EU-Wahl

Beiträge zum Thema EU-Wahl

Am 9. Juni 2024 sind in Österreich 20 Abgeordnete für das Europäische Parlament gewählt worden.  | Foto: pixabay/Symbolfoto

EU-Wahl 2024 im Flachgau
Wo du das Wahlergebnis aus deiner Gemeinde findest

Alles Wissenswerte und News zur EU-Wahl 2024 im Bezirk Flachgau kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen. Ein vorläufiges Wahlergebnis wird um 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europaparlamentswahlen aus der Perspektive deines Bezirks und auch wie sich die Stimmen in deiner Heimatgemeinde verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. FLACHGAU. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Offizielle Ergebnisse werden laut dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eu parlament  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

EU-Wahl 2024 in der Stadt Salzburg
Wo du das Wahlergebnis aus deiner Gemeinde findest

Alles Wissenswerte und News zur EU-Wahl 2024 in der Stadt Salzburg kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen. Ein vorläufiges Wahlergebnis wird um 23 Uhr erwartet. Das Wichtigste zu den Europaparlamentswahlen und auch wie sich die Stimmen in deiner Heimatstadt verteilen, findest du im Laufe des Wahlsonntags, 9. Juni, hier. SALZBURG-STADT. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Österreich das neue EU-Parlament gewählt. Offizielle Ergebnisse werden laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Zu welchen Uhrzeiten und wo man die Wahlkarte für die EU-Wahl am Sonntag den 9. Juni 2024 im Flachgau abgeben kann, erfährt man in diesem Beitrag. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

EU Wahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Flachgau

Am Sonntag den 9. Juni 2024, werden in Österreich 20 Abgeordnete für das Europäische Parlament im Rahmen der EU-Wahl gewählt. Das Europäische Parlament setzt sich künftig aus 720 Abgeordneten der 27 EU-Mitgliedstaaten zusammen. Zu welcher Zeit und wo man die Wahlkarte in den 37 Gemeinden des Flachgaus genau abgeben kann, ist hier im Beitrag zu lesen. FLACHGAU. Der Flachgau hat insgesamt 37 Gemeinden. Dazu gehören die drei Stadtgemeinden Seekirchen (Bezirkshauptstadt), Oberndorf bei Salzburg und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister und Gemeinderatswahl 2024. Wahlsonntag in der Landeshauptstadt Salzburg. Von 07:00 bis 16:00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. | Foto: Symbolfoto / pixabay

EU Wahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in der Stadt Salzburg

Die 153 Wahllokale in der Landeshauptstadt Salzburg haben am Wahlsonntag, den 9. Juni, ab 07:00 Uhr bis um 16:00 Uhr geöffnet.   SALZBURG. Pünktlich zum Morgenkaffee liefern die RegionalMedien Salzburg die Öffnungszeiten und Adressen der Sprengel-Wahllokale der Landeshauptstadt.  Berechtigt zur Stimmabgabe sind alle EU-Bürgerinnen und EU–Bürger sowie Auslandsösterreicherinnen und -österreicher, die am Wahltag 16 Jahre oder älter sind. ​Bei der Wahl muss eine Partei mindestens vier Prozent aller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Foto: Juliane Lankmayer
1 1 39

Vor der Europawahl - Kuppelgespräche und Info
EU Kuppel in Tamsweg

Vor der Europawahl: EU-Kuppel in Tamsweg Zwischen den Auftritten in Wien, St. Pölten und St. Johann sowie in Klagenfurt und Graz ergab sich am 24. Mai 2024 die Möglichkeit, auch in Tamsweg in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Bildungswerk Tamsweg die Holzkuppel der European Public Sphere aufzustellen. Zuerst wurde in etwa eineinhalbstündiger Arbeit die geniale Holzkuppelkonstruktion am Tamsweger Marktplatz errichtet. Ein wahrer Eye-Catcher! Dann wurden von 10:00h bis 13:30h die Passanten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Juliane Lankmayer
16:37

Europawahl 2024
Hangöbel: Steuerschlupflöcher für Konzerne schliessen

Bis zum Wahlsonntag zur EU-Wahl 2024 sind es nur noch wenige Tage. Die RegionalMedien Salzburg stellen die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten aus Salzburg für das Europäische Parlament vor: Natalie Hangöbel (KPÖ plus). Die Kommunistin Hangöbel fordert das Ende von Steuererleichterungen von Konzernen ein. SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ Plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch,...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Foto: Stefan Schubert
6:10

Europawahl 2024
Raudaschl: "Mehr Kompetenzen in die Region zurückholen"

Mehr Kompetenzen aus der EU in die Region zurückholen, will Robin Raudaschl.  SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit dem Gemeinderat Robin Raudaschl (FPÖ) aus Strobl (Flachgau) wird die Beitragsreihe fortgesetzt.  BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der Regionen” – ein...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Politiker Thomas Waitz (Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl) im Gespräch mit Matthäus und Barbara Eisl, den Landwirten des Hofes in Strobl. | Foto: Die Grünen Salzburg
2

Klimaschutz und Natur
Politiker Thomas Waitz besucht Landwirte in Strobl

In jüngster Vergangenheit war Thomas Waitz, Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl, zu Besuch im Flachgau. Beim Leitnerbauer bot sich die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Matthäus Eisl und Barbara Eisl, den Landwirten des Hofes. STROBL, SALZBURG. Das zentrale Thema beim Besuch des Politikers Thomas Waitz (Listenplatz 2 der Grünen für die EU-Wahl) am vergangenen Mittwoch in Strobl war das EU-Renaturierungsgesetz. Gleich zu Beginn sagte Waitz über das Renaturierungsgesetz: „Niemand wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aus österreichischer Sicht treten sieben Parteien bei der EU-Wahl an. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wie informierst du dich rund um die EU-Wahl?

Von 6. bis 9. Juni 2024 steigt die EU-Wahl. Reinhold Lopatka (ÖVP), Andreas Schieder (SPÖ), Harald Vilimsky (FPÖ), Helmut Brandstätter (NEOS), Lena Schilling (Grüne), Maria Hubmer-Mogg (DNA) und Günther Hopfgartner (KPÖ) stehen als Spitzenkandidaten zur Wahl.  SALZBURG. Bereits nächste Woche beginnt die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sieben Spitzenkandidaten stehen dabei zur Wahl. In diversen Medien wird schon seit Wochen über die Kandidaten berichtet. Auch wir bemühen uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Eva Höller
Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee. Hier besuchte er das Strandbad mit dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ, David Egger (rechts). | Foto: SPÖ

Europatour durch Österreich
Andreas Schieder zu Besuch in Neumarkt

Der SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder machte kürzlich einen Tour-Stopp beim Landesparteivorsitzenden der Salzburger SPÖ David Egger in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT, SALZBURG. Bei seiner Europatour quer durch Österreich machte der SPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Andreas Schieder vor kurzem auch Halt in Neumarkt am Wallersee, wo er dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Salzburg, David Egger, zur gewonnenen Bürgermeisterwahl gratulierte. Andreas Schieder sagte: „Gerade auf kommunaler Ebene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Über die Europäische Union und über die EU-Wahl wurde unter der Kuppel gesprochen. | Foto: Nicole Hettegger
9

Über die EU informieren
Kuppelgespräche in St. Johann

Welchen Einfluss hat die EU auf uns im Pongau? Was denken die Bürgerinnen und Bürger über Demokratie, die EU und Wahlen? Das alles waren Themen bei den Kuppelgesprächen in St. Johann. ST. JOHANN. Dem einen oder anderen fiel am 23. Mai beim Spaziergang durch St. Johann die große Holzkuppel auf, die mitten im Ortszentrum am Maria-Schiffer-Platz aufgestellt war. Sie war Teil der Kuppelgespräche, einer Initiative von „european public sphere“ und „KuBiP“, der Kultur- und Bildungsinitiative Pongau....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Juristin Elisabeth Sikora übernimmt mit der EU-Wahl am 9. Juni erstmals den Vorsitz in der Wahlbehörde. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

EU-Wahl 2024
Elisabeth Sikora ist Salzburgs Wahlleiterin bei EU-Wahl

Elisabeth Sikora wird neue Wahlleiterin für das Bundesland Salzburg bei der EU- Wahl am 9. Mai 2024. Sie folgt damit in die Position des langjährigen Wahlleiters Michael Bergmüller. SALZBURG. Wenn am 9. Mai 2024 die vorläufig 392.298 Wahlberechtigte in 494 Wahllokale in 119 Salzburger Gemeinden ihr bundesweit einheitliches Wahlrecht einfordern, wird die neue Salzburger Wahlleiterin Elisabeth Sikora die korrekte Abwicklung und den Ablauf der Stimmabgabe erstmals als Vorsitzende der Wahlbehörde...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Radstadts Bürgermeisterin Katharina Prommegger und Grödigs Vizebürgermeisterin Heidi Steiner (2. v.l.) wurden in Brüssel im Salzburger Verbindungsbüro von Leiterin Michaela Petz-Michez (li.) und Julia Pleiel mit EU-Infos aus erster Hand versorgt. | Foto: VBB-Brüssel

EU-Wahl 2024
Salzburger Bürgermeisterinnen auf Kennenlerntour in Brüssel

Bürgermeisterin Katharina Prommegger aus Radstadt und die Vizebürgermeisterin Heidelind Steiner aus Grödig verbrachten drei Tage in der "EU-Hauptstadt" Brüssel.  Auf ihrer Kennenlerntour erhielten sie Einblick in die Arbeit der Vertreter Österreichs in der EU.  SALZBURG/BRÜSSEL. Die Europa-Gemeinderätinnen Katharina Prommegger und Heidelind Steiner waren unterwegs in Brüssel. Auf ihrer Erkundungsreise besuchten sie das Salzburger Verbindungsbüro und wurden über die Arbeit der Vertretung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice sowie von Europe Direct beim Land Salzburg; außerdem leitet sie das Chinabüro in Salzburg. | Foto: Julia Hettegger
3

"Europa 2027"-Steuerungsgruppe
Salzburgs Kommunalpolitik zu Gast im EU-Parlament

Die "Europa 2027"-Steuerungsgruppe der Salzburger Bürgermeister besucht in Bälde Straßburg, wo man unter anderem eine Plenarsitzung des EU-Parlaments live mitverfolgen will. Außerdem: Wer in dieser EU-Steuerungsgruppe vertreten ist und welche Ziele diese Gruppe eigentlich verfolgt. SALZBURG. Die "Europa 2027"-Steuerungsgruppe der Salzburger Bürgermeister plant von 15. bis 17. Jänner 2024 eine Reise nach Straßburg. Im Vorfeld der Europawahlen, die am 9. Juni 2024 stattfinden, wird eine...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Symbolbild: der Tennengau hat ÖVP gewählt. | Foto: Unsplash

EU-Wahl
So hat der Tennengau gewählt

Am Sonntag, 26. Mai 2019, fand die EU-Wahl statt. Die Bezirksergebnisse gibt es hier. TENNENGAU. Im gesamten Bezirk Hallein geht die ÖVP mit großem Abstand in Führung (44,51 Prozent), sie konnte im Vergleich zur letzten EU-Wahl um 11,4 Prozentpunkte mehr Stimmen gewinnen und verzeichnet ein Plus in jedem einzelnen Bezirk. Platz zwei sichert sich die SPÖ mit 18,83 Prozent – sie muss aber einen Verlust von 2,23 Prozentpunkten der Stimmen verzeichnen und verliert in jedem Bezirk Wähler. Die FPÖ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Vorläufiges Endergebnis (ohne Wahlkarten) der EU-Wahl 2019 aus dem Lungau | Foto: Land Salzburg/Pulse of Europe
3

EU-Wahl
Ergebnis der Europawahl – Lungau

>HIER< finden Sie die Wahlergebnisse aus dem gesamten Bundesland sowie aus allen Bezirken und Gemeinden in ganz Salzburg zum Durchklicken.  LUNGAU. Trotz politischem Durcheinander in Österreich wurde gestern die Europawahl abgehalten. Bereits um 7 Uhr öffneten die ersten Wahllokale im Lungau, Spätstarter war Tweng mit 9 Uhr. Wählen konnte man je nach Standort bis spätestens 15 Uhr.  Wahlbereichtigt waren im Lungau 16.114 Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,1 Prozent. Ergebnis der EU-Wahl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
14

Europawahl
„Deine EU – Deine Wahl“ Podiumsdiskussion zur EU-Wahl im MultiAugustinum

Im MultiAugustinum wurden Schüler über die Europawahl informiert. Vertreter der wahlwerbenden Parteien stellten sich am Podium den Fragen der Schüler. ST. MARGARETHEN. Als Vorbereitung zur Europawahl hat das MultiAugustinum in St. Margarethen Vertreter aller Parteien, die zur Europawahl am 26. Mai 2019 zur Wahl stehen,  zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Gekommen waren neben der EU-Kandidatin von Neos, Karin Feldinger und dem Kandidaten der Grünen, Thomas Schobesberger auch der Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
St. Johanns Vizebürgermeisterin Evi Huber ist die einzige Pongauer Vertreterin, die bei der EU-Wahl gewählt werden kann. | Foto: Alexander Holzmann

Evi Huber
Eine Pongauerin für Europa

Evi Huber tritt als einzige Pongauer Kandidatin zur EU-Wahl an und will die Pongauer vor allem zum Wählen animieren. ST. JOHANN (aho). Bei der EU-Wahl am 26. Mai steht auch eine Pongauer Kandidatin auf dem Wahlzettel: St. Johanns Vizebürgermeisterin Evi Huber kandidiert auf Listenplatz 32 für die SPÖ. Sie rechnet sich zwar keine Chancen auf einen Platz in Brüssel aus, vielmehr sieht sie ihre Aufgabe aber darin, die Menschen zum Wählengehen zu animieren. Huber möchte sich vor allem für mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Leiterin des Salzburger Verbindungsbüros in Brüssel, Michaela Petzt-Michez (li.) im Gespräch mit BB Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: Alexander Holzmann

So viel EU steckt in Salzburg

19 Millionen Euro erhielt Salzburg seit 2014 für regionale Entwicklung und 26,56 Millionen für die Forschung. SALZBURG. Als erstes Bundesland Österreichs eröffnete Salzburg 1992 ein eigenes Verbindungsbüro in Brüssel. Die Leiterin Michaela Petzt-Michez ermöglicht es Salzburg immer wieder, sich frühzeitig in Diskussionen über bevorstehende EU-Gesetzesvorhaben einzubringen. "So konnten wichtige Erfolge für Salzburg erzielt werden", sagt Petzt-Michez . "Im Sinne des Landes mitgestalten" "Bei der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Espressomobil macht am 16. Mai in der Stadt Salzburg Station
 | Foto: Europe Direct

EU-Wahl
Espressomobil von Europe Direct lädt zum Kaffeetrinken und Austausch über Europa ein

Kurz vor der EU-Wahl lädt das Espressomobil zum Kaffee und Austausch über Europa.  SALZBURG. Unter dem Motto „Europa ist auch dein Kaffee“ laden die Europe Direct Informationsstellen ein, bei einem Gratis-Kaffee vom Barista über Europa und aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen. Anlass ist die bevorstehende EU-Wahl am 26. Mai. Das Espressomobil ist im ganzen Bundesland unterwegs, am 16. Mai steht das Gefährt von sieben bis 13 Uhr auf dem Schrannenmarkt beim Eingang zum Schloss Mirabell und am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Werkschulheim Felbertal war mit zwei siebten Klassen vertreten.
12

Fake News erkennen und ihnen entkommen

Im "European Escape Fake Game" helfen Salzburger Schüler einem Busfahrer, der beschuldigt wird, Schlepper zu sein. SALZBURG. 500 Schüler nahmen am Europatag im Europark teil und stellten sich dem "European Escape Fake Game", einem Mixed-Reality-Spiel, das über eine App, den Europark in ein Escape-Room-Szenario verwandelte. Dazu mussten die Schüler nur eine App herunterladen. Detektivspiel in einer "Fake-Welt" Seit November 2018 arbeiten die Erfinder Robert Praxmarer und Thomas Layer-Wagner von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1

Europawahl 2019
Entscheide lieber du über deine Zukunft

Die Europawahlen sorgen in der Regel nicht für großes Interesse in der Bevölkerung. Selbst die ohnehin schon niedrige Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen oder anderen nationalen Wahlen wird dort traditionell unterschritten. Als Grund dafür wird oft die nicht ersichtliche Möglichkeit zur Einflussnahme der Regionen auf die Entscheidungen im EU-Parlament angegeben. Trotzdem vertreten die Abgeordneten in Straßburg aktuell mehr als 500 Millionen Menschen. Ihre Entscheidungen haben über Gesetze und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Schüler der BHAK St. Johann, des Lycee du Coudon in La Garde (Frankreich), vom Goethe Gymnasium in Emmedingen (Deutschland) und des Klaipedos Aitvaro gimnazija (Litauen) arbeiteten gemeinsam zum Thema Europäische Union. | Foto: ama
11

Europäische Union
Eine europäische Woche in der HAK St. Johann

Die Bundeshandelsakadmie St. Johann hieß eine Woche lang Erasmus Schüler aus Frankreich, Deutschland und Litauen bei sich willkommen. ST. JOHANN (ama). Ein großes "EU Meeting" fand in der Bundeshandelsakadmie St. Johann statt. 21 Schüler aus drei Nationen besuchten die Schule zur gleichen Zeit. Diesen Umstand nutzte die Organisation "Europe Direct" (EDIC) Salzburg Süd für einen internationalen EU-Tag. Internationaler Besuch kam Schüler der BHAK besuchten im vergangenen Jahr das Lycee du Coudon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Daumen hoch für die Neo-EU-Parlamentariarin Claudia Schmidt | Foto: Neumayr

"Die Arbeit hat für mich schon begonnen"

Mit Claudia Schmidt (ÖVP) zieht eine Salzburgerin ins EU-Parlament ein SALZBURG (ap). "Ich war grad turnen, jetzt geht's mir wieder gut", strahlt Claudia Schmidt am Morgen nach ihrem Wahlerfolg, dem natürlich eine ausgiebige ÖVP-Wahlparty im Gasthaus Hinterbrühl in Salzburg folgte. "Spannung fällt von mir ab" Schon jetzt steht die künftige EU-Parlamentariarin Claudia Schmidt voll im Dienst der Union. "Ich habe in den nächsten Wochen vor der Angelobung – sie findet am 1. Juli statt – bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.