Eurolingua

Beiträge zum Thema Eurolingua

Auch Direktor Karl-Heinz Sanz war stolz auf die erfolgreichen Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat. | Foto: KK
2

HLW Lipizzanerheimat
Gold, Silber und Bronze für unsere Sprachgenies

Zehn Medaillen und ein Landessieg für die HLW Lipizzanerheimat. KÖFLACH. Die Fremdsprachenwettbewerbe "EuroLingua" und "Switch 2020", organisiert von der Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Steiermark fanden wieder in Graz statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen stellten  ihre Sprachkenntnisse vor einer Jury, bestehend aus Sprachlehrern und "native speakers" unter Beweis. Getestet...

Weizer Schüler bewiesen ihr Sprachentalent in Graz. | Foto: Polzhofer

Fremdsprachenwettbewerb
Regionaler Erfolg bei der Eurolingua

Die Schüler des BG/BRG Weiz konnten beim Fremdsprachenbewerb Eurolingua in Graz vor Kurzem ihre ausgezeichneten Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Nach einem 90-minütigen schriftlichen Test wurden die 60 besten Schüler zu den mündlichen Tests zugelassen. Die zwei besten Kandidaten jeder Sprache bewiesen schließlich in einem Rollenspiel ihre Sprachkünste. Unter den 200 angetretenen Kandidaten konnte Raffael Faul, Schüler der 8a-Klasse, den Landessieg in Spanisch erringen und Laura Ablasser,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Marlis Tiefengraber (Bronze) und Anja Ruppnig (Gold) vom Europagymnasium Leoben feierten beim Eurolingua-Sprachwettbewerb Erfolge in Latein. | Foto: KK

Eurolingua-Sprachwettbewerb
Doppelter Erfolg für das Europagymnasium Leoben

Das Europagymnasium Leoben prolongiert die Erfolgsserie beim Sprachenwettbewerb Eurolingua. LEOBEN. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben (Neues Gymnasium) nahmen gestern am Sprachenwettbewerb Eurolingua in Graz teil. Für besonders herausragende Leistungen sorgten dabei zwei Schülerinnen der 7A-Klasse: In Latein konnte sich Marlis Tiefengraber die Bronzemedaille sichern, Anja Ruppnig  konnte die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

Beim Eurolingua-Sprachwettbewerb sicherte sich Lukas Bursch die Bronzemedaille, Jessica Tesak gewann Gold. | Foto: KK
1

Eurolingua-Sprachwettbewerb
Gold und Bronze für Schüler der HTL Leoben

Einen großen Erfolg könnten zwei Schüler der HTL Leoben beim vergangenen Eurolingua-Sprachwettbewerb feiern.  LEOBEN. In Graz wurde gestern der diesjährige Eurolingua-Sprachwettbewerb ausgetragen. Dabei konnten zwei Ausnahmetalente der HTL Leoben ihre außerordentlichen Sprachkenntnisse erfolgreich unter Beweis stellen: Im Wettbewerb mit gleichaltrigen Sprachbegabten konnten Jessica Tesak und Lukas Bursch mit ihren Sprachkenntnissen in Englisch überzeugen. Mit einer herausragenden Leistung in...

Das erfolgreiche Duo: Judith Hirschmugl (r.) und Johanna Krainer.  | Foto: Borg Feldbach

Fremdsprachenbewerb
Borg Feldbach holt Gold und Bronze

Zum ersten Mal waren Verteter vom Borg Feldbach beim Sprachenwettbewerb „EuroLingua“ mit dabei – und dies überaus erfolgreich. In der Kategorie „Vierjähriges Französisch“ gewann Judith Hirschmugl, Johanna Krainer freute sich über Bronze. Hirschmugl setzte sich in ihrer Kategorie gegen 93 steirische Schüler durch. Für die Bewerbsstarter galt es, Übungen im Hör- und Leseverstehen zu meistern, und in einem weiteren Auswahlverfahren die Debattierfähigkeit gemeinsam mit einem Partner vor einer...

Mark Hausner, Schüler der HTL Leoben, erreichte beim „Eurolingua“-Bewerb Gold in der Kategorie „Englisch BHS“. | Foto: KK

Eurolingua
Gold für HTL-Schüler Mark Hausner

Zum wiederholten Mal stellte Mark Hausner sein sprachliches Talent unter Beweis. LEOBEN. Einen großen Erfolg konnte kürzlich Mark Hausner, Schüler der HTL Leoben, Fachrichtung Metallurgie und Umwelttechnik, feiern: Im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbs "Eurolingua", der jährlich an der Wirtschaftskammer in Graz abgehalten wird, haben Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark die Chance, mit unterschiedlichen Fremdsprachen ins Rennen zu gehen und sich mit anderen Jugendlichen ihres...

Sind stolz auf die Leistungen ihrer Schüler: Direktor Martin Steiner, Lateinlehrerin Astrid Huber mit Kevin Kohl (l.) und "Eurolingua-Goldmedaillengewinner" Lukas Roßegger. | Foto: BG Fürstenfeld
1

Bei Eurolingua
Junger Latein-Experte vom Gymnasium Fürstenfeld holte Gold

Mit seinen Lateinkenntnissen stach Lukas Roßegger vom Gymnasium Fürstenfeld beim diesjährigen Sprachwettbewerb "Eurolingua" heraus und sicherte sich die Goldmedaille. FÜRSTENFELD. Wie auch in den Jahren zuvor stellten Schüler aus dem Gymnasiums Fürstenfeld auch heuer wieder ihr sprachliches Talent beim Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua“ in Graz unter Beweis. "In intensiven Vorbereitungsstunden widmeten sich die Schüler ausgewählten Texten aus Senecas Medea, die ihnen beim Übersetzen oft große...

Foto: Anton Barbic
1

HAK Leibnitz erfolgreich bei Eurolingua 2019

Beim jährlich ausgetragenen Fremdsprachenwettbewerb vom Landesjugendreferat Steiermark, der „Eurolingua“, war die HAK Leibnitz auch dieses Jahr mit 6 SchülerInnen aus den 4. und 5. Jahrgängen erfolgreich vertreten. In diesem Sprachwettkampf stellen sowohl AHS als auch BHS SchülerInnen aus der ganzen Steiermark ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse nicht nur in Englisch, sondern auch in Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch unter Beweis. In der Finalrunde müssen sie auf einer Bühne...

Johanna Roth, Dominik Blümel und Marie Kolb freuen sich. | Foto: Blühwald

BG/BRG/BORG Köflach
Gold, Silber und Bronze für die Sprachgenies

Fünf Schülerinnen und Schüler der 7b Klasse der AHS Köflach stellten sich heuer "Eurolingua", dem Sprachenwettbewerb in Griechisch, Latein, Französisch, Spanisch, Russisch, Englisch und Italienisch. Bereits bei den ersten beiden Aufgaben (Kompetenzen: Hören und Lesen) zeigten sie großartige Italienischkenntnisse. Drei Mal Edelmetall Das BG/BRG/BORG Köflach setzte sich gegen die rund 70 Teilnehmer aller steirischen Schulen durch und gewann mit Dominik Blümel Gold (Lehrer Wolfgang Winkler), mit...

Dir. Karlheinz Sanz mit den Sprachlehrerinnen und den erfolgreichen Schülern | Foto: HLW Köflach

HLW Köflach
Ein Landessieg und vier Mal Gold

Die HLW Köflach entpuppte sich auch heuer als Sprachen-Paradies. Bei den Landeswettbewerben "Eurolingua" und Switch" traten die Köflacherinnen in den sprachen Englisch, Französisch und Russisch an und maßen sich mit anderen berufsbildenden Schulen. Riegler war die Beste Im einsprachigen Eurolingua-Bewerb wurden zuerst das Hör- und Leseverständnis getestet. Danach mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprechfertigkeit unter Beweis stellen. Romana Riegler holte sich den Landessieg in...

Zwei Medaillen in zwei Tagen: Kevin Spirk gewann Gold und Silber bei Sprachwettbewerben.  | Foto: KK

Sprachentalent
Gold und Silber für Kevin Spirk

Der Leobener Schüler konnte sich innerhalb von zwei Tagen gleich zwei Medaillen bei Sprachbewerben sichern.  LEOBEN. Kevin Spirk, Schüler der 8A-Klasse des Neuen Gymnasiums Leoben, hat wieder einmal zugeschlagen: Bei den diesjährigen Sprachbewerben konnte er gleich zwei Medaillen mit nach Hause nehmen.  ErfolgsserieBeim Switch Wettbewerb in Graz gewann er Gold in den Sprachen Englisch und Italienisch. Dieser Bewerb erfordert ein schnelles Wechseln zwischen den beiden Sprachen im Gespräch mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Gratulation an Dominik Hermann, der bei der "Eurolingua" Gold in Englisch für die HAK Deutschlandsberg geholt hat. | Foto: HAK
1

Gold für HAK-Schüler bei der "Eurolingua"

Dominik Hermann holte sich eine Goldmedaille bei der "Eurolingua". DEUTSCHLANDSBERG. Auch beim heurigen Eurolingua-Wettbewerb konnte die HAK Deutschlandsberg wieder einen schönen Erfolg verbuchen. Bei dieser Veranstaltung stellen Schüler der Oberstufe aus der ganzen Steiermark ihr fremdsprachliches Hör- und Leseverständnis unter Beweis. Gold für Dominik Hermann Die Besten aus der Vorentscheidung haben sich für die Diskussion qualifiziert und konnten auch ihre mündliche Kompetenz in der...

Jessica Tesak und Mark Hausner. | Foto: KK
1

Silber und Bronze für die HTL Leoben

Zwei Erfolge für Schüler der HTL Leoben beim Fremdsprachenwettbewerb "Eurolingua 2018". Jessica Tesak und Mark Hausner, beide SchülerInnen der HTL Leoben, konnten ihr sprachliches Talent in Englisch beim 46. Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua“ erfolgreich unter Beweis stellen. Bei „Eurolingua“ handelt es sich um einen Fremdsprachenwettbewerb, der jedes Jahr an der Wirtschaftskammer in Graz stattfindet. In diesem Rahmen können Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark mit...

Erfolgreich bei der "Eurolingua": Jakob Reinbacher und Jakob Zechner von der HLW Deutschlandsberg. | Foto: KK
3

Schüler der HLW Deutschlandsberg bei der "Eurolingua" vorne dabei

Schon letztes Jahr beeindruckten die Schüler der HLW Deutschlandsberg bei der "Eurolingua" in Graz mit ihren Sprachkenntnissen. Dieses Jahr gewannen zwei Schüler sogar den Goldwettbewerb DEUTSCHLANDSBERG. Für den Sprachenwettbewerb Eurolingua des Landesjugendreferats für Steiermark "Eurolingua" in der Wirtschaftskammer Graz werden nur die Besten von ihren Lehrkräften ausgewählt. Das macht es noch beeindruckender, dass dieses Jahr so viele Preise an die HLW Deutschlandsberg gegangen sind. Zum...

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre sprachlichen Erfolge. | Foto: KK
1

Erfolg für das BORG Deutschlandsberg be der Eurolingua

Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg brillierten bei der "Eurolingua" und beim "Switch-Wettbewerb". Wie jedes Jahr fand im WIFI-Gebäude in Graz der Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua statt, organisiert vom Landesjugendreferat Steiermark. Er umfasst die Sprachen Griechisch, Latein, Russisch, Italienisch, Spanisch, Französisch und Englisch. Der Contest dokumentiert in gewisser Weise die Sprachkompetenzen, die die Schüler/innen in ihren jeweiligen Schulen erworben haben, da die...

Drei Admonter Schülerinnen stellten in Graz ihre Fremdsprachenqualitäten unter Beweis. | Foto: KK

Medaillen für Admonter Schülerinnen bei Fremdsprachenwettbewerb

Schülerinnen des Stiftsgymnasiums Admont konnten beim steirischen  „Eurolingua“ in Graz beachtliche Erfolge verbuchen. Bei diesem Wettbewerb treffen sich Schüler der Oberstufe aus der ganzen Steiermark, um ihr fremdsprachliches Hör- und Leseverständnis unter Beweis zu stellen. Wer sich dabei für den anschließenden mündlichen Bewerb qualifiziert, hat die Chance, in der Diskussion in der Fremdsprache zu überzeugen und eine Medaille zu erringen. Drei Admonter Schülerinnen stellten in Graz ihre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Antonia Gösweiner und Lena Riesenberger (v.li.) überzeugten mit ihren Italienischkenntnissen. | Foto: Stiftsgymnasium Admont

Gold und Bronze beim Fremdsprachenwettbewerb "Eurolingua"

Lena Riesenberger und Antonia Gösweiner haben beim steirischen Fremdsprachenwettbewerb in Italienisch hervorragende Leistungen erbracht. ROSSLEITHEN, SPITAL/PYHRN. Am 1. März 2018 haben Schüler des Stiftsgymnasiums Admont am alljährlichen Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua“ in Graz teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb treffen sich Schüler der Oberstufe aus der ganzen Steiermark, um ihr fremdsprachliches Hör- und Leseverständnis unter Beweis zu stellen. Wer sich dabei für den anschließenden...

Super-Leistungen der Schülerinnen und des Schülers der HLW Köflach mit Direktor Karl-Heinz Sanz | Foto: HLW Köflach
2

HLW-Sprachgenies holten Landes-Doppelsieg in Russisch

Vladimir Putin könnte schon nach Köflach kommen. Denn bei der Eurolingua 2018 glänzten die HLW-Schülerinnen in Russisch. Auch dieses Jahr nahmen Schülerinnen und ein Schüler der HLW Köflach an dem vom Landesjugendreferat Steiermark veranstalteten Wettbewerb "Eurolingua" teil, um sich in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch mit zahlreichen Schülern berufsbildender Schulen zu messen. Großes Sprachkönnen Es wurden zunächst das Hör- und Leseverständnis getestet, anschließend...

Jakob Ehmann errang beim Bundeswettbewerb der Eurolingua für seine hervorragenden Latein- und Griechischkenntisse den zweiten Platz. | Foto: KK

Vizestaatsmeister in Latein und Griechisch

LEOBEN. Das Neue Gymnasium in Leoben hat eine lange Tradition an Erfolgen in Latein bei der Eurolingua. Auch bei den heurigen Wettbewerben konnten in der Steiermark drei Medaillen (Gold, Silber und Bronze) errungen werden. Jakob Ehmann, 8A, qualifizierte sich mit seiner hervorragenden Leistung für den Bundeswettbewerb für Latein und Griechisch in Wien. Er überzeugte dort durch sein Können und erreichte österreichweit (nur die zwei Besten jedes Bundeslandes waren teilnahmeberechtigt) den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Davy Wellinger und Jasmin Maier mit ihren stolzen Sprachenlehrerinnen und BHAK-Direktorin Elke Herler (l.). | Foto: BHAK DL
1

BHAK Deutschlandsberg holt erneut Medaillen bei Eurolingua

Beim Wettbewerb der Mehrsprachigkeit "Eurolingua" im Europäischen Fremdsprachenzentrum in Graz konnte die Bundeshandelsakademie Deutschlandsberg erneut Erfolge für sich verbuchen. Steirische AHS- und BHS-Schüler stellen bei dieser Veranstaltung ihre Fremdsprachenfähigkeiten unter Beweis, indem sie im Gespräch mit Native Speakern zwischen zwei oder mehreren Sprachen hin und her wechseln. Jasmin Maier, die im Sommer an der BHAK Deutschlandsberg maturiert, holte Bronze beim "Switchen" zwischen...

"Magnifique": Judith Lindner und Barbara Buchroithner (v.l.) freuen sich über den Landessieg.
3

Gold, Silber und ein Landessieg

Schülerinnen der HLW stellten ihr sprachliches Können unter Beweis. Dass Sprachen-Lernen Spaß machen kann, bewiesen vier Schülerinnen der HLW Feldbach beim 45. Fremdsprachenwettbewerb "Eurolingua 2017" in der Wirtschaftskammer in Graz. Hunderte von Teilnehmern traten dort in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Griechisch und Latein an. Judith Lindner, Carina Mußbacher, Marie-Christin Wiesler und Carina Lamprecht stellten mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen Barbara...

Valerio Scherf (8b) holte die Bronze-Medaille nach Birkfeld, Chiara Scherf (7b) freut sich über Silber
1

Silber und Bronze für’s BORG Birkfeld!

Auch bei der 45. Eurolingua in Graz konnten die SchülerInnen des BORG Birkfeld überzeugen. Beim Sprachenwettbewerb am 15.3. wurden Englisch- und Itlaienisch-Kenntnisse unter Beweis gestellt: Im Vordergrund standen zuerst das Lese- und Hörverständnis, dieser „Test“ diente als „Aufnahmeverfahren“ für die nächste Runde, in der die Teilnehmenden per Zufallsprinzip mit anderen Qualifizierten einen Dialog vor „Native-Speakern“ führen mussten. Erfreulicherweise haben sich alle 7 SchülerInnen des BORG...

  • Stmk
  • Weiz
  • Saida Lipp-Haring
Die Schüler der HLW Leoben wurden für ihr Fremdsprachentalent ausgezeichnet. | Foto: KK
1

Fremdsprachentalente an der HLW Leoben

LEOBEN. Das Beherrschen von Fremdsprachen stellt an der HLW Leoben einen wichtigen Bildungsaspekt dar. Daher erhielten die TeilnehmerInnen der Fremdsprachenbewerbe Eurolingua und Switch kürzlich Urkunden für ihr Sprachentalent. Nachdem sie erfolgreich an Eurolingua teilgenommen hatten erhielten Michelle Schwab, Stefanie Mann und Anja Ertlschweiger nun die wohlverdiente Urkunde für ihre Leistungen in Spanisch und Nadine Cero, Reinhard Hofer, Nicole Seitweger und Lisa Höbenreich in Englisch....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
An Medaillen mangelte es den SchülerInnen nicht, als sie ans BORG Deutschlandsberg zurückkehrten. | Foto: KK
1

BORG Deutschlandsberg beweist Sprachgefühl

"Wir förden Begabungen" ist das schuleigene Motto des BORG in Deutschlandsberg. Bei zwei landesweiten Sprachwettbewerben wurde dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im März stellten sich neun Schülerinnen des BORG Deutschlandsberg dem alljährlich stattfindenden "Switch"-Fremdsprachenbewerb im Europäischen Fremdsprachenzentrum in Graz - und sie meisterten ihre Aufgaben mit Bravour. In dieser vom Jugendreferat des Landes Steiermark organisierten Veranstaltung werden AHS- und BHS-SchülerInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.