Die Orangerie wird auch weiterhin als Café und à la carte Restaurant geführt. Kulinarisch soll sich an der mit der Grünen Haube ausgezeichneten und bio-zertifizierten Küche des Kurhauses orientiert werden. So stehen neben heimischen Bio-Fisch- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Brauerei Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer spricht über schwierige Zeiten. | Foto: Ebner
2

Brauerei Baumgartner
Mit einmaliger Bieraktion gegen das Horrorjahr

Brauerei Baumgartner unterstützt Wirte mit einmaliger Bieraktion – von der auch Kunden profitieren. SCHÄRDING. Im Interview spricht Geschäftsführer Gerhard Altendorfer über das zu Ende gehende Horrorjahr, eine Wirte-Aktion, und darüber, was er sich für 2021 erwartet. Horrorjahr 2020 – welche konkreten Einbußen musste die Brauerei verkraften? Altendorfer: Horrorjahr ist ein Hilfsausdruck. Vier Monate keine Gastro und Veranstaltungsumsätze. Alleine mit dem Handel ist es nicht getan. Und...

  • Schärding
  • David Ebner
BARista-Chefin Sandra Hofbauer (2. v. l.) samt Team, das sich bereits auf die Online-Christmas-Party mit Gästen freut. | Foto: BARista

Gastronomie
BARista feiert mit Gästen online Christmas-Party

Da es heuer kein Weihnachten wie sonst üblich gibt, veranstaltet BARista Café & Gusto.Bar kurzerhand eine "Online-Chistmas-Party". SCHÄRDING (ebd). "Wenn die Gäste nicht zu uns kommen können, dann kommen eben wir in ihr Wohnzimmer", so BARista-Chefin Sandra Hofbauer zur BezirksRundschau. "Die Party wird über Facebook, Youtube und über die BARista-Homepage übertragen. Und von uns werden die Gäste mit allem, was sie für diesen Abend brauchen, versorgt", erläutert Hofbauer. So liefert das...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gemeinde kaufte bei den lokalen Gasthäusern Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro.  | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Gutscheine
Brunnenthal unterstützt lokale Wirte mit 2000 Euro

Die Gemeinde Brunnenthal unterstützt die lokalen Gasthäuser und kauft kurzerhand um 2000 Euro Gutscheine. BRUNNENTHAL (ebd). Eine wesentliche Einnahmequelle für die zwei Brunnenthaler Wirte –Stelzenwirt und Bergwirt – sind die Jahresabschlussfeiern, Versammlungen der Vereine und Feuerwehren sowie die Weihnachtsfeiern. Durch Corona und Lockdown blieben die Reservierungen  so gut wie aus. "Auch die die Gemeinde hat die jährliche Weihnachtsfeier, zu der sämtliche Mitarbeiter und Gemeinderäte sowie...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Gastronomen im Bezirk Schärding bieten einen Abholservice an. | Foto: panthermedia_net - AndrewLozovyi
2

Abholservice
Schärdings Gastronomen kochen weiterhin für Gäste

Mit dem erneuten Lockdown haben die Wirtshäuser im Bezirk Schärding mit 3. November wieder geschlossen – vorerst bis Ende November. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Dennoch bieten zahlreiche  Gastronomen wie bereits im Rahmen des ersten Lockdowns einen Liefer- beziehungsweise Abholservice an. Hier ein Überblick, der stets aktualisiert wird. Bietet auch Ihr Gasthaus im Bezirk Schärding einen Liefer- oder Abholservice an? Dann schreiben Sie uns an schaerding.red@bezirksrundschau.com ANDORFDas Landhotel...

  • Schärding
  • David Ebner
Barista-Chefin Sandra Hofbauer setzt auf Sushi. | Foto: Hofbauer
2

Barista
Wegen Corona gibt's Sushi statt Barbetrieb

Das Barista in Schärding modelt Turmbar um und macht daraus kurzerhand eine Sushi-Bar – wegen Corona. SCHÄRDING. Im Interview spricht Chefin Sandra Hofbauer über die Gründe, darüber, was sie sich erwartet und ob es in der Turmbar jemals wieder "normalen" Barbetrieb geben wird. Sie machen aus der Turmbar eine Sushi-Bar – warum dieser Schritt? Hofbauer: Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, mit den momentanen Vorschriften einen Barbetrieb zu führen, der sich an alle Regeln hält und sich...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Dorf.Wirt Markus Bischof, Stiegenwirt Stefan Schneebauer, Andorfs Kirchenwirt Roland Ebner und Bums'n-Wirt Herbert Unger. | Foto: Ebner
4

Gastronomie
"Das Angst machen muss endlich aufhören"

Schärdinger Gastronomen schlagen nach Gastgartensaison Alarm – und sehen harten Monaten entgegen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein Grund dafür ist laut Bezirkswirtesprecher Stefan Schneebauer das fehlende Geschäft mit Weihnachtsfeiern, die – wenn überhaupt – nur für bis zu zehn Personen erlaubt sind. Für die Wirte eine Katastrophe. Dazu Dorf.Wirt Markus Bischof aus Dorf an der Pram: "Für uns sind die rund 20 Weihnachtsfeiern eine Haupteinnahmequelle. Alleine dadurch entstehen Umsatzeinbußen von rund...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schärdinger Haubenkoch Lukas Kienbauer (29) wird in der Barockstadt ein "einzigartiges" Lokal eröffnen. | Foto: Martinuzzi/Transgourmet

Gastronomie
Lukas Kienbauer eröffnet in Schärding drittes Lokal

Am Unteren Stadtplatz will Lukas Kienbauer neben bestehendem Restaurant ein weiteres Lokal eröffnen. SCHÄRDING (ebd). Worum genau es sich dabei handelt, will der Haubenkoch allerdings noch nicht verraten. Nur so viel: "Es wird etwas unglaublich spannendes und einzigartiges sein – nicht nur beim Interieur – etwas, dass es so in Oberösterreich noch nicht gibt." Damit eröffnet der 29-Jährige nach "Lukas Restaurant" im Jahr 2016 und "Lukas Steak" 2018 sein mittlerweile drittes Lokal in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Bums'n-Wirt Helmut Schuster spricht angesichts der sich hartnäckig haltenden Verkaufsgerüchte des Traditionswirtshauses Klartext. | Foto: Ebner
6

Hartnäckige Gerüchte
Kein Bums'n-Verkauf

Seit Monaten halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach Wirtshaus zur Bums'n verkauft werden soll. SCHÄRDING. "Das ist alles totaler Blödsinn", ärgert sich Bums'n-Wirt Helmut Schuster. "Wir werden täglich darauf angesprochen, sogar von Gästen aus anderen Bezirken und Deutschland – aber da ist wie gesagt absolut nichts dran." Auch die Brauerei Baumgartner, die sich im Besitz des Bums'n-Gebäudes befindet, dementiert die Gerüchte. "Was ich ganz klar sagen kann ist, dass kein einziges zur Brauerei...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Andreas Moser (l.) mit Verpächter Sebastian Koller. | Foto: Michael Kinzl
4

Gastronomie
Vichtenstein sucht Wirt

Das Wirtesterben hat auch vor der Gemeinde Vichtenstein nicht halt gemacht. Aktuell gibt es in der Donaugemeinde nur mehr das Gasthaus Klaffenböck im Ortsteil Kasten. VICHTENSTEIN (ebd). Deshalb wird für das seit zwei Jahren geschlossene Landgasthaus Koller in Vichtenstein ein Pächter gesucht. Eigentümer Sebastian Koller und auch Vertreter der Gemeinde sind seit dieser Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger. „Mit dem Verlust des traditionellen Gasthauses geht immer auch ein Stück...

  • Schärding
  • David Ebner
Stephan Demelbauer und Reinhard Redinger vom Restaurant Lachinger. | Foto: Demelbauer
6

Gastronomie
Der große Ansturm blieb aus

Seit 15. Mai hat Gastronomie wieder geöffnet. Wie von vielen Wirten befürchtet, blieb das große Geschäft aus. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Die Wiedereröffnung lief ganz gut, da uns sehr viele Stammgäste gleich wieder besucht haben, bei denen ich mich auch hier auf diesem Weg bedanken möchte. Mehr wie Stammgäste war aber nicht, der große Ansturm ist ausgeblieben", resümiert Schärdings Stiegenwirt und Bezirks-Wirtesprecher Stefan Schneebauer. "Dies sehen auch die meisten anderen Wirte im Bezirk so....

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Roland Pichler (l.), Friedrich Bernhofer (2. v.r.) mit Michael Hehenberger (r.) mit Familie Kovats.  | Foto: Marktgemeinde Engelhartszell

Binderwirtshaus
Engelhartszell hat neuen Wirt

ENGELHARTSZELL (ebd). Auch in der Marktgemeinde haben seit 15. Mai wieder sämtliche Lokale geöffnet. Darunter befindet sich mit dem "Binderwirtshaus" (ehemals Mühlböck) auch ein neues Gasthaus. Betreiber ist die Wirtsfamilie Monika und Laszlo Kovats samt Sohn. Geöffnet hat das neue, restaurierte Wirtshaus samt Gastgarten mit Donaublick, außer Montag und Dienstag täglich. Auf den Tisch kommt österreichische Hausmannskost – gekocht vom seit langem in der Gastronomie tätigen Chef...

  • Schärding
  • David Ebner
Andorfs Kirchenwirt Roland Ebner fühlt sich vom Staat im Stich gelassen. Nun ist er froh, wenn es wieder weiter geht. | Foto: Kunde
1 7

Gastronomie
Wirte sperren wieder auf: "Wird auch Zeit"

Am 15. Mai dürfen Gasthäuser wieder aufsperren. Doch was sagen Schärdings Gastronomen dazu? BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Das wird langsam aber auch Zeit", meint Andorfs Kirchenwirt Roland Ebner zur BezirksRundschau. Wie er sagt, habe er seine neun Mitarbeiter allesamt in Kurzarbeit geschickt, aber selbst von der Regierung noch keinen Cent erhalten. "Ich musste bisher alles vorfinanzieren." Den Schaden beziffert er mit einem fünfstelligen Betrag. "Ich fühle mich von der Politik im Stich gelassen."...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Bauer liefert trotz Lockerung auch weiterhin Essen aus.  | Foto: Bauer
2

Essen abholen
"Das ist eine Riesen-Erleichterung"

Leichte Lockerung für die Gastronomen. Essen darf ab sofort bei den Wirten abgeholt werden. Was sagen die Wirte dazu? SCHARDENBERG (ebd). Daniel Bauer vom Wirt in Steinbrunn freut's. Wie er im Interview sagt, werden sich die Einbußen trotzdem im Hundertausender-Bereich bewegen. Herr Bauer, was sagen Sie dazu, dass sich die Gäste ab sofort das Essen bei den Wirten abholen können? Bauer: Das ist eine Riesen-Erleichterung, denn bis jetzt haben wir nur sieben Kilometer oder im Ortsgebiet geliefert....

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Bierzapfen ist es vorerst auch für Bezirks-Wirtesprecher und Stiegenwirt Stefan Schneebauer vorbei. | Foto: Ebner

Interview
"Wir haben Angst, das finanziell nicht zu überstehen"

Gastronomie hat bis auf weiteres geschlossen. Für die Wirte eine Katastrophe, wie Stefan Schneebauer sagt. BEZIRK (ebd). Im Interview spricht Schärdings Wirtesprecher Schneebauer über unausweichliche Folgen, was das für seinen Betrieb, den Stiegenwirt in Schärding, bedeutet und welche Hilfe er sich künftig erhofft. Herr Schneebauer, alle Lokale und Restaurants sind geschlossen. Was sagen Sie dazu? Schneebauer: Dieser Schritt ist sicher hart, aber zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter sinnvoll....

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
66

Feiern
Trachtig ging's zu beim Schärdinger Wirteball

Der jährliche Gastwirte-Ball des Bezirkes Schärding fand heuer im Gasthof Bauer in Schardenberg statt. SCHARDENBERG (ebd). Unter dem Motto „Trachtiger Wirteball der Generationen" ging am 9. März der traditionelle Bezirksgastwirteball über die Bühne. Die rund 300 Gäste wurden vom Generationen-Wirtshaus in Steinbrunn – das Gasthaus wird ja von Vater und Sohn geführt – mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Für die musikalische Umrahmung sorgten "Mia Zwoa" aus Schardenberg.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Schärdings Wirtesprecher Stefan Schneebauer. | Foto: Schneebauer

Interview
"Im Barbereich ist der Umsatz um ein Drittel gesunken"

Der Bezirk Schärding hat kulinarisch viel zu bieten. Doch wo liegen die Trends? Und was gibt's sonst Neues? BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Darüber spricht Wirtesprecher und Chef des Stiegenwirts in Schärding, Stefan Schneebauer, im Interview. Ebenso über erste Auswirkungen des Rauchverbots und neue Ideen. Alle Jahre wieder – wie schätzen Sie die gastronomische Situation im Bezirk ein? Schneebauer: Grundsätzlich glaube ich, darf ich einem sehr guten und aktiven Bezirk als Wirtesprecher vorstehen. Wobei...

  • Schärding
  • David Ebner
Haubenkoch Lukas Kienbauer begegnet dem Fachkräftemangel mit geänderten Öffnungszeiten. | Foto: Lohberger
2

Personalmangel
Schärdinger Haubenkoch stellt auf Vier-Tage-Woche um

Fachkräftemangel trifft auch die Spitzengastronomie: Lukas Kienbauer setzt auf attraktivere Arbeitszeiten und mehr freie Tage. SCHÄRDING (ebd). Mit neuen Öffnungszeiten reagiert Schärdings Gastronom Lukas Kienbauer auf die zunehmend prekäre Personalsituation in der Branche: Seine beiden Schärdinger Lokale „Lukas Restaurant“ und „Lukas Steak“ sind ab 1. März jeweils von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Dazu kommen an zwei Dienstagen pro Monat spezielle Themenabende für zwölf bis 20 Gäste, vom...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Auf einen Kaffee mit Alex Jhonny Hofer

Kaffee oder Tee? Ganz klar Kaffee! Ich bin ein Kaffeeholiker. Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus? Nachdem ich mir den Schlaf aus den Augen gerieben habe, trinke ich meinen Kaffee und checke erst mal alle Emails und Sozialmedia Plattformen. Für ein kleines Frühstück ist auch immer Zeit. Danach geht es straight in die Arbeit. Du hast in einem der besten Häuser, dem Lukas Restaurant in Schärding, gearbeitet und bist jetzt seit Mai als Küchenchef mit einem jungen Team im zweiten Restaurant...

  • Schärding
  • werner moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.